Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Kultur
10 Bilder

Kamp-Lintforter Rathaus wurde vom Sturm nicht verschont

Der Sturm am 23.2.2017 fegte nicht nur durch die Straßen von Kamp-Lintfort, sondern auch durch das Rathaus. Gegen 14:11 Uhr gaben die Türen des Foyers nach und eine Schar von Möhnen stürmte hinein um es wie in den Jahren zuvor ein zu nehmen. Dabei wurde die Stadtspitze die dieses Jahr als Baumeister sich verkleidet hatten um nicht entdeckt zu werden, auch schnell überrollt und gefangen genommen. Auch ein kleiner Gardoffizier konnte dagegen nichts ausrichten. Nachdem die Möhnen auch den...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.02.17
  • 6
Kultur

Positive Zwischenbilanz: Weniger Scherben und wenige Schnittverletzungen dank der Aktion scherbenfreie Altstadt

Die Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 23. Februar, dem ersten Tag der Aktion scherbenfreie Altstadt im Düsseldorfer Karneval, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus. Nachdem in der Karnevalshochburg im siebten Jahr in Folge an den tollen Tagen ein Glasverbot gilt, gab es an Altweiber bis 17 Uhr am Nachmittag laut Feuerwehr nur fünf Fälle von Schnittverletzungen – wobei nicht klar war, ob diese durch Glasscherben verursacht worden waren. Zum Vergleich: Im Jahr...

  • Düsseldorf
  • 24.02.17
Überregionales
19 Bilder

Bergkamen startet in die fünfte Jahreszeit

Das Karnevalsfieber hat auch Bergkamen erfasst. Jetzt ist die Zeit der bunten und fröhlichen Feste und Partys. Besonders schön und bunt war es heute beim Kinderkarneval in der Gaststätte Almrausch in Bergkamen. Bei der gelungenen Veranstaltung zeigten viele Karnevalsvereine aus der Umgebung wie Werne , Dortmund, Kamen , Hamm und natürlich Bergkamen wie ihre Kinder und Jugendgarden Karneval feiern können. Die Zuschauer im vollem Saal waren hellauf begeistert von den farbenfrohen und fröhlichen...

  • Bergkamen
  • 29.01.17
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rosenmontag ade, Karnevalszug Juchhee

Wie ja allgemein alle gewusst haben, wurde der Rosenmontagszug in Kamp-Lintfort wie in vielen anderen Städten aufgrund der Sturmwarnung am 8.2.2016 sicherheitshalber abgesagt. Was auch richtig so war. Aber man wollte natürlich diese Tradition nicht fallen lassen, da es einen Karnevalszug ja nur alle 2 Jahre in Kamp-Lintfort gibt. Also haben die Verantwortlichen mit der Stadt nach einer Lösung gesucht und entschieden den Zug doch einfach am 13.3.2016 nach zu holen. Auch der Wettergott hatte...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.03.16
  • 48
LK-Gemeinschaft
Mutter und Tochter feiern gemeinsam
44 Bilder

Zuletzt feiern wir Alten! ;-)

Bevor die ganze Narretei nun ein Ende hat, wurde auch in meinem Lieblings-Seniorenheim zünftig Karneval gefeiert.- Darf ICH doch wirklich nicht versäumen!! Natürlich gab es zum Kaffee die echten Faschingskrapfen, ist ja logo. Etwas verspätet zwar kam eine Abordnung der KLAKAG (Kleine Anrsberger Karnevalsgesellschaft) und sorgte für Karnevalsstimmung bei Musik und Tanz. Dann regnete es auch noch ein paar Karnevals-Orden, - aber seht selbst!! Anschließend unterhielt der Shanty-Chor vom Möhnesee...

  • Arnsberg
  • 09.02.16
  • 31
  • 19
Kultur

Die "Mööne" sind los!

„Die Vorfeier des Carnevals begann mit dem sogenannten Weiberfastnacht am Donnerstag vor demselben. Dann herrschte die ganz eigentümliche Sitte, dass Frauen und Mädchen sich untereinander die Hauben abrissen, was man Mötzenbestohl nannte...... " – Abschnitt „Der Carneval in Köln vor 1823“ aus Köln Walters Werk

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.16
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Karneval auf´m Holderberg

In Holderberg waren beim Rosenmontagszug ungezählte Narren auf den Beinen. Frohsinn, Kamelle und gute Laune waren hier Trumpf - kein Wunder bei dem tollen Wetter! Fotografin Heike Cervellera mischte sich auch hier unter´s bunte Narrenvolk.

  • Moers
  • 17.02.15
  • 2
Überregionales
101 Bilder

Riesen Karnevalstimmung in Lünen Süd

Brechend voll war die Straßen heute zum traditionellen Karnevalsumzug in Lünen- Süd. Tausende säumten die Straßen und hatten einen riesen Spaß bei dieser gelungenen Veranstaltung. Die Veranstalter und Akteure hatten sich auch diesmal wieder sehr viel Mühe gegeben und einen tollen Karnevalszug auf die Beine gestellt. Jede Menge Kamelle regnete von den Wagen auf die Zuschauer nieder. Die Stimmung war einfach riesig, die Menschen hatten Spaß und feierten ausgelassen in den Straßen von Lünen Süd....

  • Lünen
  • 14.02.15
  • 1
  • 2
Kultur

Düsseldorf Helau

Gestern habe ich mich in das närrische Getümmel gestürzt. Ich habe sanft begonnen mit einem Frühstück im SPZ Talstraße. Am späteren Nachmittag hatte ich mich am Rande der Altstadt verabredet. Ein Altbier draußen und schunkeln, aber dann haben wir beschlossen in eine kleine Kneipe zu gehen. Zuerst also das Gedränge durch die Bolker Straße. wow. War das voll. In der Kneipe fanden wir im hinteren Bereich einen Stehtisch für vier. Zack. Tanzt mich doch glatt so ein übriggebliebener Schmierlappen an...

  • Düsseldorf
  • 13.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein. Altweiberkarneval in Monheim am Rhein

Nachdem die närrischen Garden Rathaus und Stadtkasse in ihre jecke Gewalt gebracht hatten, zogen sie zum "Doll Eck", wo sie bereits von den närrischen Massen, vor allem jedoch von den "Alten Weibern", die alle noch ausgesprochen rüstig schienen, erwartet wurden. Pünktlich um 11:11 Uhr mit viel Helau und Trallala wurde schließlich der Straßenkarneval eröffnet, der seinen Höhepunkt am Rosenmontag haben wird. Bis dahin locken zahlreiche Stadtteil-Umzüge die bunt kostümierten Jecken hinter den Öfen...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.15
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein eröffnet. Rathaussturm in Monheim am Rhein

Die Tradition will es so, dass bevor der Karneval in die Straßen verlagert wird, zunächst das Rathaus mit Pauken und Trompeten eingenommen werden muss. Wie jedes Jahr wurde hart um das Zentrum der Macht gerungen, bis es sich schließlich der Übermacht aus Garden und Vereinen ergeben musste. Nachdem die Tinte der Kapitulationsurkunde getrocknet , Schlüssel und Stadtkasse ordnungsgemäß übergeben war, zogen die närrischen Schwadronen mit Helau, Trallarla, Prinz, Prinzessin samt Gefolge wieder ab in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Gegen den eigenen Willen

Heute ist es passiert, obwohl die Stadtspitze mit aller Macht sich von innen gegen die Rathaustür geworfen hatte, war der Kampf vergebens. Um 14:11 Uhr ist auch das Kamp-Lintfort Rathaus in die Hände der Möhnen gefallen. Nun haben die Möhnen die Macht in der Stadt übernommen. Die Stadtspitze hatte sich extra im Vorfeld und mit Blick auf die gewünschte Landesgartenschau 2020 verkleidet um nicht erkannt zu werden, aber es nützte nichts. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt summte durch...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.15
  • 8
  • 7
LK-Gemeinschaft

"Da simma dabei" Hier wird an Altweiberfastnacht und Rosenmontag in Velbert, Heiligenhaus und Umgebung gefeiert

„Tüpp, Tüpp, Helau!“ heißt es wieder, denn auch in Niederberg sind die Narren los und laden zu folgenden Veranstaltungen ein: Für Kinder Zur Karnevalstradition geworden ist der „Krachmacherumzug“ der Gerhard-Tersteegen-Grundschule in Heiligenhaus. Die Kinder und Lehrer aller Klassen ziehen unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten“ bunt verkleidet und ausgestattet mit vielen Krachmacher-Instrumenten durch Hetterscheidt. Auch in diesem Jahr schließen sich die Vorschulkinder des Katholischen...

  • Velbert
  • 11.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im städt. Begegnungszentrum in Berghofen ging es bereits rund. | Foto: Klinke

Der Dortmunder Süden schunkelt sich warm

„Alaaf und Helau“ - der Dortmunder Süden schunkelt sich für den Rosenmontag ein. Los geht das karnevalistischen Treiben an Weiberfastnacht. Dortmund-Süd. Am 12. Februar lädt die Awo Persebeck in die Begegnungsstätte, Grotenkamp 31, ein. Ab 14 Uhr heißt es „Jubel, Trubel, Heiterkeit. Für Musik ist Norbert Foltynowitz zuständig, für das Programm die Senioren der Awo. Am Dienstag, 17. Februar, geht es an gleicher Stelle ab 15.30 Uhr weiter. Dann steht eine karnevalistische Seniorendisco auf dem...

  • Dortmund-Süd
  • 10.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Prunksitzung der HüKaGe - ein Abend voller Stimmung, Humor und Action!
116 Bilder

"Trinkt und lacht die ganze Nacht, Hüsten feiert Fastenacht!"

Ehrungen, Showacts und viel, viel Spaß - die Prunksitzung der HüKaGe Karneval kann lustige Showacts auf den Plan rufen, tolle Tanzgarden-Auftritte, witzige "Mitmachaktionen", Ehrungen und auch musikalische Highlights - die Hüstener Karnevals-Gesellschaft von 1937 e.V. brachte in der Prunksitzung am gestrigen Abend gleich alles auf den Punkt! Ob die Tanzgarden der HüKaGe, das Männerballett, Hausmeister Bolle, Zauberer Christian Bach oder auch Sängerin Jenni Pacha - alle brachten die Hüstener...

  • Arnsberg
  • 08.02.15
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Karneval 2015 in Monheim: Bilder von der Damensitzung

Der Worte gab es in der Presse schon genug. Denn die Monheimer Damensitzung ist eine der ganz großen Veranstaltungen im rheinischen Karneval und längst kein Geheimtipp mehr unter den Närrinnen. Jahr für Jahr toppt sich die Sitzung selbst aufs Neue. Hier ein paar Eindrücke aus dem riesigen Festzelt. Und ein donnerndes Helau! Wer auch 2016 wieder dabei sein und im Kreise närrischer Damen das bekannte Borstenvieh rauslassen möchte, der sollte sich beeilen und seinen Platz reservieren....

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.15
  • 4
  • 2