Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Reisen + Entdecken
Der Gladbecker IT-Spezialist Thomas Langenkamp (links) hatte Redakteur Oliver Borgwardt für einen Flug in seinem Simulator eingeladen. Foto: Braczko
11 Bilder

Harte Landung: Ein Redakteur geht in die Luft (VIDEO)

Wenn Thomas Langenkamp morgens vor der Arbeit noch eine Stunde Zeit hat, setzt er sich ins Cockpit seiner 737. Während die Triebwerke aufheulen und die Innsbrucker Startbahn unter ihm immer schneller vorbeizieht, geht über den Alpen die Sonne auf und taucht das Inntal in ein warmes Licht. Von hier aus könnte Langenkamp mit vollem Tank jeden europäischen Flughafen ansteuern, und wäre trotzdem pünktlich wieder am Schreibtisch in Gladbeck. Wie er das macht? Mit viel Enthusiasmus und einem eigenen...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Der Himmel über Wesel verspricht bunt zu werden !

Die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen laden am 09. und 10. September wieder zum größten Flugtag der Region ein.  Die Organisatoren der diesjährigen Flugtage befinden sich im Endspurt. Das 9-köpfige Team um den 1. Vorsitzenden Achim Strobel und Fluglehrer Sascha Hübers hat viel zu tun. Vor allem das Genehmigungsverfahren ist in den letzten Jahren immer aufwendiger geworden.Der Verein setzt hier auf enge Zusammenarbeit mit Stadt, Polizei, Feuerwehr und der Bezirksregierung. Gerade die enorme...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Flugtage: Fliegerkunst unter Regenwolken

Das schwere Brummen von Flugzeugmotoren lag am Wochenende über der Stadt, genauso wie eine dichte Wand aus Regenwolken. Trotz des oft mehrstündigen Regens konnten die Veranstalter vor allem am Sonntag viele Besucher für die spektakulären Flugvorführungen begeistern. Atemberaubende Akrobatik, wilde Verfolgungen und lautlose Segelflugkunst unterhielten das Publikum. Wer mutig genug war, konnte einen Rundflug mit dem Helikopter oder sogar einen Tandem-Fallschirmsprung unternehmen. Die rund 50...

Kultur
Schiere Kraft: Der mächtige Pratt&Wittney-Motor der North American T-6 liefert 600 PS. Alle Fotos: Oliver Borgwardt
71 Bilder

Fotogalerie: Flugtage Dorsten 2013

Röhrende Motoren und beindruckende Pilotenkunst: Die Flugtage in Dorsten waren ein Fest für jeden Freund der bemannten Luftfahrt. Historische Maschinen und moderner Kunstflug sorgten für Staunen unter den rund 5000 Besuchern. Hier finden Sie einige Impressionen der Veranstaltung. (Fotos: Oliver Borgwardt)

Überregionales
In der nähe der Landebahn vom Flughafen Loehmühle stürtzte diese Leichtflugzeug in ein Kornfeld. Der Pilot wurde leicht verletzt. Foto: Krusebild
6 Bilder

Flugzeugabsturz an der Loemühle

Zum Glück wurder er nur leicht verletzt, der Pilot (37) eines Leichtflugzeugs, das am Sonntag gegen 17 Uhr in ein Kornfeld an der Loehmühle abgestürzt ist. Seine Begleiterin, eine 49 Jahre alte Frau, erlitt einen Schock. Das Luftfahrtbundesamt in Braunschweig hat die Ermittlungen aufgenommen, wie es zu dem Unfall kommen konnte. An dem Flugzeug sind beide Tragflächen abgebrochen und ist nur noch Schrott wert.

Kultur
Foto der Woche: Der  Flieger glüht
90 Bilder

Foto der Woche 40: Über den Wolken

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um ÜBER DEN WOLKEN Vor rund 160 Jahren - im Jahre 1852 - hob der französische Maschinenbauer Henri Giffard zum ersten Mal mit einem motorisierten Luftschiff ab, dem es gelang, aus eigener Kraft wieder an seinen Startpunkt zurückzukehren. Die Technik hat sich mittlerweile entwickelt, aber die Faszination am Fliegen bleibt...

Überregionales
4 Bilder

Ultraleichtflieger musste nach Motorausfall notlanden

Am frühen Dienstagabend kam es zu einem größeren Einsatz bei Polizei und Feuerwehr in Bottrop und Umgebung. Der Tower des Flughafens Schwarze Heide meldete eine Notlandung eines Ultraleichtfliegers, der sich eigentlich auf dem Landeanflug befunden hatte. Nach einer langwierigen Suche konnten die Einsatzkräfte den Flieger samt seinen beiden Passagieren endlich finden. Auf einer Wiese an der Straße „Im Venn“ mussten der Marler Pilot eines Ultraleichtfliegers und sein Copilot aus Recklinghausen...

Überregionales

Pilot Vermiss, wir haben ein Problem

Pilot Vermiss, wir haben ein Problem Man stelle sich vor das auf einem Flug der Pilot (Flugkapitän) mit einmal nicht mehr an seinem Platz ist. Ein Passagierflugzeug wäre über New York beinahe notgelandet da sich der Pilot (Flugkapitän) auf dem Klo eingesperrt hatte. Ausgerechtet vor dem Landeanflug musste der Flugkapitän auf die Toilette. Nichts ungewöhnliches, wenn alles klappt. Da die Klotür wahrscheinlich klemmte, hämmerte der Flugkapitän wild gegen die Klotür. Das alles dauerte eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.