Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

LK-Gemeinschaft
Die Leute jubeln zu dem Programm des Pastoralverbundes | Foto: Klinke
8 Bilder

Pastoralverbund feiert Karneval

Der Pastoralverbund hat eine Einladung zu ihrer Karnevalsfeier herausgegeben. Wie man unschwer an den Bildern erkennen kann, hatten die Gäste viel Spaß und haben sich super amüsiert.

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gisela Schlotmannn und ihre wunderbaren Hutkreationen sind der Hingucker | Foto: Stefan Gössling
7 Bilder

Kostümball

Karneval feiern. Einfach mal in eine andere Haut schlüpfen. Macht auch Älteren grosse Freude. Verkleiden. Witzige Hutkreationen ausführen. Lachen, tanzen, singen, schunkeln. Den Alltag vergessen. Abschalten. Ausgehen. Als Krähen, Waldfee, Robin Hood und Hexe unterwegs sein. Spaß haben. Mit netten Menschen feiern bis in den Morgen. Schön war es. Die Vorfreude steigt: am Dienstag. 10.2.2015 gehts weiter mit dem Karneval der Generationen 2015 in Arnsberg. Seid Ihr dabei? Ich hoffe, wir sehen uns!...

  • Arnsberg
  • 01.02.15
  • 7
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Einmarsch & Knüppel aus dem Pott!

Die KG Knüppelhusaren präsentieren zur Galasitzung 2015 ein Feuerwerk der guten Laune. Am 31. Januar 2015 ist es wieder soweit. Der Essener Karnevalsverein „KG Knüppelhusaren Essen e.V. 1937“ lädt zur fröhlichen Galasitzung in den Saal der evangelischen Johanneskirche in der Weserstraße (Eingang Elbestraße). Der Doppelpreisträger der letzten Session ("FKK Wanderpokal für den besten Motivwagen" & "Wanderpokal für den besten Gesellschaftswagen im Rosenmontagszug") hat sich mächtig ins Zeug gelegt...

  • Essen-Nord
  • 24.01.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Knüppelhusaren feiern Premiere auf dem Rü-Fest.
3 Bilder

Premiere der KG Knüppelhusaren e.V. auf dem Rü-Fest - Lach(s) mal wieder!

Böse Zungen behaupten, dass Karnevalisten sich das ganze Jahr über von Kamelle ernähren und die Reste an Rosenmontag ins Volk werfen. Stimmt nicht! Vom Gegenteil überzeugen kann man sich am 14. Juni 2014 auf dem Rü-Fest in Höhe der Bühne an der Floratraße. Zum ersten Mal nimmt der Doppelpreisträger der diesjährigen Rosenmontagsumzüge, die KG Knüppelhusaren Essen e. V. am Rü-Fest teil und bietet den Besuchern eine besondere Leckerei an: Über Buchenholzfeuer gegarter Flammlachs! Marlis Potgrave...

  • Essen-Süd
  • 05.06.14
  • 8
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Werkstattchor wurde vonn Elisabeth Bauer am Klavier begleitet und trug einige Lieder vor. Die Gäste waren begeistert!

Kolpingsfamilie Weeze feierte tollen Karneval!

Auch in diesem Jahr feierte die Kolpingsfamilie Weeze Karneval. Im toll geschmückten Saal des Pfarrheims ging es rund. Erich Janssen begrüßte alle Gäste und führte auch weiter durch die Veranstaltung. Pastor Klaus Martin Niesmann brachte die Zuhörer schon vor dem Auftritt des Werkstattchores, der zur Eröffnung einige lustige Lieder vortrug, zum Lachen. Der Werkstattchor wurde auf dem Klavier begleitet von Elisabeth Bauer. Sie hatte auch fleißig und gerne mit den vielen Herren geprobt. Als dann...

  • Weeze
  • 05.03.14
Politik

Im Feiern und Bechern ist Uedem spitze!

Der Karneval ging mit reichlich Spaß und natürlich jede Menge Schnaps am gestrigen Veilchendienstag zuende, zum Schluss folgt nur noch die Bilanz der Polizei. Und wissen Sie was? Diese fiel ziemlich nüchtern und ernüchternd aus, und bot dennoch einen echten Knaller. Aber lesen Sie selbst und halten Sie sich fest, denn was jetzt folgt ist die autorisierte Bilanz der Behörden. Gemeinsam mit den Ordnungsbehörden wurden Jugendschutzkontrollen zur Verhinderung von Alkoholmissbrauch durchgeführt. Nur...

  • Goch
  • 05.03.14
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

Jecke Fidelitas Uedem ließ es am Wochende krachen!

Bis zum Karnevalswochenende mussten sich die Jecken gedulden, denn dann erst lud die KKG Fidelitas Uedem zu ihren Abendsitzungen ein. Gelohnt hat sich das Warten allemal, serviert wurde ein buntes Programm mit Knollenballett, "Schüsterken und Stift", vielen eigenen Beiträgen und jeckem Spaß vom Feinsten. Vor allem der Nachwuchs in der Bütt und bei den Garden sorgte für Freude bei der Fidelitas und dem Publikum. Gefeiert wurde auch das Jubiläum des Heimat- und Verkehrsvereins Uedem; den Orden...

  • Uedem
  • 04.03.14
Kultur
77 Bilder

Bilder vom Rosenmontagszug 2014 in Monheim am Rhein

Immer häufiger konnte man heute sehen, dass sich die Blicke der Monheimer Jecken gen Himmel richteten. Er sah ziemlich finster aus. Als die ersten Tropfen fielen, soll der Bürgermeister Daniel Zimmermann beobachtet worden sein, wie er in St. Gereon schnell noch eine Kerze anzündete. Und er hatte Erfolg – es blieb trocken. Der 112. Rosenmontagszug konnte pünktlich ohne Regenschirme starten. Und wenig später präsentierte sich der Himmel strahlend in weiß-blau, den Farben der Prinzengarde! "Die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.14
  • 4
  • 1
Kultur
70 Bilder

Europa eiert – Boomberg feiert ! Karneval 2014 in Monheim-Baumberg

Der liebe Gott muss ein echter Jeck sein, denn dem närrischen Volk hat er am 02.03.2014 einen frühlingshaften Karnevalsumzug beschert. So hat er sich für die Mühen der Jecken bedankt, die in den vergangenen Wochen viel Zeit aufwandten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Pünktlich um 11:11 Uhr – dem närrischen “High Noon“- setzte sich der bunte Lindwurm in Bewegung. Kräftiger Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel sorgten dafür, dass auch der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
48 Bilder

Karnevalsumzug in Lünen Süd

Lünen-Süd feierte und wie. Bei tollen Wetter ging es auf der Jägerstraße närrisch zu. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht und die vielen, vielen Menschen ob groß oder klein hatten ihren Spaß.

  • Lünen
  • 02.03.14
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Mit Halleluuuja auf der Monheimer Damensitzung 2014!

Das lange Warten fand am 19. Februar endlich ein fulminantes Ende. Die seit bereits einem guten Jahr ausverkaufte beliebte Damensitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, GROMOKA, öffnete ihre Tore. Über 1700 närrische Damen aus Monheim und Umgebung sorgten für einen Besucherrekord. Aus gutem Grund, denn sie erwartete ein sechsstündiges Powerprogramm vom Feinsten. Neben den Monheimer Garden und Tanzformationen waren zahlreiche, inzwischen auch bundesweit bekannte Künstler und...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.14
Überregionales
Karnevalstreiben im Seniorenhaus | Foto: Haus Maternus
2 Bilder

Kölsche Jeck sorgten für Karnevalsstimmung

Närrisch ging es am 25.02.2014 im Haus Maternus zu. In den schön geschmückten Räumlichkeiten sorgte der „Kölsche Jeck“ für die passende Karnevalsstimmung - Bewohner und Mitarbeiter starteten mit einer Schunkelrunde in die 5. Jahreszeit. Als erster Showakt begeisterte Solomariechen Alina. Schwungvoll präsentierte sie ihren Tanz und bewies dabei ihr akrobatisches Können. Ein besonderer Augenschmaus war der Mitarbeitertanz. „Denn sie ist, ne Krankenschwester…!“ Zu diesem Lied Tanzten Schwester...

  • Kleve
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort begeisterte mit Kappensitzung

Nach der fulminanten Damensitzung stand bei der Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort nun die Kappensitzung auf dem Programm. Gefeiert wurde einmal mehr im eXcited in Goch. Jecke Reden wechselten sich mit Musik und Tanzeinlagen ab, so dass es keine Pause für die versammelte Narrenschar gab. Damit stimmten sich die Narren schon einmal bestens auf die "tollen Tage" ein.

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
48 Bilder

Die KG "Queekespiere" ließ Keppeln beben!

Kräftig gefeiert wurde auch in der Queeken-Hochburg in Keppeln: In der Dorfschule wackelten bei den Abendveranstaltungen die Wände! Queeken-Chefin Steffi Neu moderierte das Programm, das wahrlich keine Wünsche offen ließ. Das Zwiegespräch der beiden Bauern "Richy" (Richard Jansen) und "Pit" (Peter Quinders) ließ die Lachtränen nur so laufen. Auch Achim Verrieth, als "letzter Kapper vor der Grenze" gab im rosa angehauchten Outfit den Lachmuskeln jede Menge Arbeit. Die Keppelner Tanzkids zeigten...

  • Uedem
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

Kolping-Karneval: jeckes Feuerwerk im Gocher Kastell!

Das Kastell war bis auf den letzten Platz ausverkauft und das Publikum hatte von Anfang an riesigen Spaß: Die Kappensitzung des Kolping Karneval Komitee 1885 Goch war ein voller Erfolg! "Tön und Hanni" alias Christian Rothgang und Ulf Schönell, waren als altgedienstes Ehepaar für so manchen Angriff auf die Lachmuskeln verantwortlich. "Ne alde Quatskop" nahm die Gocher Geschehnisse näher unter die Lupe. Der Tanz kam natürlich auch nicht zu kurz: Die Kolpingfunken und die "Mäuschen" mit ihrem...

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

AKV-Kinderkarneval im Asperdener Jugendheim

Freitag und Samstagabend waren die großen Narren zu ihrem Recht gekommen - am Sonntagnachmittag stand das Jugendheim in Asperden dann ganz im Zeichen des AKV-Kinderkarnevals. Die bunt kostümierten Nachwuchs-Jecken hatten ihren Spaß am Programm und verbrachten vergnügliche Stunden.

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

AKV-Karneval im Asperdener Jugendheim - Heimspiel für das Gocher Prinzenpaar!

Kürzlich fanden die beiden Narrensitzungen des AKV Vallis Comitis e.V. im heimischen Jugendheim in Asperden statt. Der Sitzungspräsident Georg Hendicks konnte im, an beiden Abenden restlos ausverkauften, Jugendheim jeweils ein bestens aufgelegtes Publikum begrüßen. Den Wellenbrecher machte Isi Görtz als Kleingärtnerin und hatte bei der bereits vom Beginn an guten Stimmung leichtes Spiel, das Publikum zu begeistern. Es folgte der Tanz der Minis, die die Zukunft des AKV bedeuten. Ein Heimspiel in...

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Partymarathon beim Viktoria-Kappenabend im Gocher Kastell

Das Jahr eins nach Ehrensitzungspräsident Mike Theissen hat bewiesen, dass ein Wechsel auch ohne Qualitätsverluste von statten gehen kann. Zum ersten Mal moderierte Michael Görtz den Viktoria Kappenabend im Alleingang und erhielt nach einem fast sechsstündigen Karnevalsmarathon den verdienten Applaus der anwesenden Karnevalisten. Die Sitzung 2014 begann mit dem Einmarsch des Elferrates. Unter den Klängen des Fanfarenzuges Pfalzdorf, zu der die Viktoria seit mehr als 30 Jahren eine enge...

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

IPK Pfalzdorf feierte jeck mit der Generation 50+

„Die IPK als Bienenschwarm feiert mit euch Arm in Arm!“ unter diesem Motto feierte kürzlich bei der IPK die Generation 50 + einen tollen Karnevalsmittag. Pünktlich um 14.11 Uhr zog das Sitzungspräsidenten-Duo, Thomas Hagt und Ralf „Flummi“ Hoffmann, mit den IPK Minis und dem Elferrat in einen Saal voller feierfreudiger Senioren. Der Elferrat wurde dabei von vielen Kindern der Gardisten unterstützt. Nach dem Show-Tanz der Bambinis als „Crazy Girls“ erzählte Hilde Borgs aus Kevelaer von den...

  • Goch
  • 26.02.14
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Justin I. und Michelle II. regieren die Weezer Jecken!

Weeze hat sein neues Kinderprinzenpaar! Der Gemeindejugendring (GJR) hatte am Sonntag wieder zur Kinderprinzenkür, dieses Mal ins Wember Bürgerhaus, eingeladen. Durch das Programm führte der Elferratspräsident des MGV 1913 Weeze, Michael Weyermanns, der von seinem Elferrat, dem 1. Vorsitzenden des GJR, Bernd Lion und der 2. Vorsitzenden des GJR, Ulla Foydl unterstützt wurde. Die Prinzenkür begann mit dem Einzug des noch amtierenden Kinderprinzenpaares Prinz Max I. (Gerstner) und Prinzessin...

  • Weeze
  • 26.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ohne Alkohol, aber mit Spaß wird im Keuning-Haus gefeiert. | Foto: Archiv/ schmitz
2 Bilder

Alkoholfreier Karneval im Keuning-Haus

Zur alkoholfreien karnevalsfeier laden am Freitag, 21. Februar, ab 19.11 Uhr die Arbeitsgemeinschaft Alkoholfreier Stand und das Dietrich Keuning Haus gemeinsam ein. Diese Karnevalsveranstaltung ist in ihrer Art einzigartig in Dortmund und der gesamten Region. Sie wird seit Jahren mit Begeisterung und großer Resonanz in der Agora an der Leopoldstraße gefeiert. Verantwortlich für die Programmgestaltung ist der Festausschuss Dortmunder Karneval, der wieder mit einem umfangreichen, sehr...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
LK-Gemeinschaft
70 Bilder

1. GGK Rot-Weiß Goch zum Zweiten - jecke Party im Kastell!

Zu ihrer zweiten Prunksitzung hatte die 1. GGK Rot-Weiß am Freitagabend ins Kastell eingeladen und die Jecken waren herbeigeströmt - Gochs gute Stube platzte wieder aus allen Nähten! Dem Publikum wurde einmal mehr ein karnevalistisches Menü der Extraklasse geboten. Zwerchfellerschütternde Büttenreden, u.a. von Rob Miesen, Showtanz der GGK-Truppe, und sogar ein Auftritt der Freunde aus Hornumersiel, der maritimes Flair verbreitete, das alles sorgte für super Stimmung im Saal. Gefeiert wurde bis...

  • Goch
  • 17.02.14
LK-Gemeinschaft

Dank GEMA: Karneval kann teuer werden

Karneval steht vor der Tür und überall soll zu entsprechenden Klängen geschunkelt und gefeiert werden. Ob Live-Musik, von CD oder direkt vom PC: die GEMA verlangt bei vielen Veranstaltungen - nicht nur bei kommerziellen - Gebühren. Diese Gebühren liegen, je nach Größe der Veranstaltung und zusätzlich abhängig vom Eintritt, zwischen weniger als 20 Euro für eine kleine Veranstaltung ohne Eintritt bis hin zu mehr als 1000 Euro. Meldet man eine Veranstaltung, bei der urheberrechtlich geschützte...

  • Wesel
  • 14.02.14