gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Ratgeber
Überarbeitet wird ab dem 14. Januar die Internetseite "Kita-Navigator" und ist deshalb für den Zeitraum von voraussichtlich einer Woche nicht erreichbar. | Foto: Pixabay

Kita-Navigator wird überarbeitet
Internetseite nicht erreichbar

Ab Samstag, 14. Januar, wird von der ITK-Rheinland die Internetseite des Kita-Navigators Gladbecks aufgrund einer Systemumstellung gesperrt und überarbeitet. Ab diesem Zeitpunkt ist die genannte Website voraussichtlich für eine Woche nicht erreichbar. Vormerkungen von Eltern können in dieser Zeit nicht vorgenommen werden und auch der Eltern-Login ist nicht erreichbar. Mit der neuen Version des Kita-Navigators steht anschließend dann aber ein modernisiertes und auf neusten Sicherheitsstandards...

  • Gladbeck
  • 12.01.23
Überregionales
Der erste Blutspendetermin in Gladbeck wurde kombiniert mit der Typisierungsaktion für Max - 470 Menschen kamen. | Foto: Walter/DRK Gladbeck
2 Bilder

Max (6) braucht Stammzellenspende
Mehr als 500 Menschen ließen sich typisieren

Mit diesem Ansturm hatten die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes in Gladbeck nicht gerechnet: 470 Menschen kamen in die Stadthalle, um sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen - in der Hoffnung, dass einer der Lebensretter für Max (6) ist.  Denn der Junge aus Gladbeck ist an Leukämie erkrankt und auf eine Stammzellenspende angewiesen. "Die Suche innerhalb der Familie war leider erfolglos", sagt seine Tante Sabrina Czupiol. "Deshalb ist Max auf einen Fremdspender angewiesen." ...

  • Gladbeck
  • 12.01.23
  • 16
  • 3
Blaulicht
Bei der Suche nach einem mutmaßlichen Vergewaltiger setzt die Polizei nun auf die Hilfe der Bevölkerung. | Foto: Polizei
2 Bilder

Täter könnte sich in Gladbeck aufhalten
Polizei sucht mutmaßlichen Vergewaltiger

Die Polizei Recklinghausen sucht nach einem 28-jährigen Mann, der sich nach aktuellen Erkenntnissen im Bereich Gladbeck aufhalten soll. Gökhan B. steht im Verdacht, am Dienstag, 15. November 2022, an einer schweren Vergewaltigung in Herten beteiligt gewesen sein. Jetzt wird per Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tatverdächtigen gesucht. Der Tatverdächtige ist 1,71 Meter große, hat schwarze Haare und ist recht dick. Wer kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Die Ermittler der Kripo nehmen...

  • Gladbeck
  • 10.01.23
Ratgeber
Umfangreich präsentiert sich auch im 1. Quartal 2023 das Programm für die Gladbecker Senioren. Die meisten Veranstaltungen finden im Fritz-Lange-Haus an der Friedrichstraße statt. | Foto: Archiv

Vom Neujahrsempfang bis hin zu Wanderungen
Seniorenprogramm startet voll durch

Langeweile müssen Gladbecker Senioren nicht fürchten. Dafür sorgt auch das speziell für diese Altersgruppe gedachte Programm, bei dessen Gestaltung die städtische Seniorenberatung der der Seniorenbeirat eng miteinander zusammenarbeiten. Auch im Jahr 2023 bieten die städtische Seniorenberatung und der Seniorenbeirat ein gemeinsames Quartalsprogramm für die Monate Januar bis März mit vielen geselligen und informativen Angeboten für Senioren in Gladbeck an. Als Veranstaltungsort für fast alle...

  • Gladbeck
  • 06.01.23
  • 1
Ratgeber
Geschwindigkeitskontrollen werden auch in der Zeit vom 9. bis 15. Januar im gesamten Gladbecker Stadtgebiet erfolgen. | Foto: Archiv

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck ab dem 9. Januar

Auch in der 2. Kalenderwoche des noch jungen Jahres 2023 müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck ist aber sogar an vier Tagen im...

  • Gladbeck
  • 06.01.23
  • 1
Politik
Die Stadt Gladbeck reagiert auf die heftige Kritik an den Bauplänen für das Riesener-Gymnasium und verspricht eine "ergebnisoffene Diskussion" über die Pläne. | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt lädt zum "Forums-Abend" ein
Riesener-Pläne in der Diskussion

Die Kritik hinterlässt offenbar Wirkung: Die Stadt Gladbeck will die vor Weihnachten in einem gemeinsamen Schul- und Planungsausschuss vorgestellten Pläne für das Riesener-Gymnasium im nächsten Schritt ergebnisoffen mit Politik, Bürgerschaft und Schulfamilie diskutieren. „Der vorgelegte Entwurf soll die Diskussionsgrundlage bilden, um eine dringend benötigte Lösung an diesem Schulstandort herbeizuführen. Die Pläne sind aber nicht in Stein gemeißelt! Unseren Vorschlag und auch gegebenenfalls...

  • Gladbeck
  • 06.01.23
  • 6
Politik
Der Vergleich hinkt ganz gewaltig: Wie kann man die Bergbau- und Industriestadt Gladbeck in einen Topf mit den ländlich strukturierten Flächengemeinden Dorsten und Haltern werfen? | Foto: Pixabay

Grundsteuer B steigt auf Rekordniveau
Ein ganz dummer Vergleich

Ein Kommentar Die Stadt Gladbeck hat die neuerliche Anhebung der Grundsteuer B verkündet. Eine Anhebung, die alle Bürger trifft. Die, denen die Mehrausgaben von einigen Euro pro Jahr gar nicht auffallen, aber auch eben die Menschen, die jeden Cent ein paar Mal umdrehen müssen, ehe sie ihn ausgeben. Gladbeck gehört bekanntlich bundesweit zu den eher ärmeren Städten. Der Hebesatz der Grundsteuer B erhöht sich also ab sofort auf 950 Punkte und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis die...

  • Gladbeck
  • 06.01.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Schwer verletzt wurde ein 7-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch in Gladbeck-Ost. | Foto: Archiv

Tragischer Unfall in Gladbeck-Ost
7-jährge schwer verletzt

Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Mittag des 4. Januar (Mittwoch) auf der Bülser Straße in Gladbeck-Ost. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen lief gegen 12.30 Uhr ein 7-jähriges Mädchen aus Gladbeck in Höhe der Einmündung "Lange Kämpe" auf die Fahrbahn der Bülser Straße. Dort war zeitgleich eine 37-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw in Richtung Stadtmitte unterwegs. Die Frau konnte ihr Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste das Mädchen. Die 7-jährige wurde bei...

  • Gladbeck
  • 05.01.23
Blaulicht
Schwere Verletzungen erlitt eine Autofahrerin aus Essen bei dem Unfall, der sich am Mittwoch, 4. Januar, im Kreuzungsbereich Sandstraße/Konrad-Adenauer-Allee ereignete. Der Rettungsdienst der Gladbecker Feuerwehr brachte die Verletzte zur stationären Behandlung ins St. Barbara-Hospital. | Foto: Archiv

Zwei Fahrzeuge kollidierten
Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Vormittag des 4. Januar (Mittwoch) im Kreuzungsbereich Sandstraße/Konrad-Adenauer-Allee nahe der Artur-Schirrmacher-Sporthalle in Gladbeck-Mitte, Nach Angaben der Polizei wollte dort ein 46-jähriger Bottroper mit seinem Wagen von der Sandstraße in Richtung Gelsenkirchen auf die Adenauer-Allee abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw einer 59-jährigen Essenerin, die von Stadtmitte kommend auf der Sandstraße in Richtung Rentfort unterwegs war....

  • Gladbeck
  • 04.01.23
Blaulicht
Bei den beiden Einbrüchen in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar missbrauchten bislang unbekannte Täter solche Gullybeckel, um in Gladbeck-Mitte und Bottrop-Mitte die gläsernen Eingangstüren zu zwei Handyshops, um somit in der Auslage befindliche Mobiltelefone und Smart-Phones entwenden zu können. | Foto: Polizei

Täter flüchteten mit Handys als Beute
Gullydeckel als Einbruchswerkzeug

Zwei Einbrüche in Gladbeck und Bottrop, bei denen die Täter eine ähnliche Vorgehensweise an den Tag legten, beschäftigte die Polizei in der Nacht vom 3. auf den 4. Januar (Dienstag auf Mittwoch). Beide Male waren Handyläden betroffen und in beiden Fällen wurden Scheiben mit Gullydeckeln eingeworfen. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge der Taten und sucht (weitere) Zeugen. Der erste Einbruch ereignete sich gegen 2.35 Uhr auf der Hochstraße in Gladbeck-Mitte. Die unbekannten Täter warfen die...

  • Gladbeck
  • 04.01.23
Wirtschaft
Wollen (von links nach rechts) das IWG mit neuem Leben füllen und Startups noch gezielter unterstützen: Günter Danko (Technischer Leiter IWG), Sebastian Mai Kämmerei Stadt Gladbeck), Ludger Kreyerhoff (Aufsichtsratsmitglied und Vertreter für den VGW), Bettina Weist (Bürgermeisterin) und Stefan Hackmann (Geschäftsführer IWG).  | Foto: Stadt Gladbeck

IWG stärken und Firmengründern helfen
Wettbewerb für Startups geplant

Im Jahr 2023 haben Startups die Möglichkeit, in Gladbeck ihre Ideen vom eigenen Unternehmen mittels einer attraktiven „Starthilfe“ umzusetzen: Bürgermeisterin Bettina Weist, Stefan Hackmann, Geschäftsführer des Innovationszentrums Wiesenbusch Gladbeck (IWG), und Ludger Kreyerhoff, IWG-Aufsichtsratsmitglied als Vertreter des „Vereins zur Förderung der Gladbecker Wirtschaft“ (VGW), stellten unlängst die Planungen für einen Startup-Wettbewerb im kommenden Jahr vor. „Wir haben mit dem...

  • Gladbeck
  • 03.01.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine bis auf den letzten Platz mit gut gelaunten Besuchern gefüllte Stadthalle wünschen sich die Organisatoren des "Pfarrkarnevals St. Johannes" auch in diesem Jahr. Für den närrischen Abend am 4. Februar sind derzeit aber noch ein paar Restkarten zu haben. | Foto: Archiv Kariger

Restkarten für "Pfarrkarneval St. Johannes"
Beim "Affentheater" gehts närrisch zu

Wenn es um die "5. Jahreszeit" geht, denken viele Gladbecker direkt an die Gemeinde St. Johannes aus Gladbeck-Ost. Denn der "Pfarrkarneval" gehört vor Ort seit vielen Jahren zweifelsohne zu den absoluten Höhepunkten in der närrischen Zeit. Gladbeck. Der Countdown läuft und die Vorfreude wächst: Am Samstag, 4. Februar, lädt der "Karnevalsverein St. Johannes" erstmals nach der zweijährigen Corona-Zwangspause und dem Abriss der St. Johannes-Kirche vor wenigen Monaten zu seinem Pfarrkarneval in die...

  • Gladbeck
  • 03.01.23
Kultur
Sehenswürdigkeiten in Weimer standen bei der fünftägigen Gedenkstättenfahrt von 25 Heisenberg-Gymnasiasten ebenso auf dem Plan, wie auch ein Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald. | Foto: Heisenberg-Gymnasium

Heisenberg-Gymnasiasten besuchten Gedenkstätten
Ein dunkles Stück der deutschen Geschichte

Weimar und Buchenwald waren jetzt die Ziele der fünftägigen Gedenkstättenfahrt von 25 Schülern des Heisenberggymnasiums und deren ihren Lehrerinnen Dr. Carmen Giese und Maria Maßbaum. Vor Ort lernten die jungen Damen und Herren bei den Stadtführungen die zwei Gesichter von Weimar kennen: das humanistische Weimar von Goethe, Schiller, Cranach, Herder und das böse der Nationalsozialisten. Die Gedenkstätte Buchenwald, das ehemalige größte Konzentrationslager auf deutschem Boden, 1937 errichtet,...

  • Gladbeck
  • 03.01.23
Ratgeber
Von 9 bis 13 Uhr findet am kommenden Samstag, 6. Januar, der nächste "Service-Samstag" des ZBG an der Wilhelmstraße in Stadtmitte statt. | Foto: Archiv Kariger

Sperrmüll - Gartenabfälle - Sondermüll
Wieder "Service-Samstag" beim ZBG

Der nächste Service-Samstag am Zentralen Betriebshof Gladbeck findet am Samstag, 7. Januar statt. Dann können wieder auf dem Wertstoffhof an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier/Pappe, Sperrmüll, Grünabfall, alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Auch Restabfälle werden angenommen, allerdings nur gegen Gebühr. Da Annahmemöglichkeiten auf dem Wertstoffhof beschränkt sind,...

  • Gladbeck
  • 03.01.23
Blaulicht
Am letzten Freitag des Jahres 2022 kam es auf der Bohnekampstraße in Zweckel zu einer heftigen Schlägerei, die die Polizei auf den Plan rief. | Foto: Archiv

Elektroschocker - Baseballschläger - Schusswaffe
Schlägerei rief Polizei auf den Plan

Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten rief am Freitag, 30. Dezember, die Polizei auf den Plan. Gegen 14.30 Uhr riefen gleich mehrere Anwohner der Bohnekampstraße die Polizei zu Hilfe, nachdem es vor einem Wohnhaus zu einer Schlägerei gekommen war, bei der auch ein Elektroschocker und ein Baseballschläger eingesetzt worden sein sollen. Zudem hatten mehrere der Anrufer man auch einen Schuss vernommen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren bis zu vier Personen an der Schlägerei beteiligt. Die...

  • Gladbeck
  • 02.01.23
  • 1
Blaulicht
Bedanken möchte sich die Feuerwehr Gladbeck für das gute und umsichtige Verhalten der Bürger. | Foto: feuerwehr gladbeck

Feuerwehr Gladbeck sagt Danke
Keine größeren Einsätze für die Feuerwehr Gladbeck

Gladbeck. Der 31.Dezember. ist für die Feuerwehren und Rettungsdienste immer ein besonderes Datum. Der Jahreswechsel 2022/2023 war aber mit besonderen Merkmalen verbunden. In den Jahren 2021 und 2022 gab es zwei Jahre lang ein bundesweites Verbot für den Verkauf von Feuerwerkskörpern, außerdem war für die Silvesternacht ungewöhnlich warmes und windiges Wetter vorausgesagt. Gerade der Wind bereitete den Brandschützen reichlich Gedanken, da damit zu rechnen war, dass der Wind Feuerwerk,...

  • Gladbeck
  • 01.01.23
Vereine + Ehrenamt
Seit über einem Jahr ist der "Wärmebus" des Malteser-Hilfsdienste Gladbeck im wöchentlichen Einsatz, steuert jeweils samstags den Festplatz an der Horster Straße an, um dort die wohnungslosen Gladbecker mit einem warmen Essen und Getränken zu versorgen. Ermöglicht wird die Aktion in erster Linie durch das ehrenamtliche Engagement von MHD-Mitgliedern.  | Foto: Braczko

Warmes Mittagessen für Gladbecker Bedürftige
MHD-Wärmebus ist unterwegs

Auch in Gladbeck gibt es Menschen, die keine Wohnung haben. Und eben um das Wohlergehen dieser Frauen und Männer kümmern sich nicht nur offizielle Stellen, sondern auch ehrenamtliche Helfer aus den Reihe des "Malteser Hilfsdienstes" (MHD).  Im November 2021 war es noch ein Versuch, als die Gladbecker Malteser erstmals mit ihrem neuen Wärmebus unterwegs waren. Seitdem ist gewährleistet, dass wohnungslose Menschen in Gladbeck auch samstags mit einem warmen Essen und heißen Getränken versorgt...

  • Gladbeck
  • 30.12.22
  • 1
Ratgeber
Beim Weihnachtsfest waren sie noch der Star, nun haben die Weihnachtsbäume aber zumeist schon ausgedient. Der ZBG bietet daher ab dem 2. Januar wieder seinen beliebten Abholservice an. Kostenlos versteht sich. | Foto: Archiv Hannes Kirchner

ZBG-Abholservice ab dem 2. Januar
Weihnachtsbäume haben ausgedient

Tja, das Weihnachtsfest 2022 ist nun auch schon wieder Geschichte und in den meisten Gladbecker Haushalten haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Als Service für die Gladbecker Bürge holt der Zentrale Betriebshof Gladbeck (ZBG) in der Woche vom 2. bis 6. Januar die ausgedienten Tannenbäume ab. Wer noch ein wenig länger den Weihnachtsschmuck genießen möchte, hat dann noch einmal die Möglichkeit, den Tannenbaum in der Woche vom 9. bis 13. Januar zu entsorgen. In genannten beiden Wochen können die...

  • Gladbeck
  • 30.12.22
  • 1
  • 1
Politik
Das Riesener-Gymnasium aus der Vogelperspektive. Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen sind unumgänglich, doch die Pläne der Stadt Gladbeck stoßen im politischen Bereich nicht unbedingt auf absolute Zustimmung. Vor allem der vorgeschlagene Neubau auf dem südlichen Teil des Jovyplatzes sorgt auch für eher kritische Äußerungen.  | Foto: Stadt Gladbeck

Stadt präsentiert ihre Pläne
Das "Riesener" soll für die Zukunft fit gemacht werden

Auch am Gebäude des Riesener-Gymnasiums an der Schützenstraße hat der Zahn der Zeit genagt. Erste Ausbaupläne mussten aufgrund statischer Probleme verworfen werden, doch nun kommt Bewegung in die Sache. Ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes Gymnasium am bekannten Ort – so bezeichnet die Stadt Gladbeck ihre Pläne, die jüngst in einer gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität vorgestellt wurden. Dazu Bürgermeisterin Bettina...

  • Gladbeck
  • 30.12.22
  • 2
Politik
Unbestritten besteht für das Riesener Gymnasium Sanierungs- und Erweiterungsbedarf. Doch sorgen die Pläne, die die Stadt Gladbeck nun vorgelegt hat, für ganz viel Kritik. | Foto: Stadt Gladbeck

Pläne fürs Riesener sorgen für Ärger
Mal wieder "dicke Luft"

Ein Kommentar Da sorgt das Planungsamt der Stadt Gladbeck - nicht zum ersten Mal - für "dicke Luft": Die Planungen für die Erweiterungsbauten für das Riesener Gymnasium stoßen auf wenig Gegenliebe und sogar heftige Kritik. Nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch bei vielen Gladbecker Bürgern. Es gibt keinen Zweifel daran, dass das Riesener saniert und auch erweitert werden muss. Kritisiert werden aber die Neubaupläne vor allen Dingen auf dem südlichen Teil des Jovyparks. Kritiker sehen...

  • Gladbeck
  • 30.12.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
 Die Bienen, ihr Wesen und ihre Bedürfnisse stehen bei den Imkerkursen des Vereins Mellifera im Vordergrund. Ein neuer Kurs startet am Samstag, 28. Januar, in der Waldorfschule in Butendorf. | Foto: Mellifera e.V.

Kommt immer mehr in Mode
Imkern lernen in Gladbeck

Das Halten eigener Bienen ist in Mode – immer mehr Menschen entscheiden sich für die Imkerei als nachhaltiges Hobby. Dabei steht für viele angehende Imker nicht der maximale Honigertrag im Vordergrund, sondern eine möglichst naturnahe Art der Bienenhaltung. Dieses naturnahe Imkern, bei dem das Wesen der Bienen und die besondere Beziehung dieser zu den Menschen im Vordergrund stehen, zeigt der Imkerkurs „Mit den Bienen durchs Jahr“. Dieser findet an sechs Samstagen von 9.30 bis 17 Uhr in der...

  • Gladbeck
  • 28.12.22
Vereine + Ehrenamt
 Grund zur Freude bei Lions-Präsident Ingo Abrahams (links) mit Simon Terhardt (verantwortlich für die Organisation des Lions-Adventskalenders): Auch in 2022 war die Aktion ein voller Erfolg. | Foto: Dietrich Pollmann

Preise bis Ende Januar bitte abholen
Lions-Kalender wieder ein Erfolg

Auch in diesem Jahr wieder ein uneingeschränkter Erfolg war die Adventskalender-Aktion des "Lions-Club Gladbeck". Zum Abschluss wurde am 24. Dezember der Hauptpreis Es handelt sich hierbei dieses Mal um eine Homeoffice-Ausstattung, unter anderem mit Notebook und ergonomischem Schreibtischstuhl, gestiftet von der Firma Ruhrbüro GmbH. Alle Gewinnnummern der Kalender sind auf der Internetseite unter www.lions-club-gladbeck.de einzusehen. Und die Gewinner können noch bis Ende Januar ihre Preise...

  • Gladbeck
  • 28.12.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...