Flughafen Essen/Mülheim

Beiträge zum Thema Flughafen Essen/Mülheim

Wirtschaft
Die Botschaft von WDL-Inhaberin Barbara Majerus und Geschäftsführer Frank Peylo ist deutlich: „Wir rücken nicht ab von unseren Plänen.“  
Foto: PR-Foto Köhring / AK
2 Bilder

Die WDL hält an Zukunftsplänen für den Flughafen fest
Mülheims Theo wird wieder abheben

Wie geht es der Westdeutschen Luftwerbung in der Corona-Krise? Sind etwa die Verlängerung des Erbbaurechtsvertrags und die damit verbundenen namhaften Investitionen aufgrund der Pandemie gefährdet? Die Mülheimer Woche unterhielt sich mit WDL-Inhaberin Barbara Majerus und Geschäftsführer Frank Peylo. Die Botschaft ist deutlich: „Wir rücken nicht ab von unseren Plänen.“ Der Flugbetrieb wurde bis Ende 2034 verlängert, darüber hinaus soll der WDL ein langfristiger Verbleib ermöglicht werden. Als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.20
Politik
Ilselore Paschmann und Hans-Joseph Krupp sind mit der aktuellen Situation in Mülheim nicht einverstanden. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Lokalpolitik in Mülheim
Mittelstandsunion fehlt der Gestaltungswille in Mülheims Politik und Verwaltung

Kein gutes Haar lässt die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU an der aktuellen Führung der Stadt Mülheim. Dies machte die Vereinigung bei ihrem jährlichen Pressegespräch am Mittwoch deutlich. Sie sieht in Mülheim eine Menge Potenzial, das mit mehr Mut und Rückgrat gehoben werden müsste. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion versteht sich als wirtschaftspolitischer Flügel der hiesigen CDU, ist aber eine eigenständige Organisation und mit dem Parteivorstand auch nicht immer einer Meinung....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.19
Wirtschaft
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde vor der Luftschiffhalle des Flughafens Essen-Mülheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM
3 Bilder

Diskussionsrunde in der Luftschiffhalle mit dem Wirtschafstminister
Pinkwart zu Besuch am Flughafen Essen-Mülheim

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart folgte einer Einladung zu einer Diskussionsrunde in der Luftschiffhalle des Flughafens Essen-Mülheim. Thema der Runde war die Bedeutung des Flughafens als Wirtschaftsstandort für Nordrhein-Westfalen.  Von Charmaine Fischer 2034 soll der Flugbetrieb am Flughafen Essen-Mülheim endgültig eingestellt werden. Anlässlich dazu luden die WDL-Gruppe, die Flugschulen TFC und FFL sowie der Aero-Club Pinkwart zu einer Informationsrunde ein und diskutierten mit ihm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.08.19
Politik
Mitglieder der CDU-Ratsfraktion besuchten bei ihrer Sommerferientour den am Flughafen ansässigen Mittelständler und Industrietechnikanbieter RRG. | Foto: Thomas Emons

CDU-Sommertour
Beispielhafter Mittelstand

In einem Familienunternehmen, das seit 1957 auf dem Markt und seit 1983 am Flughafen ansässig ist, konnten sich Mitglieder der CDU-Ratsfraktion bei ihrer Sommerferientour ein Bild davon machen wie wichtig der Mittelstand für die Mülheimer Wirtschaft ist. Die beiden Firmeninhaber Siegfried und Michael Lübke führten die Christdemokraten durch ihr an der Brunshofstraße ansässiges Unternehmen, das einen Jahresumsatz von neun Millionen Euro erwirtschaftet und 45 Mitarbeiter beschäftigt. Lübke senior...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.