Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Kultur
95 Bilder

MKG -Herrensitzung einmal mehr ein Garant für gute Laune
Das Zelt kocht

Schon nach den ersten Auftritten war die Stimmung bei der MKG-Herrensitzung im Zelt kaum noch zu steigern. Die Kornblumenblauen hatten aber auch mit ihren Solokünstlern, unter anderem Ausbilder Schmidt und Christoph Brüske, sowie den Tanzgruppen absolute Spitzenkräfte verpflichtet. Natürlich sorgte auch das Nummergirl "Killah" für lautstarken Beifall. Spitzenmusik lieferte dazu die Band "Top Spin".

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.19
Kultur
Es ist immer viel los beim beliebten Rosensonntagszug in Boele. Zuletzt schauten die Zuschauer nicht schlecht als die Übergoßen Lego-Männchen im Zug mitmarschierten. In diesem Jahr können sich die Zuschauer auf 56 Wagen freuen.  | Foto: Loßröcke Boele
3 Bilder

Karneval in Boele
Loßröcken bereit zum losrocken: Alle Informationen zum Rosensonntagszug in Boele

Am Sonntag, 3. März, wird der 70. Oberloßrock Christian I. (Lemke) pünktlich um 13.30 Uhr den Schlüssel des Amtshauses auf der Amtshaustreppe entgegen nehmen. Danach, ab 14.30 Uhr, beginnt der Rosensonntagszug. In dieser Session feiert Christian I. zudem das 25-jährige Jubiläum als kleiner Oberloßrock. Wie auch sein Vater Klemens III. und seine Mutter Ulrike I. in der Session 1988/89 führt Christian I. nun die Loßröcke durch alle Höhepunkt der "Fünften Jahreszeit". Begleitet wird er hierbei von...

  • Hagen
  • 01.03.19
  • 2
Kultur
82 Bilder

Schlüsselübergabe in Sundern auf Weiberfastnacht - Die Halle rappelvoll
Das Rathaus gehört den Narren

Kaum zu glauben, aber wahr - die Stimmung in der Hubertushalle Sundern war 2019 gegenüber dem Vorjahr noch einmal ein kleines bisschen toller. Die Kostüme noch fantasievoller und der Besuch noch grandioser. Als die neuen Schlüsselgeister Fabian Hammecke und Dirk Hansknecht endlich Gewalt über den überdimensionalen Türöffner hatten, war im Saal der Jubel groß. Selbst Bürgermeister Ralph Brodel war erleichtert, wie er unumwunden zugab: "Ich habe eine lange schlaflose Nacht hinter mir. Denn ich...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt
Trotz Regen herrschte im vergangenen Jahr beste Stimmung bei den Jecken. | Foto: Marie Hilterhaus

Höhepunkt der närrischen Session 2018/19
Am Tulpensonntag, 3. März, steht in Voerde der Karnevalszug an

In die heiße Phase geht die fünfte Jahreszeit in Voerde am kommenden Tulpensonntag, 3. März. Dann startet um 11.11 Uhr der auch über die Stadtgrenzen von Voerde hinaus bekannte Karnevalszug. Insgesamt 34 Gruppen werden in diesem Jahr am Zug teilnehmen und gemeinsam mit den Jecken schunkeln und feiern. Zu den Gruppen zählen 18 Wagen, 13 Fußgruppen und drei Spielmannszüge. Die Zugstrecke bleibt wie in den letzten Jahren unverändert. Start ist traditionell um 11.11 Uhr am Alten Rathaus auf der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.02.19
Kultur
Zum dritten Mal veranstaltet das Team der Neutor Galerie einen wetterunabhängigen Kinderkarneval: Am Samstag, 2. März, wird im Obergeschoss an der mittleren Rolltreppe zwischen 12 und 16 Uhr mit den Kindern gefeiert. | Foto: Archiv

Verkleiden ausdrücklich erwünscht
Helau und Alaaf: Kinderkarneval am 2. März in der Neutor Galerie in Dinslaken

Zum dritten Mal veranstaltet das Team der Neutor Galerie einen wetterunabhängigen Kinderkarneval: Am Samstag, 2. März, wird im Obergeschoss an der mittleren Rolltreppe zwischen 12 und 16 Uhr mit den Kindern gefeiert. Den Start machen die Tanzgarden der KG „we sind wer dor“ und bringen mit verschiedenen Gruppen die richtige Karnevalsstimmung in den Saal. Im Anschluss sollen auch die Kids tanzen und sich auspowern bei der Kinderdisco mit und von der Tanzschule Rautenberg. Auch Inés Hansen, die...

  • Dinslaken
  • 22.02.19
Vereine + Ehrenamt

Karneval im Rheinland
Stimmungen und Schwingungen im Karneval

Natürlich liegt es in der Tradition und Brauchtumspflege,daß auch bewährtes  erhalten bleibt und gepflegt wird. Natürlich gibt es auch Veränderungen die der Umbruch der Zeitgeschichte  eben mit  auf dem Weg bringt. Ich finde die Pflege der Tradition sollte  nicht nur der tanzenden Jugend ,sondern auch dem Redner/rin und dem Gesang  wichtig sein. Karneval artet leider  auch in einigen Bereichen  mit Ballermannmusik  und einigen anderen grenzwertigen Auswüchsen etwas aus. Immer schwerer haben es...

  • Bedburg-Hau
  • 12.02.19
Vereine + Ehrenamt
Natürlich darf auch das passende Kostüm nicht fehlen. | Foto: privat

Karneval bei den Schützen
Spiel und Spaß beim BSV Germania Voerde

Zum karnevalistischen Mehrkampf lädt der BSV Germania alle Schützenschwestern und Schützenbrüder am Karnevalssamstag, 2. März, ins Vereinsheim Breiter Deich in Voerde ein. Selbstverständlich sind auch wieder Freunde und Bekannte des Vereins eingeladen, um ab 16 Uhr auf der Schießsportanlage seine Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Dieser lustig gestaltete Fünfkampf soll in erster Linie die Kameradschaft untereinander fördern, denn es werden nicht nur Einzelkämpfer geehrt, sondern auch...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.02.19
LK-Gemeinschaft
Die 2 Damen an der Kasse! Simone Herweg ist, wenn mich nicht alles täuscht, die linke Dame!
49 Bilder

Lokales aus Hilden - EventReporter unterwegs - Lederhosen Karneval der Itterpiraten

* Hilden Festzelt Alter Markt 9. Februar 2018 Als der Lokalkompass-online einen EventReporter suchte... habe auch ich mich gemeldet, um dabei zu sein! Da keine Benachrichtigung kam, dachte ich, dass ich nicht als EventReporter dabei bin, um später hier zu berichten! Aber am Donnerstag (Weiberfastnacht) erreichte mich eine PN: Titel: Lust auf Karneval in Hilden? Wegen Krankheit war jemand abgesprungen und so durfte ich (wenn ich will..) als "Ersatz" dabei sein! Natürlich wollte ich; gerne sogar!...

  • Hilden
  • 15.02.18
  • 16
  • 13
Vereine + Ehrenamt
230 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden 2018 bei bestem Wetter und guter Laune

In Hamminkeln / Dingden waren heute wieder die Jecken los. Mit viel Helau und Alaaf stürmten Sie die Straßen in Dingden. Bei bestem Wetter, begleiteten einige Tausend Menschen den Zug. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für Narren und Närrinnen ab...

  • Hamminkeln
  • 12.02.18
  • 1
  • 5
Überregionales
152 Bilder

Karnevalsumzug in Selm, die Kultveranstaltung

Tausende Besucher zog auch in diesem Jahr wieder der bunte Karnevalsumzug in Selm  auf die Straße. Die Besucher ließen sich trotz des ungemütlichen Wetters nicht die Laune verderben. Bunt und fröhlich kam er auch in diesem Jahr wieder daher, der Selmer Karnevalsumzug ist eine wahre Kulturveranstaltung.

  • Selm
  • 10.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Karneval für die Senioren

Auch wenn die Finanzierung in diesem Jahr etwas schwierig war, konnten die Senioren in Sundern doch ihren Karneval feiern. We immer wurden dabei die ältesten Besucher mit einem Gutschein geehrt. Elfriede John mit stolzen 102 Jahren sicherte sich diesen Titel bereits zum wiederholten Male und kleidete ihren Gemütslage in einen kurzen Satz: "Ich bin sehr glücklich". Bei den Herren teilten sich Paul Kampmann und Johannes Klute die Ehre mit 93 Jahren. Die Bedienung wurde durch das Deutsche Rote...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im letzten Jahr saß er noch am Steuer des Mottowagens der Gänselieschen und Spielmänner, diesmal thront er als auf dem Prinzenwagen: Guido I., aktueller Prinz von Monheim. | Foto: WA Archiv
2 Bilder

Monheim: Jetzt geht´s los: D’r Zoch kütt!

Den ersten Anlass, in den Straßenkarneval einzusteigen, bietet am morgigen Donnerstag, 8. Februar, ab 9.11 Uhr wieder der Sturm aufs Rathaus. Bürgermeister Daniel Zimmermann will den Angreifern unter dem Kommando der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) aber keinesfalls kampflos weichen. Sollte die Verwaltung dennoch kapitulieren müssen, ist im Ratssaal die Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar vorgesehen. Nach Rede- und Musikbeiträgen ziehen Sieger und Besiegte morgen Vormittag zur...

  • Monheim am Rhein
  • 06.02.18
Kultur
2 Bilder

Dicke Bretter bohren – Alkoholprävention in der Karnevalszeit

Im Karneval ausgelassen und gut gelaunt feiern – dafür lassen sich jugendliche und erwachsene Jecken gerne begeistern. Doch so manch einer übertreibt es dabei mit dem Alkohol. Um dem Alkoholmissbrauch gerade hier vorzubeugen, bedarf es eines großen und beharrlichen Bohrers. Daher bietet der Arbeitskreis Suchtvorbeugung der kommunalen Gesundheitskonferenz Mülheim jedes Jahr unter dem Motto „Feiern statt Reihern“ in der Karnevalszeit zahlreiche Veranstaltungen an: Ziel ist es, die Mülheimer/innen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.18
Überregionales
Beim Wochenanzeiger waren die Kleinen am letzten Donnerstagabend einmal ganz groß: Die Prinzenpaare aus Langenfeld, Hilden, Monheim und Berghausen begeisterten - samt Gefolge - mit ihren Liedern und Tänzen die Zuschauer in der Festhalle Bormacher in Monheim. Als Dankeschön für ihre jecken Auftritte gab es für die jungen Tollitäten wieder einen ganz besonderen Orden: je einen Gutschein gesponsert von Gongoll Freizeit Fachmärkte. Fotos: Michael de Clerque
44 Bilder

So schön war's: Wochenanzeiger hatte zum 30. Prinzentreffen geladen

Am vergangenen Donnerstag - traditionell zwei Wochen vor Altweiber - feierte der Wochenanzeiger in diesem Jahr bereits zum 30. Mal sein Prinzentreffen und hatte in die Festhalle Bormacher nach Monheim geladen. Lust auf ein paar Bilder? Im Nachgang gibt es sehr schöne Impressionen von einem gelungenen Karneval-Event. Weil vor den Großen die Kleinen dran waren, begann das Treffen der Tollitäten am Nachmittag mit den Kinderprinzenpaaren. Im Anschluss folgten die Großen Prinzenpaare der Städte...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur Zeit zählt die Gruppe 20 Frauen im Alter von 40 bis 70 Jahren. | Foto: Michael de Clerque

Monheim: Monheimer Mädchen feiern runden Geburtstag

Fünf Jahre ist es her, dass die Monheimer Mädchen (MM'chen) ihr 25jähriges Jubiläum im Bormachersaal groß feierten. Zum 30jährigen haben sie in kleinerer Runde im Bleer Stübchen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Als Gäste begrüßten die MM'chen einige inaktive Vereinskameradinnen sowie das amtierende Prinzenpaar. Der Verein der hat sich im Jahre 1987 gegründet, mehr oder weniger aus Frust darüber, Rosenmontag immer am Zugrand stehen zu müssen. Viel lieber wollten sie es den Männern...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.17
LK-Gemeinschaft
Die kleinen Tollitäten mit Gefolge (von links): Adjutant Lennard Schneider, Prinz Leonard (Klimach), Schelm Marlon (Schneider), Prinzessin Livia (Hirschfelder) und Pagin Sophia Arning bei der offiziellen Vorstellung im Schelmenturm. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Monheim: Kinderprinz Leonard und Kinderprinzessin Livia

Vor allem die Kids lieben ihn, den Hit "Holland" der Hip-Hop-Band "257er". Das gilt auch für Leonard Klimach und Livia Hirschfelder. Und so haben sie den Ohrwurm zu ihrer Sessionshymne gemacht: "Monnem ist die schönste Stadt der welt"rappte sich das neue Kinderprinzenpaar mitsamt Gefolge bei der Proklamation in die Herzen des Publikums. Prinz Leonard (12) stammt aus einer karnevalsbegeisterten Familie. Sein Papa ist Mitglied bei den Schwalbenjecken, und schon als kleiner Junge begleitete...

  • Monheim am Rhein
  • 23.11.17
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Helau und Alaaf beim Lintforter-Schwimm-Club

Die Jugendleiter des Lintforter-Schwimm-Clubs, Natalie und Hanh hatten mal wieder verkündet, das sie gerne die Kinder zum Kinderkarneval einladen möchten. Also gesagt getan und man begann schon im Januar mit den Vorbereitungen auf diese kleine Feier in den Räumen des Vereinsheimes. Dazu suchten sie sich noch ein paar Helfer dazu und Tanja, Edith und Karin waren sofort mit dabei. In den letzten Tagen vor dem Termin schmückten sie die Räume ein wenig und besorgten alles was benötigt wurde....

  • Kamp-Lintfort
  • 27.02.17
Kultur
98 Bilder

Monheim-Baumberg im Karnevalsfieber

Sonntag, 11:11 Uhr: Der Himmel meinte es wieder gut, die Jecken blieben trocken. Mit prall gefüllten Kamellesäcken machten sie sich auf den Weg. Hier ein paar Bilder vom "Zoch" 2017.

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.17