Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Überregionales
Bürgerreporter des Monats November
5 Bilder

Bürgerreporterin des Monats November Gerda Bruske aus Goch

Eine gute alte Tradition geht weiter. Wir haben unseren Bürgerreporter für den goldenen November gefunden. Gerda Bruske aus Goch ist nicht nur Hobbydichterin, sondern hat auch ein gutes Auge für Motive. Das stellte Sie bereits vielfach unter Beweis. Zum Beispiel beim Lokalkompass Treffen in Ossenberg beim beim Zoobesuch oder beim "Eyecatchen" von Schmetterlingen. Sie hat uns selbstverständlich einige Fragen beantwortet: 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Es ist gar nicht einfach über...

  • Essen-Süd
  • 04.11.11
  • 61
  • 3
Ratgeber
Fototechnik Digitalfotografie - Fotoschule VHS | Foto: www.niederrhein-foto.de

Fotokurse Einsteiger in die Digitalfotografie - Fotografieren lernen

Wer zum ersten mal eine Digitalkamera in seinen Händen hält wird schnell feststellen, das fotografische Sehen und Darstellen muss erlernt werden. Die Kamera im Automatikprogramm zu bedienen reicht nicht aus um Fotos nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. http://www.niederrhein-foto.de/anfaenger-einsteigerkurse-fotokurs/ Eine Möglichkeit um sich ausführlich mit den fotografischen Grundlagen und Einstellmöglichkeiten seiner digitalen Spiegelreflexkamera vertraut zu machen ist ein...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Kultur
Wildgänse Niederrhein - Naturfotografie | Foto: www.niederrhein-foto.de

Wildgänse Niederrhein - Fotoexkursion mit der VHS

Abenteuer Wildnis - Wildgänse Safari am Niederrhein Das Naturspektakel arktische Wildgänse am Niederrhein begeistert jedes Jahr aufs neue Naturliebhaber die den Niederrhein im Winter besuchen. http://www.niederrhein-foto.de/wildganse-am-niederrhein/ Rund 150.000 Blässgänse und 10.000 bis 20.000 Saatgänse, die in dem Gebiet zwischen Duisburg und dem niederländischen Nijmegen überwintern, bevölkern die Wiesen und Rheindeiche der niederrheinischen Landschaft Die Heimat der Wildvögel sind die...

  • Duisburg
  • 02.11.11
Kultur
Hotel am Platz, Hotel Margarethenhöhe
18 Bilder

Die Margarethenhöhe in Essen, eine Gartenstadt mitten im Herzen des Ruhrgebiet

Die Margarethenhöhe in Essen, ein wunderschönes Stückchen Ruhrgebiet, mitten unter uns. Leider wird es oft vergessen, oder noch schlimmer viele kennen es gar nicht. Doch seine altertümliche, idyllische Schönheit muß einfach erwähnt sein. Die Gartenstadt Margarethenhöhe wurde 1906 von Margarethe Krupp, anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Bertha gestiftet. Der Aufbau fand zwischen 1906 und 1938 statt, 1910 waren die ersten Häuser bezugsfertig, und wurden anders als erwartet nicht nur an Krupp...

  • Essen-Süd
  • 07.09.11
  • 6
  • 1
Überregionales

Über Gewinnspiele, Nachrichten an Gruppen, Voten, pfoten und abstimmen

Jetzt ist schon fast ein halbes Jahr um, dass ich nicht mehr für die Community hier im Lokalkompass verantwortlich bin. Zum Glück habe ich mit vielen noch richtig guten Kontakt, auch wenn meine Beiträge weniger geworden sind. Wer mich kennt, kennt auch Lisa, meine hübsche Hündin. Lisa und ich würden gern mal zum Fleesensee, ich zum golfen, sie zum Fotoshooting mit anschliessender Erholung. Kurzerhand habe ich in der 4-Pfoten-Gruppe um Hilfe gebeten "Vote for Lisa". Ich habe viele, sehr nette...

  • Essen-Süd
  • 15.08.11
  • 54
  • 1
Kultur
Design
17 Bilder

Fotografie auf dem Küchentisch

Eine ganze Zeit lang habe ich mich auf Tabletops konzentriert. Was bei heraus kommt, wenn man alle möglichen Gegenstände auf den Küchentisch packt, seht ihr hier. ;-)

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.11
  • 35
Überregionales

"Löwes Lunch": Foto-Fasten?

Für viele Menschen ist an Ostern die Fastenzeit zu Ende gegangen. Dabei haben sie z.B. auf Fleisch, Alkohol oder Tabakwaren verzichtet. Wieder andere fuhren ihren TV-Konsum nur auf die Nachrichten herunter und manche haben sogar den täglichen Gebrauch von Handy und Internet rigoros eingeschränkt. Verblüfft hat mich Nachbar Peter. Ihn traf ich am Ostersonntag unter seiner schönen, aber klebrigen Magnolie. Mit der Kamera hielt der die letzten Blütenblätter fest. "Endlich wieder fotografieren!"...

  • Essen-Steele
  • 25.04.11
  • 1
Überregionales
Juhu... Gewonnen
2 Bilder

"Sie haben gewonnen" II

Es war kein T Shirt aber auch kein Batterieladegerät, wie schon geunkt wurde. Ende Februar 2008 Ich habe schon fast nicht mehr daran geglaubt. Heute hat der Paketzusteller endlich meinen versprochenen Gewinn gebracht. Erst habe ich gezögert das Päckchen zu öffnen. Bin ich gleich überrascht oder enttäuscht von meinem Gewinn. Vorsichtig habe ich das Päckchen geöffnet. Aha, eine Kamera, soweit so gut. Das wird schon was sein! Vorsichtig alles von der Verpackung befreit. Oha! Und ob das was war....

  • Goch
  • 21.02.11
  • 11
Natur + Garten

Den Finger immer am Drücker... Kurzgeschichte zum Thema fotografieren

Den Finger immer am Drücker Sobald ich Beute im Visier habe, drücke ich ab. Bei mir wird scharf geschossen, nichts und niemand ist sicher vor mir. Fotografieren war schon immer ein Hobby von mir. Schon als Kind habe ich hin und wieder den Fotoapparat meiner Eltern stibitzt und Aufnahmen damit gemacht. Sie haben sich nur gewundert, wenn der Film schon wieder voll war, und Bilder dabei waren, die keiner von ihnen gemacht hat. Später habe ich eine Kamera zum Geburtstag bekommen. Die Kosten für...

  • Goch
  • 13.01.11
  • 15
Überregionales
Schauen Sie doch einfach einmal in unseren Lokalkompass im Internet. Hier erfahren Sie Wissenswertes aus Ihrer Region, hier können Sie aber auch selbst als Bürgerreporter aktiv werden. Foto: Jörg Terbrüggen

Guter Vorsatz: werden Sie Mitglied unserer Community

Kreis Kleve. Sie kennen das sicherlich auch. Pünktlich zum Jahreswechsel nimmt man sich wieder einmal vieles vor, was man gerne ändern oder verbessern möchte. Wir hätten da auch einen Vorschlag für Sie. Bei uns geht es dabei nicht um lästige Pfunde, die weg sollen oder Zigaretten, die man eigentlich längst nicht mehr rauchen wollte, aber sich dann doch immer wieder ansteckt. Sie müssen nicht aufs Fahrrad, um sich dort abzustrampeln und sie müssen auch keine Pflaster auf den Körper kleben, um...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.01.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die FFN-AG hat Geburtstag (FotoFreundeNiederrhein)

Helfen SIE mit, damit wir weiter wachsen. Was ist die FFN-AG und wer sind wir? Wir sind sechs Hobbyfotografen, die sich seit einem Jahr regelmäßig treffen. Wir fotografieren zusammen, besprechen unsere Fotos, werten diese aus und überlegen gemeinsam was wir noch alles machen wollen. Wir besuchen Fotokurse zu verschiedenen Themen und bilden uns weiter; im Selbststudium oder mit Hilfe der VHS. Damit wir uns ständig weiterentwickeln und unser sportlicher Ehrgeiz geweckt wird, veranstalten wir alle...

  • Rheinberg
  • 06.11.10
Natur + Garten
Lisa am Rhein
11 Bilder

Wie man ein Topmodel fotografiert

Sie ist manchmal zickig, schaut absichtlich nicht in die Kamera oder lässt sich ablenken. Es ist gar nicht so einfach, ein richtig gutes Foto von ihr zu bekommen. Man braucht eine Portion Geduld und eine Chipkarte, die viele Fotos zulässt. Lisa ist mein ganz persönliches Topmodel. Schauen Sie doch selbst

  • Moers
  • 02.07.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.