Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Vereine + Ehrenamt
Oft geht ihr Blick nach oben, in Richtung der Flugzeuge: Ursula Wirtz hat sich aus dem Vorsitz der Schutzgemeinschaft Fluglärm zurückgezogen. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Abschied vom Vorsitz
Ursula Wirtz wird weiter in der Schutzgemeinschaft Fluglärm aktiv sein

Nach 29 Jahren ist Schluss – zumindest in vorderster Front: Ursula Wirtz hat den Vorsitz der Schutzgemeinschaft Fluglärm abgegeben. Auf sie verzichten muss die Gruppe aber nicht. Der Abschied vom Vorsitz der Schutzgemeinschaft (SG) Fluglärm im Melanchton-Gemeindehaus in Unna-Massen war für Ursula Wirtz emotional und überwältigend, sagt Ursula Wirtz im Wohnzimmer ihres Reihenhauses in Wickede. „Meine Kollegen haben sich einiges einfallen lassen.“ Neben einem Blumenstrauß gab es unter anderem...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.19
Blaulicht
Es soll bei dem Unfall auf dem Dortmunder Flughafen keine Gefahr für die Kanzlerin noch für andere Passagiere bestanden haben. Foto: LK-Archiv (Jo Schwalke)

Unfall am Airport Dortmund: Regierungsmaschine am Rumpf beschädigt
Keine Gefahr für Angela Merkel und andere Fluggäste

+++ Update, 16. Mai: Unfallursache geklärt +++ Am Montag, den 13. Mai, rollte ein Handling-Fahrzeug am Dortmund Airport führungslos in die Regierungsmaschine, mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel von Dortmund nach Berlin fliegen sollte. Das Fahrzeug wurde zuvor von einer Mitarbeiterin gefahren, die an der beschädigten Maschine eine dienstliche Aufgabe zu erledigen hatte. Das Auto setzte sich selbstständig in Bewegung, nachdem die Mitarbeiterin ausgestiegen und zum Flugzeug gegangen war. Da ein...

  • Kamen
  • 13.05.19
Politik
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V. und Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)

Fachverwaltung bei Fragenbeantwortung sehr zäh
U 81 – künstlerische Gestaltung vor Baugenehmigung

Düsseldorf, 29. April 2019 In der letzten Ratsversammlung wurde aus der ersten Sitzung der Kleinen Kommission (KK) U81 berichtet, z.B., dass die Bezirksregierung Düsseldorf einen Entwurf der voraussichtlichen Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses an die Stadt Düsseldorf übersandt habe. Für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte Dr. Wlecke nach, ob es sich bei diesen Nebenbestimmungen um den ursprünglich erwartenten Bedarfskatalog handele. Außerdem fragte er nach, ob in der...

  • Düsseldorf
  • 29.04.19
  • 1
Politik

Baumfällungen in Stockum – Stadtverwaltung antwortet unsensibel

Düsseldorf, 15. April 2019 In Stockum an der A 44, Nähe Eichenbruch und Goldregenweg werden zum Wiederaufbau der zerstörten Lärmschutzmauer über zwei Jahre Bäume gefällt, Lärmschutzmauerarbeiten ausgeschrieben, vergeben, erledigt und dann Großsträucher als Ersatz für die 87, gefällten Bäume gepflanzt. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung zu fragen, wie hätte der ganze, fast zweijährige Prozess beschleunigt werden können,...

  • Düsseldorf
  • 15.04.19
Politik
2 Bilder

Verantwortungsbewusster Umgang mit Bürgern sieht anders aus

Düsseldorf, 5. April 2019 Anfang Februar wurden die Nachbarn in Stockum Nähe Eichenbruch und Goldregenweg von Straßen NRW darüber informiert, dass ab 15. Februar 2019 „an 10 Werktagen Gehölzarbeiten am Lärmschutzwall“ durchgeführt werden. Unter Gehölzarbeiten stellten sich die Anwohner nicht das vor, was dann geschah, denn alle vorhandenen Bäume wurden vollständig gefällt. Auf verschiedene Nachfragen wurde mitgeteilt, dass Straßen NRW den Antrag, die 87 vorhandenen Bäume zu fällen, am...

  • Düsseldorf
  • 05.04.19
Politik
http://www.fdp-fw-rrd.de

Erfolgreich und zukunftsweisend:
Gesamtfraktionssitzung von FDP und FREIEN WÄHLERN in Düsseldorf

Düsseldorf, 16. März 2019 FDP und FREIE WÄHLER Regionalrat Düsseldorf tagten gemeinsam mit engagierten, nicht parteigebundenen Bürgern und Mitgliedern der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Thema Regionalplan, seiner Weiterentwicklung und insbesondere der Entwicklung von Siedlungsflächen. In der Sitzung wurde insbesondere auf die im Stadtgebiet Düsseldorfs schon vorhandenen Problematiken (Verdichtung, Zuzug, Verkehrskollaps, Opfern von Frischluftschneisen und Bäumen, etc.) hingewiesen und...

  • Düsseldorf
  • 16.03.19
Blaulicht

Einreisekontrollen am Flughafen Düsseldorf
Drei Personen waren zur Festnahme ausgeschrieben

Bei den Einreisekontrollen verschiedener Flüge am Donnerstag, 14. März, in Düsseldorf ermittelte die Bundespolizei mehrere Personen, die zur Festnahme ausgeschrieben waren.  Aufgrund diverser Delikte wurden die Betroffenen insgesamt zu einer Geldstrafe von 1.235,25 Euro verurteilt, die sie alle bei der Bundespolizei beglichen. Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Athen wurde ein 35-Jähriger festgenommen, der von der Staatsanwaltschaft Bielefeld wegen unerlaubten Erwerb von...

  • Düsseldorf
  • 15.03.19
Reisen + Entdecken
Foto: Lokalkompass

Monitore im Terminal ausgefallen
IT-Störung am Düsseldorfer Flughafen

Am Düsseldorfer Flughafen ist es am heutigen Montag von 5.55 Uhr bis 11.51 Uhr im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters zu einer Störung gekommen. Davon betroffen waren unter anderem die Monitore im Terminal sowie die Airport-Website. Über Durchsagen im Terminal und Servicekräfte vor Ort wurden die Passagiere über Flugzeiten und Gates informiert. Die operativen Systeme liefen auf Rückfallebenen, so dass der Flugbetrieb aufrecht erhalten werden konnte. Dennoch kann es noch im Laufe des Tages zu...

  • Düsseldorf
  • 11.03.19
Kultur
Besucher bei der Finissage vor der Arbeit von Natalija Usakova. Foto: Heiner Schmitz

Die Ausstellung "AnDerLuft" wird noch lange nachklingen
Weite Strahlkraft

Die Kunstaustellung AnDerLuft ging am vergangenen Samstag mit einer sehr gut besuchten Finissage zu Ende. Mit knapp 5.000 Besuchern an den 20 Tagen , an denen die Ausstellung geöffnet war, hat die Künstlergruppe AnDer für Mülheim ein Highlight geboten. Die acht AnDer-Künstler Uwe Dieter Bleil, Vanessa Hötger, Helmut Koch, Jochen Leyendecker, Joachim Poths, Heiner Schmitz, Natalija Usakova und Ursula Vehar haben mit einem durch das Woodwind Ensemble musikalisch begleiteten Rundgang um das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.19
Wirtschaft
Die Pfandbeauftragten Karl-Heinz Zens, Dragan Opric und Ismail Ajeti (v. l. n. r.) im Düsseldorfer Flughafen. | Foto: Flughafen Düsseldorf International

„Ihr Pfand in guter Hand“
Düsseldorfer Flughafen und Jugendberufshilfe schaffen Arbeitsplätze für Pfandbeauftrage

Ab dem Düsseldorfer Airport reisen durchschnittlich rund 66.600 Passagiere pro Tag ab oder kommen an. Viele von ihnen haben etwas zu trinken dabei oder kaufen es noch vor Ort. Doch wohin mit der leeren Pfandflasche, wenn man schon auf dem Weg zur Sicherheitskontrolle ist? Ab sofort kann man sie in eine von zehn speziellen Pfandflaschenboxen werfen und damit etwas Gutes tun. Zusammen mit der Jugendberufshilfe Düsseldorf (JBH) hat der Flughafen Düsseldorf International die Aktion „Ihr Pfand in...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
Politik

U81: OB Geisel und SPD, GRÜNE, FDP stellten Blankoscheck in unbekannter Millionen-EUR-Höhe aus

Düsseldorf, 1. Februar 2019 In der gestrigen Ratssitzung wurde über die Verwaltungsvorlage zur Herbeiführung eines Ausführungs- und Finanzierungsbeschlusses zur U81 vom Freiligrath Platz zum Flughafen Düsseldorf debattiert. Die Verwaltung bat den Stadtrat um Zustimmung, mit vorbereitenden Bauarbeiten wie z.B. Baumfällungen, Leitungsverlegungen und anderem mehr im Umfang von rund 16 Mio. EUR schon 2019 beginnen zu dürfen, obwohl das Planfeststellungsverfahren noch gar nicht abgeschlossen worden...

  • Düsseldorf
  • 01.02.19
Kultur
Von links nach rechts: Die Kölner Stadtdechanten Robert Kleine, Jungfrau Catharina, Prinz Marc I. und Bauer Markus neben Pastoralreferent Johannes Westerdick am Düsseldorfer Flughafen | Foto: Erzbistum Köln/Hirschbeck

Flughafen Düsseldorf: Reisesegen „to go“ für das Kölner Dreigestirn

Das Kölner Dreigestirn startete in der vergangenen Woche seinen Flug nach Rom am Düsseldorfer Flughafen. Hier erhielten die Kölner Karnevalisten auch den Reisesegen. Den Segen für eine gute Karnevalssession 2019 hat Papst Franziskus dem Kölner Dreigestirn in Begleitung des Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki am vergangenen Mittwoch in Rom gespendet. Den Segen für die Reise in die Ewige Stadt gab es dagegen vorab in Düsseldorf, genauer gesagt am Flughafen Düsseldorf. Von dort startete...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Ratgeber
2 Bilder

Sternsinger am Düsseldorfer Flughafen

Zum ersten Mal brachten die Sternsinger den Segen auch in den Düsseldorfer Flughafen. Eine Gruppe aus der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie war am 12. Januar im Terminal unterwegs. "Es waren insgesamt 44 Aktive dabei, davon über 35 Kinder", berichtet Pastoralreferent Johannes Westerdick von der Flughafenseelsorge. Begrüßt wurden sie von Stefan Beitelsmann, Leiter der Abteilung Aviation und Zentrale Infrastruktur am Düsseldorfer Flughafen. "Die Reaktion der Mitarbeitenden, Passagiere...

  • Düsseldorf
  • 21.01.19
Ratgeber

Fahrt zum Flughafen
Düsseldorf nicht am teuersten

Die Preise in Düsseldorf sind oftmals im Vergleich zu anderen deutschen Städten deutlich höher. Wenn wir jedoch mal eben zum Flughafen wollen, können wir uns gerade zu glücklich schätzen – zumindest im Vergleich zu den Münchnern. Wie das Last-Minute-Portal 5vorFlug aktuell verglichen hat, kostet eine Taxifahrt vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zum Flughafen ca. 35 Euro. Damit liegen wir auf Durchschnittsniveau im Vergleich von deutschen 26 Flughäfen! In München kostet die Fahrt hingegen ganze 70...

  • Düsseldorf
  • 10.01.19
Ratgeber
Am Donnerstag wird das Sicherheitspersonal an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streiken. Es ist mit zahlreichen Flugausfällen zu rechnen. | Foto: Grafik: Sara Holz

Warnstreik
Sicherheitspersonal an Flughäfen in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streikt am Donnerstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des Sicherheitspersonals in Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 10. Januar 2019, auf. Die Streiks werden in Stuttgart mit der ersten Frühschicht gegen 3 Uhr aufgenommen, in Düsseldorf und Köln-Bonn bereits ab 0 Uhr. Wie schon am Montag in Berlin ist auch an diesen Standorten mit starken Einschränkungen im Luftverkehr zu rechnen. Das gab die Gewerkschaft in einer...

  • Oberhausen
  • 09.01.19
Politik

U81: Tricksen und Täuschen ist unerträglich

Düsseldorf, 8. Januar 2019 In der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, geht es u.a. auch um die U81 vom Freiligrathplatz zum Flughafen. Nachdem die Beschlussvorlage letztes Jahr in den Bezirksvertretungen 5 und 6 diskutiert und mehrheitlich abgelehnt wurde, hat die Verwaltung in den letzten Wochen ihre Beschlussvorlage etwas verändert. Die Politik soll nun im Ausschuss und in der Ratssitzung am 31. Januar 2019 unter Vorbehalt eines künftigen, noch zu...

  • Düsseldorf
  • 08.01.19
Vereine + Ehrenamt
St. Martin „Guido Hoffmann" (rechts auf einem Kaltblüter) und der "Arme Mann" Ingo Hoffmann im Innenhof von Schloss Kalkum.
2 Bilder

580 Tüten verteilt: Wetter beim Sankt Martinszug in Kalkum spielte mit

Der Sankt Martinszug am Samstag durch die geschmückten engen Straßen und Gassen des alten historischen Stadtteils Kalkum war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. "Im Hinblick auf das Wetter waren wir zwar anfangs jedoch sehr beunruhigt", berichtet Friedhelm Brücker, 1. Vorsitzender des St. Martins-Komitee Kalkum, und fügt erleichert hinzu: "Aber unterm Strich hat alles bestens geklappt, und der angekündigte Regen blieb aus." Große Unterstützung nach Diebstahl 2017 In seiner Ansprache...

  • Düsseldorf
  • 12.11.18
Ratgeber

Polizei informiert: Festnahmen am Flughafen Düsseldorf

Bei den grenzpolizeilichen Einreise- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am Wochenende wurden durch die Bundespolizei mehrere Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Aufgrund eines bestehenden Unterbringungshaftbefehl endete die Reise eines 40-Jährigen in der Justizvollzugsanstalt. Die Staatsanwaltschaft Köln hatte den Mann zur Festnahme ausgeschrieben, weil er eine Restfreiheitsstrafe von 621 Tagen verbüßen muss. Der albanische Staatsangehörige wurde bereits im...

  • Düsseldorf
  • 22.10.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Neue Flugbuchung aber teuer .

Der Aufreger der Woche - Ryanair zieht die Flieger ab- Kunden zahlen nun richtig drauf

Ryanair wird seinen Standort in Bremen schließen und zwei von fünf Flugzeuge aus dem niederrheinischen Weeze abziehen. Als Grund werden die streikenden Mitarbeiter benannt.(Image Verlust) Ver.di  selbst empfindet nach den jüngsten Streiks solche Behauptungen als Schlag ins Gesicht der Mitarbeiter . Ich sage : Bezahlt die Leute anständig. Selbst betroffen: Natürlich wurden wir Kunden entsprechend informiert (gestern) Geld gibt es auch zurück. Klingt wunderbar? 1) Neugebucht über einen anderen...

  • Bochum
  • 02.10.18
  • 21
  • 13
Politik

Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema U 81 - 1. Bauabschnitt Freiligrathplatz – Flughafen

Das „Aktionsbündnis U 81 – contra monströse Hochbrücke“, ein Arbeitskreis des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum informierte am 13. September in einer öffentlichen Informationsveranstaltung über den gegenwärtigen Stand der Dinge. Zunächst erinnerte Alexander Führer, Sprecher des Aktionsbündnisses, an den Verlauf der vergangenen fünf Jahr mit der zugunsten der Brückenversion verworfenen Tunnellösung. Was ist – was kommt Nachdem die Pläne eingereicht und offengelegt wurden, hunderte von...

  • Düsseldorf
  • 27.09.18
  • 2
Überregionales
Jeder bekommt genug Zeit, um sich in der „Kiss and Fly“-Zone verabschieden zu können. Foto: DUS

Schrankenanlage für „Kiss and Fly“-Zone

Die Vorfahrten zur Abflug- und Ankunftsebene am Düsseldorfer Airport werden jährlich von rund neun Millionen Fahrzeugen benutzt. In den allermeisten Fällen, um Fluggäste zum Terminal zu bringen und sich am Fahrzeug kurz zu verabschieden („Kiss and Fly“). Immer häufiger jedoch werden Autos in diesem Bereich für längere Zeit abgestellt, leider auch nicht selten in zweiter Reihe. Dies führt unweigerlich zu Rückstaus, gelegentlich bis hin zum Autobahnzubringer. Um die Verkehrssituation in Zukunft...

  • Düsseldorf
  • 27.08.18
  • 1
Überregionales

Schleuser am Flughafen festgenommen 

Am Donnerstag, 16. August, wurde bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle von Passagieren eines Fluges nach Instanbul ein 43-jähriger Niederländer festgenommen, der von der Staatsanwaltschaft Passau mittels Haftbefehl zur Strafvollstreckung gesucht wurde. Wegen Einschleusung von mehreren Ausländern war der Mann bereits 2015 zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt worden. Diese hatte er bisher nicht angetreten. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde der Niederländer festgenommen...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
Ratgeber

Flughafen Düsseldorf: Bundespolizei zieht Wochenend-Bilanz

Bei den grenzpolizeilichen Einreise- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am Wochenende wurden durch die Bundespolizei insgesamt sechs Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Aufgrund diverser Delikte wurden die Männer insgesamt zu einer Geldstrafe von 5.530 Euro verurteilt, die sie alle bei der Bundespolizei beglichen. Des Weiteren wurde eine 35-Jährige festgenommen, da sie von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen falscher Verdächtigung verteilt wurde. Die nach...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.