Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

LK-Gemeinschaft
Monnem helauuuuuuu!
49 Bilder

Monnem helau! Bilder vom Rosenmontag in Monheim am Rhein

Eigentlich hätten die Monheimer Jecken ein paar Bilder mehr vom grandiosen Jubiläums-Umzug zum 111-Jährigen verdient. Zumal der Himmel, dem Anlass entsprechend feierlich im eleganten Grau noch zahlreiche närrische Highlights erwarten ließ. Doch leider kam, wie so oft im Leben, alles anders. Denn schon knapp nach der Hälfte des Zuges verabschiedete sich der Akku der Kamera mit einem verschämten Helau aus der diesjährigen Karnevalssaison. Aus die Maus. Zum Glück gab es noch ein paar andere...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
80 Bilder

Fiere ohne zu friere. Bilder vom Karnevalsumzug in Monheim-Baumberg.

Die Organisatoren hatten am Karnavalssonntag wieder eine ihrer stärksten Trumpfkarten ausgespielt. Der traditionell gute Draht zu Petrus bescherte den Jecken ein Bilderbuchwetter. Viel Sonne und ein strahlend blauer Himmel, doch die Temperaturen um den Gefrierpunkt zwangen die Menschen zu rhythmischer Bewegung im Takt der zahlreichen Musiken auf den Wagen, um sich warm zu halten. Das tat der Feierlaune jedoch keinen Abbruch – ganz im Gegenteil. Und so wälzte sich der närrische “Zoch“ im...

  • Monheim am Rhein
  • 10.02.13
  • 2
Kultur

Jecke Premiere gelungen

„Die Premiere ist gelungen!“, freute sich Volker Münchow, Vorsitzender der Alt-Langenberger Karnevalsvereinigung, nach der ersten gemeinsamen Sitzung mit der KG Boum haul Pool. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Vereinigte Gesellschaft in Langenberg, und gleich zu Beginn der Sitzung kam Stimmung auf. Grund war der Einzug des Klingenstädter Fanfarencorps aus Solingen, das mit bekannten Karnevalsliedern das Publikum zum Mitsingen, Klatschen und Schunkeln aufforderte - und die machten...

  • Velbert
  • 23.01.13
  • 1
Überregionales
5 Bilder

7. Karneval-Party im Volkshaus Röhlinghausen

7. Karnevalsparty von und mit Wunderland Haben sie an diesem Wochenende noch nichts vor, kommen Sie doch ins Volkshaus zu 7. Karneval-Party. Ein kleiner Teil an Karten sind für 10 € zu erwerben. Kleiner Hinweis für Raucher: "Es darf auch noch geraucht werden" Die Gruppe Wunderland und der Wunderland Fanclub beginnt das neue Jahr 2013 mit der 7. großen Karnevalsparty im Volkshaus Röhlinghausen Am Alten Hof 28 Samstag den 26.Januar um 20 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr Gäste vom Carnevals - Club...

  • Wanne-Eickel
  • 20.01.13
  • 7
Überregionales
Pünktlich um 11.11 Uhr besuchte Tom Bauer (Mitte) in der vergangenen Woche den Rhein-Boten und sprach mit Kundenberater Burkard Brings und Redaktionsleiterin Kirstin Engelbracht über die bevorstehende Session. | Foto: Elke Sündermann
4 Bilder

Hoppeditz Erwachen: Tom Bauer freut sich auf seine sechste Karnevalssession

Ende dieser Woche ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11.11., um 11.11 Uhr wird der Hoppeditz alias Tom Bauer vor dem Düsseldorfer Rathaus erwachen. Rot-weiß geschminkt und traditionell in seinem rot-weißen Narrenkostüm mit Narrenkappe wird er inmitten der Jecken aus dem „Mosterpöttchen“ steigen und die neue Karnevalssaison einläuten. Kurz vor dem Startschuss in die Session 2012/2013 sprach Tom Bauer mit dem Rhein-Boten über Lampenfieber, seine Hoppeditz-Karriere und die bevorstehende Session....

  • Düsseldorf
  • 07.11.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Auch der Lintforter-Schwimm-Club war dabei - Rosenmontagszug 2012

Wie es üblich ist, nahm auch der Lintforter-Schwimm-Club (LSC) am Rosenmontagszug 2012 teil. Man traf sich ab 10°° Uhr am Vereinsheim um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Insgesamt hatten sich für die Teilnahme 38 Personen gemeldet, die mitmachen wollten und den Zuschauern eine Freude machen. Es wurde der PKW mit dem Anhänger beladen und das Fahrzeug ein wenig geschmückt. Es war wie in der Vergangenheit wieder für reichlich Material gesorgt worden. Außer den üblichen Sachen wie Bonbons,...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.02.12
  • 7
Überregionales
23 Bilder

Weiberkarneval in der Ruhrtalhalle Warmen

Da war ja wieder der Teufel (im wahrsten Sinn des Wort - schaut Euch die Fotos an) los in der Schützenhalle Warmen. Das muss der Neid lassen, feiern können die Mädels. Da bleibt kein Auge trocken. Und Kostüme tauchten da auf, vom Feinsten.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.02.12
  • 6
Überregionales
So viele Gäste in Husen aus Berlin-Marzahn und aus Haight-Ashbury in San Francisco... | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

„Husen, helau!“ beim Gemeindekarneval

Und dann die Stühle zum Himmel... : Ausgelassene Stimmung herrschte beim von der Kolpingsfamilie organisierten Gemeindekarneval der St.-Petrus-Canisius-Gemeinde Husen im Gemeindehaus. Die Narren hatten pünktlich ab 20.11 Uhr viel Freude an dem Schlumpftanz der Minis, dem Gardetanz, dem Auftritt der Hip-Hop-Gruppe, des Männerballetts sowie den Erzählungen von Jürgen Schuck vom „Frühschoppen“ und den Nachrichten aus nah und fern von Andreas König. Karnevalsorden des anwesenden Prinzenpaares gab...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Überregionales
Heute beginnt die heiße Phase des Karnevals. Die Landesverkehrswacht rät allen Jecken, die nicht auf Alkohol verzichten wollen, auf Taxi oder Bus und Bahn umzusteigen. Foto: Benedikt Jerusalem

Nur Narren trinken, feiern und fahren...

In den Karnevalshochburgen geben die Narren ihre Herrschaft erst wieder am Aschermittwoch ab. Auch Altbier und Kölsch, Pils, Sekt und Wein gehören zum karnevalistischen Ausnahmezustand dazu. Aber wer feiert und Alkohol trinkt, sollte auf die Heimfahrt im eigenen Auto verzichten: „Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht“, mahnt Heinz Hardt, Präsident der Landesverkehrswacht die Jecken im Land. „Es gibt viele Möglichkeiten, nach der Feier nach Hause zu kommen - ob mit dem Taxi oder...

  • Kamen
  • 16.02.12
Überregionales

Fremdgehen zu Karneval oder mal was anderes

Nachdem ich mich hier mal geoutet habe als bekennender Anhänger der ,,Issumer Spätlese'' muss ich nun hinzufügen, dass ich hin und wieder auch ,,Fremdgehe''. Unser Sohn studiert seit einigen Jahren in Münster und hat mich irgendwann einmal auf diese Biersorte gebracht. Als Altbiertrinker kann ich nur sagen ... lecker und mal selbst probieren ... vielleicht zu Karneval.

  • Kleve
  • 15.02.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Kinderkarneval beim Lintforter-Schwimm-Club

Wie in den vergangenen Jahren war es auch dieses Jahr wieder, Kinderkarneval beim LSC (Lintforter-Schwimm-Club). Trotz Neubesetzung der Jugendwarte und des Jugendausschusses fand auch in 2012 wieder der Kinderkarneval statt. In diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Kinder ein um ihren Karneval zu begehen. Die Eltern brachten ihre Kinder vorbei und konnten gehen, da die Kleinen ja ihren Karneval haben wollten. Es waren Clowns, Piraten, Cowboys,Prinzessinen,Polizisten,Seeräuber,Punker und...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.02.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

„Kiek es drin“ auf Burg Blankenstein

Die K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. veranstaltete am Samstag, den 08.10.2011 ihre diesjährige Vereinsfeier in Verbindung mit einem Ausflug zur Burg Blankenstein. Dort haben die 33 mitgereisten Mitglieder mit reichlich Speisen und Getränke und guter Unterhaltung durch den Magister Tunichtgut, der das reisende Volk bereits am Burgtor begrüßte einen unvergesslichen Abend verbracht. Am Tor fiel dem Magister bereits eine junge Frau mit losem Mundwerk auf, die er sofort mit dem passenden Namen „Jungfer...

  • Dortmund-West
  • 15.10.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Rote Funken - Sommerfest 2011

Sommerfest bei Sommerwetter! Bei herrlichen 28°C und strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10.09.2011, das Sommerfest der KG Rote Funken Castrop-Rauxel statt. Wieder einmal hatten es sich die Mitglieder und Freunde des Vereins in der Kleingartenanlage "Schellenberg" gemütlich gemacht. Vielen Dank dafür an den Vorstand der Kleingartenanlage, die wie in den Jahren zuvor ihr Gelände zur Verfügung stellten. Für alle Mitglieder und Freunde des Vereins war es ein gelungenes Fest, denn die...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.09.11
Kultur
8 Bilder

Abschied vom Scherer-Karneval in Unna

Er ist sicher "Es ist der letzte Umzug gewesen für mich". 55 Mal hat er Stimmung in die Hellwegstadt gebracht, Menschen auf angenehme Art Spaß am Karneval vermittelt und mitgerissen. Einige Bilder vom Abschiedsumzug 2011 habe ich bhier zusammen gestellt.

  • Holzwickede
  • 22.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
156 Bilder

Riesenstimmung am Rosenmontag im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden

Riesenstimmung am Rosenmontag im Zelt der MKG Kornblumenblau in Menden Bilder vom Rosenmontag aus Menden. Im Zelt wurde Karneval gefeiert mit der MKG Kornblumenblau!!! Einfach mal durchschauen bei den Bildern...... !!! Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es unter: http://www.teufelsturm-menden.de/ Infos zum Bund Westfälischer Karneval gibts unter: http://www.bwk-online.de/

  • Menden-Lendringsen
  • 08.03.11
  • 1
Kultur
166 Bilder

Rosenmontagszug bei herrlichem Sonnenschein

Am Straßenrand schunkeln die Narren bei einem Bilderbuchwetter, warten auf den närrischen Lindwurm, der mit etwas Verzögerung am Schweizerhaus gestartet ist. Lokale Themen fehlen in diesem Jahr natürlich nicht. Die Donsbrügger Karnevalisten lehnen ganz klar die geplante Querstange ab, aber auch sonst waren die baulichen Aktivitäten in Kleve Zielscheibe des Spotts. Viel Vergnügen mit unser Bildergalerien. Fotos: Klaus Schürmanns und Annette Henseler Mehr Fotos vom Klever Rosenmontagszug gibt es...

  • Kleve
  • 07.03.11
Überregionales
56 Bilder

Monheim-Baumberg außer Rand und Band

Kein Wunder, denn der nördliche Stadtteil der Rheingemeinde erlebte am heutigen Sonntag quasi die Generalprobe für den morgigen Rosenmontagszug. Toll kostümierte Gruppen, prächtig geschmückte Wagen und ein Wetterchen, das besser nicht sein konnte und die Bürger runter vom Sofa und nahezu vollzählig raus auf die Straßen trieb. Auch Daniel Zimmermann, der als Stadtoberhaupt vorübergehend das Zepter an die Jecken abgeben musste, war vom närrischen Virus infiziert. Er marschierte samt Gefolge, als...

  • Monheim am Rhein
  • 06.03.11
Überregionales
Bützchen unter Lokalkompass-Bürgerreportern: Carsten Kämmerer und Maria Brandt
7 Bilder

Randnotiz zu "Ossenberg, helau!": "Maria, helau! Carsten, helau!"

Der heute in Ossenberg stattgefundene Tulpensonntagszug http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/qossenberg-helauq-+-qschoenes-wetter-helauq-qgute-nachbarschaft-helauq-d47185.html hatte auch wieder eine schöne "Lokalkompass verbindet"-Story parat. Während ich Fotos machte, wurde mir von einer Dame auf den Rücken getippt mit den Worten "kennen wir uns nicht aus dem LK?". Klaro, schnelle herzliche Umarmung zur Begrüßung, bisher nur gegenseitig gelesen und wertgeschätzt ... und jetzt von...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 16
  • 1
Kultur
57 Bilder

"Ossenberg, helau!" + "Schönes Wetter, helau!" = "Gute Nachbarschaft, helau!"

Fragte mich jemand vor Beginn meiner Tippseltätigkeiten hier im Lokalkompass nach Ossenberg, so erntete er mit Sicherheit ein unwissendes Achselzucken von mir. Bestimmt ein niederrheinisches Kuhdorf mit 5 Bewohnern und 17 Schafen und 46 Schweinen ... Durch das Engagement des Rheinberger, nein besser Ossenberger Bürgerreporters Carsten Kämmerer wurde der äußerlich unscheinbare Vorort von Rheinberg im Schatten der Solvay-Werke in den globalen Fokus gerückt. Hier tobt der Narbel des...

  • Rheinberg
  • 06.03.11
  • 8
Kultur
Alle Fotos: Detlef Erler
14 Bilder

Die Narren sind an der Macht

Er hat sich tapfer gewehrt. Doch am Ende des RathausSturms hatte Oberbürgermeister Horst Schiereck keine Chance gegen die jecke Übermacht der Herner Karnevalisten. Dabei schien unser Stadt-oberhaupt um 16.11 Uhr noch zuversichtlich, seine Macht gegen die fröhlichen Angreifer verteidigen zu können. „Der Schlüssel zur Macht befindet sich in meiner Hand!“, rief Schiereck und reckte das Objekt der Begierde, den übergroßen Schlüssel zum Rathaus, in die Höhe. Um diesen „revolutionären Zeiten“ zu...

  • Herne
  • 04.03.11