gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Die Polizei sucht einen Unbekannten, der am 21. September in Butendorf eine Handtasche raubte. | Foto: Polizei

E-Scooter-Fahrer war der Täter
Handtasche entrissen

Einen Handtaschenraub gab es am Mittwoch, 21. September, in Butendorf. Gegen 15.30 Uhr war eine 48-jährige Bottroperin zu Fuß im Bereich Horster-/Kiebitzheidestraße in Richtung Gladbeck-Mitte unterwegs, als ihr die Handtasche von der Schulter gerissen wurde. Nach Angaben des Opfers war der Täter mit einem E-Scooter unterwegs. In Höhe des netto-Marktes fuhr der Unbekannte links an der Frau vorbei und raubte dabei die Handtasche. Die Frau versuchte noch, die Tasche festzuhalten, was allerdings...

  • Gladbeck
  • 22.09.22
  • 1
Politik
So oder so ähnlich konnte die Gestaltung der geplanten A 52-Tunnel aussehen. Pläne, die beim "Bürgerforum Gladbeck" weiterhin auf wenig Gegenliebe stoßen. | Foto: Archiv

"Bürgerforum" hält an Kritik fest
"Reklame" für geplanten A 52-Bau?

Der Verein "Bürgerforum Gladbeck" lässt nicht nach in seiner Kritik am geplanten Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52. So moniert das "Bürgerforum" nun, dass eine PR-Agentur im Auftrag der Stadt Gladbeck seit einigen Monaten unter dem Titel "37Grad Nordost" "Reklame für die Autobahn 52" betreibe. Dabei würden bei verschiedenen Veranstaltungen immer wieder schöne Visionen des angekündigten Tunnels in den Vordergrund gestellt und gleichzeitig würden systematisch die vielen Nachteile des...

  • Gladbeck
  • 21.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die steigenden Energiepreise sorgen auch bei vielen Gladbeckern für Sorgesfalten. Speziell für Senioren gibt es daher am kommenden Mittwoch, 28. September, im Fritz-Lange-Haus eine Informationsveranstaltung. | Foto: Pixabay

Info-Veranstaltung für Gladbecker Senioren
Praxis-Tipps "Strom und Heizen"

Vor dem Hintergrund der Energiekrise erhöhen die Energieversorger ihre Preise, passen Pauschalen an. Steigende Gas- und Strompreise verunsichern gerade auch viele Gladbecker Senioren, die sich zahlreiche Fragen stellen: Wird die Rente reichen? Kann ich meine Pauschalen noch zahlen? Was tun, wenn eine hohe Nachzahlung ansteht. Das Amt für Soziales und Wohnen bietet deshalb in Kooperation mit dem Seniorenbeirat, der Umweltabteilung, der ELE und dem Caritasverband Gelsenkirchen Hilfe an. Unter dem...

  • Gladbeck
  • 21.09.22
Kultur
Marvin Wetekam, Vorsitzender des Jazzclub Gladbeck, bleibt optimistisch, will die Veranstaltung „summer.night.jazz“ im Hochsommer 2023 nachholen.  | Foto: Archiv

Zu geringe Eintrittskarten-Nachfrage
"summer.night.jazz" abgesagt

Traurige Nachricht für Musikfans: Der Jazzclub Gladbeck muss das für Samstag, 24. September, auf dem Werkhof des Autohaus Schubert geplante Event „summer.night.jazz“ absagen. Grund für die Absage ist der hinter den Erwartungen zurückgebliebene Ticket-Vorverkauf. Alle bereits erworbenen Tickets werden erstattet oder können beim Jazzclub zurückgegeben werden. Das Open-Air-Event soll in einem zweiten Anlauf im Hochsommer 2023 nachgeholt werden. Die Zusammenarbeit zwischen Jazzclub und den...

  • Gladbeck
  • 21.09.22
Wirtschaft
 Die Shoppingbummel-Jury bei der Arbeit. Obiges Foto zeigt von links nach rechts Jennifer Kleine-Ridder (Fotografin), Katja Krichel (Top Hair), Svenja Glathe (Schuhe Grosse-Kreul), Markus Esser (WAZ), Xhenita Mehmeti (Stadtmarketing) und Uwe Rath (STADTSPIEGEL). | Foto: Braczko

Auch in diesem Jahr wieder rund 100 Bewerbungen
Trio freut sich schon auf den Shoppingbummel

Seinen festen Platz im Gladbecker Terminkalender hat sich der "Shoppingbummel" schon längst gesichert und so stehen auch in 2022 wieder zwei Damen und ein Herr jeweils 500 Euro für ein neues Outfit zur Verfügung. Der Tag der Entscheidung ist gekommen: Wer darf bei der diesjährigen Auflage auf Shoppingtour durch Gladbeck gehen? Fast 100 Bewerbungen wurden auch in diesem Jahr gezählt. Sortiert nach Altersgruppe liegen sie übersichtlich auf dem Konferenztisch im "KreativAmt" am Jovyplatz aus....

  • Gladbeck
  • 20.09.22
Kultur
"Großartige Tag: Kurzweilige Texte" lautet der Titel des neuen Buches des Gladbeckers Leonhard Föcher. | Foto: ruhrstadt-verlag

Neues Buch von Leonhard Föcher
"Großartige Tage" aus Gladbecker Feder

"Großartige Tage" lautet der Titel des neuen Buches des Gladbecker Autos Leonhard Föcher. Freuen dürfen sich die Leser auf Kurzgeschichten, Erzählungen, Schwänke und Gedichte. In sechs Abschnitten werden die großen Fragen „was ist der Mensch, was bewegt ihn und wie vermag er zu leben“ thematisiert. Dabei wird oft auf eine magische Wirklichkeit verwiesen und es werden Antworten aus einer neuen Perspektive gegeben. Jedem der Abschnitte ist ein Gedicht vorangestellt, das als Motto zu den einzelnen...

  • Gladbeck
  • 20.09.22
Vereine + Ehrenamt
Wurden in Gladbecks türkischer Partnerstadt Alanya zumindest für einen Abend Fans des Fußballvereins "Alanya Spor": Marc Klüser, Meryem Dreessen und Müzeyyen Dreessen (von links nach rechts) vom "Freundeskreis Gladbeck-Alanya".  | Foto: Freundeskreis Gladbeck-Alanya

Freundeskreis zu Gast im türkischen Alanya
Zu Besuch bei Freunden

Zu einer Vielzahl von Städten in aller Welt unterhält Gladbeck partnerschaftliche Beziehungen. Bei einer dieser Städte handelt es sich um die türkische Touristenhochburg Alanya. Engagement in Gladbeck für das Zusammenleben in Vielfalt, aber auch die Pflege der Beziehungen zu den Menschen in Alanya gehören zu den Aktivitäten des Freundeskreises Gladbeck-Alanya. So besuchte jetzt eine kleine Gruppe unmittelbar nach dem Appeltatenfest mit der Vorsitzenden Müzeyyen Dreessen die Partnerstadt an der...

  • Gladbeck
  • 19.09.22
  • 1
Ratgeber
Für Familien mit kleineren Kindern gedacht sind die Backangebote im K 4 in Stadtmitte.  | Foto: Pixabay

Von der Torte bis zu Weihnachtsplätzchen
Backangebote für Gladbecker Familien

Die Tage werden kürzer und damit rückt die Zeit näher, in der sich viele Küchen in kleine Backstuben verwandeln. n den kommenden Wochen bietet das K 4 an der Kirchstraße in Gladbeck-Mitte jeweils samstags verschiedene Backangebote für Familien mit jüngeren Kindern an. Hier sind dann also alle an der richtigen Adresse, die Lust auf süße Leckereien haben. Los geht es am 22. Oktober mit "Dreidimensionale Schokoladenkunst aus dem Drucker". Dabei arbeiten die Teilnehmer mit einem Schokoladen...

  • Gladbeck
  • 19.09.22
Wirtschaft
Freudestrahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe des STADTSPIEGEL-Fotoquiz 2022. Obiges Foto zeigt von links nach rechts die Gewinnerinnen Ursula Wessendorf, Gertrud Tonk und Sandra Kunert mit Christian Kuhlmann vom STADTSPIEGEL Gladbeck.  | Foto: Braczko

Viele Einsendungen bei traditioneller Aktion
Bargeld für die Fotoquiz-Gewinner

Schon seit vielen Jahren erfreut sich das Fotoquiz bei den STADTSPIEGEL-Lesern großer Beliebtheit. Das war auch in 2022 nicht anders. Und nun konnten drei der diesjährigen Gewinner symbolische Gewinn-Schecks in Empfang nehmen.  Ja, Bargeld kommt immer gut an. Besonders in Krisenzeiten. Und in einer solchen befinden sich auch die Gladbecker unbestritten. Da kam natürlich das traditionelle STADTSPIEGEL-Fotoquiz zur rechten Zeit, warteten doch Bargeldpreise im Gesamtwert von stolzen 1.000 Euro auf...

  • Gladbeck
  • 19.09.22
LK-Gemeinschaft

Hypospadie – eine angeborene Fehlbildung der Harnröhre

Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2022 unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ werden Eltern, die Gesellschaft, Politik und auch Unternehmen aufgerufen, bei Verwirklichung der Kinderrechte mitzuwirken. Die UN-Kinderrechtskonvention ist in Deutschland vor 30 Jahren in Kraft getreten. Die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz setzt sich gemeinsam mit den Eltern für die Rechte...

  • Gladbeck
  • 19.09.22
Politik
Lautstark machten die Nachbarn des Problem-Hochhauses Steinstraße ihrem Unmut über die Zustände vor ihren Haustüren Luft.  | Foto: Braczko
4 Bilder

Steinstraße 72-Nachbarn demonstrierten
Lautstarker Protest

Also, Untätigkeit kann man den Nachbarn des Problem-Hochhauses Steinstraße 72 nun wirklich nicht vorwerfen. So versammelten sich rund 50 Butendorfer vor dem Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrates auf dem Willy-Brandt-Platz, um ihrem Unmut Luft zu machen, um auf die Probleme vor ihrer Haustüre hinzuweisen. Da machten sie Krach, keineswegs nur mit Trillerpfeifen, die rund 50 Anwohner der Stein-, Schacht-, Stallhermstraße sowie der angrenzenden Siedlung, die vor der Ratssitzung am Donnerstag...

  • Gladbeck
  • 16.09.22
  • 6
  • 2
Blaulicht
Bei der Suche nach einem Unbekannten setzt die Polizei wieder auf die Unterstützung der Gladbecker Bevölkerung. | Foto: Polizei
2 Bilder

Fahrraddieb brach in Braucker Garagen ein
Gladbecker Polizei fahndet mit Foto

Mit der Hilfe von Fotos möchte die Gladbecker Polizei jetzt einen Fahrraddieb fassen. Der Unbekannte drang am Dienstag, 22. Februar 2022, zwischen 2 und 2.20 Uhr in mindestens zwei Garagen an der Otto-Wels-Straße in Brauck ein. Aus einer der Garagen wurde ein Mpuntain-Bike gestohlen. Bei der Tat wurde der Täter videografiert und mit den entstandenen Aufnahmen hofft die Polizei auf einen Fahndungserfolg. Wer also Angaben betreffs des gesuchten Mannes machen kann, möge sich bitte unter Tel....

  • Gladbeck
  • 16.09.22
Kultur
Die Vielfalt der Gladbecker Kunst- und Designszene wird auch bei der diesjährigen "Kunst- und Designroute" sichtbar: An 13 Stationen präsentieren heimische Künstler eine Auswahl ihrer Werke. | Foto: Braczko

Besucher sind an 13 Stationen willkommen
Die Kunst- und Designroute startet wieder

Diese „Kunstschau“ durch Gladbeck ist in der Beliebtheitsskala stetig gesteigen, denn die Idee hat sich bewährt: Die „Kunstschaffenden“ der Stadt öffnen ihre Werkstätten. Galerien oder Geschäfte und stellen - bei freiem Eintritt - vor, was in den letzten Monaten so „Kreatives“ entstanden ist. Erste Sichtungen gab es am Montagnachmittag in der ehemaligen Martin-Luther-Kirche in Rentfort, mittlerweile hat sich dort die Kunstgalerie von Antje Meier etabliert. Zu der „künstlerischen Rundreise“ mit...

  • Gladbeck
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Oldimer-Schau auf dem Marktplatz, organisiert von Norbert Rednau, gehörte am Appeltatenfest-Sonntag zu den absoluten Besuchermagneten. | Foto: Lokalkompass Gladbeck/Wolfgang Kill

Kein Besuch - Kein Wort des Dankes
Abgrundtiefe Enttäuschung

Ein Kommentar Zehntausende Besucher fanden am ersten September-Wochenende den Weg zum "Appeltatenfest". Und es gab in der Tat einige Programmpunkte, die besonders viele Gäste anlockten. Dazu gehörte am Sonntag zweifelsohne die Oldtimer-Schau auf dem Marktplatz. Organisiert von Norbert Rednau aus Zweckel. Der 75-jährige ist selbst stolzer Besitzer eines Oldtimers und hatte vor rund einem halben Jahr im Rathaus angefragt, ob er denn eine solche Oldtimer-Schau organisieren dürfe. Die Erlaubnis...

  • Gladbeck
  • 16.09.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In geselliger Runde mischte sich die Runde der Ehrenamtlichen und sie berichteten einander über ihre Tätigkeiten und Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen sowie Senioren im Werk.
 | Foto: Diakonisches Werk
2 Bilder

Dankesfest im Diakonischen Werk
"Danke, dass es Sie gibt!"

Das war die Hauptbotschaft von Karl Hesse, theologischer Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, und Adele Morreale, Referentin der Freiwilligendienste, an die vielen ehrenamtlichen Helfer zum alljährlichen Dankesfest des Ehrenamts im Diakonischen Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten. „Unsere Ehrenamtlichen sind die Blätter an unserem Baum der Diakonie. Sie versorgen mit ihrer geschenkten Zeit den Stamm und seine Äste mit Nahrung“, griff Karl Hesse das Thema des Abends auf und Adele Morreale lud die...

  • Gladbeck
  • 15.09.22
Sport
Am Samstag, 10. September, fanden nach Corona die ersten Landesmeisterschaften des DJKB in Coesfeld statt. | Foto: Karate Do Gladbeck e.V.
3 Bilder

Landesmeisterschaften des DJKB in Coesfeld
Knapp am Finale vorbei

Am Samstag, 10. September, fanden nach Corona die ersten Landesmeisterschaften des DJKB in Coesfeld statt. Das Team aus dem Karate Do Gladbeck war mit einigen Teilnehmern vertreten. Am Start waren die vier Karatekas Julian Luis Köhl, Aron Fehr, Timo Plahuta und Marie Himmelseher. Alle Teilnehmer zeigten ausgesprochen gute Leistungen, welche sie sich durch intensives Training im Dojo angeeignet haben. Timo und Marie sind im Einzel Kata Shiai Halbfinale erst im Stechen ausgeschieden. Dem...

  • Gladbeck
  • 15.09.22
Kultur
Auch Bürgermeisterin Bettina Weist ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Senioren  im
passenden Outfit auf der Tanzfläche das Tanzbein zu schwingen. | Foto: Fritz-Lange Haus

Rock ‘n‘ Roll Nachmittag im Fritz Lange-Haus
Let`s have a party!

Am Samstag, 10. September, hieß es nach langer Zeit wieder „Let´s Have a Party“ im Fritz Lange-Haus. Nach den großen Erfolgen in den Jahren 2018 und 2019 hatten die städtische Seniorenberatung und der Seniorenbeirat wieder gemeinsam einen Rock n´ Roll Nachmittag organisiert. Rund 70 Gäste hielt es bei den alt bekannten Titeln,  wie „Let’s twist again“ von Chubby Checker und „Rock around the clock“ Bill Haley, nicht mehr auf den Stühlen und die Tanzfläche wurde komplett ausgenutzt. DJ Gerd...

  • Gladbeck
  • 15.09.22
Ratgeber
Beim Fahrradfest auf dem Willy-Brandt-Platz kann am Sonntag, 18. September, auch wieder eine "Fahrrad-Waschstation" getestet werden. | Foto: Archiv Kariger

Gladbeck ist Ziel der "Fahrradsternfahrt Ruhr"
Fahrradfest vor dem Rathaus

Am Sonntag, 18. September, steigt auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus in Stadtmitte das "Gladbecker Fahrradfest 2022". Von 12 bis 17 Uhr dreht sich alles rund um das beliebte und umweltfreundliche Verkehrsmittel. Im Zentrum der Veranstaltung stehen ein Gebrauchtfahrradmarkt zum Tauschen oder Verkaufen, eine Codier-Aktion zur Verbesserung des Diebstahlschutzes sowie Reparatur-Stationen für eine Überprüfung des eigenen Fahrrads als auch die Durchführung kleinerer Reparaturen. Darüber...

  • Gladbeck
  • 13.09.22
  • 2
Blaulicht
Am Montag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A31 elf Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit elf Verletzten
Rettungshubschrauber auf der A31 im Einsatz

Am gestrigen Montagnachmittag, 13. September, wurde die Feuerwehr Bottrop gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop gerufen. Kurz vor dem Dreieck Bottrop waren fünf Fahrzeuge kollidiert, elf Menschen wurden verletzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Aufgrund der vorbildlich gebildeten Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen. Alle Verletzten hatten die Fahrzeuge bereits...

  • Bottrop
  • 13.09.22
Kultur
 Am Sonntag, 18. September, lädt das Kammerorchester der städtischen Musikschule ab 17 Uhr zu seinem Jahreskonzert in die wiedereröffnete Christuskirche an der Humboldtstraße ein.  | Foto: Musikschule

Musikschule-Kammerorchester lädt ein
Jahreskonzert in der Kirche

Nach den langzeitigen Umbauarbeiten ist die wiedereröffnete Christuskirche an der Humboldtstraße 11 in Stadtmitte wieder zu einem Ort musikalischer Veranstaltungen geworden. Darauf haben die jungen Damen und Herren sehnsüchtig gewartet: Am Sonntag, 18. September, laden die Mitglieder des Kammerorchesters der Musikschule der Stadt Gladbeck ab 17 Uhr zum Jahreskonzert in die Christuskirche, ein. Auf dem Programm stehen die ''Londoner-Sinfonie'' op.104 von Josef Haydn sowie die „Interstellar...

  • Gladbeck
  • 12.09.22
Ratgeber
Der Zentrale Betriebshof Gladbeck bietet regelmäßig sogenannte "Service-Samstage" an, an denen die Bürger ihre gesammelten Sonderabfälle entsorgen können. Foto: Kariger

Kostenlose Abfallannahme am Wertstoffhof
Service-Samstag beim ZBG

Der nächste Service-Samstag am Zentralen Betriebshof Gladbeck (ZBG) findet am Samstag, 17. September, statt. Dann können wieder auf dem Wertstoffhof an der Wilhelmstraße von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier, Pappe, Sperrmüll, Grünabfall, alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Restabfälle werden gegen Gebühr angenommen. Da Annahmemöglichkeiten auf dem Wertstoffhof beschränkt sind, bittet der ZBG bei...

  • Gladbeck
  • 12.09.22
Blaulicht
Auf der Suche nach einem unfallflüchtigen Fahrradfahrer ist derzeit die Gladbecker Polizei. | Foto: Archiv

Unbekannter jugendlicher Radfahrer
Radfahrer beging Unfallflucht

Zu einer Unfallflucht kam es nach Angaben der Polizei am Freitag, 9. September, in Gladbeck-Mitte. Ggen 19.15 Uhr überquerte ein bislang unbekannter Radfahrer mit seinem Zweirad in Höhe der Einmündung Uhlandstraße die Schützenstraße. Dabei stieß der Jugendliche mit dem Pkw einer 47-jährigen Gladbeckerin zusammen. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, ergriff der Radfahrer die Flucht, setzte seine Fahrt in Richtung Horster Straße fort. Der Gesuchte Jugendliche, also eine männliche...

  • Gladbeck
  • 12.09.22
Blaulicht
Bei dem Unfall auf der Steinstraße zog sich ein sechsjähriges Mädchen schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Pixabay

Unfall auf der Steinstraße
Kind schwer verletzt

Schwere Verletzungen zog sich ein sechsjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 11. September, in Butendorf zu. Gegen 18 Uhr, so die Polizei, lief das Kind zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn der Steinstraße. Dort war ein 34-jährige Gladbecker mit seinem Auto unterwegs, konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und so kam es zum Zusammenprall. Aufgrund der Schwere der Verletzungen musste das Mädchen mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein...

  • Gladbeck
  • 12.09.22
Vereine + Ehrenamt
Unter einem neuen Namen aber mit der gleichen Zielsetzung wird das "Mit-i-Ma", ins Leben gerufen von der Gladbecker Liz Hühnerbach, fortgesetzt. Und weiterhin leisten zum Beispiel in Deutschland ausrangierte Rollstühle im nordafrikanischen Marokko wertvolle Dienste. | Foto: Hühnerbach

Lis Hühnerbach engagiert sich weiterhin in Marokko
Hilfe für die Ärmsten

Als die Düsseldorfer Landesregierung ihre finanzielle Zuwendungen einstellte, schien das Ende des Projektes nahe. Doch die gebürtige Gladbecker Lis Hühnerbach ließ sich davon nicht beirren und in der Tat ist es ihr gelungen, das Projekt "Mit-i-Ma" zu retten. Es ist vollbracht: Das Projekt „Mit-i-Ma“ geht unter neuem Namen, neuer Förderung und sogar in größerem Rahmen weiter. Denn "Mit-i-Ma" (Miteinander in Marokko) wird unter dem Namen des Vereins „Association Les Fréres Azaiter“, der von dem...

  • Gladbeck
  • 12.09.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.