falsche nachrichten

Beiträge zum Thema falsche nachrichten

Politik
http://web.archive.org/web/20230715152103im_/https://www.bundesregierung.de/resource/image/1877828/16x9/990/557/72ce74e69dbeb134c86f3e9f562f9626/Ub/grafik-themenseite-desinformation-6.png | Foto: Foto: Bundesregierung
3 Bilder

unbeabsichtigte und vorsätzliche Irreführung
Umgang mit Desinformation

Begriffserklärung Was ist Desinformation?Was unterscheidet Fehlinformation von Desinformation? Und wann werden falsche Nachrichten zu einer Gefahr? Eine Einführung in die komplexe Problematik. Falschnachrichten gibt es schon immer. Es handelt sich dabei um falsche Informationen, die aus Versehen in Umlauf gebracht werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind sie als Zeitungsenten bekannt oder auch als Fehlinformation. Und manch falsche Nachricht kann sogar lustig sein. Dann sind sie so zugespitzt...

  • Iserlohn
  • 10.12.23
  • 1
Blaulicht
Die Polizei warnt vor falschen Nachrichten von angeblichen Verwandten die über den Nachrichtendienst WhatsApp verschickt werden. | Foto: LK

Betrüger bei Whats-App erfolgreich
Polizei warnt weiter vor hinterlistiger Masche

Eine Notlage, die ans Herz geht, und dann betrifft sie auch noch das eigenen Kind .... da muss man doch helfen! Das denken viele, die derzeit eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht aufs Handy bekommen. Das vermeintliche Kind meldet sich mit "Hallo Mama oder Hallo Papa" und schildert, dass es in einer finanziellen Notsituation sei und dringend Geld brauche. Eine neue Nummer hätten sie, weil das alte Handy kaputt gegangen sei. So eine Nachricht erhielt am Montag (12. Dezember) auch eine...

  • Duisburg
  • 14.12.22
Ratgeber
Der Verdacht, dass der Kamener Patient das Coronavirus in sich trägt, wurde nicht bestätigt. Foto: pixabay

Wichtige Information für den Kreis Unna
Verdachtsfall Coronavirus nicht bestätigt

Wie bereits berichtet (siehe Beitrag), hatte das Klinikum Lünen einen Patienten, der in Kamen wohnt, sicherheitshalber am Donnerstag, 30.1., in der Infektionsstation aufgenommen. Dort sollte überprüft werden, ob er das Coronavirus in sich trägt. Das Klinikum Lünen gibt nun Entwarnung: Das Labor habe bestätigt, dass der Kamener nicht mit dem Coronavirus infiziert sei. Das Krankenhaus hatte die Isolierung - als Notfallzentrum und größtes Krankenhaus im Kreis Unna - zum Schutz des Patienten und...

  • Kamen
  • 31.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.