Gerburgis Sommer

Beiträge zum Thema Gerburgis Sommer

Kultur
Der Verleih von zwei Video-Stelen und ein kostenloses Workshop-Angebot zählen zum Projekt „Angekommen in Recklinghausen – Migrationsgeschichten aus vier Generationen“, das Gerburgis Sommer, Projektmanagerin, (links) und Rita Beckmann, Geschäftsführerin von RE/init e.V. vorstellten. Im Internet sind die Videos unter www.angekommen-in-re.de zu sehen. | Foto: Lilian Saglam

Angekommen in Recklinghausen
Ein Schatz voller Migrationsgeschichten

In Video-Interviews erzählen 20 Menschen auf berührende Weise von ihren Erfahrungen des Ankommens im Kreis Recklinghausen. Damit will der Bildungsträger RE/init e.V. Menschen verschiedener Kulturen miteinander ins Gespräch bringen. Die geplante Auftaktveranstaltung mit großem Kino und Speed-Talking während der Ruhrfestspiele fiel leider der Pandemie zum Opfer. Alternativ stellt der Verein das Projekt „Angekommen in Recklinghausen – Migrationsgeschichten aus vier Generationen“ am Dienstag, 25....

Überregionales
Foto: privat

Flucht aus Oberschlesien: Mit 12 musste Horst für die Familie sorgen

Schau mich an ­­­- Gesicht einer Flucht Haltern/Marl. Viele Mitbürger kennen Geflüchtete nur als "die Flüchtlinge", fremd und anonym. Für den Asylkreis Haltern am See hat die Flucht inzwischen viele sehr unterschiedliche Gesichter bekommen. In dieser Serie stellen wir einige vor. Horst, 85 Jahre, erlebte die Flucht aus Oberschlesien als Abenteuer – bis der Hunger kam. "Zum Abschied sagte mir mein Vater: „Du bist der Älteste, Du musst jetzt für die Familie sorgen.“ Das war am 20. Januar 1945,...