Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Gelsenkirchen

Kultur
Coole Mucke,die 80er kommen 
Foto:
arobic 80er
Pixabay gratis

Buntes Spektakel in der Veltins-Arena auf Schalke
Gelsenkirchen:Größte 80er-Party der Welt und der Pott kocht

Heute steigt ein Riesen-Spektakel: Das ,,80er Live"-Konzert steigt am Samstag,den 23.3.2024 in der Veltins-Arena auf Schalke. Ein Highlight voller Nostalgie .Da hat sich Veranstalter Markus Krampe ja was tolles ausgedacht. Das Lebensgefühl der 80er,als ,,alles noch so einfach schien", nach den riesigen Ansturm in Düsseldorf nun in Gelsenkirchen. In den größten Arena Deutschland findet eine  Zeitreise statt die schon jetzt alle Erwartungen übertrifft. Über 42.000 Tickets wurden verkauft und wer...

  • Bochum
  • 23.03.24
  • 18
  • 7
Sport

Lembecker Nachwuchs erfolgreich in Gelsenkirchen

Am vergangenen Wochenende fand bereits zum dreißigsten Mal das Horster Nachwuchsschwimmfest statt, bei dem die Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit einem Team aus 17 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start gingen. Dieser besondere Wettkampf richtete sich nur an jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, weshalb nur die Jahrgänge ab 2010 vertreten waren. Außerdem war es für viele der Kinder auch der erste Wettkampf an dem sie teilnahmen. Dennoch erreichten die Lembecker neben zehn bronzenen, neun...

  • Dorsten
  • 22.03.24
Vereine + Ehrenamt

Turnerbund Beckhausen 1928 e.V.
Bei Jahreshauptversammlung 2024 wurde Florian Loose einstimmig im Amt bestätigt

In der Jahreshauptversammlung des Turnerbund Beckhausen 1928 e.V. wurde Florian Loose einstimmig als erster Vorsitzender wiedergewählt. In seinem Jahresrückblick hob er die zahlreichen erfolgreichen Aktionen des vergangenen Jahres hervor und würdigte das Engagement der einzelnen Abteilungen und Mitglieder. Die Versammlung, die am 15. März 2024 stattfand, war geprägt von einer Atmosphäre der Anerkennung und des Zusammenhalts. Neben den Vorstandswahlen erfolgte eine Reihe von Ehrungen für...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.24
  • 2
Sport
2 Bilder

Beckhausen / Ladbergern
TB Beckhausen Gau-Mannschaftsmeisterinnen Gerätturnen

Am 16.03.24 fanden in Ladbergen die Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich des Turngau Münsterland statt. An den Start gingen die 36 besten Mannschaften aus den 3 Bezirken, die sich im Vorfeld für diesen Wettkampf qualifiziert haben. Die Teilnehmerinnen boten den Zuschauern eindrucksvollen Turnsport. Der TB.Beckhausen war mit 2 Mannschaften in unterschiedlichen Jahrgängen vertreten. In WK1 P5-7 starteten Paulina Kaiser, Frida Kaiser, Marta Kaiser, Pauline Erl und Lani Melchers,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.24
  • 2
Politik

Rausch,Betäubung,Drogen,Bargeld,PKW,Medikamente
Durchsuchungsmaßnahmen.

Am 20. März hat die Polizei Bochum unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum etliche Durchsuchungsbeschlüsse in Castrop-Rauxel und Herne vollstreckt. Bei den Objekten handelte es sich um Mehrfamilienhäuser und Geschäftsräume. Den Durchsuchungen waren monatelange Ermittlungen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorausgegangen. Ziel war das Auffinden von Betäubungs- und weiterer Beweismittel. Gegen vier Personen wurden Untersuchungshaftbefehle...

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Schloss,Renaissance,Museum,Westflügel,Inventar
Schloss Brake in Lemgo

Schloss Brake wurde 1578 vom Grafen Simon VI. zur Lippe im Stil der Architektur der Weserrenaissance umgebaut. Die Burg zählt mit ihren Grundmauern zu einer der größten Norddeutschlands, Im 19. Jahrhundert wurde der gesamte Westflügel abgerissen, stattdessen wurde dort eine fürstliche Musterbrauerei errichtet. Zudem wurde das Inventar des Schlosses versteigert. Bis ins Jahr 1932 war Schloss Brake Sitz der Verwaltung des Kreises Lemgo , doch 1973 wurde es vom Landesverband Lippe übernommen und...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Beschädigte Fahrzeuge

In Wanne-Eickel sind in der Nacht von Montag auf Dienstag,18. und 19. März 2024, zahlreiche Autos beschädigt worden. Die Polizei hat daraufhin einen 20-jährigen aus Herne vorläufig festgenommen.  der als dringend tatverdächtig gilt. Nach ersten Erkenntnissen war der Tatverdächtige gegen Mitternacht im Bereich der Kurhausstraße unterwegs und beschädigte dort mindestens 15 geparkte Fahrzeuge, indem er den Spiegel abtrat und den Lack zerkratzte. Ein Zeuge bemerkte dies und verständigte den...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
59 Bilder

Lahn,Rhein,Umgebung,Koblenz.Burgen,Schiffe,
Lahnstein und Umgebung I

Am Zusammenfluss vom Rhein und Lahn, an den Grenzen zu Westerwald und Taunus, zwischen Mittelrhein und Nassauer Land, liegt die Stadt Lahnstein mit ihren rund 18.433 Einwohner ( Stand Dezember 2022 ). Lahnstein hat viel Sehenswertes wie historische Bauwerke, Märkerhöfe, Bürgerhäuser, Kirchen, Kapellen, Burg Lahneck, Salhof, Altes Rathaus, Martinschloss, Stadtmauerhäuschen, Villa Didler, Wasserkraftwerk. Radtouren und Wanderungen ( Info bei der Tourist-Information).

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Blaulicht

Herne,Polizei,Raubdelikt,Blaulicht,Zeugen,suchen,
Raub in Herne

Nach einem Raubdelikt in Herne-Baukau am frühen Sonntagmorgen, sucht die Polizei Zeugen. Nach derzeitigem Kenntnistand war ein 34-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland gegen 3.30 Uhr im Bereich Bahnhofstraße/ Roonstraße unterwegs. Hier sei ihm eine Personengruppe entgegengekommen, die nach seinen Angaben "Streit suchte ". Die Unbekannten haben den 34-jährigen geschlagen und ihm seine Geldbörse und sein Handy gestohlen. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
Blaulicht
Kontrolle: Verkehrsunfallbilanz 2023 für Gelsenkirchen | Foto: Polizei Gelsenkichen, Thomas Nowaczyk

Polizei Gelsenkirchen
Verkehrsunfallbilanz 2023 für Gelsenkirchen

Deutlich weniger verunglückte Rad- und Pedelec-Fahrer, aber ein starker Anstieg bei der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle – so sieht die Verkehrsunfallbilanz der Polizei Gelsenkirchen für das zurückliegende Jahr 2023 aus, die am Montag, 18. März 2024, veröffentlicht worden ist.Die Zahl der Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Gelsenkirchen ist im Jahr 2023 um 1.291 auf 11.048 gestiegen und auch bei der Anzahl der verunglückten Verkehrsteilnehmer ist eine Zunahme erkennbar. So gab es zudem mehr Schwer-...

  • Gelsenkirchen
  • 18.03.24
  • 1
Kultur
5 Bilder

Gotteshaus,Glaube,Christentum,Kreuz,Mittelschiff
Kreuzkirche

Die evangelische Kirche, die seit dem Jahre 1961 den Namen Kreuzkirche trägt, ist eine neugotische Basilika, die von den Essener Architekten Julius Flügge und Peter Zindel entworfen und in den Jahren 1873 bis 1875 errichtet wurde. Ihr 57 m hoher Turm mit seinen drei Glocken stellt ein prägnantes Element im Herner Stadtbild dar. Sie bietet ungefähr 850 Menschen Platz. 1990 wurde die Kirche für mehr als 2 Millionen Mark von außen renoviert und 2006 für knapp 400.000 Euro von innen neu...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Verkehrsschild, Kilometer,Überholversuche,Unfall
Recklinghausen-Süd

Auf der Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd besteht, wegen dauerhafter Straßenschäden, eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h bis zur Theodor-Körner-Straße. Ab der Düppelstraße ist nochmals gesondert ein 30 km/h Schild befestigt, doch nach 40 m wird die Geschwindigskeitsbeschränkung wieder aufgehoben. Dieses Verkehrszeichen hängt am Ampelmast in einer Höhe, in der Autofahrer es schlecht sehen können. Die Autofahrer, die wissen, dass ab dem Verkehrsschild wieder 50 km/h gefahren werden...

  • Herne
  • 18.03.24
  • 1
  • 1
Politik
1.500 Wahlhelfende für die Europawahl gesucht
 | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Europawahl 2024
1.500 Wahlhelfende für die Europawahl gesucht / Online-Bewerbung ab sofort möglich

Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet auch in Gelsenkirchen die Europawahl statt. Dafür sucht die Stadt insgesamt etwa 1.500 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich in den 153 Stimmbezirken und 53 Briefwahlbezirken engagieren und die demokratische Wahl ermöglichen.So stellen die Wahlhelfenden zum Beispiel sicher, dass alle Wahlberechtigten ihre Stimme nur einmalig abgeben, die Wahl geheim abläuft und alle Stimmen korrekt gezählt werden. Die Mitglieder des Wahlvorstandes erhalten für...

  • Gelsenkirchen
  • 13.03.24
  • 2
Politik

Öl,Gas,Kohle,Unsoziale,Steuer,Anreiz,Betrug,
Klimageld jetzt.

Die jetzige Ampelkoalition verteuert Öl, Gas und Kohle und gibt die Einnahmen den Bürgern zurück. Das ist das Versprechen des Klimageldes. Dass die Ampelkoalition sich mit der Umsetzung schwertut, irritiert viele Bürger*innen und Wähler*innen. Warum werde ich als Bürger so abgezockt. Es ist doch ganz einfach. Wenn ihr das Klimageld nicht auszahlen wollt, dann streicht sofort ersatzlos diese unsoziale Steuer auf Heizöl, Gas und Kohle. Somit wären die vielen Diskussionen über die Rückerstattung ...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 3
Politik

Windkraft,Netznutzun,Strompreis,überhöht,Geld
Geisterstrom

Wenn Windkraftanlagen abgeregelt oder Wechselrichter bei Solaranlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet werden, entsteht  eine sogannte Ausfallarbeit. Für diese ( nicht produzierte Energie ) erhält der Anlagenbetreiber eine finanzielle Entschädigung in der Höhe, als wenn die Anlagen weiterlaufen würden. Obwohl kein Strom fließt, kassiert er ab. Diese Gelder werden Stromkunden über die Netznutzungsentgelte in Rechnung gestellt. Das ist  der Regierung seit Jahren bekannt. Bereits heute werden...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 2
Sport
Von links: Klaus Lindner - Präsident Gelsensport e.V, Jörg Lott - Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr Mitte, Regina Sobolewski-Hader - Vorsitzende Sportjugend, Christian Tabel - Ansprechpartner Sportjugend. | Foto: © Volksbank Ruhr Mitte / Sportjugend Gelsenkirchen

Gelsenkirchener Sportjugend & Volksbank Ruhr Mitte
24. Jugendförderpreis - Jetzt bewerben!

Eine schöne Tradition seit 1997 Besondere sportliche Leistungen des Jugendsportjahres 2023 möchte die Volksbank Ruhr Mitte in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Gelsenkirchen wieder mit dem „Volksbank Jugendförderpreis“ auszeichnen. „Alle angeschlossenen Vereine berichten uns von der großen Begeisterung der Kinder und Jugendlichen für den Sport. Daher freut es uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Volksbank Ruhr Mitte besondere Leistungen im Jugendsport des Jahres 2023 wieder mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 11.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Hafen,Land,Wald,Jadebusen
Varel und Umgebung

Varel liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und dem Jadebusen. Sie ist mit ca.25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Friesland und bietet neben einem Hafen in Varel und dem Ortsteil Dangast vielerlei Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an. 900 Jahre Varel ( 1124-2024 ).

  • Herne
  • 10.03.24
  • 2
  • 1
Kultur
83 Bilder

Vergangenheit,Zukunft,Strom,Steckdose,Anfassen
Elektrizitätsmuseum Teil I

Thema des Museums ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität. In weniger als drei Generationen wurden die Menschen vom Zeitalter der Pferdekraft in die Atomzeit geführt. Das Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung. Mit Turbine, Dampfmaschinen und Wasserturbinen werden die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung vorgeführt. Historische Fahrzeuge sind zu besichtigen, auch eine Straßenbahn aus dem...

  • Herne
  • 10.03.24
  • 1
Politik

Teuer,Fernwärme,Stadtwerke,Polizeihochschule
Fernwärme

Am Funkenberg-Gelände wird die neue Polizeihochschule ein neuer Fernwärmekunde der Stadt Herne. Jetzt wurde eine Vereinbarung für den Anschluss der Hochschule zwischen den Stadtwerken Herne und der FunkenbergQuartier GmbH unterschrieben. Das haben die Stadtwerke Herne mitgeteilt. Im Laufe des Jahres 2024 wird mit dem Bau einer 650 Meter langen Leitungstrasse von der Cranger Straße vorbei am Bahnhof in Richtung Funkenbergquartier begonnen. Vorraussichtlich werde man dort bis zu vier Millionen...

  • Herne
  • 10.03.24
  • 1
Kultur
82 Bilder

Dorf,Stadt,Ortsteile,Niederrhein,Stadtgliederung
Stadt Hamminkeln

Die Stadt Hamminkeln liegt zwischen Bocholt und Wesel. Sie hat sieben Ortsteile, die heißen: Brünen, Dingden, Hamminkeln, Lokum, Mehrhoog, Ringenberg und Wertherbruch. Im Ortsteil Ringenberg liegt ein Schloss, in dem auch Trauungen vorgenommen werden. Mit 164 qkm ist Hamminkeln eine der flächengrößten Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Die Gesamt-Einwohnerzahl betrug am 31.12.2023 28348 Einwohner. Der Rhein befindet sich im Stadtteil Hamminkeln. Jeder Ortsteil für sich ist etwas Selbständiges und...

  • Herne
  • 09.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die IHK übergibt die Urkunde zum Firmenjubiläum an den Aufsichtsrat und der Geschäftsführung der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH [Bernd Mensing (Prokurist und kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH), Axel Barton (Aufsichtsratsvorsitzender Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH), Lars Baumgürtel (Vizepräsident der IHK und CEO der ZINQ Group), Manfred Ackermann (Geschäftsführer der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH), Tatiana Nobbe (Prokuristin und Leiterin Finanz- und Rechnungswesen der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH), Dr. Jochen Grütters (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter Standort Emscher-Lippe IHK | Foto: Stadtwerke Gelsenkirchen
2 Bilder

150 Jahre Stadtwerke
IHK gratuliert der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH zu 150 Jahren

IHK gratuliert der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH zu 150 Jahren Gelsenkirchen. In diesem Jahr feiert die Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH 150 Jahre Unternehmensgeschichte. Im Zuge des Jubiläums kam die IHK Nord Westfalen in die Hauptverwaltung an die Ebertstraße, um der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat persönlich eine Urkunde zu überreichen.Als hundertprozentige Tochter der Stadt Gelsenkirchen stehen die Stadtwerke für Kontinuität und Tradition, aber auch für Entwicklung. In all den Jahren gab...

  • Gelsenkirchen
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber

Chronisch,Wunde,schmerzhaft,Heilung,Teamarbeit,
Wundmanager*innen

Welche Tätigkeiten führen Wundmanager*innen aus. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich zum Wundtherapeuten von schwer heilenden Wunden ausbilden zu lassen. Sie dürfen dann die Wundbehandlung selbständig ausführen. Sie arbeiten mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen. Bei großflächigen oder  chronischen Wunden ist Teamarbeit zur Heilung oder Linderung nötig. Die Wundmanager*innen planen ihre Aufgaben selbständig. Die Wunde wird intensiv begutachtet, danach wird die...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.