Gelsendienste

Beiträge zum Thema Gelsendienste

Ratgeber
Streik bei Gelsendienste  bis Freitag 13.03 | Foto: Gelsenkirchen  gelsendienste

Ver.dt Streik
Verdi weitet Warnstreik aus: GELSENDIENSTE wird bis zum 13. März bestreikt

GELSENDIENSTE wird bis zum 13. März bestreikt Deutlich spürbare Auswirkungen auf die Abfallentsorgung Die Gewerkschaft Verdi hat heute bekannt gegeben, dass der laufende Warnstreik bei GELSENDIENSTE nicht wie zunächst angekündigt am morgigen Mittwoch, 12. März, endet, sondern bis Donnerstag, 13. März, verlängert wird. Aufgrund der Ausweitung des Streiks fällt die von GELSENDIENSTE durchgeführte Müllabfuhr (graue, blaue und braune Tonnen) bis einschließlich Donnerstag komplett aus. Die...

Politik
Jeden Tag im Einsatz gegen Dreckecken – Auf Tour mit dem Reinigungstrupp in Schalke | Foto: SPD GELSENKIRCHEN

Spd gelsenkirchen
Jeden Tag im Einsatz gegen Dreckecken – Auf Tour mit dem Reinigungstrupp in Schalke

Als Mahmut Köseoglu an diesem Morgen seinen Wagen startet, sind er und seine Kollegen Tuncay Uludasdemir und Jusuf Djedovic nicht allein auf der Reinigungstour durch ihr Revier Schalke. Begleitet werden sie heute von Olaf Bier, SPD-Stadtverordneter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Rat und Sprecher im Betriebsausschusse Gelsendienste. Ihr Auftrag: Grob gesagt, sollen sie alles, was an Müllansammlungen herumliegt, sammeln und entsorgen. Sie sind Teil eines Pilotversuches, der zum...

Blaulicht
Verkehrsunfall  in Gelsenkirchen  | Foto: Polizei Gelsenkirchen

POLIZEI GELSENKIRCHEN
Notbremsung eines Busses 86 - jähriger Fahrgast verletzt

Polizei Gelsenkirchen Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt im Fall eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, 20. Februar 2025, um 8.00 Uhr morgens im Kreuzungsbereich Kirchstraße und Ringstraße im Ortsteil Altstadt ereignet hat. Die eingesetzten Beamten trafen dort auf einen Busfahrer. Er gab an, mit seinem Linienbus eine Vollbremsung gemacht zu haben, um den Zusammenstoß mit einem Firmenfahrzeug zu vermeiden, das nach seinen Angaben verbotswidrig von der Ringstraße nach links in die...

LK-Gemeinschaft

Gelsenkirchen bietet Arbeit an
GELSENDIENSTE ermöglicht Modellversuch in der Grünpflege und der Straßenreinigung

Seit einer Woche sind neun Personen, die in Gelsenkirchen in Flüchtlingsunterkünften wohnen, im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beschäftigt. Dieses Angebot in Kooperation mit GELSENDIENSTE ermöglicht es Asylbewerberinnen und Asylbewerbern im laufenden Asylverfahren, Geduldeten und vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländern einer sinnstiftenden und tagesstrukturierenden Tätigkeit nachzugehen. Meist werden solche Tätigkeiten in den Gemeinschaftsunterkünften...

Blaulicht
Bild: Zelandia Pixabay Content License

Ermittlungsverfahren gegen Mitarbeiter der Gelsendienste wegen Korruption

Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt gegen mehrere tatverdächtige Mitarbeiter der Gelsendienste wegen des Verdachts der Korruption und der Bestechlichkeit. Nach aktuellem Ermittlungsstand sollen die Tatverdächtigen für die Entsorgung von Müll wiederholt Geld entgegengenommen haben. Sollten im Zuge dieser Ermittlungen auch Personen bekannt werden, die den Tatverdächtigen Müll mit dem Ziel der illegalen Entsorgung überlassen haben, werden sie auch dahingehend Ermittlungen wegen Bestechung...

LK-Gemeinschaft
Bild zum Artikel Wertstoffhöfe am Rosenmontag bis 11:45 Uhr geöffnet
 | Foto: Bildrechte: GELSENDIENSTE

Kundeninfo und Verwaltung bis 12:30 Uhr erreichbar
Wertstoffhöfe am Rosenmontag bis 11:45 Uhr geöffnet

GELSENDIENSTE weist darauf hin, dass die beiden Wertstoffhöfe an der Adenauerallee 115 und der Wickingstraße 25b am Rosenmontag, 12. Februar, bereits um 11:45 Uhr schließen.Die Kundeninfo und die Verwaltung sind bis 12:30 Uhr geöffnet. Die GELSENDIENSTE Servicenummer 0209/95420 ist wie gewohnt von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

LK-Gemeinschaft
Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer in Gelsenkirchen die Chance der frühen Diagnostik nutzen  | Foto: Foto: AOK/Colourbox/hfr.
2 Bilder

AOK zum Weltkrebstag
AOK zum Weltkrebstag am 04. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik/ Frauen und Männer in Gelsenkirchen weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘

AOK zum Weltkrebstag am 04. Februar: Gute Heilungschancen bei früher DiagnostikFrauen und Männer in Gelsenkirchen weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘Gelsenkirchen, Anlässlich des Weltkrebstages am Sonntag, 04. Februar, richtet die AOK NordWest einen dringenden Appell an die Bevölkerung in Gelsenkirchen: „Frauen und Männer sollten unbedingt die Chance der frühen Diagnostik nutzen und einen Termin zur Krebsvorsorge vereinbaren. Denn wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen“,...

LK-Gemeinschaft
Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Umwelt
Gelsendienste setzt ersten elektrischen Wasserstoff-Müllwagen ein | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Ruhrgebiet, Gelsenkirchen, Umwelt
Gelsendienste setzt ersten elektrischen Wasserstoff-Müllwagen ein

Gelsenkirchen. Der städtische Entsorger Gelsendienste bringt sein erstes elektrisch angetriebenes Abfallsammelfahrzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzelle auf die Straße. Sowohl Fahrgestell als auch Aufbau des Müllwagens werden elektrisch angetrieben. Die 85 kWh-Batterie für den Elektromotor kann im Stand über eine Ladestation und während der Fahrt über die Wasserstoff-Brennstoffzelle aufgeladen werden. Außerdem wird die bei Bremsvorgängen entstehende Energie genutzt. Insgesamt kommt der Wagen so...

LK-Gemeinschaft
Gelsenkirchen. Infolge überfrierender Nässe auf den beiden Kanalbrücken kam es zu mehreren Verkehrsunfällen. | Foto: Symbolbild Heinz Kolb

VERKEHRSUNFÄLLE NACH GLADEIS
Mehrere Verkehrsunfälle nach Blitz-Eis auf den Kanalbrücken

Gelsenkirchen. Infolge überfrierender Nässe auf den beiden Kanalbrücken kam es zu mehreren Verkehrsunfällen. Auf der Brücke Grothusstraße rutschten binnen kurzer Zeit gleich zwei Fahrzeuge eine 8m tiefe Böschung hinab, die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt. Beide Brücken wurden daraufhin für den Verkehr gesperrt, der Streudienst der Stadt Gelsenkirchen erschien und machte die Straßen wieder befahrbar. Quelle: Polizei Gelsenkirchen

LK-Gemeinschaft
Warnstreik am 9. und 10. März hat Auswirkungen auf die Abfallentsorgung. GELSENDIENSTE weist auf alternative Entsorgungsmöglichkeiten hin | Foto: Heinz Kolb

GELSENDIENSTE
Warnstreik am 9. und 10. März hat Auswirkungen auf die Abfallentsorgung GELSENDIENSTE weist auf alternative Entsorgungsmöglichkeiten hin

Gelsenkirchen. Von dem für Donnerstag und Freitag, 09. und 10. März, angekündigten Warnstreik im öffentlichen Dienst wird auch GELSENDIENSTE betroffen sein. An beiden Tagen ist davon auszugehen, dass die Abfuhr der grauen, blauen und braunen Tonnen nur teilweise erfolgen bzw. komplett ausfallen wird, die beiden Wertstoffhöfe ganztägig geschlossen bleiben und Abholtermine für Sperrmüll und Elektrogroßgeräte verschoben werden müssen.Von einem Ausfall der Müllabfuhr betroffene Bürgerinnen und...

Ratgeber
Wertstoffhöfe am Rosenmontag bis 11:45 Uhr geöffnet
Kundeninfo und Verwaltung bis 12:30 Uhr erreichbar | Foto: GELSENDIENSTE

Gelsendienste
Wertstoffhöfe am Rosenmontag bis 11:45 Uhr geöffnet/Kundeninfo und Verwaltung bis 12:30 Uhr erreichbar

GELSENDIENSTE weist darauf hin, dass die beiden Wertstoffhöfe an der Adenauerallee 115 und der Wickingstraße 25b am Rosenmontag, 20. Februar, bereits um 11:45 Uhr schließen. Die Kundeninfo und die Verwaltung sind bis 12:30 Uhr geöffnet. Die GELSENDIENSTE Servicenummer 0209/95420 ist wie gewohnt von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.

Natur + Garten
Bei dieser Aktion kann jeder mitmachen. | Foto: Pixabay/Imgorthand

Für eine sauberes Gelsenkirchen
Aufräumaktion in der Stadt

Für den Aktionstag „GEputzt 2023“ am Samstag, 4. März, haben sich bereits 3.404 Kinder, Jugendliche und Erwachsene angemeldet. Um noch weiteren Gruppen und Einzelpersonen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, hat Gelsendienste den Anmeldeschluss verlängert. „GEputzt“ wird am 4. März im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr. Alle Teilnehmenden erhalten von Gelsendienste vorab Handschuhe und Müllsäcke. Für die Abholung der Abfälle werden in Absprache mit den Gruppen Sammelplätze eingerichtet. Der...

Wirtschaft
Der Müll wird wegen Allerheiligen einen Tag später abgeholt. | Foto: Lokalkompass

Terminänderungen bei der Müllabfuhr
Verschiebung durch Feiertag

Aufgrund des Feiertages am Dienstag, 1. November, verschieben sich die Termine der Müllabfuhr im weiteren Verlauf der Woche um einen Tag nach hinten. Die Dienstagsreviere werden daher erst am Mittwoch, 2. November, und die Freitagsreviere am Samstag, 5. November, abgefahren. Alle Termine der Müllabfuhr finden sich online unter www.gelsendienste.de/abfallkalender. Hier kann für jede Adresse eine Jahresübersicht als PDF heruntergeladen, eine regelmäßige Benachrichtigung per E-Mail beauftragt oder...

Wirtschaft
Wilhelm Weßels erläutert Lutz Dworzak (l.) und Joachim Gill (r.) die Arbeiten zur Erneuerung der Röhrenrutsche im Kinderland. | Foto: NSPP

Rutschenturm im Nordsternpark wird erneuert
Startklar im Frühjahr 2023

Für die derzeit gesperrte Röhrenrutsche im Nordsternpark gibt es gute Neuigkeiten: „Bei einer gemeinsamen Begutachtung haben wir vom TÜV ein positives Signal erhalten, dass das beliebte Spielgerät wie geplant erneuert werden kann“, erklärt Wilhelm Weßels, Geschäftsführer der Nordsternpark Pflege GmbH. Die Röhrenrutsche im Kinderland kann seit einiger Zeit nicht genutzt werden, weil der Turm ersetzt werden muss. Für das 25 Jahre alte Spielgerät war deshalb eine neue sicherheitstechnische Abnahme...

Ratgeber
Den kostenlosen Kompost verteilen die Gelsendienste am Samstag, 29. Oktober, auf dem Wertstoffhof in Gelsenkirchen. Symbolfoto: Shutterstock

Kostenloser Kompost
Gelsendienste verteilen Dünger

Am Samstag, 29. Oktober, verteilt Gelsendienste in der Zeit von 9 bis 14 Uhr auf dem Betriebshof an der Wickingstraße 25a kostenlos Kompost an Gelsenkirchener Bürger*innen und Bürger. Gelsenkirchen. Von diesen sind lediglich geeignete Behälter für den Transport des losen Materials mitzubringen. Alternativ können vor Ort auch stabile, wiederverwendbare Säcke erworben werden. Schaufeln zum Befüllen werden von Gelsendienste gestellt. Die Abgabe ist auf eine Menge von einem halben Kubikmeter pro...

Ratgeber
Aufgrund des Feiertages am Montag, 3. Oktober, (Tag der deutschen Einheit), fahren die Gelsendienste ihre Müllreviere um einen Tag verschoben hab. Symbolfoto: Archiv

Terminänderung der Müllabfuhr
Gelsendienste verschiebt Abfuhrtermine

Aufgrund des Feiertages am Montag, 3. Oktober, verschieben sich die Termine der Müllabfuhr der Gelsendienste in der kommenden Woche um einen Tag nach hinten. Gelsenkirchen. Die Montagsreviere werden demnach erst am Dienstag, 4. Oktober, und die Freitagsreviere abschließend am Samstag, 8. Oktober, abgefahren. Individueller Abfallkalender für jede AdresseAlle Termine der Müllabfuhr in Gelsenkirchen finden sich online unter www.gelsendienste.de/abfallkalender. Hier kann für jede Adresse eine...

LK-Gemeinschaft
Wertstoffhöfe am 16. September ab 10:45 Uhr geschlossen | Foto: GELSENDIENSTE

Kundeninfo und Verwaltung bis 12:00 Uhr erreichbar
Wertstoffhöfe in Gelsenkirchen am Freitag 16. September ab 10:45 Uhr geschlossen

GELSENDIENSTE weist darauf hin, dass die beiden Wertstoffhöfe an der Adenauerallee 115 und der Wickingstraße 25b am Freitag, 16. September.2022, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 10:45 Uhr schließen. Die Kundeninfo und das Friedhofsbüro sowie die übrige Verwaltung werden ab 12:00 Uhr nicht mehr besetzt sein. Die GELSENDIENSTE Servicenummer 0209/95420 ist hingegen wie gewohnt bis 18:00 Uhr erreichbar.

Wirtschaft
Bis voraussichtlich Mitte Oktober können Kinder den Spielplatz an der Jakobstraße nicht nutzen. | Foto: Lokalkompass

Abwassergesellschaft erneuert Entwässerungsleitung
Spielplatz Jakobstraße gesperrt

Die Abwassergesellschaft (AGG) arbeitet am Abwassernetz auf dem Gelände des Spielplatzes Jakobstraße. Es werden dort etwa 32 Meter Kanal erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Oktober an. Witterungsbedingt kann es immer zu Verzögerungen kommen. Zuerst wird mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Der Spielplatz wird während der gesamten Bauzeit voll gesperrt. Eine Zuwegung zwischen Bramkamp- und Andreasstraße besteht während der Bauzeit nicht mehr. Ein alternativer Weg verläuft...

Politik
Olaf Bier, Sprecher der Fraktion für den Betriebsausschusses Gelsendienste, | Foto: SPD- RATSFRAKTION GELSENKIRCHEN
2 Bilder

Verwaltung und Politik
Gemeinsam für eine saubere Stadt

Gelsenkirchen. Die Müllentsorgung und Aufrechterhaltung der Sauberkeit einer Stadt ist gerade in Ballungsgebieten eine umfassende tägliche Herausforderung, an der eine Vielzahl von Akteuren beteiligt sind. Auch in Gelsenkirchen gehen diese Aufgabe Mitarbeiter*innen der Entsorgungsbetriebe, der Verwaltung, der Politik und nicht zuletzt viele Bürger*innen gemeinsam an. Müll im Straßenbild, -von weggeworfenen Zigarettenkippen, Kaffeebechern und Kaugummi, über Getränkedosen, bis zum unangemeldet...

LK-Gemeinschaft

Bürger können ab Herbst Bäume kostenlos erhalten
1000-Bäume-Programm

GE. Im Kooperationsvertrag zwischen CDU und SPD, wurde das 1000-Bäume-Programm verabschiedet. Angestoßen wurde das Programm durch den Umweltausschuss, auf Initiative von CDU und SPD. GELSENDIENSTE ist federführend mit der Umsetzung des Programms betraut. In der Betriebsausschusssitzung am Mittwoch, 16. März, gab es einen Sachstandsbericht dazu. Nils-Peder Dobratz, Sprecher der CDU-Fraktion im Betriebsausschuss: „Nach Vorstellung der Verwaltung können wir festhalten, dass das Projekt nun richtig...

LK-Gemeinschaft
An der Veltins-Arena wird Gelsendienste am Samstag, 26. Februar, im Grünbereich der Nahverkehrsanlage an der Veltins-Arena (Baum-)Arbeiten durchführen. Symbolfoto: Archiv

Baumarbeiten in Schalke
Nahverkehrsanlage an der Arena gestört

Gelsenkirchen. Am Samstag, 26. Februar, wird Gelsendienste im Grünbereich der Nahverkehrsanlage an der Veltins-Arena Arbeiten durchführen. Hierbei werden unter anderem 15 Bäume entfernt, deren Äste dicht an die Oberleitung der Straßenbahn herangewachsen sind. Die zu erwartenden Stockausschläge sollen weiter als Hecke gepflegt werden. Zur Ausführung der Arbeiten nutzt Gelsendienste eine zeitgleiche Baumaßnahme der Bogestra, während der die Oberleitung in diesem Bereich abgeschaltet wird.

Blaulicht
***Einsatz für den Löschzug 14 Horst*** | Foto: @Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Horst

***Einsatz für den Löschzug 14 Horst***
Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen Löschzug Horst: Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug rückte zur Unterstützung der Gelsendienste aus

Gegen 18:37 Uhr am Sonntagabend: 21. Februar. 2022 wurde der Löschzug Horst erneut alarmiert. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug rückte zur Unterstützung der Gelsendienste aus, um vor Ort ein Gelände einer Kita auszuleuchten. Es wurde ein Baum, welcher durch den Sturm umgefallen war beseitigt. Somit geht ein einsatzreiches Wochenende für den Löschzug zu Ende. #löschzug14 #freiwilligefeuerwehr #fwge #einsatz #hlf #sturm

LK-Gemeinschaft
Stad Gelsenkirchen Krisenstabsleiter Luidger Wolterhoff | Foto: _Stadt Gelsenkirchen

Bilanz: Krisenstab im Jahr 2021
Die Organisation der Impfungen und der Schutz der Bevölkerung standen im Mittelpunkt der Beratungen

GELSENKIRCHEN:. Der Gelsenkirchener Krisenstab hat am heutigen Donnerstag 30. Dezember. 2021 zum letzten Mal in diesem Jahr getagt. Es war die 109. Sitzung im Jahr 2021. Seit Ausbruch der Pandemie ist das Gremium insgesamt 245 Mal zusammengetreten; zunächst noch in Präsenzsitzungen in der Feuerwache an der Seestraße, danach dann ausschließlich digital. Der Aufgabenschwerpunkt lag 2021 vor allem darin, die Impfungen der Bevölkerung zu organisieren. Mit Eröffnung des zentralen Impfzentrums in der...