fredenbaumpark

Beiträge zum Thema fredenbaumpark

Kultur
Im ehemaligen Straßenbahndepot, dem heutigen Kulturort Depot, empfing der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. Mitglieder und Gäste anlässlich des 25-jährigen Vereinsbestehens und präsentierte den neuen Kurzfilm "Der Fredenbaum - ein Nordstadttraum". | Foto: Günter Schmitz
9 Bilder

"Der Fredenbaum - ein Nordstadttraum"
Freundeskreis stellt beim Festabend zum 25-Jahr-Vereinsjubiläum Kurzfilm über die Parkgeschichte vor

„Der Fredenbaum - ein Nordstadttraum“, so lautet der Titel des Films, den der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. gestern Abend (14.1.) im überregional bekannten Kulturort Depot, dem ehemaligen Straßenbahndepot in der Immermannstraße, vorstellte. Zahlreiche Mitglieder und geladene Gästen fanden sich dort zur Uraufführung anlässlich des 25-jährigen Vereinsbestehens im Sweetsixteen-Kino ein und wurden dem Silberjubiläum entsprechend mit Sekt, Orangensaft und Knabbereien empfangen. In seiner...

  • Dortmund-Nord
  • 15.01.19
Natur + Garten
Beim Pflanztermin im Fredenbaumpark, wo der Freundeskreis-Verein um seinen 1. Vorsitzenden Dr. Wilhelm Grote (6.v.r.) mit Unterstützung der städtischen Tiefbauer jetzt eine Esskastanie pflanzte, den wärmeliebenden Baum des Jahres 2018. | Foto: Günter Schmitz

Freundeskreis pflanzt Edelkastanie, Baum des Jahres 2018
Der Fredenbaum-Park hat Zuwachs bekommen

Der Fredenbaum-Park hat Zuwachs bekommen: Einer langjährigen Tradition folgend pflanzte der gleichnamige Freundeskreis jetzt gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt Dortmund eine Esskastanie (Castanea sativa). Genauer gesagt handelt es sich hierbei um eine Edelkastanie. Sie ist der Baum des Jahres 2018, stammt aus dem Mittelmeerraum und kommt wegen des kühleren Klimas in den nördlich gelegenen deutschen Wäldern seltener vor. Zunehmend wirkt sich aber der offenkundige Klimawandel dahingehend aus,...

  • Dortmund-Nord
  • 17.12.18
Ratgeber
Beim Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark wird es dieses Jahr eine breitere Brücke geben, die als ehemalige Panzerbrücke der Bundeswehr auch stabiler ist. | Foto: Schmitz
27 Bilder

Eine Reihe von Neuerungen
Lichterweihnachtsmarkt wird größer: Breitere Wege und mehr Attraktionen im Fredenbaumpark

Tausende Lichter bringen die Bäume zum Funkeln: Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt kommt wieder in den Fredenbaumpark. Und bringt einige Neuerungen mit. Weihnachtlich erleuchtet wird mittelalterlichen Händlermarkt vom 22. November bis 1. Januar (nicht durchgehend) mit mehr als 100 Ständen sein. Neben Kunsthandwerk gibt es auch drei Bühnen mit Mittelalter- und Folkbands. An den Samstagen sind oft bekannte Bands wie Versengold (24. November, 8. Dezember) und Saltatio Mortis (1. und 22....

  • Dortmund-Nord
  • 07.11.18
  • 1
Sport
Runde um Runde drehten die Kollegschüler für die Sportausstattung ihrer Schule im Park. | Foto: Schmitz

Kilometerfressen für den Sport

Lauft! Sportlicher Höhepunkt des traditionellen Begegnungstages des Anna Zillken Berufskollegs war wieder der Sponsorenlauf für Studierende und Lehrer im Fredenbaumpark. Der Erlös des Laufs soll das Sportangebot der Schule weiter verbessern. In den vergangenen Jahren konnten so vielfältige Materialien für erlebnispädagogische Angebote angeschafft werden. Die Geräte werden nicht nur im Sportunterricht und auf Klassenfahrten genutzt, sondern kommen auch sozialen Einrichtungen zugute, in denen die...

  • Dortmund-City
  • 30.09.18
LK-Gemeinschaft
Spektakel nach Countdown: Farbe in den Haaren und auf der möglichst weißen Kleidung gehört beim Holi-Festival dazu. | Foto: Käfer
24 Bilder

Holi-Festival im Fredenbaumpark: "Holis, spürt ihr den Bass?" -

Der Kreischtest von DJ Oliver Magenta stützt den ersten Eindruck: Mehr Mädchen als Jungs feiern beim Holi-Festival im Fredenbaumpark. Gemeinsam ist beiden Geschlechtern, jung wie junggebliebenen Fans, die Freude an elektronischer Musik und buntem Farbpulver. Von etwas Nieselregen hin und wieder lassen sie sich nicht abhalten, eine bunte Party zu feiern. Rund 6000 Teilnehmer sind es in diesem Jahr, schätzt Produktionsleiter Alex auf Nachfrage. Vielen geht's ums Tanzen. Manche feiern mit Anlass -...

  • Dortmund-City
  • 27.08.18
Überregionales
Unter Regie des ADFC Dortmund wurde jetzt die Dortmunder Stadtmeisterschaft "Meister auf dem Fahrrad" in der Jugendverkehrsschule am Rande des Fredenbaum-Parks ausgetragen. | Foto: Günther Schmitz

"Meister auf dem Fahrrad" in der Jugendverkehrsschule in Lindenhorst ermittelt

Im Laufe des Schuljahres 2017/2018 haben rund 4000 Dortmunder Schüler im Alter von neun bis zwölf Jahren die Fahrrad-Ausbildung in ihren jeweiligen Schulen durchlaufen. Diejenigen, die dies mit Bravour geschafft haben, waren nun zur Stadtmeisterschaft "Meister auf dem Fahrrad" in die Jugendverkehrsschule am Rande des Fredenbaum-Parks nach Lindenhorst eingeladen worden. 175 Schülerinnen und Schüler fuhren durch den Parcours, der aus 26 Elementen besteht. Sie wurden entsprechend von Freunden und...

  • Dortmund-City
  • 11.07.18
Natur + Garten
Raupen des Eichen-Prozessionsspinners (Thaumetopoea processionea) am Stamm einer Eiche: Zu erkennen sind die Raupenprozession, Fraßschäden sowie Gespinst mit Häutungsresten. | Foto: Jörg-Peter Wagner/Wikimedia Commons
3 Bilder

Stadt warnt Besucher des Fredenbaum-Parks: Eichenprozessionsspinner-Befall entdeckt // Stark frequentierte Bereiche rund um die Grillplätze abgesperrt

Im Rahmen einer Baumkontrolle hat der Technische Dienst Grün des Tiefbauamts der Stadt einen starken Befall von Raupen des Eichenprozessionsspinners im Fredenbaum-Park zwischen Lindenhorst, Nordstadt und Dortmund-Ems-Kanal festgestellt. Die Stadt warnt die Besucher; abgesperrte Bereiche sollten gemieden werden. Betroffen sind zahlreiche Eichen, leider auch in stark frequentierten Bereichen, beispielsweise rund um die Grillplätze. Wie die Stadt heute Nachmittag (24.5.) mitgeteilt hat, wollen die...

  • Dortmund-Nord
  • 24.05.18
Überregionales
Spektakuläre Zweikämpfe tragen Ritter auf dem MPS in Fredenbaumpark aus. | Foto: Schmitz
27 Bilder

Schwerter klirren im Fredenbaumpark: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum noch bis 1. Mai in Dortmund

Kaum betritt man den Fredenbaumpark, wähnt man sich in einer anderen Zeit: Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum bietet mit Turnieren, Greifvogelshow, Heerlager und vielem mehr alles für den Mittelalterfan. Viele Besucher sind selbst passend kostümiert. Einige kommen in Kutten oder als Edelfräulein verkleidet. Aber auch Ritter in voller Rüstung finden sich unter den Gästen, ebenso eine kleine Prinzessin mit Holzschwert. Etwas „themenfremd“ haben sich auch Steampunker unter das „Volk“...

  • Dortmund-City
  • 30.04.18
Natur + Garten
Der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. um seinen Vorsitzenden Dr. Wilhelm Grote (5.v.r.), den ehemaligen Dortmunder Umweltamts-Leiter, pflanzte einen Korbinians-Apfelbaum im Park am Rande Lindenhorsts. | Foto: Günther Schmitz

Freundeskreis pflanzt Korbinians-Apfelbaum im Fredenbaum-Park

Der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Dortmund-Agentur und dem Bereich Stadtgrün des Tiefbauamtes im Fredenbaum-Park jetzt einen so genannten Korbinians-Apfelbaum gepflanzt - eine Apfelsorte mit Geschichte! Denn bei diesem Apfel handelt es sich um eine Sorte, die der Pfarrer Korbinian Aigner, genannt “Der Apfelpfarrer”, im Konzentrationslager (KZ) Dachau aus Sämlingen gezogen hat. Etwa 130 Apfelbaum-Pflänzchen hatte er aus dem Lager geschmuggelt, damit sie...

  • Dortmund-Nord
  • 16.02.18
Überregionales
Ein weißer Wolfsmensch auf dem Fabelwesenfestival. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Fabelwesen entern Lichterweihnachtsmarkt: Besucher werden für phantasievolle Kostüme prämiert

Wolfsmenschen und Einhörner geben sich die Ehre: Beim Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark findet noch bis Samstag (30. Dezember) ein Fabelwesen-Festival statt. Alle Fabelwesen dieser Erde sind eingeladen, sich auf dem Markt zu treffen. Und gekommen sind viele: ein Baumwesen, zwei bräunliche Einhörner und ein weißes Einhorn mit gelbem, leuchtenden Horn. Aber auch ein Wolfsmensch mit weißem Fell, Schild und Axt ist dabei, eine Verkleidung, die sehr beliebt ist. Über 30 größtenteils...

  • Dortmund-City
  • 28.12.17
LK-Gemeinschaft
Gerne halten sich die Marktbesucher an den offenen Feuerstellen zum Aufwärmen auf. | Foto: PLWM
3 Bilder

Besucherrekord im Fredenbaum-Park beim Lichterweihnachtsmarkt

Trotz des schlechten Wetters im Advent glänzt der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt (PLWM) im Dortmunder Fredenbaum-Park bereits jetzt mit einem Besucherrekord. Veranstalter Gisbert Hiller teilte heute (20.12.) mit, dass bereits nach 17 von 28 abgefeierten Veranstaltungstagen bereits die Gesamtbesucherzahl des Vorjahres überschritten worden ist.  2016 waren an 28 Veranstaltungstagen insgesamt rund 130.000 Besucher in den Park zwischen Lindenhorst und der Nordstadt gekommen, um die die...

  • Dortmund-Nord
  • 20.12.17
Kultur
16 Bilder

Saltatio Mortis im Fredenbaumpark beim Lichterfest.

Die Rockband Saltatio Mortis hatte dann ab 21 Uhr ihren großen Auftritt. Tausend begeisterte Zuhören tanzten und hüpften vor der Showbühne mit. Sangen die Texte mit und machten diesen Auftritt komplett. Die Truppe spielt seit 15 Jahren in dieser Besetzung zusammen und hatte im vergangenen Jahr auch wieder einen riesigen Gig auf der Hauptbühne in Wacken. Und dies alles mit ihren mittelalterlichen Instrumenten. Es kommt gut rüber zumal die Texte sich oftmals richtig kritisch geben. Und um es mit...

  • Düsseldorf
  • 10.12.17
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Nein, keinen Weihnachtsbaum, wie man angesichts des Beginns der Adventszeit vermuten könnte, haben die Vereinsmitglieder des Freundeskreises Fredenbaumpark in der grünen Lunge des Nordens gepflanzt: Denn die Rot-Fichte ist "Baum des Jahres" und ergänzt nun den Baumlehrpfad im Park. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Fichte für den Fredenbaumpark // Baum des Jahres 2017 ergänzt den Lehrpfad

Nein, keinen Weihnachtsbaum, wie man angesichts des Beginns der Adventszeit vermuten könnte, haben gestern (29.11.) die Vereinsmitglieder des Freundeskreises Fredenbaumpark in der grünen Lunge des Nordens gepflanzt: Denn die Rotfichte ist "Baum des Jahres 2017" und ergänzt nun den Baumlehrpfad im Park. Im Rahmen der traditionellen Pflanzaktion spendete der Freundeskreis in Abstimmung mit dem Bereich Stadtgrün beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund die Fichte, mit botanischem Namen Picea abies. Mit...

  • Dortmund-Nord
  • 30.11.17
LK-Gemeinschaft
Park-Illumination mit Besuchern auf der Brücke. | Foto: Günther Schmitz
14 Bilder

Schirm und festes Schuhwerk waren Pflicht beim 43. Lichterfest im Fredenbaum-Park // Eine Bildergalerie

Der völlig verregnete Samstag (9.9), große Pfützen auf den Wegen, nasse Wiesen und nasse Füße hielten die Massen nicht ab: Das 43. Lichterfest mit Schlagergarten und Cover-Songs von "Birdie" auf zwei Bühnen, Sternenzauber überm Teich und stimmungsvoller Park-Illumination lockte wieder Tausende in den abendlichen Fredenbaum-Park, wetterfest ausgestattet mit Schirmen, Anoraks und möglichst festem Schuhwerk. Auch wenn das Ballonglühen sich wetterbedingt auf ein paar magere Feuerstöße beschränken...

  • Dortmund-Nord
  • 11.09.17
LK-Gemeinschaft
Beileibe nicht nur ein Event für Teens und Twens war das Holi-Festival of Colours im Fredenbaumpark. | Foto: Günther Schmitz
14 Bilder

Holi-Festival: Weiß rein, bunt raus!

Am vergangenen Samstag waren vorrangig zwei Besucherströmer in Dortmund auszumachen: Während sich Schwarz-Gelb nach der langen Sommerpause in Richtung Stadion auf den Weg machte, zog es hauptsächlich weißgekleidete junge Leute in Richtung Norden. Der Grund: Das Holi-Festival of Colours im Fredenbaumpark. Eine lange Schlange machte sich auf den Weg von der Straßenbahn-Haltestelle bis zur großen Wiese im Fredenbaumpark. Einige hatten spezielle Vorbereitungen getroffen. Sie hatten Staubmasken oder...

  • Dortmund-City
  • 27.08.17
Kultur
Bunte Blumenrabatte und Flohmärkte locken die Dortmunder gleichermaßen in den Fredenbaum-Park.
2 Bilder

Der "Musiksommer" im Fredenbaum-Park startet am Sonntag

Mit Unterstützung des Freundeskreises Fredenbaumpark e.V. hat die Dortmund-Agentur ein abwechslungsreiches Musikprogramm für den „Musiksommer im Fredenbaumpark“ in diesem Jahr zusammengestellt, das am Sonntag, 14. Mai, startet. Die entsprechende Programm-Broschüre liegt vielerorts in der Stadt aus. Allein an insgesamt 14 Sonntagen können sich die Besucher/innen auf eine bunte Mischung aus Schlagern, Rock, Pop- und Jazzmusik in der "Grünen Lunge" des Dortmunder Nordens freuen. Jeweils von 15 bis...

  • Dortmund-City
  • 11.05.17
Überregionales
Auf dem Kampfplatz wurde beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum im Fredenbaum-Park einiges geboten. | Foto: Schmitz
13 Bilder

Im Fredenbaumpark klirren die Schwerter: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum war gut besucht

Ob Mittelalterinteressierter oder Herr-der-Ringe-Fan, sie alle zog es am Wochenende zum Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) im Fredenbaum-Park. Nicht authentisch, sondern phantastisch wollte der Mittelaltermarkt unterhalten – was ihm auch voll gelungen ist. Zahlreiche Besucher waren im Kostüm unterwegs. Man sah viele Kutten und Ritter, aber auch Elben und Hobbits besuchten das MPS und spazierten durch das Zeltlager mit Piraten, Guillotine und Skelett. Kleine Kinder wuselten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.17
  • 1
Kultur
Die Erlebniswelt Fredenbaum verbuchte mit der Premiere ihrer "Big Tipi Matinee" einen großen Erfolg: Unterm Zeltdach spielte die Gipsy-Jazzband "Minor Swing". | Foto: Günther Schmitz

Noch junge Talente gesucht // Erfolgreiche Premiere der "Big Tipi Matinee" mit der Band "Minor Swing"

"Es war eine tolle Atmosphäre im Tipi. Die Musik lockte selbst Besucher aus dem benachbarten Fredenbaum-Park an", freute sich auch Einrichtungsleiterin Stefanie Menneken über den Erfolg der Premiere der "Big Tipi Matinee". Die Gipsy-Jazzband "Minor Swing" sorgte für swingende Gute-Laune-Musik in der außergewöhnlichen Besetzung mit einem Posaunisten. Der sorgte für Staunen im Publikum, als er kurzerhand spielend die Bühne verließ und mitten zwischen den Besuchern sein Solo darbot. Besonders die...

  • Dortmund-Nord
  • 19.04.17
LK-Gemeinschaft
Vor der strahlend gelben Kulisse der angrenzenden Narzissen-Wiese hieß es auf dem Fredenbaumpark-Teich jetzt "Leinen los!" für die zehn Tret- und Ruderboote, die das Integrationsprojekt "Passgenau" des Diakonischen Werks dort ab sofort wieder verleiht - nun schon in der elften Saison. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Auf dem Fredenbaumpark-Teich in den Frühling schippern // Bootsverleih wieder eröffnet

Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen macht Lust auf den Frühling: Nach einer Auszeit 2016 gibt es am Teich im Fredenbaum-Park zwischen Lindenhorst und der Nordstadt wieder einen Bootsverleih. Da strahlte zur Eröffnung sogar der Lorenz am Himmel mit den gelben Narzissen auf der Wiese nebenan um die Wette. Zum offiziellen Startschuss am Freitagnachmittag (31.3.) trafen sich Lokalpolitiker, Mitarbeiter und Freunde der Diakonie sowie des Fredenbaumparks zu einer Rundfahrt im Tretboot über das...

  • Dortmund-City
  • 03.04.17
Kultur
Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt begeistert seine Besucher. | Foto: Kathrin Menke

Der "Phantastische Lichterweihnachtsmarkt" - Resümee

Nach 28 Veranstaltungstagen hat am Neujahrstag auch der zweite "Phantastische Lichterweihnachtsmarkt" im Fredenbaumpark seine Tore geschlossen. In diesen Tagen läuft der Abbau. Mehr als 2500 Tonnen Material und Ausrüstung werden wieder abgefahren. Bald steht den Spaziergängern und Joggern wieder der komplette Park uneingeschränkt zur Verfügung. Der Veranstalter Gisbert Hiller stellt vor allem das unbeschwerte und freundliche Miteinander der vielen Besucher und die friedliche Stimmung in den...

  • Dortmund-Nord
  • 04.01.17
LK-Gemeinschaft
Nur noch wenige Tage ist das eindrucksvolle Lichterspiel im Fredenbaum-Park zu erleben. Am Teich ist's besonders eindrucksvoll. | Foto: Kathrin Menke
4 Bilder

Endspurt im Dortmunder Fredenbaum-Park beim 2. Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt

Die Weihnachtstage sind vorbei - jetzt wird nur noch gefeiert beim 2. Phantastischen Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaum-Park: Tag für Tag wird ab 16 Uhr das alte Jahr mit den besten Bands der Mittelalter- und Folk-Szene verabschiedet. Mit dabei im Musikzelt: Harmony Glen, Tir nan Og, Rastaban, Galahad, Ganaim und The Dolmen. Höhepunkt ist aber die Silvesterparty am Samstag, 31. Dezember. "Zur großen Silvesterparty sind noch reichlich Karten an der Tageskasse verfügbar, niemand muss draußen...

  • Dortmund-City
  • 28.12.16
Überregionales
Der Phantastische Mittelalterliche Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark ist ein Besuchermagnet. | Foto: Schmitz
7 Bilder

"Schnöde Mandeln" und ein Piratenschiff: Lichterweihnachtsmarkt im Fredenbaumpark ist sehr beliebt

Wenn man in den Fredenbaumpark geht, sieht man ihn schon von Weitem: den Lichterweihnachtsmarkt von MPS. Mit mittelalterlichen Ständen, einer Pontonbrücke über den See und einem Piratenschiff hat er viel zu bieten – vor allem eins: Atmosphäre. Gleich wenn man den Markt betritt, kommt man in eine ganz andere Stimmung. Die vielen Lichter sorgen dafür, dass man zur Ruhe kommt und das Ambiente umso besser genießen kann. Auch der Humor fehlt nicht, so gibt es an einem Stand „schnöde Mandeln für den...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.16
  • 1
Natur + Garten

Aktion "Baumstarkes Dortmund": DHL spendet zwei Spree-Eichen

Im Rahmen der Spenden- und Pflanzaktion „Baumstarkes Dortmund“ pflanzten Vertreter der Deutschen Post DHL Service Niederlassung Human Ressources Deutschland (SNL HR D) und dem Tiefbauamt zwei Spree-Eichen. Die SNL HR D hat ihren Sitz in Dortmund und beteiligt sich bereits das fünfte Mal an der Aktion. Die Pflanzung zum Wohle der Stadt ist eine Aktionen von DHL-Mitarbeitern im Rahmen des weltweiten alljährlichen „Global Volunteer Day“. Dabei geht es um freiwillige Mitarbeiteraktivitäten, durch...

  • Dortmund-City
  • 15.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.