freizeiten

Beiträge zum Thema freizeiten

Vereine + Ehrenamt
Die Urlaubsreisen der Menschenstadt Essen versprechen unvergessliche Erfahrungen, durch die die Begleiterinnen und Begleiter gleichzeitig viel lernen können. | Foto: Menschenstadt Essen/privat

Ehrenamt
Menschenstadt Essen sucht Reisebegleitungen für Urlaubsreisen

Sie sind neben der Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung in Kindertagesstätten, Schulen und Freizeit ein Herzstück der inklusiven Arbeit der Menschenstadt Essen: Auch in diesem Jahr bietet der Eigenbetrieb der Evangelischen Kirche in Essen Menschen mit Behinderung 29 Urlaubsreisen an. Für fast alle Ferienfahrten werden noch ehrenamtliche Reisebegleitungen gesucht. Bei einem Tag der offenen Tür am Mittwoch, 20. März, von 12 bis 18 Uhr in den...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinder und Jugendliche leiden sehr unter der Pandemie. Der CVJM möchte mit seinen Freizeitangeboten wieder etwas "Normalität" bieten, wenn es möglich ist. | Foto: CVJM

Der CVJM plant Ferienfreizeiten in Zeiten von Corona
Kleine Hoffnungsschimmer

In Zeiten von Corona ein Zeichen der Hoffnung setzen – das haben sich die Verantwortlichen im CVJM Moers gedacht und jetzt allen widrigen Umständen zum Trotz Freizeiten an Pfingsten und in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geplant. „Wochenlanger Lockdown, Freunde nur noch auf dem Handy-Bildschirm sehen, Test-Chaos in den Schulen – man kann zwar inzwischen häufiger mal lesen, dass Kinder und Jugendlichen mit am meisten unter der aktuell krassen Situation leiden. Aber...

  • Moers
  • 30.03.21
Vereine + Ehrenamt
Kinder ab sechs Jahren können auf dem AWO-Ingenhammshof wieder kräftig mit anpacken, um die Tiere auf dem Hof zu versorgen. Die AWO-Integration hat Maßnahmen ergriffen, um die Kinder zu schützen und einen sicheren Ablauf zu gewährleisten. | Foto: AWO

Anmeldung für die Woche auf dem Lernbauernhof Ingenhammshof jetzt wieder möglich
Der Sommer wird „tierisch“

Die Sommerferien kommen in Sichtweite. Auf dem AWO-Ingenhammshof werden sie Woche für Woche zu einem tierischen Vergnügen. Die Anmeldung für die Freizeiten während der Sommerferien ist ab jetzt wieder möglich. Mädchen und Jungen ab sechs Jahren können in kleinen Gruppen (nicht mehr als zehn Personen) entweder an den Bauernhofferien, an einem Schnupperkurs Reiten oder an den Esel- und Pferde-Ferien teilnehmen. Die Freizeiten (montags bis freitags) machen jeweils vom 29. Juni bis 03. Juli, vom 6....

  • Duisburg
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Sommer, Sonne, herrliche Landschaften - das neue Programm mit den Ferienfahrten der Evangelischen Jugend Essen verspricht beeindruckende Erlebnisse und viele neue Erfahrungen. Pressefoto: Evangelische Jugend Essen

Beeindruckende Landschaften und spannende Begegnungen: Evangelische Jugend bietet 22 Ferienfreizeiten an

Die Evangelische Jugend Essen hat ihr neues Programmheft mit den Ferienfreizeiten 2018 veröffentlicht: Zu den Zielen gehören auch in diesem Jahr wieder viele beliebte Ferienorte im In- und Ausland. Beeindruckende Landschaften und spannende Begegnungen, Gemeinschaft, Abenteuer und gute Gespräche – insgesamt lassen die 22 Freizeiten kaum einen Wunsch offen; alle Fahrten werden durch kompetente, geschulte Teams begleitet. Unterteilt in verschiedene Altersgruppen zwischen 7 und 25 Jahren, führen...

  • Essen-Nord
  • 27.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam anpacken, Gemeinschaft erleben – zum Beispiel auf einer Segelfreizeit der Evangelischen Jugend.

„Bring dich mit“

Evangelische Jugend in Bochum präsentiert neues Jahresprogramm Unter dem Motto „Bring dich mit“ lädt die Evangelische Jugend in Bochum in den kommenden Monaten zu zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen ein. Neben den klassischen Ferienfreizeiten gibt es auch viel Neues im Jahresprogramm zu entdecken, wie Wilfried Maier, Leiter des Evangelischen Jugendpfarramtes, ankündigt. Zu den neuen Angeboten gehören die Erlebnistage in Hannover sowie coole Tage beim Klettern und auf dem Wasser. So z....

  • Bochum
  • 13.02.18
Natur + Garten
Mit Kanus unterwegs | Foto: NAJU NRW
2 Bilder

Raus statt Zuhaus - Programmheft der Naturschutzjugend für 2018

Erstmals erscheint ein Jahresheft mit allen Veranstaltungen der Naturschutzjugend NRW und des NAJU Bundesverbandes. Das Programm bietet eine bunte Vielfalt an Freizeiten, Workshops und Fortbildungen. Es gibt viel Neues zu lernen, eine Menge Spaß und man kann selbst aktiv werden! Beim Storchenkoffer-Seminar geht es mit dem Storch auf Reisen, das Wissen kann man beim Wildnistraining, Baumkunde oder Artenkenntnisseminar erweitern. Beim Naturkosmetikkurs kann man auch kreativ werden. In den...

  • Wesel
  • 04.02.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Mit Tatendrang ins Jahr 2017

Die Naturschutzjugend (NAJU), die Jugendgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUNDjugend) und die Deutsche Waldjugend haben ihre gemeinsame Aktionsbroschüre für Nordrhein-Westfalen mit Freizeitenangebot und Seminarprogramm im Jahr 2017 herausgegeben. Mit vertreten ist als Anbieter auch wieder der NABU Kreis Wesel. Diesmal besonders mit Seminaren für den Erhalt der JugendLeiterInnenCard (JULEICA). Alle Angebote können bei dem jeweiligen Anbieter online oder mit dem Anmeldeschnippel im...

  • Wesel
  • 26.12.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Endlich Sommerferien! Damit beginnen auch die Ferienfreizeiten

Der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Duisburg freut sich über 20 katholische Jugendgruppen die mit ca. 800 Kindern und Jugendlichen unterwegs sein werden. Die Reiseziele sind dabei sehr unterschiedlich. Es werden Freizeiten innerhalb Deutschlands aber auch ins Ausland zum Beispiel nach Kroatien, Dänemark, Italien, Österreich oder in die Niederlande angeboten. Das Programm der Ferienfreizeiten besteht hauptsächlich aus einer bunten Mischung aus Sport, Geländespielen, Basteln,...

  • Duisburg
  • 08.07.16
Überregionales

Jugendfreizeiten 2016

Wohin in den Sommerferien 2016 Gerade sind die großen Ferien vorbei und schon berichten wir an dieser Stelle über unsere Fahrten im Sommer 2016. Nachdem wir in diesem Sommer eine tolle Freizeit mit 50 Menschen in Schweden erleben durften (wer darin einen Einblick bekommen möchte, schaut einfach unter ejw2015.tumblr.com nach), bieten wir im nächsten Jahr drei Fahrten in kleineren Gruppen an! Los geht es für 25 Jugendliche im Alter von 13-16 Jahren vom 10.-24.7. in die Werlseehütte nach...

  • Wesel
  • 18.10.15
Überregionales
Die beiden Auszubildenden Arik Radojewski und Katrin Mosgol sind mit Leib und Seele bei der Lebenshilfe und ihren Bewohnern engagiert.
4 Bilder

Vom Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zum Heilerziehungspfleger.

Auszubildende der Lebenshilfe sind mit Leib und Seele dabei. Langenfeld. „Nach meiner Ausbildung zur zahnarztmedizinischen Fachangestellten habe ich gemerkt, dass dies nicht das Richtige für mich ist“, erzählt Katrin Mosgol (23). Sie befindet sich zusammen mit ihrem Kollegen Arik Radojewski (23) im dritten Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin im Wohnheim der Lebenshilfe Langenfeld am Auguste-Piccard-Weg. „Hier konnte ich soziale Kompetenz entwickeln. Früher habe ich Vieles nicht gewusst....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.15
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Aktionsprogramm Tatendrang der Jugend-Naturschutzverbände in NRW

Mit Tatendrang ins neue Jahr!

Der Tatendrang, das Seminar- und Freizeitenprogramm der großen Jugendverbände im Umwelt- und Naturschutz in NRW ist jetzt erschienen! Der Tatendrang 2014 kann im Netz herunterladen oder alternativ als Druckausgabe (selbstverständlich kostenlos!) bestellt werden. Wer bereits im letzten Jahr den Tatendrang erhalten hat, bekommt ihn automatisch auch diesmal. Die Printversion wird wie immer kurz vor Weihnachten verschickt. Die Seminare, Workshops und Freizeiten ist über die Website der NAJU NRW...

  • Wesel
  • 11.12.13
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto (v.li.): Susanne Wonning (2. Vorsitzende), Fabian Eichler, Frank Ketzinger, Claudia Ketzinger und Wolfgang Fransen (Vorsitzender).                                                                              Foto: privat

Ferienfreizeiten 2014: Noch fix anmelden

Das Ferienhilfswerk St. Viktor Xanten hat sich mit einer Feier bei den vielen ehrenamtlichen Helfern bedankt. In den fünf durchgeführten Freizeiten waren 45 Betreuerinnen und Betreuer mit 224 Kindern und Jugendlichen unterwegs. Für diesen ehrenamtlichen Einsatz bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Fransen ausdrücklich und hofft, dass viele Helfer auch im nächsten Jahr wieder dabei sind. Ein besonderes Dankeschön und eine kleine Anerkennung für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurden Fabian...

  • Alpen
  • 05.11.13
Überregionales

Kinderferienfreizeiten der Evangelischen Kirchengemeinde Hiesfeld

Anmeldung schon am Samstag, 26. Januar! Die Evangelische Kirchengemeinde Hiesfeld bietet auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder verschiedene Freizeiten an: Für 6 – 10jährige Kinder gibt es unter der Leitung von Karin Wendtland und Team drei Kinderferientage, vom 22. bis 27. Juli, 29. Juli bis 3. August und vom 5. bis 10.August. Um möglichst vielen Kindern ein Angebot machen zu können, ist jeweils nur eine Woche in den Sommerferien buchbar, das Programm ist an allen Terminen gleich. Wie...

  • Dinslaken
  • 25.01.13
Ratgeber
Ansässig ist die Evangelische Jugend Brackel in der Arent-Rupe-Villa nördlich des gleichnamigen Gemeindehauses an der Flughafenstraße.

Evangelische Jugend Brackel bietet Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Diverse Kinder- und Jugendfreizeiten bietet die Evangelische Jugend Brackel im Jahr 2013 an. Kinder von sechs bis zwölf Jahren sind vom 12. bis 14. April und vom 27. bis 29. September eingeladen, an einer Wochenend-Freizeit auf dem Ponyhof Hilbeck teilzunehmen. Kosten jeweils: 70 Euro. Anmeldung vom 5. bis 8. März bzw. vom 4. bis 6. September. Zudem ist eine Sommerfreizeit für Kinder auf dem Ponyhof Hilbeck vom 15. bis 24. August geplant. Kosten hierfür: circa 230 Euro. Anmeldung: 5. bis 8....

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.13
Natur + Garten
69 Bilder

Lalok und die Sommerferien 2010

„Hätte nicht geglaubt dass es so viel Spaß macht“ war die Antwort von Sahin. Sahin der zusammen mit 15 anderen Teenies als Teilnehmer des Lalok Ferien Programmes das Gaudium 2010 besucht hat, hatte es tatsächlich geschafft 10 Stunden lang aus dem stauen nicht raus zu kommen. Ob es bei den Ritter Kämpfen war, bei der Herstellung von Kerzen, Schwertern, oder auch bei dem Anblick des kleinsten Buches der Welt. Der Besuch des Gaudiums war einer von vielen Ausflügen die, die Teilnehmer des Lalok...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.10
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Nachmittagsfahrt in´s Blaue mit der EAB-Hiesfeld

In Hiesfeld und Umgebung ist es inzwischen ein offenes Dorfgeheimnis, dass die "Fahrt in´s Blaue" der EAB-Hiesfeld unter der Leitung von Jochen Westeroth immer ein ganz besonderes Nachmittagserlebnis bedeutet. In diesem Jahr war die Nachfrage zur Teilnahme so groß, das der angemietete "normale" Bus in einen "Doppeldeckerbus" getauscht werden musste. Kurz nach der Abfahrt gegen 14.00 Uhr lüftete Jochen Westeroth seinen 65 Begleiterinnen und Begleitern das geheim gehaltene Ziel der Fahrt: Das...

  • Dinslaken
  • 06.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.