friedrichstraße

Beiträge zum Thema friedrichstraße

Überregionales

Velberter Apotheke ausgeraubt

Täter entwischten mit Betäubungsmittel. Die Velberter Polizei teilte mit das es, im Zeitraum von Donnerstag, 30. Juni, 18.30 Uhr, bis zum Freitag, 01. Juli, 7.10 Uhr, zu einem Einbruch in eine Apotheke an der Friedrichstraße in Velbert- Mitte kam. Über eine aufgehebelte Tür gelangten ein oder mehrere Täter in die Verkaufs- und Geschäftsräume der Apotheke, aus denen anschließend Bargeld und diverse Betäubungsmittel verschwanden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051...

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Neues Kundencenter der Stadtwerke

Die Stadtwerke Velbert haben an der Friedrichstraße 168 das neue Kundencenter als zentrale Anlaufstelle eröffnet. "Damit gehen wir konsequent weiter einen Schritt in Richtung unserer Kundenausrichtung ,Wir für Velbert'", betont Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Freitag (rechts). Marketing- und Vertriebsleiter Bert Gruber (links) findet, dass es für die Stadtwerke keinen besseren Standpunkt als im Herzen der Stadt gibt. Dem kann sich Kundenberaterin Heike Worring nur anschließen: "Ich freue mich...

Überregionales
Foto: PP

Schön wohnen mit schönem Ausblick

In die Friedricharkaden, das Gebäude in der oberen Friedrichstraße zwischen Zweirad Tüller und dem ehemaligen Hertie-Gebäude, ist schon vor einigen Monaten Leben eingezogen. Musik Schallowetz bietet in dem 1.200 Quadratmeter großen Ladenlokal im Erdgeschoss ein umfangreiches Angebot. In dem fünfgeschossigen Komplex gibt es daneben aber auch Büroflächen und seniorengerechte Eigentumswohnungen mit zwei bis fünf Zimmern. Die Größen der Wohnungen liegen zwischen 64 und 194 Quadratmetern und es ist...

Überregionales
Annette und Bernd Saalmann freuen sich auf ihren Ruhestand. Noch bis Ende Mai gibt es in dem Büroartikel-Fachgeschäft noch so manches Schnäppchen.
2 Bilder

Eine Ära geht zu Ende

Nach 128 Jahren Saalmann-Tradition an der Friedrichstraße schließt das Geschäft seine Pforten Ende Mai Sie waren eine Institution und stadtbekannt, wer etwas Besonderes suchte, ging zu Schreibwaren Saalmann in Velbert. Jetzt schließen Annette und Bernd Saalmann ihr Fachgeschäft in der Innenstadt und das "frohen Mutes" und mit viel Motivation für Neues. "Für uns ist das ein Neustart. Nach mehr als 40 Jahrzehnten erfülltem Arbeitsleben schauen wir weniger auf das Ende, sondern freuen uns auf den...

Überregionales
Bert Gruber (links), Marketingleiter der Stadtwerke Velbert, und Architekt Joost Roelofs mitten in der Velberter Innenstadt an der Friedrichstraße 168. Hier entsteht ein neues Kundencenter des Energielieferanten.

Stadtwerke Velbert möchten "anfassbar" sein

Mitten in der Velberter Innenstadt, an der Friedrichstraße 168, entsteht zurzeit ein neues Kundencenter der Stadtwerke Velbert. "Wir möchten nah am Bürger sein, wir möchten als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen anfassbar sein", begründet Bert Gruber, Marketingleiter der Stadtwerke, diese Entwicklung. Nachdem im Jahr 2009 alle Kundencenter in Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg geschlossen wurden, möchte man ab Juni (voraussichtlich 18. Juni) wieder an zentraler Stelle einen Anlaufpunkt...

Politik
Der Lenkungskreis zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts für die Innenstadt von Velbert-Mitte kam nun zur zweiten gemeinsamen Sitzung zusammen. Neben Vertretern von Stadtrat und der Verwaltung gehören unter anderem auch Gastronomen, Dienstleister und Einzelhändler dazu.

Kein "Kleinod der Hässlichkeit" mehr

"Wir möchten das Innenstadtkonzept zum Erfolg bringen, dafür müssen wir unsere Zeichen setzten. Die Innenstadt soll ein attraktiver Anlaufpunkt für die Bürger sein", sagt Bürgermeister Dirk Lukrafka. Daher wurde auf Initiative der Stadtverwaltung ein Lenkungskreis zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzepts für die Innenstadt von Velbert-Mitte gegründet. "Wir sind interdisziplinär besetzt, Vertreter aus Handel, Gastronomie, Dienstleistung und dem Wohnungssektor sprechen hier mit. Außerdem...

Ratgeber
Auf dieser Baustelle wurde die Bombe entdeckt. | Foto: Markus Decker
2 Bilder

Entschärfung gelungen! Bombenfund an der Kruppstraße / Friedrichstraße

Bei Bauarbeiten an der Kruppstraße / Friedrichstraße ist eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in 1,80 m Tiefe gefunden worden. Die Bombe muss noch heute entschärft werden. Im Umkreis von 250 Metern muss die Bevölkerung evakuiert werden. Das Ordnungsamt wird die Bevölkerung per Lautsprecherdurchsagen zum Verlassen der Häuser auffordern. Eine Sammelstelle wird in Kürze eingerichtet. Ein Bürgertelefon ist geschaltet unter der Rufnummer 123-8888. Hilfsbedürftige können sich...

Überregionales
Foto: Polizei

Flucht in geraubten Schuhen

Zu einem räuberischer Diebstahl und einer Flucht in geraubten Schuhen kam es am Donnerstag in Velbert, das teilt die Polizei mit. Gegen 18.50 Uhr bemerkte das Personal eines Velberter Schuhgeschäftes an der Friedrichstraße 182 in Velbert eine bislang noch unbekannte männliche Person, die sich in Verdacht erregender Weise, als vermeintlicher Kunde durch die Geschäftsräume bewegte. Als man den Mann deshalb genauer beobachtete, konnte man beobachten, wie dieser sich in der Herrenschuhabteilung ein...

Ratgeber
Da konnte man gleich den Stecker ziehen, Stromausfall im Velberter Süden.

Plötzlich war der Strom weg...

Im Industriegebiet an der Friedrichstraße kam es am Mittwoch zu einem Stromausfall. Das teilen die Stadtwerke Velbert mit. Grund war ein gewaltiger Kurzschluss in der dortigen, Industriegebiet-eigenen Transformatorenübergabestation, die in privater Hand liegt. Weite Teile des Südens Velberts waren in Folge lahmgelegt. Aufgrund der Schwere der Beschädigungen trat der private Betreiber an die Stadtwerke Velbert mit der Bitte heran, ihn bei der Wiederherstellung der Stromversorgung zu...

Überregionales
2 Bilder

Flop der Woche!

Unsachgemäß entsorgen seit bereits einigen Monaten Unbekannte ihren Hausmüll in Velbert an der Friedrichstraße/Ecke Diekstraße, wie die bewohner verärgert immer wieder feststellen müssen. Die offenen Plastiktüten – teilweise mit verderblichen Inhalten – würden häufig auch Ungeziefer anziehen, das den Müll und die Essensreste aus den Säcken zerrt. Dieses unansehnliche Bild ist unser Flop der Woche!

Sport
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Tai Chi mitten auf der Friedrichstraße

Gerade war der letzte Schlag des Mittagsläutens verklungen, da kamen am Denkmal junge und ältere Menschen zusammen, um gemeinsam Tai Chi vorzuführen. Diese chinesische innere Kampfkunst erfreut sich seit Jahren in Deutschland großer Beliebtheit und dient in erster Linie zur Gesunderhaltung und Steigerung des Wohlbefindens. Regina Vohwinkel, die entsprechende Kurse an der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus gibt, hatte die Idee zu diesem „Flashmob“, der die Passanten erstaunte.

Ratgeber

Ampel in Holsterhausen durch einen Unfall zerstört

Heute Morgen (3. Juli) wurde die Ampel an der Kreuzung Borkener Straße / Freiheitsstraße / Friedrichstraße bei einem Verkehrsunfall stark beschädigt. Dabei wurde auch das Steuergerät der Anlage zerstört. Wegen der Größe und der Komplexität der Signalanlage kann kurzfristig kein Ersatz gestellt und bedarfsgerecht programmiert werden. Nach Einschätzung des zuständigen Straßenbaulastträgers Straßen NRW wird es vor Dienstag nächster Woche nicht möglich sein, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen....

Überregionales
2 Bilder

Diebe stahlen 75-jähriger Weselerin ihr Portemonnaie und hoben Geld ab mit EC-Karte

Am Samstag (28. März) zwischen 11.26 Uhr und 11.28 Uhr, stahlen zwei Unbekannte in einem Supermarkt an der Friedrichstraße einer 75-jährigen Weselerin die Geldbörse aus der Handtasche. Gegen 11.40 Uhr hob einer der Täter Bargeld mit der entwendeten EC-Karte an einem Geldausgabeautomaten ab, der sich in einem Supermarkt an der Rudolf-Diesel-Straße befindet. Beschreibung eines Täters: Einer der Männer soll laut Polizeibericht 20 bis 25 Jahre alt sein, 1,80 bis 1,85 Meter groß (siehe Fotos der...

Überregionales
Peter Schallowetz, einer der beiden Geschäftsführer der Bauträgergesellschaft, freut sich, dass nun Fortschritte sichtbar sind.

Es geht in den Endspurt

Jetzt geht‘s zügig: Die Friedricharkaden in der oberen Friedrichstraße sollen noch in diesem Jahr bezugsfertig werden. Als erstes zieht im Sommer Musik Schallowetz dort ein. Das erklärte nun Peter Schallowetz, Geschäftsführer der Bauträgergesellschaft, auf Anfrage des Stadtanzeigers. „Ein genaues Datum können wir noch nicht nennen, aber im Sommer ist der Umzug geplant.“ Dann wird sich das traditionsreiche Velberter Geschäft auf 1.200 Quadratmetern ansiedeln und damit die Geschäftsfläche mehr...

Überregionales
Foto: Polizei

Auf jungen Mann eingetreten

Ein brutaler Raub hat sich in der Nacht zu Freitag auf der Friedrichstraße ereignet. Das teilt die Polizei mit. Gegen 2 Uhr war ein 19-jähriger Velberter zu Fuß in Richtung Langenberger Straße unterwegs, aus Richtung Berliner Straße kommend. Hier wurde er plötzlich von circa vier bis fünf Personen von hinten geschlagen und zu Boden geschubst. Die Täter traten auf den am Boden liegenden jungen Mann noch weiter ein und forderten von ihm die Herausgabe von Geld und Zigaretten. Nachdem der...

Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Schwerer Crash mit vier Verletzten

Ein Unfall mit Verletzten hat sich gestern Mittag auf der Friedrichstraße ereignet. Das teilen Polizei und Feuerwehr mit. Gegen 13.15 Uhr befuhr ein 53-jähriger Velberter mit seinem Opel Zafira die Friedrichstraße in Velbert in Fahrtrichtung Essen. An der Kreuzung Friedrichstraße/Schloßstraße wollte er nach links in die Schloßstraße abbiegen. Hierbei beachtete er den Vorrang eines 54-jährigen Opel-Combo-Fahrers nicht, der ihm mit seinem Fahrzeug entgegenkam. Im Kreuzungsbereich kam es zum...

Politik

Flop der Woche!

Der obere Bereich der Friedrichstraße, zwischen Hertie und dem Sonnenstudio, ist Einbahnstraße. Jetzt kommen den Autos immer mehr Radfahrer entgegen. Zu Recht, wie ein Schild an der Ecke Grünstraße belegt. Diese Regelung stellt aus unserer Sicht eine Gefahr dar, weil niemand mit den „Geister-Radfahrern“ rechnet. Unser Flop!

Ratgeber
2 Bilder

Aus der Friedrichstraße in Marl Hüls nur noch nach rechts abbiegen

Achtung! - Aus der Friedrichstraße nur noch nach rechts abbiegen Eine wichtige Änderung in der Verkehrsführung gibt es an der Mündung der Friedrichstraße zur Victoriastraße. Hier ist nun nur noch das Rechtsabbiegen erlaubt, es darf lediglich in Richtung Sinsen abgebogen werden. Das Einbiegen in die Friedrichstraße ist allerdings aus beiden Richtungen möglich. Mit der neuen Verkehrsregelung haben sich noch nicht alle Hülser vertraut gemacht: Das auf dem Fahrbahnteiler aufgestellte...

Überregionales
Stand 15. August.
11 Bilder

Zeitraffer - Die Friedricharkaden entstehen

Der Stadtanzeiger ist immer vor Ort - beim Bau der Friedricharkaden sind wir sogar täglich hautnah dabei und können den Baufortschritt live verfolgen. Damit auch Sie immer auf dem Laufenden bleiben, werden Sie hier von Montag bis Freitag aktuelle Fotos von der Baustelle auf der Friedrichstraße aus der ersten Reihe finden.

Überregionales
Foto. Polizei

Maskierter bedroht Angestellten mit Waffe

Ein Raubüberfall auf ein Wettbüro an der Friedrichstraße hat sich heute Vormittag ereignet. Um 9.35 Uhr, kurz nach Geschäftsöffnung, wurde der 24-jährige Angestellte von einem maskierten Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Das teilt die Polizei mit. Der Unbekannte forderte die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der Angestellte mehrere hundert Euro ausgehändigt hatte, flüchtete der Täter zu Fuß. Er soll ca. 30 bis 35 Jahre alt sein, ca. 1,75 Meter groß und korpulent. Er trug schwarze Kleidung,...

Politik
Matthias Arkenstette, Mitglied der Geschäftsleitung der Verbraucherzentrale NRW, Nils Hanheide, Leitender Kreisrechtsdirektor, Landrat Thomas Hendele, Wilfried Löbbert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Velbert und Andres Wendenburg als Vertreter des Velberter Bürgermeisters (von links) unterzeichneten die Verträge. Foto: Gevelhoff

Verbraucherzentrale in Velbert bis 2019 finanziell gesichert

Vertreter der Stadt Velbert und des Kreises Mettmann kamen gestern zusammen, um die finanzielle Sicherung der Verbraucherzentrale mit ihren Unterschriften zu besiegeln. „Es ist uns eine große Freude, dass das Konzept der Verbraucherzentrale weiterhin finanziell gesichert ist. Gerade in Zeiten knapper Kassen sind solche freiwilligen Leistungen nicht selbstverständlich“, so Matthias Arkenstette, Mitglied der Geschäftsleitung der Verbraucherzentrale NRW. Dabei solle das Land NRW als Unterstützer...

Politik
Dr. Stephan Keller, Beigeordneter für Ordnung, Verkehr und Wahlen, Architektin und Verkehrsmanagerin Andrea Blome sowie Straßenplaner Lutz Schwarz präsentierten die ersten Pläne.  Foto: Köhlen
5 Bilder

Umbau der Friedrichstraße: Erste Pläne vorgestellt

Jetzt wird es konkret. Die Friedrichstadt wandelt sich und mit ihr die Straßenzüge Elisabethstraße sowie Breite/ - und Kasernenstraße. Durch den Bau der Wehrhahn-Linie und der damit verbudenen Verlagerung des Bahnverkehrs unter die Erde ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten, die Straßenzüge neu zu gestalten. Dazu sind zwei so genannte Moderationstermine in der Aula des Luisengymnasiums ins Leben gerufen worden, um gemeinsam mit Ideengebern, Architektenbüro, der Stadt und Anwohnern sowie...

Kultur
16 Bilder

Vollsperrung der nördlichen Zechenumfahrung

Bis zum Ende des Monats ist die Friedrichstraße zwischen Friedrich-Heinrich-Allee und Ringstraße gesperrt. Dort werden zur Zeit Querungshilfen und die Zu- und Abfahrten zum neuen Parkplatz auf dem ehemaligen, nördlichen Zechengelände gebaut. Momentan ist Geduld gefragt oder man umfährt als Insider die Problemzone. Ein paar Eindrücke von der Baustelle.

Überregionales
Foto: Polizei

Brennender Müll 2.0

Velbert: Ein Déjà-vu-Erlebnis hatten am Montagmorgen die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einer Brandmeldung von der Friedrichstraße. An selber Stelle wie bereits am frühen Morgen des Neujahrstages brannten in der Durchfahrt eines Wohnhauses Müll und Unrat. Der Einsatz verlief dann fast genauso wie schon beim ersten Mal: Während ein Trupp unter Atemschutz die Flammen in der Loev mit einem C-Rohr bekämpfte und ein Übergreifen auf das Gebäude verhinderte, betreuten Einsatzkräfte eine Familie im...