Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Politik

Jung und Alt - Jugend für das Museum am Ostwall

Offener Brief der Fachschaft Kunst der TU Dortmund an den Rat der Stadt Dortmund: Dortmund, 11.05.2014 An den Rat der Stadt Dortmund Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich der am 15. Mai zu treffenden Entscheidung über die Zukunft des ehemaligen Museums am Ostwall schreibe ich Ihnen im Namen der Fachschaft Kunst der TU Dortmund. Wie Sie wissen, besteht der größte Teil der Studierendenschaft, aus jungen Menschen, sogenannten digital natives. Wir sind eine Generation, die täglich viel Zeit an...

  • Dortmund-City
  • 12.05.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Starterinnen im Revier

Die Veranstaltungsreihe „Starterinnen im Revier“ geht in die dritte Runde. Vom 5. bis zum 10. Mai sowie am 26. Juni bietet sie Frauen kostenlos kompaktes und informatives Gründungswissen in Workshops, Seminaren, Vorträgen und Diskussionsforen. Am Donnerstag, 8. Mai von 9 bis 15 Uhr machen die Starterinnen Station im e-port-dortmund, Mallinckrodtstraße 320.Unter dem Motto „Verkaufen Sie erfolgreich...Sich!“ lernen die Teilnehmerinnen im e-port-dortmund ihre eigene Persönlichkeit als...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Politik
Für Hebammen demonstrierten gestern Frauen vor der Reinoldikirche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Frauen gehen für Hebammen auf die Straße

Noch vor 100 Jahren war alles ganz einfach: Wurde eine Frau schwanger, ging sie zur nächsten Hebamme. Die Geburt erfolgte daheim mit tatkräftiger Hilfe durch die vertraute Hebamme. Dieses jahrhundertelang gültige Bild hat sich gewandelt, heute kämpft der Berufsstand um sein Überleben. von Elke Böinghoff Was den Hebammen dabei zu schaffen macht, ist nicht die fehlende Klientel. Im Gegenteil, die Nachfrage nach ihrer Hilfe bei Schwangerschaft und Geburt ist steigend, vielmehr droht das Aus durch...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 1
Überregionales
Frauen bereiten den Weltgebetstag in Dortmund vor. | Foto: Veranstalter

Weltgebetstag der Frauen in Dortmund

Am kommenden Freitag, 7. März wird in vielen Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund der Weltgebetstag der Frauen gefeiert.  Die Liturgie haben Frauen aus Ägypten unter dem Thema „Wasserströme in der Wüste“ vorbereitet. Der Weltgebetstag ist eine ökumenische weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Die Grundidee: zum gleichen Datum – immer am ersten Freitag im März - feiern christliche Frauen und Männer in über 170 Ländern einen ökumenischen Gottesdienst. In ganz Dortmund werden...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Politik

"Erhaltet das Museum am Ostwall" Grüne im Landtag NRW

Mehr Gründergeist! Mehr Kreativität! Mehr Geschichtsbewusstsein! Zur Diskussion um die Zukunft des Ostwallmuseums erklärt Daniela Schneckenburger, Dortmunder Abgeordnete und baupolitische Sprecherin der Grünen im Landtag NRW: „Die Architekten haben recht: Es wäre ein großer Verlust für die Stadt, das Ostwallmuseum abzureißen. Dabei geht es nicht nur darum, dass mit dem Ostwallmuseum historisch bedeutsame Bausubstanz verloren geht, von der Dortmund viel zu wenig bewahren konnte. Die Stadt würde...

  • Dortmund-City
  • 20.02.14
Politik
Die "One Billion rising-Bewegung" fordert ein gewaltfreies Leben für Frauen. | Foto: Schmitz
10 Bilder

Flashmob: One billion rising

Gegen Gewalt gingen über 60 Frauen in Dortmund auf die Straße. An der Reinoldikirche folgten sie dem Aufruf des Vereins "Frauen helfen Frauen". Als Flashmob tanzten sie auf dem Will-Brandt-Platz für Frauenrechte und gegen Sexismus."Rising for justice" war das Motto der deutschlandweiten Aktion des Projektes "One Billion rising".

  • Dortmund-City
  • 17.02.14
  • 2
Politik
Gemeinsam mit anderen Initiativen demonstriert der verein "Frauen helfen Frauen" am Valentinstag. | Foto: Archiv

Flahmob: One Billion Rising

Das Ende von Gewalt und jeglicher Benachteiligung von Frauen fordert „One billion rising“, ein weltweiter Flashmob. Zu der Aktion treffen sich in Dortmund Aktive am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr am Willy- Brandt- Platz zwischen der Reinoldikirche und C&A. Am 14. Februar werden an zahlreichen Orten in Deutschland und auf der ganzen Welt Frauen für ihre Rechte in den Straßen tanzen. 2013 fand die internationale Kampagne „One Billion Rising“ zum ersten Mal statt und stellt seitdem eine...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
Überregionales
Mit Hilfe eines Zeugen fand die Polizei die vermisste Frau in der Nordstadt. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Vermisste Dortmunderin wohlbehalten zurück

In der Nordstadt wurde gestern Abend eine vermisste Dortmunderin aufgefunden, die am Sonntag verschwunden war. Die geistig- und körperlich behinderte 58-jährige Helena K.lebt in einem Wohnheim in Aplerbeck und war, weil sie am Sonntag nicht von einem Gemeindefest zurück gekehrt war, von der Polizei gesucht worden. Im Zuge der Veröffentlichung der Vermisstenmeldung und eines Fotos in den Medien und der Verbreitung in sozialen Netzwerken, meldete sich gestern Abend, ein Zeuge, der angab, Helena...

  • Dortmund-City
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
Zum Klüngeln lädt der Stammtisch ins Henßler-Haus ein. | Foto: Schmitz/ Archiv

Geschäftsfrauen „klüngeln“ wieder

Der „Klüngel-Stammtisch“, Dortmunds größtes Geschäftsfrauennetzwerk, feiert am 14. Januar ab 19 Uhr, Einlass 18:15 Uhr, zum zwölften Mal in Folge seine Auftaktveranstaltung. Gefeiert wird im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33. Etwa hundert Klünglerinnen und Interessierte werden erwartet. Eintrittskarten sind bis zum 10. Januar, um 14 Uhr, für 19 Euro nur im Ladenlokal Zapfhahn, Ostenhellweg 61, sowie im Hofcafé im Union Gewerbehof erhältlich. „Unser Jahresauftakt im Januar...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales
Spendenübergabe bei Swiss Life an Tabu, v.l.: Stefan Mercier,  Swiss Life, Hartmut Schwinty,  Ulla Barreto und Marlis Schäfer vom Verein Tabu und Franz Widmann, Swill Life Select Gelsenkirchen. | Foto: privat

Spende für die Arbeit von "Tabu e.V."

Die Beschneidung der Genitalien bei Mädchen und Frauen ist ein Ritual mit jahrhundertealter Tradition. Eine medizinische Begründung für die Genitalverstümmelung gibt es nicht. Diese ausschließlich aus Traditionen legitimierte schwerwiegende Beschädigung der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane ist im westlichen und nordöstlichen Afrika weit verbreitet. Für die Kinder ist daer Eingriff mit starken Schmerzen und hohen Risiken verbunden. Die Beschneidungsrituale können schwere körperliche und/oder...

  • Dortmund-City
  • 23.12.13
Überregionales

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

­ Dortmund: Johanneshospital | „Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von...

  • Dortmund-City
  • 08.10.13
Ratgeber

Frauenselbsthilfe nach Krebs

Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V., Gruppe Dortmund-Mitte, trifft sich wieder am 2. Dienstag im Monat, 08.10.2013, zum Gruppennachmittag von 15 bis 17 Uhr in der Katholischen Bildungsstätte, Nebensaal 2, Propsteihof 10, in Dortmund-Mitte. Ein Dortmunder Apotheker referiert und steht anschließend für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Am 2. Montag im Oktober, 14.10.2013 findet der Abendgesprächskreis unter dieser Adresse im Raum 138 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Betroffene und...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
Ratgeber
Viele informative Stände, wie diesen von Kundenberaterin Corinna Höhn (l.) vom Stadt-Anzeiger präsentierte erstmals die Messee "DieBoss". | Foto: Schmitz
2 Bilder

"DieBoss"-Messe im Rathaus erfolgreich

Alles, was Unternehmerinnen interessiert, fand sich erstmals unter neuem Namen unter dem Dach des Rathauses zusammen. Am Freitag, 20. September, feierte die neue Messe "DieBoss" Premiere. An Ständen, aber auch in Workshops und Vorträgen konnten sich Besucherinnen einen ganzen Tag lang informieren. Auch Verbände, wie die Industrie- und Handelskammer und die Wirtschaftsförderung waren vor Ort. 70 Aussteller boten ein breites Spektrum an Themen von Wohlbefinden und Genuss über Einkauf, Coaching...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
Ratgeber
Sie organisieren die Messe für Unternehmerinnen und freuen sich auf viele Besucherinnen: (v.l.): Brigitte Jülich, Erfolgscoach Ursula Bobitka, Koordination Competentia, und Isabell Reinecke, Geschäftsführerin von presigno. | Foto: Günter Schmitz

Messe für Chefinnen

Eine Messe speziell für Frauen, die selbstständig sind oder es werden wollen, öffnet jetzt im Rathaus ihre Pforten. Die eigens für Frauen konziperte Unternehmerinnen-Messe „Die Boss“ wird am Freitag, 20. September, um 9 Uhr für Besucher eröffnet. Rund 70 Stände laden zu Verkostung, Beratung und Einkauf, das Themenspektrum reicht von Mode über Gesundheit bis hin zu Genuss. Erwartet werden rund 2000 Besucherinnen aus der Region, auf die ein attraktives Rahmenprogramm wartet. Dazu gehören...

  • Dortmund-City
  • 17.09.13
Kultur

You and TABU - Auktion von Kunst gegen Genitalverstümmelung

Am 15.Sept.2013 wird im Museum am Ostwall, dem Originalmuseum, um 16.00 Uhr eine Versteigerung von Kunstobjekten zugunsten des Vereins TABU - www.verein-tabu.de - erfolgen. Einlass ist 15.30 Uhr. Die Auktionatorin ist die Kabarettistin Uta Rotermund, die u.a seit 1996 als Sonderbotschafterin für die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, im Einsatz ist. Hier der Link zur Ausstellung vom 4.9.2013 im WDR...

  • Dortmund-City
  • 08.09.13
  • 1
Kultur

Mal Mutti , mal Huhn .....Golden Girl ...best of all !

Sonntag 11.August, 20.00 Uhr , Spiegelzelt am Steinernen Turm - RuhrHochdeutsch ...Golden Girl ...best of all...! http://mobil.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/kultur/Video-Serie-Zwei-Minuten-im-Kabuff-mit-Kabarettistin-Uta-Rotermund;art13731,2087509

  • Dortmund-City
  • 10.08.13
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 04.08.13
Kultur

Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
LK-Gemeinschaft
Über 35 km radeln Frauen durch den flachen, grünen Dortmunder Norden. | Foto: MEV

Frauen radeln

Die Frauen-Fahrrad-Tour am Freitag, 12. Juli um 14 Uhr, veranstaltet vom Frauenbüro der Stadt Dortmund und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), führt von Brackel Richtung Scharnhorst entlang des Dahlwiesenbachs nach Grevel, über die Alte Körne nach Lanstrop und durch den Kurler Busch zurück nach Brackel. Die Tour ist zirka 35 km lang und auch für Anfängerinnen geeignet. Sie endet, einige gemütliche Pausen eingerechnet, etwa nach vier Stunden wieder am Ausgangspunkt. Tourleiterin ist...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu schiessen!"

50plus!Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob...

  • Dortmund-City
  • 21.06.13
Ratgeber
Freuen sich zur ersten Messe im September auf viele Besucherinnen: v.l.: Erfolgscoach Brigitte Jülich, Ursula Bobitka, Koordination Competentia, und Isabell Reinecke, Geschäftsführerin von presigno. | Foto: Schmitz

Neue Messe "Die Boss" für Frauen

Hochaktuell: Die neue Dortmunder Messe „DieBoss“ geht mit ihrem Konzept auf den Bedarf der Region ein und mit ihrem Titel auf die Tatsache, dass Bosse längst nicht mehr nur Männer sind. Am 20. September 2013 bietet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Westfälisches Ruhrgebiet damit im Dortmunder Rathaus eine Plattform speziell für die Unternehmerinnen und Netzwerke aus Dortmund und dem Kreis Unna. Da der Zuspruch nach den Erfahrungen der Vorgänger-Messe „Dortmunderinnen vernetzt“ groß sein wird,...

  • Dortmund-City
  • 22.05.13