Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Vereine + Ehrenamt

Ehrenurkunde und "Ehrentaler"
Innenministerium bedankt sich bei Feuerwehrleuten in Witten

Für ihr Engagement in der Verkehrsunfallprävention bedankte sich Landesinnenminister Herbert Reul mit einer Ehrenurkunde und einem "Ehrentaler" bei Feuerwehreinsatzkräften aus Witten.  Daniel Trampisch und Volker Bölte agieren seit vielen Jahren als Akteure bei der Aktion "Crash Kurs NRW" des Polizeipräsidiums Bochum. Nun wurde ihnen durch die Polizeikommissare Siegfried Klein und Roland Sentheim von der Polizei Bochum ein Dankeschön ausgerichtet und Urkunde samt Ehrentaler überreicht. Der...

Wirtschaft

Rettungshelfer und -sanitäter
Staatliche Anerkennung für Rettungsdienstschule in Witten

Die staatliche Anerkennung als Ausbildungsstätte für Rettungssanitäter und -helfer konnten Dr. Anja Lackner und Monika Rademacher von der für Anerkennung und Aufsicht zuständigen Bezirksregierung Arnsberg an Mario Rosenkranz (Leiter der Berufsfeuerwehr Witten) und Frank Stinshoff (Schulleiter) übergeben. Ab Januar 2020 wird die Rettungsdienstschule der Feuerwehr Witten die Berufsfeuerwehrleute sowie die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr ausbilden. Ein erster Rettungshelferkurs startet...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Zimmerbrand zur Nachtzeit in Witten

In der Nacht zum Sonntag, 15. Dezember, gegen zwei Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in der Detagstraße gerufen. Aufgrund der engen Wohnstraße und der darin geparkten Autos gestaltete sich die Zufahrt für die Einsatzfahrzeuge schwierig. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses stark verraucht. In der Wohnung hielt sich glücklicherweise niemand auf. Sämtliche Hausbewohner mussten das Gebäude verlassen und wurden während des...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Sauna in Witten brannte lichterloh

Der Brand eines Saunagebäudes an der Pferdebachstraße hat bei der Feuerwehr Witten für einen arbeitsreichen Nachmittag gesorgt. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr brannte das rund hundert Quadratmeter große Gebäude, welches im Außenbereich einer Saunalandschaft steht, bereits lichterloh. Da das Schadensobjekt direkt an die Bahnstrecke Witten-Dortmund grenzt, wurde der Notfallmanager der DB alarmiert, der die Strecke unverzüglich sperren und stromlos schalten ließ. Um das Feuer einzudämmen,...

Blaulicht
2 Bilder

Gut gemacht!
Lob von der Feuerwehr

Wie oft hört man es in den Verkehrsnachrichten: "Unfall auf der Autobahn, bitte bilden Sie eine Rettungsgasse"? Sehr oft, und häufig gelingt dies den Verkehrsteilnehmern nicht. Sei es aus Unwissen oder Unfähigkeit, bei manchen auch aus Dreistigkeit, etwa, wenn sie den Rettungsweg hinterherfahren oder gar, wenn sie entgegen der Fahrtrichtung zurückfahren. Doch bisweilen klappt es auch. So am vergangenen Samstag. Gegen 13.50 rückte die Wittener Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A 448 aus....

Blaulicht

Die gute Tat
Ehrung für Wittener Feuerwehrleute

Auszeichnungen für lange Zugehörigekeit und sportliche Leistungen Witten. Kürzlich wurden zahlreiche Dienstjubilare und erfolgreiche Sportler aus Reihen der Wittener Berufsfeuerwehr im Lehrsaal der Wache an der Dortmunder Straße geehrt. Feuerwehrchef Mario Rosenkranz freute sich, zusammen mit Bürgermeisterin Sonja Leidemann mehrere Auszeichnungen für 25, 40 und einmal sogar für 50 Jahre Zugehörigkeit zur Wittener Wehr vergeben zu können. So bekam Oberbrandmeister im Ruhestand Wilhelm...

Blaulicht
11 Bilder

Alle gerettet - Feuerwehrübung war erfolgreich

Schon wieder ein Großeinsatz im Hammertal: Nachdem die Feuerwehr erst eine Woche zuvor 300 Leute aus einem Swinger-Club evakuieren musste, stand bei der Maschinenfabrik Pleiger die nächste Rettungsaktion an. Die Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehren Herbede und Hölzer rückten mit fünf Löschfahrzeugen, drei Mannschaftswagen und einer Drehleiter an. Im Gegensatz zur realen Rettung der swingenden Sex-Sklaven handelte es sich diesmal allerdings nur um eine Übung, für die Pleiger das...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Buttersäure im Rathaus lässt alle das Weite suchen

Am Mittwochmittag, 16. Oktober, wurde die Feuerwehr gegen 10.50 Uhr zu einem auffälligen Geruch im Treppenraum des Rathauses alarmiert. Als die zwölf Einsatzkräfte eintrafen, hatten bereits viele Mitarbeiter das Gebäude verlassen, da der Geruch nach Erbrochenem extrem stark war.Die Einsatzleitung ordnete darauf die Räumung des gesamten Gebäudes an. Die Feuerwehr nahm Messungen vor, die Erkenntnisse wiesen darauf hin, dass es sich um Buttersäure handelte, die im Bereich des Treppenraumes an der...

Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Rauchmelder schlug an in der Bahnhofstraße - glimpflicher Ausgang

Großes Feuerwehraufgebot am Mittwochmittag, 16. Oktober, in der Innenstadt: Die Bahnhofstraße war für gut eine halbe Stunde komplett gesperrt, keine Straßenbahn kam durch. Der Grund: Ein Rauchmelder hatte Alarm geschlagen. Doch ein großes Feuer blieb den Anwohnern zum Glück erspart. Es war dann doch nur ein auf dem Herd vergessener Topf. Da aber gleichzeitig in der darunter gelegenen Wohnung ein Waschmaschinenschlauch geplatzt war, mussten die Feuerwehrleute erstmal die Situation klären. Oben...

Blaulicht

Feuerwehr- Feuerwehr - Feuerwehr
Wohnungsbrand am Schwanenmarkt

Am Montagabend, 7. Oktober, gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand am Schwanenmarkt im Zentrum alarmiert. Es wurde niemand verletzt. Da der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu diesem Zeitpunkt an einer anderen Einsatzstelle gebunden war, rückten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr von der Wache an der Dortmunder Straße aus. Als die Rettungskräfte eintrafen, war eine deutliche Rauchentwicklung hinter einem Fenster im zweiten Obergeschoss zu erkennen. Ein Angriffstrupp ging mit...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Hauptstraße: Küche stand im Vollbrand

Montagmittag, 7. Oktober, gegen 12 Uhr wurde der Feuerwehr Witten ein Wohnungsbrand in der Hauptstraße gemeldet. Niemand ist verletzt. Als die ersten Einsatzkräfte nur wenige Minuten nach der Meldung eintrafen, drang aus dem hinteren Bereich des viergeschossigen Gebäudes dichter Brandrauch. Zwei Angriffstrupps der Berufsfeuerwehr gingen in die brennende Wohnung vor um die Wohnung nach Personen abzusuchen, den Brandherd in der Küche zu lokalisieren und das Feuer zu löschen. Die Drehleiter wurde...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Feuer am Waldrand Auf Steinhausen

Ein Feuer am Waldrand nahe der Straße Auf Steinhausen beschäftige am Sonntagvormittag, 15. September,  gegen 11.15 Uhr zeitweise bis zu 40 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheiten Bommern und Hölzer. Als die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr eintrafen, standen an die hundert Quadratmeter Waldgebiet in Flammen.Der sofortige Einsatz von drei C-Rohren verhinderte, dass sich der Brand weiter ausbreiten konnte. Durch den massiven Löschangriff war der Wassertank der Löschfahrzeuges...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Langwieriger Einsatz - Pappe brennt in der Nacht

Am Sonntagmorgen, 8. September, wurde die Wittener Wehr gegen 3.30 Uhr zu einem Feuer an der Wideystraße auf dem Gelände des ehemaligen Ausbesserungswerkes Witten gerufen. Dort waren aus noch unbekannten Gründen eine größere Menge gepresste Pappe und Altpapier in Brand geraten. Das Feuer war direkt an einem Rolltor zu einer Lagerhalle ausgebrochen, daher bestand die Befürchtung, dass der Brand auf die Halle übergreifen könnte. Die Brandmeldeanlage des Gebäudes hatte durch den Brandrauch bereits...

Ratgeber

Feuerwehr musste lüften
Defekte Batterien verströmen beißenden Geruch im Rathaus Witten

Viele Rathausbesucher werden sich am Dienstagmorgen, 10. September, über einen unangenehmen Geruch im Rathaus gewundert haben. Ausgelöst wurde dieser durch defekte Batterien im Serverraum der EDV. Hausmeisterin Ana Hünneke hatte den Geruch am Montagabend gegen 20 Uhr bei einem Rundgang bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Ein Löschzug, der von einem Rettungswagen begleitet wurde, rückte an, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die Ursache war schnell gefunden: Der Geruch ging von...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Brand im Dachstuhl in Stockum: Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Zu einem Feuer im Dachstuhl eines viergeschossigen Wohnhauses in der Mittelstraße in Stockum rückten die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Stockum am Sonntagabend, 4. August, gegen 18.20 Uhr aus. Ein ausgelöster Heimrauchmelder hatte die Bewohner alarmiert, die daraufhin das Gebäude verließen und die Feuerwehr informierten. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang aus dem Dachgeschoss Brandrauch, in einer Zwischendecke brannte Gebälk, das ein Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr...

Blaulicht

Bewohner mussten sich auf das Dach retten
Hausbrand an der Annenstraße (3. Juli 2019, Video)

Die Wittener Feuerwehr musste am Mittwoch, 3. Juli 2019, um 08:15 Uhr zu einem Gebäudebrand an der Annenstraße im Wittener Stadtteil Annen anrücken. Als die Einsatzkräfte nur wenige Minuten nach der Alarmierung eintrafen, standen der Treppenraum und das Dach des Gebäudes bereits in Flammen, die Rauchwolke war schon von weitem zu sehen. Zwei Bewohner hatten sich auf das Dach eines Nebengebäudes gerettet, sie wurden leicht verletzt über die Drehleiter der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst...

Blaulicht
Foto: Lucas
2 Bilder

Feuerwehr
Hausbrand in Annen - zwei leicht Verletzte

Die Wittener Feuerwehr wurde am Mittwochmorgen gegen 8:15 Uhr zu einem Gebäudebrand an der Annenstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte nur wenige Minuten nach der Alarmierung eintrafen, standen der Treppenraum und das Dach des Gebäudes bereits in Flammen, die Rauchwolke war schon von weitem zu sehen. Zwei Bewohner hatten sich auf das Dach eines Nebengebäudes gerettet, sie wurden leicht verletzt über die Drehleiter der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die anderen Bewohner...

Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Schwalbe treibt manövrierunfähig auf der Ruhr - drei Verletzte nach Kollision mit dem Ufer

Am Freitag, 28. Juni, ist es zu einem Unfall der besonderen Art gekommen. Ein Ausflugsschiff kollidierte in Witten mit dem Ufer. Dabei wurden mehrere Personen verletzt - die Ursache dürfte nach ersten Erkenntnissen in einem technischen Defekt begründet sein. Gegen 17.25 Uhr ging auf der Leitstelle der Polizei Bochum ein Notruf ein. Dieser besagte, dass ein regelmäßig auf der Ruhr und dem Kemnader Stausee pendelndes Ausflugsschiff, die Schwalbe, in hilfloser Lage treibe. Einsatzkräfte von...

Blaulicht
10 Bilder

Exklusive Bilder: So schlimm wütete das Feuer in Stockum

In der Mittagszeit des Sonntags, 30. Juni, kam es in Stockum zu einem Feldbrand. Auf einer Fläche von circa 1000 Quadratmetern breitete sich das Feuer auf zwei Feldern zwischen der Mühlenstraße und Am Katteloh aus. Glücklicherweise ist es den Einsatzkräften der Feuerwehr gelungen, eine weitere Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Felder und Höfe zu verhindern. Hier das Ausmaß der Zerstörung im Video:

Blaulicht

Maschinenbrand in Heven - Feuerwehr rückt aus

Am späten Nachmittag des Donnerstags, 27. Juni, gegen 17.30 Uhr, rückten die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Heven zu einem Feuer in einer Werkzeugmaschine an der Straße Im Esch aus. Es hatten sich wohl Schmierstoffe im Inneren der Maschine entzündet, die genaue Ursache ist der Feuerwehr unbekannt. Betriebsangehörige hatten bereits die Flammen erstickt, die Einsatzkräfte kühlten mit zwei C-Rohren die Maschine noch soweit herunter, dass eine Rückzündung ausgeschlossen werden konnte. Bei den...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Feuerwehr Witten sichert den Fährbetrieb

Fast wäre der Betrieb der Ruhrtalfähre an der Ruine Hardenstein buchstäblich ins Wasser gefallen. Das Befestigungstau der Fähre hatte sich so unglücklich um die Antriebsschraube gelegt, dass die "Hardenstein" nicht mehr fahren konnte. Erst die um Hilfe gebetenen Taucher der Berufsfeuerwehr konnten den Fährbetrieb wieder herstellen. Tauchdienstleiter Frank Kaszemekat (50) rückte mit vier seiner Einsatztaucher an und erkundete die für die Feuerwehrleute eher ungewöhnliche Lage. Meist haben die...

Sport

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Michael Knorn ist Vizemeister

Vier Wittener Berufsfeuerwehrleute gingen beim Vivawest-Marathon durch das Ruhrgebiet an den Start. Michael Knorn (49) erlangte dabei den zweiten Platz in der Feuerwehrwertung Halbmarathon über 21,1 Kilometer und wurde damit Deutscher Feuerwehr-Vizemeister in der Altersklasse 45. Knorn erreichte das Ziel nach 1:33,08 Stunden und freute sich über seinen Titel. "Die Strecke war nicht ganz flach, aber sehr schön", so der Brandschützer über den Lauf, der von Gelsenkirchen nach Essen und wieder...

Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
PC gerät in Brand

Ein in Brand geratener PC sorgte am Freitag, 17. Mai, gegen 21.10 Uhr am Marderweg für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Rüdinghausen. Ein Bewohner wurde durch Rauchgas verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, hatte sich der Brand bereits auf benachbarte Gegenstände im Raum ausgebreitet, dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung aus einem Dachflächenfenster. Das Feuer wurde durch einen Trupp der Löscheinheit Rüdinghausen und...