Familien

Beiträge zum Thema Familien

Politik

Öffentlich gefördert und preisgünstig
Wohnraum

Nachfolgender Antrag wurde an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Ulrike Westkamp, gerichtet: Geförderter Wohnraum / Antrag an den Ausschuss Stadtentwicklung Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen einen Bericht der Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung am 4. Mai 2022 zum Thema Schaffung von preisgünstigem und öffentlich gefördertem Wohnraum in Wesel. Wir fordern die Verwaltung auf, Strategien und Konzepte vorzustellen, wie das Angebot an...

  • Wesel
  • 06.04.22
Kultur
 Im abgedunkelten Raum wird mit den leuchtenden Pinseln „in die Luft“ gemalt. | Foto: LVR

Light Painting für Jugendliche und Familie
Textilfabrik Cromford

Eigene phantasievolle Lichtgemälde schaffen, das steht auf dem Programm mehrerer Workshops, die das LVR-Industriemuseum während der Festivalwoche FUTUR 21 am 27. März und 2. April für Jugendliche und Familien anbietet. Nach einer sachkundigen Einführung in die Technik des Lichtmalens mit IPad und Taschenlampe gestalten die Teilnehmer aus verschiedenen Materialien, glitzernden Schnüren, Plexiglas, bunten Folien und vielem mehr, eigene Lichtpinsel. Und dann geht es richtig los: Im abgedunkelten...

  • Ratingen
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Das neue Angebot des Netzwerks Familienzentrum Hemer ist da.  | Foto: designed by osaba/Freepik

Das neue Angebot der Familienzentren ist da
Hemeraner Familien aufgepasst

Hemer. Die neue Angebotsbroschüre des Netzwerkes Familienzentren in Hemer mit Angeboten für das erste Halbjahr ist erschienen. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern haben die Familienzentren ein breit gefächertes Angebot auf die Beine gestellt, das allen Hemeraner Kindern und deren Familien offensteht. Viele Angebote werden auch online durchgeführt. Ob Vorträge und Beratungskurse zur Stärkung der Elternkompetenz, Familien-Wandernachmittage, Zumba, Aquarellmalerei oder...

  • Hemer
  • 26.01.22
Kultur
Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum Kreis Mettmann
4 Bilder

„Mumien – Geheimnisse des Lebens“
Mit Taschenlampen im Neanderthal Museum im Kreis Mettmann

Da wegen der aktuellen Pandemie-Lage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal Museums im Kreis Mettmann am Freitag, 4. Februar, um 18.15 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ein alternatives Angebot bereit. So wird eine zusätzliche Taschenlampenführung durch die Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse des Lebens“ stattfinden. Wer also bisher kein Ticket für die schon ausgebuchten Taschenlampenführungen bekommen hat, erhält nun eine weitere Chance. Im Schein der...

  • Ratingen
  • 26.01.22
Kultur
Im Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten haben die drei Tänzerinnen Juliette Adrover, Moonjoo Kim und Kanako Minami alle Hände voll zu tun. Spielerisch setzen sie sich mit Klamottenbergen auseinander, stapeln diese oder stoßen sie ab, wickeln sich ein, sortieren, horten oder tauchen in die Massen von Textilien hinein – versuchen sie zu bändigen. Aber das ist gar nicht so einfach.  | Foto: Alexander Sucrow
2 Bilder

Textilverschwendung - kindgerecht gezeigt
Tanz- und Objekttheaterstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten „recycelt“

Nach dem großen Premierenerfolg im Sommer letzten Jahres geht das Kindertanzstück KLAMOTTEN von Küppers & Konsorten jetzt in die zweite Runde. Am 13. März lädt das Theatermuseum Düsseldorf Kinder ab fünf Jahren und ihre Begleitung zur nächsten Vorstellung ein. Strümpfe, Hosen und Kleider in Hülle und Fülle, Designerstücke, quietschrote Hemden und altmodische Krawatten, gelbe, grüne, graue und bunte Farben und Muster, einfach Berge von Klamotten türmen sich dann auf der Bühne des Theatermuseums...

  • Düsseldorf
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinder benötigen Zeit für Entdeckungen, Mentoring und Begleitung im Alltag, um zu wachsen und motiviert Schritte in die eigene persönliche Zukunft zu gehen. Diese Möglichkeiten bietet der Verein livingroom an. | Foto: livingroom

Ein Wohnzimmer für Duisburger Kinder
livingroom hat sich zu einem festen Ort entwickelt, an dem Kinder, Jugendliche und junge Eltern Annahme, Beratung und Unterstützung erfahren können

Viele verschiedene Stimmen sind zu hören, die sich meist aufgeregt unterhalten. Es wird gelacht und oft duftet es nach leckerem Essen. Im Garten sind Kinder auf dem Trampolin und ebenso dahinter auf dem Soccerfeld. Auch aus dem Toberaum erschallen freudige Stimmen....„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative " livingroom – help youth grow" vor.“ Wo ist dieser Ort zu finden? Wenn Sie Kinder, Jugendliche oder junge Eltern mit dieser Beschreibung ansprechen,...

  • Duisburg
  • 22.01.22
Vereine + Ehrenamt
Maureen Schneider (links) und Nina Tollkötter (rechts) sind die Ansprechpartnerinnen für das Projekt im Mütterzentrum.

Kinderbetreuung in Randzeiten
Mütterzentrum Dortmund sucht "Eulen & Lerchen" in Brackel und Wickede

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen verschärft sich zunehmend. Deshalb haben sich das Mütterzentrum Dortmund e.V., die LWL Klinik Dortmund und die SJG St. Paulus Gesellschaft zusammengetan, um mit Förderung der EU, die Klinikmitarbeitenden bei der Betreuung ihrer Kinder außerhalb der üblichen Betreuungszeit in den KiTa`s zu unterstützen. Für die Stadtteile Brackel und Wickede sucht das Mütterzentrum noch dringend Menschen, die bereit sind, als Eule oder Lerche die Familien zu unterstützen....

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.22
  • 1
Ratgeber
150 Umzugskisten wurden in den vergangenen Tagen ausgepackt. Das Therapeuten-Team freut sich nicht nur über die neuen Räumlichkeiten, sondern auch über die neuen Therapiematerialien. (v.l.n.r. Leitung Birgit Pammé und Ergotherapeutin Laura Boehnke).
 | Foto: DKSB OV Essen e.V.

Zentrum für Kindesentwicklung zieht um in das ehemalige Marienhospital

Das Zentrum für Kindesentwicklung des Essener Kinderschutzbundes ist umgezogen und startet nun an seinem neuen Standort in Altenessen in Räumlichkeiten des ehemaligen Marienhospitals. Das zehnköpfige Team von Ergo- und Sprachtherapeuten freut sich auf die Arbeit an dem neuen Standort. „Wir sind hier sehr zentral angebunden und sind für Familien gut zu erreichen“, so Birgit Pammé, Leitung des Zentrums für Kindesentwicklung. Mit dem Umzug ist auch eine Erweiterung verbunden. „Wir haben nun acht...

  • Essen-Nord
  • 04.01.22
Vereine + Ehrenamt
Antje Bandemer (erste von rechts), Leitung der sozialmedizinischen Nachsorge, und die Mitarbeiterinnen (von links) Iris Jost und Petra Sondermann vom Bunten Kreis Duisburg e.V. freuen sich über 3.000 Euro für schwerkranke Kinder und ihre Familien. | Foto: Sparda-Bank West

Sparda-Bank spendet 3.000 Euro
Weihnachtsspende für schwerkranke Kinder und ihre Familien

Wenn ein Kind viel zu früh, behindert oder sehr krank auf die Welt kommt, bedeutet das für die Familie oft eine extreme Belastung. Über 40.000 Familien in Deutschland sind jedes Jahr mit einer solchen Lebenssituation konfrontiert. Für diese Familien knüpfen die Bunten Kreise ein beispielhaftes Hilfsnetzwerk für ganzheitliche Betreuung. Zu diesem Netzwerk gehört auch der Bunte Kreis Duisburg e.V., der zu Weihnachten von der Sparda-Bank vor Ort eine Spende über 3.000 Euro erhält. „Diese...

  • Duisburg
  • 25.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
160 Kinder und Jugendliche waren in diesem Jahr in bei der Wichtelsternfeier in der Herz Jesu Kirche in Neumühl dabei. Pater Tobias begrüßte die jungen Gäste zusammen mit Schutzengel „Hope“ des Kinderhilfswerkes „KiPa-cash-4-kids“. | Foto: Daniel Elke/Projekt LebensWert

"Es gibt kaum Schöneres"
Strahlende Kinderaugen in der Herz-Jesu-Kirche

Zur traditionellen Wichtelsternfeier in der Herz Jesu Kirche hatte Pater Tobias in Neumühl über 160 Kinder und Jugendliche eingeladen. Als der Schutzengel „Hope“ des Kinderhilfswerkes „KiPa-cash-4-kids“ in die Kirche einzog, erstrahlten alle Augen. Dann wurden die Kerzen auf dem Adventskranz feierlich entzündet. Im Anschluss verteilten Pater Tobias und sein Team die liebevoll verpackten und gespendeten Weihnachtsgeschenke. Die Freude war Klein und Groß ins Gesicht geschrieben. So strahlte die...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Kostenlose Lesestart-Sets für Familien mit 3-jährigen Kindern. Foto: Stadt Iserlohn

Sets in den Büchereien Iserlohn und Letmathe
Lesestart 1-2-3

Iserlohn. Die Stadtbücherei nimmt am Projekt "Lesestart 1-2-3" teil. Dabei handelt es sich um ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit kleinen Kindern. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Familien und ihre dreijährigen Kinder können sich ab sofort in der Kinderbücherei Iserlohn oder der Zweigstelle Letmathe ein persönliches Lesestart-Set abholen. Es enthält jeweils ein...

  • Iserlohn
  • 12.12.21
Natur + Garten
Rund 40 Familien machten sich auf den Weg in den Stadtwald Hamborn. | Foto: Bartosz Galus

Neue Paten gefunden
Geburtenwald-Aktion der Helios St. Johannes Klinik im Stadtwald Hamborn

Begleitet vom Duft nach Punsch und Waffeln pflanzten nach einjähriger Corona-Pause wieder junge Familien im Duisburger Norden beim Geburtenwald je einen Baum für ihre in der Helios St. Johannes Klinik neugeborenen Kinder. Rund 40 Familien mit 2020 und 2021 geborenen Kindern machten sich auf den Weg in den Stadtwald Hamborn. Sie waren der Einladung der Helios St. Johannes Klinik gefolgt, um symbolisch einen Baum für ihren Nachwuchs zu pflanzen und Duisburg damit ein bisschen grüner zu machen....

  • Duisburg
  • 08.12.21
Vereine + Ehrenamt
Mit diesem Motiv werben die Akteure für den digitalen Adventskalender für Westerfilde und Bodelschwingh.  | Foto: Grafik: pr

Für Bodelschwingh und Westerfilde
Digitaler Adventskalender

Bedingt durch die Corona-Pandemie findet der "lebende Adventskalender" in Westerfilde/Bodelschwingh auch in diesem Jahr wieder in digitaler Form im Internet statt. Auf die allabendlichen Treffen mit Geschichten, Weihnachtsliedern, Gebäck und Glühwein wurde aus Gründen der gegenseitigen Rücksichtnahme verzichtet. Der Aufruf zu einem digitalen Adventskalender fand große Resonanz und schon sehr bald waren Mitwirkende für alle 24 Adventstage gefunden. So entstand für jedes Türchen im...

  • Dortmund-West
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Übergabe der Kraken, von links: Wilhelm Buk, Ruth Stromberg, Francisco Brevis Nuñez, Birgit Lawrenz-Pollmann und Margit Burgbacher. | Foto: Sana Kliniken

Inner Wheel Club stellt Häkelrekord auf
250 kleine bunte Kraken

Zum „Tag der Frühgeborenen“ überreichte der Inner Wheel Club Duisburg bereits zum fünften Mal in Folge kleine bunte Häkelkraken für die Frühchen in den Sana Kliniken Duisburg. Gleichzeitig feiert der Inner Wheel Club sein fünfjähriges Bestehen. Während beim ersten Mal 25, dann 50, danach 100 und im letzten Jahr 150 der bunten Tintenfische den Weg in die Inkubatoren der Frühchen fanden, stellten die Damen des Inner Wheel Clubs in diesem Jahr erneut einen Häkelrekord für die jüngsten Patienten...

  • Duisburg
  • 26.11.21
Reisen + Entdecken
Der Cranger Weihnachtszauber hat auch im Jahr 2021 zauberhafte Karussells im Gepäck. Ein paar davon sind in der folgenden Bildergalerie zu sehen. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Weihnachtliche Skyline
Hoch hinaus: Diese Karussells versüßen die Adventszeit auf dem Cranger Weihnachtszauber 2021

Es „weihnachtet“ dieses Jahr wieder auf dem Cranger Kirmesplatz. Vom 18. November bis 30. Dezember lädt der Cranger Weihnachtzauber zum gemütlichen Schlendern, Schlemmen und Karussellfahren ein. Welche Fahrgeschäfte im Jahr 2021 dabei sind ist im folgenden Artikel zu lesen. Eines sei jedoch gesagt; Es geht dieses Jahr hoch hinaus. Es ist der wohl erste Cranger Weihnachtszauber, der eine richtige Skyline bieten wird, denn viele Fahrgeschäfte ragen über 40 Meter über den Festplatz in den...

  • Gevelsberg
  • 16.11.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Austauschen, gemeinsame Lernen und auch Spaß haben - Die Fortbildung des Arbeitskreises Frühe Hilfen war ein Erfolg.  | Foto: Stadt Wesel

Frühe Hilfen in der Stadt Wesel
Gemeinsame Fortbildung des Arbeitskreises

In Wesel kooperieren Sozialverbände im Arbeitskreis Frühe Hilfen, um die Angebote und Hilfen für Schwangere und junge Familien noch besser zu gestalten. In den vergangenen Wochen (Oktober und November) haben sich Mitarbeiterinnen der Gesundheitshilfe und von Anbietern Sozialer Arbeit, die im Arbeitskreis mitarbeiten, zu einer Fortbildung getroffen. Ziel der insgesamt dreitägigen Fortbildung war es, neue Fachkenntnisse kennenzulernen, unter anderem die motivierende Kurzintervention im Gespräch....

  • Wesel
  • 16.11.21
Vereine + Ehrenamt
Von lustig bis schaurig: 220 Kürbisse bekamen beim Kürbisschnitzen der Stiftung help and hope ein Gesicht verpasst.  | Foto: Stiftung help and hope
3 Bilder

Kübisschnitzaktion auf Gut Königsmühle in Mengede
Spaß und Grusel

220 gruselige Fratzen sorgten auf Gut Königsmühle für Hunderte glückliche Gesichter. Die Stiftung help and hope veranstaltete pünktlich zum Halloweenfest ein Kürbisschnitzen. Die ersten Hexen und Vampire bevölkerten mit ihren Familien und Freunden den Gutshof in Mengede am Freitagnachmittag. Ausgerüstet mit einer Anleitung, verschiedenen Vorlagen und Schnitzwerkzeugen ging es frisch ans Werk: Gesicht aufmalen, aushöhlen, schnitzen, Spaß haben. „Es ist toll zusehen, wie eifrig die Kinder dabei...

  • Dortmund-West
  • 08.11.21
Vereine + Ehrenamt
Über die kostenlosen Tabletkurse für Kinder im Panorama-Kinder-Haus der Dortmunder Tafel in der Haydnstraße 45-47 freuen sich Helen Waltener (hinten re.), Marketingmitarbeiterin bei DOKOM21, Regina Grabe (hinten li.), Vorstandsmitglied der Dortmunder Tafel, sowie Aliyah Huber (vorne re.), Mitarbeiterin Kinderprojekt der Dortmunder Tafel, und Raszan.

  | Foto: Roland Kentrup

DOKOM21 unterstützt Tabletkurse der Dortmunder Tafel für Kinder durch Internetanschluss
Tabletkurse gestartet

Kostenloser Internetanschluss von DOKOM21 ermöglicht Kindern im Panorama-Kinder-Haus in der Dortmunder Nordstadt die Nutzung von hilfreichen Lern-Apps  „Wir freuen uns sehr, dass Kinder in der Dortmunder Nordstadt jetzt von dem von uns gesponserten Internetanschluss profitieren und unter anderem in den kostenlosen Tabletkursen hilfreiche Lern-Apps nutzen können“, erklärt Helen Waltener, Marketing-Mitarbeiterin bei DOKOM21. Der regionale Telekommunikationsdienstleister unterstützt das...

  • Dortmund-City
  • 31.10.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Vorstellung des gemeinsamen Projektes, von links: Birgit Höchter und Antje Knüttel (Abteilungsleiterinnen Familienbildung im EBW), Franziska Kohl (Koordinatorin FamilienPaten), Andrea Frensch und Christina Müller (Netzwerkkoordinatorinnen Frühe Hilfen). | Foto: EBW

Evangelisches Bildungswerk und die Frühen Hilfen Duisburg arbeiten eng zusammen
Start für die „FamilienPaten“

Mit dem Projekt „FamilienPaten" des Evangelischen Bildungswerks (EBW) und der Frühen Hilfen Duisburg wird die städtische Jugendhilfe weiter ausgebaut. Die „FamilienPaten“ unterstützen Familien mit ihren Kindern zwischen ein und drei Jahren, die sich in der frühen Familienphase zahlreichen Belastungen ausgesetzt sehen. Das EBW kümmert sich um die Koordination des Projekts sowie die Planung der Einsätze in den Familien. Durch das vielfältige Netzwerk der Frühen Hilfen Duisburg wird die Anbindung...

  • Duisburg
  • 27.10.21
Reisen + Entdecken
Die Kleinen und Großen können an Halloween wieder in schaurigen Kostümen die Strecke entlang laufen.
 | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke Foto Services

Halloween Run im Landschaftspark-Nord
Monster am Start

Nach einem Jahr Pause startet am Sonntag, 31. Oktober, wieder der Halloween Run durch den Meidericher Landschaftspark. Um auch ein „kurzes“ Gruselvergnügen zu ermöglichen, haben die Veranstalter eine neue Strecke ausgewählt. Es können auch mehrere Familien zusammen laufen. Die Teilnehmer können zwischen 2,5 Kilometer, 5 Kilometer oder 10 Kilometer wählen. Die ganz Kleinen sollen natürlich auch auf ihre Kosten kommen und können die circa 500 Meter in Angriff nehmen. Der Kids-Run startet um 17...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Reisen + Entdecken
Beim Familientag im Zoo gibt es eine Zoo-Rallye mit Preisen, eine Hüpfburg für Kinder und das Stadtwerke Spielmobil. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services

Stadtwerke Duisburg laden zum Familientag in den Zoo ein
Programm für Kinder

Nach einer einjährigen coronabedingten Pause findet am kommenden Sonntag, 24. Oktober, von 9 bis 17 Uhr, wieder der Stadtwerke Duisburg-Familientag im Zoo Duisburg statt. Alle Inhaber der Stadtwerke-Kundenkarte sparen an diesem Tag 50 Prozent des regulären Eintrittspreises. Ein buntes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene sorgt zusätzlich für Spaß und Unterhaltung. So können Besucher zum Beispiel bei einer Zoo-Rallye attraktive Preise gewinnen. Die kleinen Besucher können sich auf der großen...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Ratgeber
Schnell und gesund kochen für Kinder | Foto: E6E30Kochen_Foto_Designed_by_Pressfoto_Freepik

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen kompakten Kochworkshop für Eltern, Großeltern oder auch Tagesmütter/-väter bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 05.11.21 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Die Teilnehmenden erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und bekommen Tipps und Anregungen. Die Rezepte werden in der Lehrküche ausprobiert. Eine Hygienekonzept liegt vor, es gilt die 3G-Regel.Der Kurs kostet 25,- €. Für Versicherte...

  • Dortmund-City
  • 20.10.21
Blaulicht
Schlagfertig mit Worten statt mit Fäusten; so lautete die Devise. | Foto: Polizei Duisburg

Wege aus der Kriminalität - Hilfe durch Hip Hop für Jugendliche von der Polizei
Die "Kurve kriegen"

Die Polizei Duisburg leistet wichtige Präventionsarbeit und wurde jetzt vom Innenministerium als Pilotbehörde für ein besonderes Projekt ausgewählt: Den "Heartbeat Bus" - ein mobiles Foto-, Film- und Tonstudio für Kinder und Jugendliche, bei denen schon öfter die Polizei vor der Türe stand. Schlagfertig mit Worten statt mit Fäusten; so lautete die Devise. Fünf Teilnehmer im alter von 12 oder 13 Jahren hatten die Gelegenheit, ihre Geschichten im Rahmen eines Hip Hop-Workshops musikalisch zu...

  • Duisburg
  • 19.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...