Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
9 Bilder

Einsatz nach Brand: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau übt den Ernstfall

Das Szenario: Feuer, Rauchwolken und Menschen, die um Hilfe rufen. In einem leerstehenden Gebäude der LVR-Kliniken probte die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Abend den Ernstfall. Simuliert wurde ein Einsatz, bei dem Nebelschwaden die Sicht erschweren. Die Feuerwehrmänner wurden dabei auf eine harte Probe gestellt: Sie mußten gleichzeitig löschen und Menschen retten. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei einem echten Brand zu überprüfen. "Brand 2, Menschen in Gefahr" so lautete die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.07.11
Überregionales
3 Bilder

Hau: Verkehrsunfall mit Verletzten - Brand von Müllcontainern

Hau/ Nierswalde - Zu einem Verkehrsunfall auf der Triftstraße wurden heute Morgen gegen 00:20 Uhr die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. In Höhe der Breslauer Straße war es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen gekommen. Zunächst ging man davon aus, dass eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnten alle Beteiligten ihre Fahrzeuge selbständig verlassen. Sie wurden dem...

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.11
Überregionales
Baum bricht ab, stürzt in Vorgarten und blockiert Kreuzungsbereich
10 Bilder

Hau: Baum bricht ab, stürzt in Vorgarten und blockiert Kreuzungsbereich - stundenlanger Einsatz für die Feuerwehr

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten gestern die Wehrmänner der Löschgruppen Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Alarmiert durch Anwohner und Polizei machten sie sich gegen 17.00 Uhr auf den Weg zum Kreuzungsbereich Waldstraße/ Dr.-Franken-Straße im Ortsteil Hau. Das Einsatzstichwort "Baum auf Fahrbahn" - deutete auf keine kurze Einsatzdauer, besonders an einem windstillen Tag. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle staunten die 15 Wehrmänner nicht schlecht - von einem Baum...

  • Bedburg-Hau
  • 03.07.11
Kultur
Foto: GvM
38 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Düffelward

Bei einem Großbrand in Düffelward mussten sogar die Feuerwehren aus dem Umland anrücken. Aus Kalkar, Kleve, Bedburg-Hau, aus den Niederlanden und sogar aus der "alten DDR" waren die Löschzüge vor Ort. So konnte dann der Großbrand in den Kehlen auf dem Feuerwehr Oldtimertreffen schnell gelöscht werden. Hier einige Bilder der alten Schätzchen.

  • Kleve
  • 02.06.11
  • 9
Überregionales

Till-Moyland: Schwerer Verkehrsunfall - Fahrerin verstirbt an der Einsatzstelle

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden heute Morgen die Löschgruppe Till-Moyland und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst mit Notarzt aus Kleve alarmiert. Trotz des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte die Fahrerin nur noch Tod aus dem Fahrzeug geborgen werden. Gegen 08.15 Uhr hatte sie mit ihrem PKW die Sommerlandstraße in Till-Moyland aus Richtung Kalkar kommend in Richtung Kleve befahren. In Höhe der Seniorenresidenz kam sie von der Fahrbahn ab...

  • Bedburg-Hau
  • 28.05.11
Überregionales
6 Bilder

Hasselt: Küchenbrand, Bewohnerin wurde verletzt

Gegen 10:40 Uhr kam es heute zu einem Küchenbrand auf der Klompstraße in Hasselt. Dabei gerieten aus unbekannter Ursache eine Mikrowelle sowie eine Nähmaschine in Brand. Die ältere Bewohnerin des Hauses wurde leicht verletzt. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde sie ins Krankenhaus verbracht. Die Löschgruppe Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau traf wenige Minuten nach der Alarmierung ein und begann sofort mit der Brandbekämpfung. Dadurch konnte die Ausbreitung auf die...

  • Bedburg-Hau
  • 21.05.11
Überregionales
5 Bilder

Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwochabend

Brandalarm über Notruf 112: Am Mittwochabend um 20.00 Uhr wurden die Löschgruppe Schneppenbaum und der Gelenkmast der Löschgruppe Hasselt unter dem Stichwort „Lagerhallenbrand Gewerbegebiet“ alarmiert. Es war eine Einsatzübung der Feuerwehr. „Obwohl den Einsatzkräften bewusst war, dass es sich um eine Übung handelte, wurde mit gleicher Konzentration und Gewissenhaftigkeit gearbeitet wie bei einer realen Schadenlage“, so Gemeindebrandinspektor Stefan Veldmeijer. „Weil das Auffinden und Retten...

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.11
  • 2
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Allensbach

Achtsam sein beim Gang durch die Natur: Waldbrandgefahr!

Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für weite Teile Nordrhein-Westfalens die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe (4) ausgerufen. Hermann Koppers, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Xanten, lässt die Presse wissen: Die Feuerwehr bittet vor diesem Hintergrund alle Waldbesucherinnen und -besucher, durch umsichtiges Verhalten bei der Waldbrandverhütung mitzuhelfen. So sind z.B. offenes Feuer und Grillen im Wald und in einer Entfernung von weniger als 100 Meter zum Wald...

  • Wesel
  • 26.04.11
Überregionales

Wenn Helfer helfen: Löschgruppe Qualburg hilft in Nueva Esperanza/ El Salvador

Im Dezember des vergangenen Jahres besuchte eine Delegation aus Nueva Esperanza /EL Salvador das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve. Einige Gäste waren in der Gemeinde Bedburg-Hau untergebracht. Bei einem abendlichen Treffen in Qualburg besuchten die Männer der Reisegruppe mit einem Feuerwehrmann das Feuerwehrgerätehaus in Qualburg. Dabei wurden die Wathosen entdeckt und es war schnell klar, dass solche Hosen für Nueva Esperanza ideal wären. Dort gibt es regelmäßig Überschwemmungen des Rio...

  • Bedburg-Hau
  • 19.03.11
Überregionales

Louisendorf: Verkehrsunfall auf der Uedemer Straße, Fahrerin wurde eingeklemmt

Heute morgen gegen 07:52 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Uedemer Straße in Louisendorf. Noch aus ungeklärter Ursache hatte eine Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren PKW verloren und war gegen einen Baum geprallt. Bei dem Aufprall wurde sie ihn ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie befuhr die Uedemer Straße aus Fahrrichtung Uedem kommend. In Höhe Louisenhof geriet sie auf die andere Fahrbahnseite und prallte mit ihrem Citroen C1 in einen Straßenbaum. Zur Rettung wurden die Löschgruppen...

  • Bedburg-Hau
  • 19.02.11
Überregionales
Auf ihrer Jahreshauptversammlung hatten die Kameraden 500 Euro gesammelt
4 Bilder

Wenn Helfer helfen: Löschgruppe Schneppenbaum spendet 500 Euro an Fair-Teiler

Zu einem ganz besonderen Einsatz rückte heute die Löschgruppe Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau aus. Auf ihrer Jahreshauptversammlung hatten die Kameraden einen Betrag von 500 Euro gesammelt. Den Umschlag übergab der Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Michael Scholten an die ehrenamtliche Aktion "Fair-Teiler". Christiane Kreienkamp nahm die Spende, stellvertretend für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer dankend in Empfang. Der "Fair-Teiler" besteht seit April 2010 und...

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.11
Überregionales
Hau: Anstreicherbetrieb brannte - Starker Rauch drang aus den Betriebsräumen
3 Bilder

Hau: Anstreicherbetrieb brannte

Aus ungeklärter Ursache kam es heute Morgen gegen 6 Uhr zu einem Brand eines Anstreicherbetriebes an der Straße Zum Weintal im Ortsteil Hau. Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau durch einen Notruf eines Passanten. Im Einsatz waren die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt mit 8 Lösch- und Einsatzfahrzeugen. Ebenfalls vor Ort war der Rettungsdienst zur Absicherung der Einsatzkräfte. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drang bereits eine starke Rauchentwicklung aus den...

  • Bedburg-Hau
  • 07.12.10
  • 1
Überregionales
Louisendorf - "Frontal in den Straßenbaum - Der Fahrer hatte Glück. Er blieb unverletzt."
2 Bilder

Bedburg-Hau: Verkehrsunfall, Ölspur und Brandmeldealarm - 3 Einsätze in 3 Stunden

Zu gleich drei Einsätzen innerhalb von drei Stunden mussten heute die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Großes Glück hatte ein junger Autofahrer der mit seinem Ford Fiesta die Pfalzdorfer Straße in Louisendorf befuhr. Gegen 15:40 Uhr verlor er aufgrund des starken Schneefalls die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen Baum. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde der Fahrer dabei nicht....

  • Bedburg-Hau
  • 04.12.10
Überregionales
Einen aufregenden Tag mit der Feuerwehr erlebten die Kinder des Johannes-Kindergarten in Hau.

Hau: Feuerwehr besucht Johannes-Kindergarten an der Horionstraße

Feuer übt auf Kinder eine magische Faszination aus. Der sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. Grund genug in der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit mit Kerzen und Lichtern schon Kinder in den Kindergärten der Gemeinde auf die besondere Gefahr hinzuweisen. Auf Einladung besuchte jetzt die Löschgruppe Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau jetzt die Rüseltüten-, Keine Strolche- und...

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.10
Überregionales
3 Bilder

Hau: Bauarbeiten führten zu Kabelbrand - Meterhohe Flammen

Bedburg-Hau - Zu zahlreichen Einsätzen musste heute die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Um 08:10 Uhr der erste Einsatz für die Löschgruppe in Hau. Bei Bauarbeiten auf dem Südlichen Rundweg wurde ein Elektrokabel so stark beschädigt, dass es zum einem Kabelbrand kam. Es gab einen meterhohen Funken- und Flammenschlag. Problem für die Einsatzkräfte: Durch den Stromversorger musste zunächst das Stromkabel stromfrei geschaltet werden. Danach konnte der Brand schnell unter Kontrolle...

  • Bedburg-Hau
  • 19.10.10
Überregionales
9 Bilder

Schneppenbaum: 6000qm Fläche standen in Flammen

Bedburg-Hau - Einsatz heute um 13:20Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Goch. Ausgelöst durch einen Brand eines Rundballens in einer Strohpresse kam es heute an der Uedemer Straße zu einem Flächenbrand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten zahlreiche Strohrundballen auf einer Gesamtfläche von zirka 6000 Quadratmetern. Im Einsatz waren die Löschgruppen Schneppenbaum, Louisendorf und Hasselt. Durch einen weiteren Notruf eines...

  • Bedburg-Hau
  • 22.08.10
Überregionales
Abschied nahm WehrführerThomas Verfürden (2.von links) und übergab sein Amt an Andreas Arnds (3. von links).Fotos: Heinz Holzbach
3 Bilder

Die Feuerwehr Grieth feierte ihr 75 jähriges Bestehen

Im Schifferstaädtchen am Rhein war an diesem Wochenende feiern angesagt. Nicht nur Kirmes und Schützenfest, nein auch die Löschgruppe der freiwilligen Feuewehr feierte ihr 75 jähriges Bestehen. Nach dem Umzug mit den Abordnungen aller Feuerwehren aus den verschiedenen Ortschaften Kalkars ging es zur Feierstunde in das festlich geschmückte Festzelt. Hier empfing man die herzlichten Glückwünsche von Kreisbrandmeister des Kreises Kleve Paul- Heinz Böhmer, Wehrführer Franz Poorten und Kalkars...

  • Kleve
  • 16.08.10
Überregionales

Schneppenbaum: Strohpresse brannte in voller Ausdehnung

Schneppenbaum - Noch aus ungeklärter Ursache kam es gestern Abend gegen 18:00 Uhr zu einem Brand einer Strohpresse an der Uedemer Straße. Zur Brandbekämpfung wurden die Löschgruppen Louisendorf, Schneppenbaum und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. Schon auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges brannte die Strohpresse bereits in voller Ausdehnung. Um das Feuer schnell unter...

  • Bedburg-Hau
  • 15.08.10
Überregionales

Schneppenbaum: Nutzfeuer alarmierte Feuerwehr

Schneppenbaum - Einsatz heute um 13:22 Uhr für die Löschgruppen Hasselt, Louisendorf und Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Gemeldet wurde über den Notruf 112 ein Flächenbrand an der Uedemer Straße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich der Flächenbrand als ein Nutzfeuer auf der Kirchstraße in Pfalzdorf heraus: Es wurden Äste verbrannt. Auf Anweisung des Ordnungsamtes wurde das Feuer abgelöscht. Im Einsatz waren 10 Feuerwehrmänner mit drei Löschfahrzeugen unter der...

  • Bedburg-Hau
  • 10.08.10
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Bedburg-Hau: Explosion im Gewerbegebiet, Personen vermisst - Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Bedburg-Hau - Für viel Aufsehen sorgte eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau im Gewerbegebiet an der Bedburger-Weide. Heute gegen 19.30 Uhr kam es bei Dacharbeiten zu einer Verpuffung in einem metallverarbeitenden Betrieb. Fünf Arbeiter konnten die Werkhalle nicht mehr verlassen, sie wurden im Brandrauch eingeschlossen. Bei der Verpuffung wurden zwei Dachdecker vom Dach geschleudert. Durch die Übungsleitung wurde neben der Löschgruppe Hasselt auch die Löschgruppe Qualburg und...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
Überregionales

Bedburg-Hau: Zwei Einsätze binnen weniger Stunden

Bedburg-Hau/ Schneppenbaum/ Hasselt - Zu gleich zwei Einsätzen binnen weniger Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute ausrücken. Um 00:49 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Geldinstituts am Klosterplatz in Schneppenbaum ausgelöst. Alarmiert wurden die Einheiten aus Schneppenbaum und Louisendorf. Kurz nach dem Eintreffen der Wehrmänner konnte schon Entwarnung gegen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Um 09:20 Uhr kam es aus bisher nicht bekannten...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
  • 1
Politik

Hilfsangebot für Menschen aus dem Kreis Kleve

Im Kreis Kleve sollen Menschen, die bei der Verarbeitung der schrecklichen Ereignisse bei der Loveparade Hilfe in Anspruch nehmen möchten, schnell unterstützt werden. Der Kreis Kleve teilt mit: "Im Zusammenhang mit den tragischen Ereignissen während der Loveparade 2010 in Duisburg gibt es eine Vielzahl von Personen, die diese Katastrophe miterlebten und nunmehr möglicherweise mit traumatischen Folgen leben müssen. Für betroffene Menschen aus dem Kreis Kleve – seien es Hinterbliebene, Verletzte...

  • Kleve
  • 27.07.10
Überregionales

Bedburg-Hau: Weitere Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwoch 60 Unwettereinsätze abarbeiten musste, haben die Wehrleute keine Pause. Alleine gestern und heute wurden sie zu drei weiteren Einsätzen alarmiert. Gestern gegen 15:12 Uhr rückte die Löschgruppe Schneppenbaum zu einem Einsatz in den Eichelkamp aus. Hier hatte sich ein Ast gelöst und war in die Oberleitung geraten. Nachdem das RWE den Strom abgeschaltet hatte, konnte der Ast mit dem Gelenkmast der Löschgruppe Hasselt und Kettensägen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.10
Natur + Garten
8 Bilder

Bedburg-Hau: 60 Unwettereinsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Bedburg-Hau: 60 Unwettereinsätze/ Personen im Aufzug eingeschlossen/Auto unter Baum begraben Gegen 18:20 Uhr kam es im Kleverland zu einem schweren Unwetter mit Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, Äste rissen ab und es kam zu schweren Schäden an Gebäuden. Alarmiert wurden alle 7 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Im Gerätehaus Hasselt wurde eine Einsatzzentrale eingerichtet. Im Einsatz waren 90 Einsatzkräfte mit 16 Einsatzfahrzeugen....

  • Bedburg-Hau
  • 14.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.