Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Ratgeber

Flughafen Düsseldorf: Bundespolizei zieht Wochenend-Bilanz

Bei den grenzpolizeilichen Einreise- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am Wochenende wurden durch die Bundespolizei insgesamt sechs Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Aufgrund diverser Delikte wurden die Männer insgesamt zu einer Geldstrafe von 5.530 Euro verurteilt, die sie alle bei der Bundespolizei beglichen. Des Weiteren wurde eine 35-Jährige festgenommen, da sie von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen falscher Verdächtigung verteilt wurde. Die nach...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
Sport
Egon Klassen, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Lohausen e.V. (links), Turnierleiterin Alexandra Lemke-Zeyen und Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH und Schirmherr der Veranstaltung.
24 Bilder

Reit -und Fahrverein Lohausen lud zum 41. Dressur- und Springturnier: neue Stadtmeister gekürt

Der 11. und 12. August stand in Düsseldorf-Lohausen wieder ganz im Zeichen des Reitsports. Unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden Egon Klassen und Turnierleiterin Alexandra Lemke-Zeyen lud der Reit- und Fahrverein Lohausen e.V. an diesem Wochenende zum traditionellen Dressur- und Springturnier ein, und das bereits zum 41. Mal. Im Gegensatz zum letzten Jahr spielte das Wetter diesmal mit. Trotz hochsommerlicher Temperaturen waren viele gekommen, um die sportlichen Leistungen der rund 400...

  • Düsseldorf
  • 17.08.18
Überregionales
In diesem Jahr steht der Flughafen Essen/Mülheim nach dem Absturz in der Schweiz nicht auf der Route der JU 52. Foto: Günter Vogelsang/Lokalkompass

Nach Absturz in der Schweiz: "Tante Ju"-Flüge ab Essen/Mülheim gestrichen

Auch in diesem Jahr wurde das legendäre Flugzeug des Herstellers Junkers wieder auf dem Flugplatz Essen/Mülheim erwartet. Doch der Lizenznachbau der legendären JU 52, liebevoll "Tante Ju" genannt, wird nach dem tragischen Absturz einer "originalen JU" am vergangenen Samstag in den Schweizer Alpen nicht starten. Die fliegende Legende, von der es aktuell noch zwei originale Junkers und vier Lizenznachbauten von Construcciones Aeronáuticas (CASA) im flugfähigen Zustand gibt, gastierte in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.18
Überregionales

Unerlaubte Einreise am Flughafen Düsseldorf

Die Einreise eines 28-Jährigen wurde durch die Polizei genauer untersucht. Durch den Hinweis eines in Griechenland eingesetzten Polizisten wurde ein aus Leer stammender Mann Ende letzter Woche bei der Einreise kontrolliert. Hierbei soll es sich um einen Dokumentenmissbrauch in Thessaloniki handeln, an dem der Mann beteiligt gewesen sein soll. Der Mann war in Begleitung einer Frau, welche jedoch in Griechenland zurückgeblieben ist. Bei der Befragung des Syrers durch die Polizei konnte dieser...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
Überregionales
Symbolbild Polizei

Urlaubsreise endete in der JVA 

Bei Einreisekontrollen am Düsseldorfer Flughafen nahm die Polizei am Montag, 9. Juli, zwei Personen fest, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Ein 49-jähriger Deutscher wurde bei der Einreise aus Abu Dhabi festgenommen, weil ihn die Staatsanwaltschaft Aachen suchte. Wegen Erschleichen von Leistungen bestanden zwei Haftbefehle zur Strafvollstreckung. Gemäß dem ersten Haftbefehl war er zu einer Geldstrafe von 6.660 Euro oder einer Freiheitsstrafe von 111 Tagen verurteilt worden. Der zweite...

  • Düsseldorf
  • 10.07.18
  • 1
Ratgeber
Bildunterzeile (von links): Gerhard Hansmann (Geschäftsführer Netzgesellschaft Düsseldorf mbH), Dr. Udo Brockmeier (Vorstandsvorsitzender Stadtwerke Düsseldorf), Holger Odenthal (Stellvertretender Leiter Amt für Kommunikation der Stadt Düsseldorf), Michael Hanné (Flughafengeschäftsführer). | Foto: Claudia Koennecke, Stadtwerke Düsseldorf

Düsseldorfer Flughafen checkt bei der Fernwärme ein: Bauarbeiten starten im Juli

Bis Ende 2019 soll der Düsseldorfer Flughafen an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf angeschlossen werden. Damit leistet der Airport einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Klimaschutzziels der Stadt Düsseldorf, bis 2050 klimaneutral zu werden. Für den Anschluss muss eine knapp fünf Kilometer lange Netzerweiterung durch Derendorf und Unterrath gebaut werden. Die Bauarbeiten beginnen am 16. Juli gleichzeitig an vier Stellen, nachdem in diesem Gebiet bereits vorbereitende Arbeiten...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
  • 2
Ratgeber
22 Vogelspinnen in Plastikboxen entdeckten Zöllner am Flughafen in Düsseldorf. | Foto: Hauptzollamt Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: 22 Vogelspinnen lebendig in Koffer gefunden und beschlagnahmt

Mit 22 Vogelspinnen im Gepäck ist ein Mann aus Essen am Flughafen Düsseldorf gestoppt worden. Bei der Röntgenkontrolle des Koffers entdeckten die Zöllner mehrere gleichaussehende Gegenstände, die aufgrund der Umrisse als Spinnen erkennbar waren. Unmittelbar nach dem Röntgen des Koffers erschien dessen Besitzer, der von der Kontrolle nichts mitbekommen hatte. Die Zöllner fragten ihn daher zunächst, was in dem Koffer sei. Der Beschuldigte sagte, dass sich nur seine persönlichen Gegenstände in dem...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Bundespolizei

Kurioses Urlaubsmitbringsel sorgt für Aufregung

Bei der Ausreise einer russischen Familie am Nachmittag des 1.Mai kam bei der Luftsicherheitskontrolle des Flughafen Düsseldorf ein außergewöhnlicher Fund zum Vorschein. Bei der Handgepäckkontrolle wurde durch die Kontrollkräfte ein undefinierbarer Gegenstand festgestellt, welcher auf den ersten Blick ein mit Muscheln und Korallen bewachsener Stein war. Der "Inhalt" des Steins sorgte jedoch in der Kontrolle für große Aufregung, nachdem er genauer unter die Lupe genommen wurde. Denn im Inneren...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Die Anhörung zum beantragten Bau der U81 hat eklatante Mängel in der Planung zu Tage gefördert

Die Stadt Düsseldorf konnte die bislang genannten Fahrgastzahlen (12.100 neue Fahrgäste täglich) und deren Herleitung nicht belastbar darlegen. Wegen der zahlreichen Einwände hat die Stadt darauf verzichtet, diese Zahl im Genehmigungsverfahren weiterhin als maßgebliche Begründung für die Notwendigkeit der U81 anzuführen. Rechtsanwalt Halstenberg: „Damit ist diese Zahl für eine Planrechtfertigung weitgehend unbrauchbar.“ Die Stadtverwaltung hatte gegenüber dem Stadtrat erklärt, dass sich am...

  • Düsseldorf
  • 13.04.18
  • 1
Natur + Garten

Lerche bleibt und Ed geht - Konzert nun in Düsseldorf

Bislang hatte ich's ja irgendwie geschafft, den britischen Musiker Ed Sheeran nicht wirklich zu kennen. Erst das geplante Konzert auf dem Flughafen Essen-Mülheim und die dort ansässige, artengeschützte Feldlerche, die genau diesesdrohte zu verhindern, brachte mich auf die Frage: Wer ist denn eigentlich dieser Ed? Inzwischen bin ich schlauer und habe mir mal seinen Lebenslauf durchgelesen, um seinen rasanten Aufstieg in den Charts nun auch zu kennen. Was aber dennoch nicht dazu führt, dass ich...

  • Essen-West
  • 05.03.18
  • 1
Überregionales

Schleuserin am Düsseldorfer Flughafen gefasst - Festnahme!

Eine Schleuserin ist der Bundespolizei am Düsseldorfer Flughafen ins Netz gegangen. Sie wurde vor Ort festgenommen.   Die Ausreise einer 51-jährigen Deutschen am Düsseldorfer Flughafen endete vor dem Haftrichter am Düsseldorfer Amtsgericht. Die in Aserbaidschan lebende Frau wurde bei ihrer Ausreise in die Türkei grenzpolizeilich kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass sie mit einem Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Göttingen zur Festnahme ausgeschrieben war. Die...

  • Düsseldorf
  • 02.03.18
  • 2
  • 4
Politik
Gleich zweimal beschäftigte sich der Stadtrat mit dem Verkehrslandesplatz Essen/Mülheim.
Foto: Archiv / Andreas Köhring
2 Bilder

Stadtrat will die Lärmschutzkommission für Flughafen Essen/Mülheim nicht auflösen

Gleich zweimal beschäftigte sich der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung mit dem Verkehrslandesplatz Essen/Mülheim. Es wird davon ausgegangen, dass der Flugbetrieb 2034 vollständig eingestellt wird. In einem dreistufigen Werkstattprozess soll ein schlüssiges Gesamtkonzept für eine spätere Nutzung der Fläche gefunden werden. Zunächst ging es um planerische Grundlagen, die zweite Runde erstellte drei Konzeptvarianten. Im dritten Workshop sollen Ende April die Rahmenvorgaben für einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.18
Überregionales
Bald fliegt die Billigfluggesellschaft zweimal wöchentlich ins Urlaubparadies Masuren. Foto: Dortmunder Flughafen

Wizz Air: Bald ins Urlaubsparadies Masuren

Die ungarische Airline Wizz Air erweitert ihr breites Flugangebot vom Dortmunder Flughafen um eine attraktive Strecke in die beliebte Urlaubsregion Masuren im Norden Polens. Dortmund. Ab dem 14. Mai 2018 wird der Masuren-Airport in Szymany zweimal wöchentlich angeflogen. Reisende können dann jeweils montags und freitags die Verbindung von Wizz Air nutzen, um zur Masurischen Seenplatte zu fliegen. Flugtickets sind absofort auf der Website der Fluggesellschaft unter www.wizzair.com buchbar....

  • Kamen
  • 13.02.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Tower Düsseldorf.

Da würde ich gerne mal hoch hinein. Sicher auch für viele lk'ler interessant, zu sehen was da so alles läuft.

  • Duisburg
  • 14.01.18
  • 1
  • 3
Ratgeber

Erholung dahin!- Erneut wurden zahlreiche Autos am Airport Weeze aufgebrochen

WEEZE. Das ist die Erholung schnell verflogen, wenn man nach dem Urlaub landet und das Auto wurde aufgebrochen. Auf dem Airport Weeze wird dies langsam zur Routine. Erst vorletztes Wochenende wurden über 20 Autos geknackt. Jetzt schlugen die Dieb wieder zu. Am Wochenende wurden auf dem Gelände des Flughafens Weeze erneut mehrere PKW aufgebrochen. Durch das Einschlagen der Seitenscheiben drangen Unbekannte in mindestens neun PKW ein und entwendeten Wertgegenstände. Um zusätzliche Hinweise auf...

  • Goch
  • 27.11.17
Kultur
Immer in Sichtweite - die Flugformation über Pommern
18 Bilder

„Flight for Peace and Friendship“ oder Die Brücke von West nach Ost – Ein ungewöhnlicher Ausflug nach Kaliningrad

Vor vier Jahren hatten sie bereits einen Flug zur Krim durchgeführt – die damaligen Herausforderungen machten den Mitgliederns der Motorfluggruppe Aero-Club Braunschweig e. V. Appetit auf neue Abenteuer. So stand für die Sportflieger in diesem Sommer die russische Exklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, auf ihrer Agenda. Mitorganisatoren waren die IGF Interessengemeinschaft Flugtechnik e. V. und der Aero-Club Stendal e. V. Seit dem Zweiten Weltkrieg hatte kein deutscher Privatflieger mehr...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.17
  • 5
  • 2
Überregionales
Symbolbild

Vermeintlicher Betrüger von der Bundespolizei am Flughafen festgenommen

Am Dienstag, 24. Oktober,  wurde von der Bundespolizei am Düsseldorfer Flughafen ein 44-jähriger türkischer Staatsbürger festgenommen, der von der von der Staatsanwaltschaft Köln mit einen Untersuchungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, im Jahr 2015 telefonisch und über Whats App ein Date mit einer Dame eines im Internet werbenden Escort-Service, zu einem Stundenlohnpreis von 130 Euro vereinbart zu haben. Der Angeklagte verbrachte dann zwei...

  • Düsseldorf
  • 26.10.17
  • 1
Sport
Wie schwer oder vielmehr wie leicht  ist ein Segelflugzeug? Die Mitglieder des Aero-Clubs Hagen tragen ihre LS 4 „auf  Händen“. | Foto: Dirk Jakobs
2 Bilder

Segelflieger vom Aero-Club Hagen im Fliegercamp

Erfolgreicher Lehrgang für 30 Segelflugschüler auf dem Flugplatz Sümmern In diesem Jahr fand die Intensivschulung der Segelflieger des Aero-Club Hagen, das Sommerfliegercamp, gleich zweimal statt: Mit Beginn der Sommerferien am Flugplatz Sümmern und, während der letzten 14 Ferientage, beim Kooperationspartner LS-Ruhr-Lenne Iserlohn auf der Rheinermark. Am Lehrgang in Sümmern nahmen 30 aktive Segelflugschüler des Aero-Club Hagen teil. Geschult wurde auf den Vereins-Segelflugzeugen ASK13, K8,...

  • Hagen
  • 01.09.17
Politik

JU und MIT besuchten den Köln Bonn Airport - Politische Vereinigungen informierten sich über Logistik und Lärmschutz

Die Junge Union (JU) sowie die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Langenfeld nahmen am Donnerstagabend, 20. Juli, an einer gemeinsamen Besichtigung des Köln Bonn Airport teil. Nach einem Rundgang durch den Terminal informierten zwei Vertreter der Flughafen Köln/Bonn GmbH die Mitglieder der CDU-Vereinigungen in einem anschaulich illustrierten Vortrag über Geschichte, Struktur, Kapazitäten und der wirtschaftlichen Bedeutung des am schnellsten wachsenden Flughafens in Deutschland, der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.07.17
Politik

Nur ein kurzer Augenblick - oder ein langer Abschied?

Vor ein paar Tagen auf der Aussichtsplattform des Flughafens Düsseldorf. Ich erlebe den Bilderbuchstart eines Airbus A330 der Turkish Airlines nach Istanbul und mache eine Fotografie. Neben mir steht ein junges Pärchen. Der junge Mann, dem Aussehen nach türkischer Abstammung, schaut dem Flugzeug lange nach bis es in den Wolken verschwunden ist. Wieder zu Hause angekommen, höre ich die neuesten Nachrichten aus der Türkei. "Erdogan droht politischen Gegnern erneut mit Todesstrafe. usw." Seit dem...

  • Essen-Kettwig
  • 19.07.17
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
Gruppenführung mit Kindern am Flughafen Dortmund | Foto: Hans Jürgen Landes

Kurzurlaub für Kinder am Dortmund Airport: Offene Führungen während der Ferien

Man muss nicht immer gleich einen Flug buchen, um am Dortmunder Flughafen "abzuheben". Neugierige Kinder können sich während der Sommerferien auf eine spannende Entdeckungsreise begeben, auf der sie unter anderem "Elefanten" und "Panther" sehen können. So werden die großen Enteiser und Feuerwehrlöschfahrzeuge am Dortmunder Flughafen genannt, die Kinder zum Staunen bringen. Spätestens beim Gang durch die Sicherheitskontrolle wird die Kinder das Reisefieber packen und sie auf der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.17
Ratgeber
Der Flugbetrieb in Düsseldorf kann bis in die Nachtstunden noch beeinträchtigt sein.

Flughafenbetrieb gestört

Bei der Landung einer Maschine vom Typ A340 der Mahan Air aus Teheran ist es am heutigen Donnerstag, 6. Juli, in Düsseldorf gegen 9.46 Uhr zu einer Rauchentwicklung an den Reifen gekommen. Die Flughafenfeuerwehr war an der Maschine auf der Nordbahn im Einsatz. Alle 81 Passagiere konnten das Flugzeug unverletzt über Treppen verlassen. Der Flugbetrieb war vorübergehend zwischen 9.46 und 10.00 Uhr eingestellt. Zwei Flieger wurden nach Köln umgeleitet. Der Flugbetrieb läuft nun bis zur Bergung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das "OpenAirport Kino" öffnet im Juli wieder

"OpenAirport Kino" im Juli: Blockbuster vor einmaliger Kulisse

Sommer, Sonne , Kino. Und das unter freiem Himmel. Dieses "Exkluisve Airlebnis" hat sich in den vergangenen Jahren zum Besuchermagneten am Düsseldorfer Airport entwickelt. Im Juli heißt es nun bereits zum vierten Mal: Filma ab beim "OpenAirport Kino" auf der Flughafenterrasse. Während der Betrieb auf dem Vorfeld ungestört weiterläuft, erlaben die Besucher in außergewöhnlicher Atmosphäre Kinovergnügen auf der zwölf mal sechs Meter großen leinwand, hinter der die Flugzeuge bei Starten und landen...

  • Düsseldorf
  • 07.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.