Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Politik
Das Aktionsbündnis lädt ein, Flagge gegen Entgeltungleichheit vorm Rathaus zu zeigen. | Foto: Foto: Stadt DO

Sie zeigen vorm Rathaus Flagge gegen große Gehaltsschere
Frauen feiern "Equal Pay Day"

Gleiches Entgelt für Männer und Frauen wird am "Equal-Pay-Day" gefordert. Am 18. März steht dabei das deutsche Steuersystem im Fokus, welches mit dem Ehegattensplitting dazu beiträgt, dass die Gehaltsschere zwischen Frauen und Männern soweit auseinander geht, wie in kaum einem anderen Land der EU. Am Equal Pay Day gibt's um 17 Uhr einen Marsch durch die City und um 18 Uhr ein Red-Dinner im Rathaus, wo der Dortmunder Kurzfilm zum Equal Pay Day gezeigt wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden...

  • Dortmund-City
  • 15.03.19
Wirtschaft
Frauen im Handwerk und in technischen Berufen sind eher selten. Statt auf Mathematik und Naturwissenschaften setzen sie eher auf die Gesundheitsbranche und Soziales bei der Berufswahl. Zwei von drei arbeitslosen Frauen haben gar keine Ausbildung. | Foto:   Agentur für Arbeit

Zum Frauentag redet Agentur-Chefin Tacheles: 10 Fakten zur Arbeit in Dortmund
300 Euro weniger für Frauen

"Für Frauen hat sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Die Beschäftigung steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt. Doch bleiben weiterhin Baustellen", wendet Martina Würker, Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund ein. So haben es Alleinerziehende auch heute noch schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Und: "Die Entgeltunterschiede zwischen den Geschlechtern werden nur langsam kleiner", weiß Würker. Frauen entscheiden sich noch immer für kaufmännische, soziale oder pflegerische Tätigkeiten. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
  • 1
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Politik
Das Gleichstellungsbüro der Stadt lädt Frauen anlässlich des Weltfrauentages am 8.März ins Rathaue ein. | Foto: Gleichstellungsbüro

Gleichstellungsbüro lädt Frauen am 8. März ins Rathaus
Internationaler Frauentag 2019 – „Believe in yourself!“

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt alle interessierten Frauen herzlich ein, den Internationalen Frauentag am 8. März 2019 im Dortmunder Rathaus zu feiern. Unter dem Motto „Believe in yourself!“ bieten 14 verschiedene Foren die Möglichkeit, sich zu aktuellen frauenpolitischen Themen auszutauschen, die eigenen Kompetenzen zu stärken oder Anregungen für Beruf und Alltag zu erhalten. Zudem wird an diesem Tag der Dortmunder Gleichstellungspreis für besonderes Engagement in der...

  • Dortmund-City
  • 15.02.19
Politik
Seit Jahren demonstrieren Frauen in Dortmund am 14. Februar gegen Gewalt gegen Frauen auf dem Willy-Brandt-Platz.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Aktion am Valentinstag gegen Gewalt an Frauen
Flashmob: One Billion Rising

Der Verein Frauen helfen Frauen Dortmund lädt erneut alle Dortmunder am Valentinstag, 14. Februar, um 16 Uhr ein, am Willy- Brandt- Platz gemeinsam zu tanzen, zu demonstrieren und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Der 14. Februar ist seit 2013 nicht nur bekannt als Tag der Liebenden, sondern auch als ein Tag, an dem weltweit Menschen für Frauenrechte auf die Straße gehen. Schon zum sechsten Mal in Folge will sich der Verein Frauen helfen Frauen mit anderen engagierten Dortmundern...

  • Dortmund-City
  • 12.02.19
Sport

Damenmannschaft sucht dringend Unterstützung

Die Damenmannschaft vom 1. JJJC Dortmund hat es dieses Jahr geschafft, in die dritt höchste Liga von Deutschland aufzusteigen. "Das war ein Wahnsinnserfolg, mit dem wir nicht so wirklich gerechnet haben, aber das Team hat super zusammengehalten und wir haben es geschafft", so der Trainer und Betreuer Frank Räther. Aber das neue Ziel die NRW Liga (ehemalige Regionalliga), stellt die Mannschaft auch vor neue "Probleme".  Wir suchen dringend Sponsoren, die uns unterstützen, bei unserer neuen...

  • Dortmund-West
  • 13.11.18
Vereine + Ehrenamt
1.250 Euro Altgoldspende übergab der Dortmunder Zahnärzteverein im Frauenhaus für Spielmaterial und Spielelemente. | Foto: Zahnärzteverein DO

Frauenhaus freut sich über neue Spiele für 80 bis 100 Kinder

Im Dortmunder Frauenhaus werden jährlich etwa 80 bis 100 Kinder aufgenommen. Sie alle haben unter häuslicher Gewalt gelitten. Einige Jungen und Mädchen waren nicht nur Zeugen der Gewalt, sie waren selbst Opfer. Während ihrer Zeit im Frauenhaus werden die Kinder bis zu sechs Jahren betreut, ältere haben  täglich Schulförderung und auch Freizeitangebote. Der Verein Frauen helfen Frauen  freut sich sehr über eine Spende des Zahnärztevereins von 1250 Euro für das Frauenhaus. Dank der Spende der...

  • Dortmund-City
  • 11.10.18
Sport
2814 Frauen liefen durch die City. | Foto: MMP
4 Bilder

2814 Frauen feiern Lauffest in der Dortmunder City

Rund 2.800 Frauen tauchten die City am Sonntag in Gelb. Beim großen Ladies Run starteten sie am Reinoldikirchplatz bei sommerlichen Temperaturen zu 5 und 10-km-Läufen und schafften schon an der Startlinie einen Rekord: So viele Anmeldungen wie nie gab es in der Ruhrgebietsmetropole beim Frauenlauf. Trotz hoher Temperaturen machten sich am Sonntagnachmittag 2.814 Frauen beim 5. Deutsche Post Ladies Run Dortmund auf ihre 5 km bzw. 10 km lange Laufrunde durch die Dortmunder Innenstadt und...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
Sport
4 Bilder

Judodamen steigen in die dritt höchste Liga von Deutschland auf.

Judo Damenmannschaft steigt im zweiten Jahr der Oberliga in die Regionalliga auf ! Am vergangen Samstag war der letzte Kampftag der Frauen, in der Oberliga vom NWJV in Herford. Nachdem der vorletzte Kampftag der Frauen in Duisburg nicht so optimal gelaufen war, wollte das Team in Herford, das Ergebnis wieder verbessern. Im ersten Kampf gegen das Team aus Ostwestfalen holten die Damen aus Dortmund, dann auch sofort ein 5:1 Sieg. Im zweiten Kampf konnte man sich die Begegnung Ostwestfalen – PSV...

  • Dortmund-West
  • 04.07.18
Politik
Demonstrieren wollen Frauen wieder in Dortmund mit einem Marsch vom Rathaus bis zur Katharinentreppe. | Foto: Archiv/Schmitz

Frauen in Dortmund gehen am Equal Pay Day auf die Straße

"Raus aus der Rentenfalle" lautet der Aufruf an Frauen in Dortmund, denn  es  geht um ihr Geld. Das Dortmunder Gleichstellungsbüro plant am Freitag, 16. März, mit rund 50  Vereinen, Verbände, Gewerkschaften und Institutionen Aktionen zum Equal Pay Day. Der Tag steht dieses Jahr im Zeichen des Gender Pension Gap – der Rentenlücke zwischen Frauen und Männern, die im direkten Zusammenhang mit der Lohndifferenz zu sehen ist. Der gemeinsame Marsch durch die Stadt startet um 15.30 Uhr am Rathaus....

  • Dortmund-City
  • 14.03.18
Sport

Neue Judokurse für Jung und Alt

Einsteigen jeder Zeit möglich, so heißt es für jeden ab 4 Jahr bis ins hohe Alter, beim 1. JJJC Dortmund in Huckarde. Von der Fitness, Selbstverteidigung bis hin zum Wettkampf, ist alles im Judo möglich. Denn Judo ist eine Sportart, die Bewegungsgefühl und Körperbeherrschung genauso fördert wie Selbstbeherrschung und Überlegung. Daher ist Judo bestens geeignet zur Bewegungsschulung für Kinder und Erwachsene jeden Alters und zur Stressbewältigung im Alltag. Genau das vermitteln das Trainerteam...

  • Dortmund-West
  • 31.05.17
Ratgeber
Das Team der Frauenberatungsstelle präsentierte seine neuen Räume bei einem Tag der Offenen Tür. | Foto: Klinke

Frauenberatungsstelle hat eine neue Adresse

Über 25 Jahre lang war die Frauenberatungsstelle "Frauen helfen Frauen" in der Kronprinzenstraße untergebracht. Seit 1982 bietet die Beratungsstelle Frauen ab 18 Jahren Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Sie ist Fachberatungsstelle für die Themen häusliche und sexualisierte Gewalt. Anlass für den Umzug zum neuen Standort an der Märkischen Straße 212-218 war vor allem der Wunsch nach Barrierefreiheit. Zudem hat die Beratungsstelle nun einen zusätzlichen Beratungsraum. Im Februar 2017 wurde...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.17
  • 1
Ratgeber
Der ‚Young Brand Awards 2016‘ in der Kategorie ‚Beliebteste Krankenkasse‘ geht auch diesmal an die AOK.

AOK bei junger Generation beliebt

Der ‚Young Brand Awards 2016‘ in der Kategorie ‚Beliebteste Krankenkasse‘ geht auch diesmal an die AOK. Diese wurde von den 13- bis 29-Jährigen damit zum fünften Mal seit Beginn der Vergabe 2011 als ‚Beliebteste Krankenkasse‘ mit großem Abstand auf Platz eins gewählt. Beim Online-Voting stimmten 41,2 Prozent für die AOK. AOK auf Platz 1 Dabei setzen unter den Jugendlichen vor allem die Mädchen und Frauen auf die Gesundheitskasse. Auch bei den über 30-Jährigen steht die AOK auf Platz eins - vor...

  • Dortmund-City
  • 17.02.17
Sport
Auf dem Reinoldikirchplatz starteten die Läuferinnen zum ersten Rennen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Über 2100 Frauen laufen durch Dortmund

Nicht schwarz-gelb, sondern einfach gelb erstrahlte die Dortmunder Innenstadt am Sonntag, als der Deutsche Post Ladies Run einen neuen Rekord verbuchte. Und als Sängerin Lucy Diakovska, wenige Minuten vor dem Start zum Aufwärm-Programm lud, waren die sporlichen Frauen nicht mehr zu halten. 2.145 Läuferinnen waren am Sonntag beim 3. Deutsche Post Ladies Run in Dortmund mit dabei, über 700 Sportlerinnen mehr als 2015 und somit auch ein neuer Teilnehmerekord. Und auch 5 oder 10 Kilometern mitten...

  • Dortmund-City
  • 25.07.16
  • 1
Sport
Deutschlands größte Frauenlaufserie kommt wieder nach Dortmund! Frühbucherrabatt bis Sonntag sichern!

 

Bereits 1100 Anmeldungen für den Deutsche Post Ladies Run Dortmund – Noch bis zum 26. Juni vom Frühbucherrabatt profitieren - Laufstrecken zwischen 5 km und 10 km am 24. Juli durch die Innenstadt - Lucy Diakovska mit eigenem Song am Start - Mit GARMIN & SHAPE zum Covermodel

Dortmund. Der Deutsche Post Ladies Run wird auch in diesem Jahr wieder tausende laufbegeisterte Ladies in Dortmund auf die Strecke | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ladies Run führt in Dortmund über 5 und 10 km durch die City

Im Herzen der City startet am Sonntag (24.) der Deutsche Post Ladies Run. Vom Reinoldikirchplatz gehen Läuferinnen auf die Strecke über den Westenhellweg, die Kampstraße, am Rathaus vorbei um den Stadtgarten zurück zum Westenhellweg. Mitten durch die City führen ein 5 und ein 10 km langer Lauf. Ob mit der Schwester, der Kollegin oder der Freundin, am 24. Juli liegt die City den Frauen zu Füßen. Die Strecken können laufend oder auch nordic walkend absolviert werden. Für den 5-km-Lauf erfolgt der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbstverteidigungskurs im Westen Dortmunds

In der Gesellschaft finden ist Gewalt gegen Frauen und Kinder eine traurige Realität. Jeden Tag werden zahlreiche Frauen und Kinder verschiedenen Gewaltformen ausgesetzt und konfrontiert. Zudem sind die sehr verschiedenartig. Vergewaltigung, sexueller Missbrauch und Körperverletzung zählen zu den Weltweit am bekannten Tatbeständen der physischen Gewalt. Dazu kommen die vielfältigsten Formen von psychischer Gewalt sowie die subtilen Gewaltarten, wie Ausgrenzung und Missachtung, denen Frauen und...

  • Dortmund-West
  • 10.06.16
WirtschaftAnzeige
Viele kosmetische Dienstleistungen bietet das Institut Nazar jetzt in der  Dortmunder City an. | Foto: Nazar

Schmerzfrei haarlos werden

Dauerhafte Laserhaarentfernung beim Fachinstitut Nazar: Endlich Schluss machen mit störender Körperbehaarung, das wünschen sich viele Frauen und mittlerweile auch Männer. Nazar, Europas größtes Fachinstitut zur dauerhaften Laser-Haarentfernung hat jetzt eine neue Filiale im Dortmunder Zentrum eröffnet. Am Westenhellweg 5, direkt in der City, werden unerwünschte Haare mit einem speziell für das Unternehmen entwickeltem Diodenlaser schmerzfrei und extrem schonend zerstört. Das Insitut Nazar legt...

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann weg , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 30.03.16
Politik
Mit einem Marsch durch die Stadt und vielen Aktionen setzten sich die engagierten Frauen von 39 Organisationen für gleichen Lohn für gleiche Arbeit ein. | Foto: Schmitz

Frauen fordern gleichen Lohn

Mit lauten Trommeln und großen Transparenten machten Demonstrantinnen am "Equal pay day" darauf aufmerksam, dass sie im Schnitt rund 22 Prozent weniger verdienen als Männer. In kaum einem anderen land in Europa klafft die Lohn-Schere so weit auseinander, wie in Deutschland. Und das liegt nicht daran, dass Frauen bei Gehaltsverhandlungen nicht selbstbewusst auftreten. Noch immer sind die meisten Chefsessel von Männern besetzt und die meisten Aufsichtsräte fest in Männerhand. Auch Teilzeitarbeit...

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
  • 2
Überregionales
V. l. : Prof. Dr. Volker Gruhn (adesso), Uwe Samulewicz (Sparkasse), Regina Bieber (Architekturbüro Bieber),Nicola Weller-Burmann (Bedachungen Burmann/Weller), Detlev Höhner (Murtfeldt Kunststoffe), OB Ullrich Sierau, Klaus Kraft (Sanitätshaus Emil Kraft & Sohn), 
Anja Fischer (TRD-Reisen) und Thomas Westphal (Wirtschaftsförderung Dortmund). | Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund, U. Halene

Wirtschaftspreis vergeben

Die Gewinnerin des Dortmunder Unternehmerinnenpreises 2015 und der Gewinner des Dortmunder Wirtschaftspreises 2015 stehen fest. Die begehrten Trophäen wurden jetzt im View im Dortmunder U an die siegreichen Unternehmer übergeben. Die Preisträger bekennen sie sich bewusst zum Standort Dortmund, sind hier fest verwurzelt und sehr erfolgreich. Oberbürgermeister Ullrich Sierau würdigte in seiner Laudatio die Gewinnerin des Unternehmerinnenpreises, Nicola Weller-Burmann: „Von klein auf ist sie in...

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
Kultur

Premiere! Tarzan spült nicht ! 1.& 2.April Uta Rotermund im Theater Fletch Bizzel

Jahrzehnte war man Frau, plötzlich ist man ein biodeutscher Mensch mit Menstruationshintergrund. Da nutzen alle Betäubungsmittel nichts. Am nächsten Morgen steht das Grauen wieder am Bett und schreit: Morgen! Willkommen in der Wirklichkeit! Und dann guckt man auf den Kalender und sieht: Das eigene Haltbarkeitsdatum läuft ab! Von nun an lautet das wichtigste Wort: Nein! Ohne Danke. Das kann weg, die kann , der kann weg. Männer nur noch ambulant, nicht mehr stationär. Die Queen ist nicht mehr...

  • Dortmund-City
  • 18.03.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Unter dem Motto "Frauen für den Frieden" feiert der Migrantinnenverein Dortmund den Internationalen Frauentag am 6. März ab 15.30 Uhr im Keuning-Haus. | Foto: Foto: Schmitz

Frauen für den Frieden

Der Migrantinnenverein in Dortmund wird im Vorfeld des Internationalen Frauentags am Sonntag, 6. März um 15.30 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus unter dem Motto "Frauen für Frieden" feiern. Dabei lautet die wichtigste Botschaft der Frauen: "Wir wollen eine Welt ohne Krieg." Jeden Tag werden im Nahen Osten Massaker an Menschen verübt, und Frauen und Kinder sind die Hauptleidtragenden des Krieges.Sie werden versklavt und unterdrückt. Nicht ohne Grund suchen sie ihr Glück in der Flucht, mit der...

  • Dortmund-City
  • 29.02.16
  • 1
Ratgeber
(Foto: Ricarda Mohr - http://www.mohr-vision.de/)

Das neue Jahresprogramm der Frauenberatungsstelle ist da!

Das Team der Frauenberatungsstelle präsentiert das neue Jahresprogramm 2016! Auch in diesem Jahr hat die Frauenberatungsstelle ihre Öffentlichkeitsveranstaltungen wieder in einer Broschüre gebündelt. Unter dem Titel „Zeit für mich“ finden interessierte Frauen ein vielfältiges Angebot an Aktionen, Workshops und Vorträgen. Mit den Veranstaltungen will die Frauenberatungsstelle dazu einladen, sich im Jahresverlauf immer wieder achtsam „Zeit für sich“ zu nehmen. Das Jahresprogramm liegt in der...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
Überregionales
Eine neue internationale Selbsthilfegruppe nur für Frauen soll bei der Integration in die Gesellschaft helfen. Zu Gründungsveranstaltung in der alevitischen Gemeinde kamen viele aktive Frauen zusammen.

Geballte Frauenpower

Der Mittwoch gehört in der alevitischen Gemeinde an der Bayerischen Straße 113 den Frauen. Verschiedene Angebote sollen die Integration von Frauen erleichtern. Los geht es immer mittwochs schon um 9 Uhr mit einem sportlichen Angebot nur für Frauen. Um 10 Uhr schließt sich eine offenen Sprechstunde an. Hier können viele Fragen geklärt werden. Um 11 Uhr beginnt ein Nähkurs für Frauen, bei dem auch die deutsche Sprache erlernt werden soll. Um 12.30 Uhr schließlich startet ein Frauencafé in den...

  • Dortmund-City
  • 29.12.15