Familien

Beiträge zum Thema Familien

LK-Gemeinschaft
Auf kleine und große Besucher wartet an der Brandenburger Allee ein buntes Programm. Foto: Birte Hauke

Familien-Picknicktag
Buntes Programm lockt Monheimer ins Berliner Viertel

Im Herzen des Berliner Viertels wird in diesem Jahr wieder gepicknickt. Am Donnerstag, 4. August, veranstaltet Stadtteilmanager Georg Scheyer in Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend, dem städtischen Klimaschutzbeauftragten, der LEG NRW Wohnen GmbH, dem Reitvereins VRG Monheim-Baumberg und engagierten Ehrenamtlichen auf die Brandenburger Allee und den Nord-Süd-Grünzug dieses fröhliche Zusammentreffen für Familien. Stadtteilmanager Georg Scheyer lädt alle ein, einen entspannten Nahmittag mit...

  • Monheim am Rhein
  • 14.07.22
LK-Gemeinschaft
Beispielbild | Foto: Archiv Lokalkompass

bei den Rolli Rockers Sprösslingen
Familienwochenende in der Alten Dreherei

Das Team von Rolli Rockers Sprösslinge lädt am Samstag, 9. Juli, von 15 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag, 10. Juli, von 15 Uhr bis 20 Uhr zum Familienevent ein. Stattfinden wird dieses in der Alten Dreherei. Dort erwartet die Gäste eine Tombola, mit einem Rundflug über Mülheim und Umgebung als Hauptgewinn. Zum Essen gibt es Slush Eis, Popcorn, Zuckerwatte, Kuchen, Gegrilltes, Kebap und vegetarische Gerichte. Als kreative und aktive Aktionen gibt es eine Hüpfburg und eine Kletterwand unter Aufsicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.22
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Stefan Weltgen und Frank Domeyer teilen sich die Geschäftsführung der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Stefan Weltgen war zuvor Geschäftsführer der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und Frank Domeyer des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

dwo als Begleiter für Menschen in Not
ejh und DW verschmelzen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Genau heute vor einem halben Jahr entstand die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo), eine Verschmelzung der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. Mit der Fusion nehmen die beiden gemeinnützigen Einrichtungen die Herausforderungen der heutigen Zeit weiter an: Sie gehen gemeinsam alte und auch neue Wege und bedienen die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Dabei verfolgt das dwo einen...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
Politik
Düsseldorf: Die CDU-Ratsfraktion will das Zusammenleben der Generationen in Düsseldorf deutlich stärken. Andreas-Paul Stieber, Vorsitzender im Sozialausschuss, ist der Ideengeber des Projektes.  | Foto: Michael Lübke

Düsseldorf: CDU für mehr Miteinander
„Statt einsam – Stadt gemeinsam“

Die CDU-Ratsfraktion will das Zusammenleben der Generationen in Düsseldorf deutlich stärken. In Zeiten, wo sich Familienstrukturen ändern, der demografische Wandel fortschreitet und die Zahl der Singlehaushalte wächst, sei Politik gefordert, neue Formen von Gemeinschaft zwischen Jüngeren und Älteren zu ermöglichen und zu fördern. Denn, auch in Düsseldorf gibt es sie: Die Einsamkeit! Düsseldorf. Man mag es kaum glauben, aber auch "an der längsten Theke der Welt" gibt es Einsamkeit und Isolation....

  • Düsseldorf
  • 15.06.22
  • 1
Ratgeber
Nach der erfolgreichen Behandlung gibt es für die kleinen Patienten die Möglichkeit sich ein Spielzeug auszusuchen. Eine kindgerechte Versorgung und Empathie für die ganze Familie ist besonders wichtig. | Foto: Helios / Daniel Sadlowski
2 Bilder

Von Smartieforschernund Herzensretterinnen
Für die Pflegekräfte liegen tragische und skurrile Momente oft nah beieinander

Kleine Affen hangeln sich an Lianen über die Tür, schräg daneben zwinkert eine Giraffe schelmisch in den Raum – für die kleinen Patienten der Kindernotfallambulanz an der Duisburger Helios St. Johannes Klinik gibt es schon an den Wänden im Flur viel Aufmunterndes zu sehen. Aus gutem Grund, denn die Kinder und ihre Eltern kommen meist in größter Aufregung hier an. Jetzt aber ist es still auf dem langen Gang. „Noch“, ist sich Vera Gajewski sicher und schaut auf die Uhr, „freitags geht der Trubel...

  • Duisburg
  • 05.06.22
  • 1
Kultur
Kinder auf Spurensuche im Neandertal Museum. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv:  Kreis Mettmann

Steinzeitliche Themen auch für Familien
Sommerferientag im Neandertal

Einen aufregenden Tag im Neandertal verbringen und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im Neanderthal Museum erleben, können Familien und Einzelbesucher bei ganztägigen Motto-Tagen, Führungen und Workshops zu unterschiedlichen steinzeitlichen Themen. Ausgeklügelte Feuersteintechniken, atemberaubende Höhlenkunst, faszinierende Eiszeittiere, gefährliche Säbelzahnkatzen, Begegnungen mit unseren steinzeitlichen Verwandten - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Speziell für Großeltern mit ihren...

  • Ratingen
  • 03.06.22
Kultur
Camila Scholtbach mit ihrer Bubble vor dem Theatermuseum.
8 Bilder

Tanz der Riesenkugeln im Düsseldorfer Hofgarten
Die Outdoor-Produktion "Bubbles" von Küppers & Konsorten feierte erfolgreich Premiere

Bei der Premiere von "Bubbles" im Düsseldorfer Hofgarten am 27. Mai 2022 ging es rund. Schon von Weitem waren sie zu sehen: Fünf überdimensional große, durchsichtige Kunststoff-Bälle, die am Abend zwischen E-Scooter-Fahrern, Spaziergängern und Radfahrern über die Wiese vor dem Theatermuseum kugelten und die Blicke auf sich zogen. Bei der neuen Outdoor-Produktion von Küppers & Konsorten brachten vier Menschen, darunter die zeitgenössischen Tänzerinnen Moonjoo Kim und Camila Scholtbach, die...

  • Düsseldorf
  • 28.05.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Marktplatz in Hochheide verwandelt sich am Freitag in eine große Spielfläche. Für Familien bieten sich einige Möglichkeiten zum gemeinsamen austoben. | Foto: Hans Blossey

Hüpfburgen und Rollenrutschen
Die Spielmobilkarawane macht in Hochheide halt

Auf dem Marktplatz in Hochheide macht die Spielmobilkarawane am Freitag, 27. Mai, halt. Von 14 bis 18 Uhr können sich Kinder und ihre Familien unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen“ mit Hüpfburgen, Rollenrutschen und Riesen-Lego Riesenseifenblasen austoben. Die Angebote sind kostenlos. Zum zweiten Mal zieht die Spielmobil-Karawane durch verschiedene Städte Nordrhein-Westfalens. Sie wird mit mindestens sechs Fahrzeugen nacheinander zwischen dem 24. und 28. Mai die Städte Bonn, Kerpen,...

  • Duisburg
  • 26.05.22
  • 1
Natur + Garten
Erkundungstour der besonderen Art: Die Naturkunde-Rallye an der Sechs-Seen-Platte. | Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Wissenswertes gelernt
Groß und Klein erkunden mit allen Sinnen die Sechs-Seen-Platte in Wedau

Fast 80 Kinder und Erwachsene sind dem Aufruf von Römerwall NaturBrunnen gefolgt und haben die Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden erkundet. Ausgestattet mit Kompass, Lupe, Stift und Fragebogen haben sie auf ihrer 2,9 Kilometer langen Tour an sieben verschiedenen Stationen die verschiedenen Lebensräume des Areals und dessen tierische und pflanzliche Bewohner entdeckt und allerlei Wissenswertes gelernt. Mit allen Sinnen erkundeten die Teilnehmer, wie sich die verschiedenen Bodenschichten wie...

  • Duisburg
  • 25.05.22
  • 1
Ratgeber
In wenigen Wochen starten die Sommerferien und in vielen Familien geht die Freizeitplanung in die Endphase. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK in Hilden finden in jeder Ferienwoche Kurse statt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Programm der Kinder- und Jugendkunstschule Hilden
Sommerferien mit "KuKuK"

In wenigen Wochen starten die Sommerferien und in vielen Familien geht die Freizeitplanung in die Endphase. Im Rahmen der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK in Hilden finden in jeder Ferienwoche Kurse statt. Ein Großteil der Kurse ist bereits seit Wochen ausgebucht. Einige freie Plätze gibt es noch in der dritten und in der vierten Ferienwoche. Märchenwald bastelnVom 11. bis 15. Juli heißt es „Wir malen und basteln den Märchenwald“. Zusammen mit Desiree Astor entstehen Frösche, Prinzessinnen,...

  • Hilden
  • 24.05.22
LK-Gemeinschaft
Beim Familienfest in Hemer konnten die Kinder Uhu Charly auf den Arm nehmen. Foto: privat
2 Bilder

Tag der Gemeinschaft bei Kita Kastaniennest
Skyhunters in Hemer

Hemer. Am Samstag, 7.Mai, gab es für alle Familien der Kita Kastaniennest in Hemer, Familienzentrum Stüps, einen Nachmittag der Begegnung.  Nach dem Motto: "Wir lernen uns kennen, erleben Gemeinschaft und haben Spaß miteinander" wurden alle Familien vom Team des Nestes eingeladen. Die Mitarbeiterinnen wollten damit den Familien "Danke" sagen für die tolle Zusammenarbeit während der schwierigen Zeit der Corona Pandemie. Das Team organisierte ein großes, vielfältiges Kuchenbuffet und reichte...

  • Hemer
  • 14.05.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Eröffnung des Pavillons International, von links: Christina Müller (Frühe Hilfen des Jugendamtes), Heike Frank (Caritas), Tatjana Soliman (Diakonie) und Anna Pugell (Frühe Hilfen des Jugendamtes). | Foto: Stadt Duisburg

Eröffnung des Pavillons
Neues Angebot der Frühen Hilfen Duisburg in der Innenstadt

Die Frühen Hilfen Duisburg eröffneten offiziell den Pavillon International. Im neu gestalteten Glaspavillon auf der Kuhstraße 12 in der Stadtmitte wird ab sofort eine individuelle Unterstützung und Beratung speziell für internationale Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr angeboten. Im Fokus der Beratung im Internationalen Pavillon stehen die nachhaltige Begleitung und die Überleitung der Familien ins Netzwerk der Frühen Hilfen. Das Projekt wird in enger Kooperation mit...

  • Duisburg
  • 04.05.22
  • 1
  • 3
Ratgeber
Dr. med. Michael Scheid, Chefarzt Sektion Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler, ist spezialisiert auf die Behandlung komplexer Herzfehler bei Früh- und Neugeborenen. | Foto: EVKLN
2 Bilder

Tag des herzkranken Kindes
Experten des Kinderherzzentrums am Herzzentrum Duisburg machen Mut

In Deutschland kommt etwa jedes 100. Kind mit einem Herzfehler auf die Welt. Für die Eltern ist diese Diagnose ein Schock und mit großen Ängsten verbunden. Wenn sie dann noch ihr erst wenige Wochen altes Baby operieren lassen müssen, ist das ein schwerer Schritt. Das Kinderherzzentrum im Herzzentrum Duisburg (HZD) in Meiderich ist spezialisiert auf die Behandlung angeborener Herzfehler - auch bei kleinsten Patienten. Anlässlich des Tag des herzkranken Kindes am 5. Mai klären Dr. med. Gleb...

  • Duisburg
  • 03.05.22
  • 1
Ratgeber
Segensfeier für Babys in Angermund: Gestartet wird am Samstag, 11. Juni, um 15.30 Uhr im Garten des Pfarrhauses in Angermund Graf-Engelbert-Straße 18. | Foto: Pixabay

Düsseldorf-Angermund: Segensfeiern für Babys
Willkommen im Leben

Die kfd - Angermund geht ja schon einmal gerne andere Wege . Es kam der Gedanke auf, im Düsseldorfer Norden eine Segensfeier für Neugeborene anzubieten. Zur Freude stießen die Ideengeber bei der evangelischen Pastorin und dem katholischen Pfarrer sofort auf positive Resonanz. Wenn ein Kind zur Welt kommt, ist das für die meisten Menschen ein freudiges Ereignis. Verbunden damit sind aber auch Unsicherheiten und Ängste. In einer Segensfeier für Babys soll die Freude über das Kind Platz haben und...

  • Düsseldorf
  • 02.05.22
  • 1
  • 2
Kultur
Rund um den Kometenplatz soll wieder ein Maifest gefeiert werden. | Foto: Archivfoto Zoltan Leskovar / Funke Foto Services

Maikönigin gesucht
Drittes Walsumer Maifest auf dem Kometenplatz

In diesem Jahr findet am Samstag, 30. April, von 12 bis 18 Uhr auf dem Kometenplatz in Walsum die Maibaumaufstellung wieder als großes Familienfest statt. Moderator Axel Königshofen wird durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm führen. Zudem werden zahlreiche Attraktionen für Kinder und Erwachsene, wie Gewinnspiele, einer Hüpfburg, einem Speed Kick und kostenlosen Kinderkarussell sowie vieler weiterer Aktionen, geboten. Um 14.30 Uhr findet dann das traditionelle Aufstellen des Maibaumes mit...

  • Duisburg
  • 26.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: SGV Langscheid/Sorpesee

SGV Langscheid/Sorpesee
Maiwanderung und Familienfest an der Krähenbrinke-Hütte

Am Sonntag, den 1. Mai 2022 lädt der SGV Langscheid/Sorpesee zu verschiedenen Wanderungen zur Krähenbrinke-Hütte ein. Um 09:30 Uhr startet die 2 Stunden-Wanderung mit Uwe Meister. Die 1 Stunden-Kinderwanderung mit Christoph Wilmes startet um 10:30 Uhr . Treffpunkt ist jeweils am Dorfplatz in Langscheid. Um ca. 11:00 Uhr beginnt dann das Familienfest an der Krähenbrinke-Hütte mit Blasmusik von der Oldie-Band aus Hövel. Für das leibliche Wohl wird mit einem vielfältigen Kuchenbüffet, leckeren...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.04.22
Politik

Zum Polizeieinsatz in Eller am 20. April
Brutale Familienbandenkriminalität in Eller/Lierenfeld

Am 20. April kam es in Eller zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Streit unter verfeindeten Familien eskalierte. Viele waren beteiligt; es gab mehrere Verletzte. Die Polizei schreibt in ihrer Presseinformation: „Eine heftige körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei verfeindeten Familien löste gestern Nachmittag bis in die Abendstunden einen größeren Polizeieinsatz aus. An dem Geschehen waren etwa zehn bis 20 Personen beteiligt. Nach jetzigem Stand wurden fünf Männer verletzt. Alle konnten...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
Politik

Klotzen statt Kleckern: SPD-Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein fordert mehr Kita-Plätze und weniger Bürokratie

Kerstin Löwenstein, SPD-Landtagskandidatin, sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Schaffung von Kita-Plätzen in ihrem Wahlkreis. Er umfasst die Kommunen Wesel, Hamminkeln, Hünxe und Schermbeck. „Insbesondere die Platzzahl für unter dreijährige Kinder entspricht nicht dem Bedarf“, so Löwenstein. Für Eltern sei es für eine konflikt- und stressfreie Alltagsorganisation immens wichtig, bei der Betreuung ihrer Kinder Planungssicherheit zu haben. Aus eigener Erfahrung als Mutter dreier –...

  • Wesel
  • 22.04.22
Vereine + Ehrenamt
300 ukrainische Mütter und Kinder besuchten das Osterfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich. | Foto: AWO

Familienfrühlingsfest am Landschaftspark
Kinderaugen leuchteten mit dem Osterfeuer auf dem AWO-Ingenhammshof um die Wette

Am Samstag, 16. April, fand das traditionelle Familienfrühlingsfest der AWO-Integration auf dem Lernbauernhof in Meiderich statt. Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite und lockte über 3.000 Besucher an. Ein buntes Unterhaltungsprogramm für die Kinder, ukrainische Backkünste und ein großes Osterfeuer sorgten für beste Stimmung. „Endlich konnte unser beliebtes Fest nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder stattfinden“, freute sich Dirk Franke, Geschäftsführer der...

  • Duisburg
  • 19.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Besucher der Osterkirmes 2022 in Iserlohn können im "Mr. Gravity" die Gravitation höchstpersönlich kennen lernen. Aber auch viele andere Geschäfte gastieren bis zum 24. April am Seilersee. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Karussell-Kracher am Seilersee
Treffen mit der Gravitation: Diese Fahrgeschäfte gastieren auf der Osterkirmes in Iserlohn

Die Besucher der Osterkirmes am Seilersee werden nicht schlecht staunen, wenn sich der Arm des Karussells „Mr. Gravity“ rund 90 Grad in den Himmel hebt. Auf einer Höhe von 19 Metern beginnt die 20 Personen umfassende Gondel sich zu drehen und auch der Arm rotiert senkrecht um die eigene Achse. Die Personen, die drin sitzen machen dann Bekanntschaft mit der Gravitation. Sowas hat man am Seilersee noch nicht erlebt, aber auch bekannte Karussells haben den Weg nach Iserlohn gefunden; Ein...

  • Gevelsberg
  • 14.04.22
  • 2
Kultur
Der Breakdancer lässt die Herzen junger Kirmesfans höher schlagen.  | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Vom 16. bis 24. April warten viele Attraktionen
Osterkirmes anne Castroper

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH auf dem Festplatz an der Castroper Straße. Von Samstag, 16. April, bis Sonntag, 24. April, sorgt die Kirmes täglich von 14 bis 21 Uhr für beste Unterhaltung. Es wird rund 30 Stände geben, darunter Fahrgeschäfte, Kirmesbuden, Kinderattraktionen und alles, was das kulinarische...

  • Bochum
  • 12.04.22
  • 1
Kultur
Mithilfe seines treuen Freundes und Lehrers Balu und dem weisen Panther Baghira erlernt Mogli die Gesetze des Dschungels. Die muss er auch kennen, er will schließlich in das Wolfsrudel aufgenommen werden. | Foto: Nilz Böhme

Groovende Affenbande
„Dschungelbuch – das Musical“ in der Mercatorhalle

Am Samstag, 16. April, um 15 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit „Dschungelbuch – das Musical“ in der Mercatorhalle in Duisburg. Der zeitlose Bestseller von Rudyard Kipling wird als modernes Musical für die ganze Familie auf die Bühne gebracht. Das Tourneetheater aus Bochum ist bekannt für seine fantasievollen Familienmusicals. „Unsere Idee war es immer das Musical-Erlebnis direkt vor die Haustür zu bringen“, erklärt Lars Arend (künstlerische Gesamtleitung) das Konzept. In der Umsetzung...

  • Duisburg
  • 08.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
 Geburtenbaumaktion vom April am Bauhofbetrieb der Stadt Rees | Foto: Stad Rees

Geburten
Geburtenbaum-Aktion der Stadt Rees

Dass die Geburtenzahlen im Stadtgebiet Rees anziehen, konnte zuletzt an einigen Stellen festgestellt werden. Ein guter Indikator ist dabei auch die Geburtenbaum-Aktion. Seit dem Jahr 2000 lädt die Stadt Rees zweimal im Jahr, immer zu den Pflanzzeiten im Frühjahr und Herbst, ein und beschenkt junge Eltern mit einem Baum oder einer Pflanze. Bereits in den letzten Jahren konnten ansteigende Geburtenzahlen erreicht werden. Mit 219 „Einzügen“ in Reeser Haushalte wurde jetzt aber sogar ein neuer...

  • Rees
  • 07.04.22
LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang. Den Erlös lässt sie den in Kaiserswerth untergebrachten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: www.obermeiderich.de

Duisburger Mädchen hilft ukrainischen Waisen
Bastelarbeiten am Rhein in Kaiserswerth verkauft

Carlotta ist erst acht Jahre jung, hat aber viel Gespür für das, was um sie herum so abläuft. Und sie hat ein Herz für diejenigen, denen es nicht so gut geht. Und familiäre Bezugspunkte zu Kaiserswerth hat sie ebenfalls. Alles zusammen hat zu einer Idee geführt, die viel überregionale Beachtung gefunden hat. Das Mädchen aus dem Norden Duisburgs hat diese jetzt höchst erfolgreich in die Tat umgesetzt. Sie hat selbst bemalte Kerzen und gebastelten Filzeier verkauft und den Erlös geflüchteten...

  • Düsseldorf
  • 06.04.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...