Fischreiher

Beiträge zum Thema Fischreiher

Natur + Garten
14 Bilder

Wenig Wasser in der Lenne und Ruhr
Coronafrei am Hengsteysee

Coronafrei am Hengsteysee Hinaus in Gottes schöne Welt, ohne Menschen und Corona. Abstand halten, Handschuhe, Gesichtsmaske, Hände waschen. Wenig Wasser in der Lenne und Ruhr. Mein schönes Plätzchen ist leer. Ein wunderbarer Blick auf den Hengsteysee, die Hohensyburg und die Reiherkolonie. Eine erholsame Ruhe. Plötzlich wird es lauter. Eine fremde Sprache dringt an mein Ohr. Wie schön, dass die Eltern ihren Kindern die Natur zeigen. 6m von mir entfernt ohne mich zu entdecken. Nach 15 Minuten...

Natur + Garten
3 Bilder

Graureiher an der Stever

Der Graureiher oder Fischreiher ist in Eurasien und Afrika weit verbreitet und häufig. Weltweit werden vier Unterarten unterschieden. Er ist in etwa 90 cm groß und wiegt zwischen 1000 und 3000 Gramm. Das Gefieder auf Stirn und Oberkopf ist weiß, am Hals grauweiß und auf dem Rücken aschgrau mit weißen Bändern. Er fliegt mit langsamen Flügelschlägen und zurückgezogenem Kopf.

Natur + Garten
8 Bilder

Fischreiher

Als ich kürzlich bei einem Besuch einen Spaziergang am Zürichsee machte, sah ich plötzlich einen Fischreiher, der ganz seelenruhig nah am Ufer auf einem Felsen stand. Nach einigem Herumschauen war für den Fischreiher Körperpflege angesagt, bis er schließlich von aggressiven Möwenschreien gestört wurde. Minutenlang flogen mehrere Möwen über ihn hinweg und waren offensichtlich über die Anwesenheit des Fischreihers empört. Demensprechend ging er in Abwehrhaltung. Nach einiger Zeit verschwanden die...

Natur + Garten
11 Bilder

Variationen vom tanzenden Graureiher

Dieser Graureiher "tanzte" auf dem Cappenberger See am 14. Mai bei schönstem Wetter. Der Graureiher, auch umgangssprachlich oft als Fischreiher tituliert, ist an manchem Koi-Karpfen- und Goldfisch-Teich ein ungern gesehener Gast. Am Cappenberger See dagegen besteht kaum Gefahr, dass er mehrere hundert Euro aus dem Zoohandel verputzt... Obwohl Graureiher nicht gerade selten zu sehen sind, so waren dies meine ersten "näheren" Fotos von dem großen Vogel. Denn leider fliegen diese Vögel oft sehr...