Führung

Beiträge zum Thema Führung

Kultur

Kunst & Kaffee
„Lehmbrucks Bilder: Neu präsentiert, selten gezeigt”

Am Dienstag, 16. August, 15 Uhr, können interessierte Besucher im Lehmbruck Museum wieder einmal „Kunst & Kaffee” genießen. In seiner Führung wird Jörg Mascherrek den Teilnehmern das malerische und zeichnerische Werk des Hauspatrons Wilhelm Lehmbruck näherbringen. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch. Eine Anmeldung ist erforderlich. Elegante Linien und eine reduzierte, präzise eingesetzte Farbigkeit bestimmen die zeichnerischen und malerischen Arbeiten...

Kultur

„Glaubenskampf & Nächstenliebe“
Führung im Stadtmuseum

Kurator Dr. Dennis Beckmann führt am Sonntag, 23. Januar, um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen durch die aktuelle Sonderausstellung „Glaubenskampf & Nächstenliebe“. Erzählt wird die Geschichte der geistlichen Ritterorden. In Duisburg waren mit den Johannitern und dem Deutschen Orden gleich zwei Rittergemeinschaften aktiv, die auch in der damaligen Weltpolitik eine wichtige Rolle spielten. Während der Kreuzzüge befanden sie sich im Spannungsfeld zwischen friedlichem...

Kultur

Pay What You Want & Themenführung zur Architektur des Hauses
Tag des offenen Denkmals im Lehmbruck Museum

Am Sonntag, 12. September, findet der „Tag des offenen Denkmals” statt. Aus diesem Anlass lädt das Lehmbruck Museum seine Besucher dazu ein, ihren Eintrittspreis an diesem Tag selbst festzulegen. Um 11.30 Uhr bietet die Kunstvermittlerin Dr. Susanne Karow außerdem eine öffentliche Führung zur Architektur des denkmalgeschützten Museumsbaus an, der bis heute einzigartig ist. Monumentale Stahlklammern, hohe Glasfronten und eine vermeintlich schwebende Decke: Im Mittelpunkt der öffentlichen...

Kultur

Eine Führung durch die Duisburger Innenstadt
Vielseitige City

Um ihre Innenstadt werden die Duisburger vielerorts beneidet: Da ist der weitläufige Shopping-Boulevard von der Königstraße bis zur Kuhstraße mit seiner Lindenallee und den jährlich zahlreicher werdenden gutbesuchten Biergärten. Die Brunnenmeile mit den individuell von weltberühmten Künstlern gestalteten Brunnen. Der prächtige König-Heinrich-Platz mit dem neoklassizistischen Theater und dem ältesten Gebäude auf der Königstraße, dem Amts- und Landgericht. Die Shopping-Malls Forum und CityPalais...

Natur + Garten

Mit Rollstuhl und Begeisterung über die Laga
Oh what a day!

Einen Ausflug zur Landesgartenschau unternahmen 20 Bewohner des Friederike-Fliedner Hauses. Von Helfern wurden sie in ihrem Rollstuhl über das große Gelände begleitet. Bei einer Führung erfuhren die Teilnehmer Interessantes von den ersten Planungen bis zur Umsetzung. Viele kannten das Gelände noch als aktives Zechengelände, das von Außenstehenden nicht betreten werden durfte. Fast alle haben Verwandte und Freunde, die auf „Fritzen Henn“ gearbeitet haben. Umso erstaunter waren sie über das, was...

Natur + Garten
Das Interesse an dieser erneuten Führung war wieder immens. Die Besucher wollten sich einen Eindruck von den Bauarbeiten verschaffen und die Fortschritte für die künftige LaGa sehen. | Foto: Imma Schmidt
2 Bilder

300 Interessierte bei der zweiten öffentlichen Baustellenführung am LaGa-Gelände
Erneut gute Resonanz

„Diesmal hat es mit unserer neuen und größeren Lautsprecheranlage wirklich gut gepasst“, sagt Gartenschaugeschäftsführer Martin Notthoff. „Und das Interesse an der Führung war erneut beeindruckend “, ergänzt Heinrich Sperling, 2. Geschäftsführer der Laga Kamp-Lintfort. Zur Baustellen-Begehung waren diesmal knapp 300 Teilnehmer gekommen. Sie wanderten die gut einstündige Runde mit, die sich diesmal schwerpunktmäßig über den nördlichen Geländeteil erstreckte. Doch die Kuppe des „Kleinen Fritz“...

Natur + Garten

Feuchte Führung mit dem Krayer Archiv

Viel Regen bekamen die Teilnehmer der Führung durch den Krayer Volksgarten am vergangenen Samstag ab. Aber: Auch viel Wissenswertes wurde ihnen von Reinhild Malsch (2. Vorsitzende des Naturschutzvereins Volksgarten e.V.) und einem NABU-Experten vermittelt. Mit Schirm, Charme und guter Laune ging‘s rund zwei Stunden durch den Park. Das Angebot, zu dem das Krayer Archiv gemeinsam mit dem Naturschutzverein geladen hatte, kam einfach an. Wiederholung nicht ausgeschlossen! Das nächste Event im...