Neue Initiative „Rettet den Volkspark“ in Brambauer
![Der Volkspark in Brambauer verwahrlost. Andreas Dahlke will eine ehrenamtliche Initiative ins Leben rufen, um den ehemaligen Park zu retten.](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/08/12/8/9605988_L.jpg?1542814166)
- Der Volkspark in Brambauer verwahrlost. Andreas Dahlke will eine ehrenamtliche Initiative ins Leben rufen, um den ehemaligen Park zu retten.
- hochgeladen von Alexander Ebert (GFL-Ratsfraktion)
Der Volkspark in Brambauer soll nicht länger verkommen. Eine tatkräftige Initiative von Bürgerinnen und Bürgern zur Aufwertung des Parks will Andreas Dahlke aus Brambauer ins Leben rufen.
Gemeinsam mit Vereinen und anderen engagierten Bürgern soll der Volkspark neu hergerichtet und dauerhaft als Naherholungsangebot gepflegt werden. Mit diesem Ziel führte Landschaftsgärtner und Gärtnermeister Dahlke in den vergangenen Wochen einige Gespräche in Brambauer. Erste Unterstützer für das Projekt „Rettet den Volkspark“ konnte er gewinnen. So sagte die Brambauer Krankenhaus-Geschäftsführung zu, die geplante Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 19. Oktober, um 17 Uhr mit Getränken und Bratwürstchen zu unterstützen. Der Gartenbaubetrieb Dahlke wäre bereit, zweimal im Jahr Mannschaft und Maschinen zur Park-Pflege bereitzustellen. Außerdem sagte der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) seine Unterstützung für das Projekt zu. Der Auftakt der geplanten Initiative „Rettet den Volkspark“ findet deshalb auch im SGV-Vereinsheim, Am Westpark 18, statt. Lesen Sie mehr: GFL-Homepage - Rettet den Volkspark Brambauer
Autor:Alexander Ebert (GFL-Ratsfraktion) aus Lünen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.