Experimentelle Fotografie

Beiträge zum Thema Experimentelle Fotografie

Kultur
34 Bilder

Duisburg-Ruhrort und das Museum für Binnenschifffahrt. ( Teil 2 von 2 )

Am 19.September besuchten Armin und Ulrike Von Preetzmann und ich dieses Museum, das im ehemaligen Jugendstil-Hallenbad untergebracht wurde. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park wurde das 1985 stillgelegte Schwimmbad zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt umgebaut. Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes blieb bis auf den Einbau eines großen Schaufensters über zwei Etagen fast unverändert. 1. Blickfang und Mittelpunkt in der ehemaligen Herren-Schwimmhalle ist die...

  • Duisburg
  • 22.09.15
  • 11
  • 21
Kultur
41 Bilder

Duisburg-Ruhrort und das Museum für Binnenschifffahrt (Teil 1 von 2 )

Am 19.September besuchten Armin und Ulrike Von Preetzmann, und ich dieses Museum, das im ehemaligen Jugendstil-Hallenbad untergebracht wurde. Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park wurde das 1985 stillgelegte Schwimmbad zum Museum der Deutschen Binnenschifffahrt umgebaut. Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes blieb bis auf den Einbau eines großen Schaufensters über zwei Etagen fast unverändert. 1. Blickfang und Mittelpunkt in der ehemaligen Herren-Schwimmhalle ist die...

  • Duisburg
  • 22.09.15
  • 8
  • 22
Kultur
290 Bilder

REWE Hübner ließ es so richtig krachen bei der PARTYTOUR mit vielen Künstlern

Die große Partytour REWE ließ es an vielen Stationen krachen und brachten das Publikum in Stimmung. Letzte Station war am 20. September in Lünen, wo zahlreiche Besucher erschienen. Das Wetter spielte mit und zu Beginn zum Oktoberfest kamen viele in Dirndl-Kleidung. Viele Künstler: INA COLADA, JÖRG BAUSCH (GROSSES KINO), JÜRGEN PETER, DENNY FABIAN; ANDY ANDRESS, JULIA BENDER traten auf der Show-Bühne auf undsorgten mit ihren Songs für Party-Stimmung. Der Moderator WILLI WONDER sagte die Künstler...

  • Unna
  • 21.09.15
  • 1
Kultur
29 Bilder

-------------Homberg, die Stadt im Grünen---------------

1. Der Rheinpreußen-Hafen in Duisburg-Homberg wurde 1906 als zusätzlicher Umschlagplatz errichtet, um für die Zeche Rheinpreußen den Kohleversand zu gewährleisten. Über den Kanal führt eine 1931 erbaute Hubbrücke zu einem ehemaligen Haldengelände, in dem einst die nationalen Kohlereserven gelagert wurden. 2. Der alte Hebeturm aus dem Jahre 1854 diente einst in Ermangelung von Rheinbrücken, die mit der Fähre aus Ruhrort angelieferten Eisenbahnwaggons und Personenwagen zu übernehmen und mittels...

  • Duisburg
  • 20.09.15
  • 9
  • 14
Kultur
29 Bilder

Die ,, Blauen Brücken ,, von Duisburg.

Unser Spaziergang über schöne alte Brücken über Häfen und Rhein von Duisburg-Ruhrort bis Duisburg-Homberg, ---------------,, DIE STADT IM GRÜNEN ,, --------------- ist immer wieder ein schönes Vergnügen.

  • Duisburg
  • 20.09.15
  • 11
  • 25
Natur + Garten
5 Bilder

Die Konkurenz der Angler am Rhein

Mit wem sollte man mehr Mitleid haben, mit den Anglern am Rhein, die nichts fangen, oder den immer hungrigen Möwen, oder dem ,,Kunstangler,, am Ruhrorter Hafen ???????

  • Duisburg
  • 19.09.15
  • 6
  • 13
Kultur
17 Bilder

Der letzte Tag der ,, NOMANSLANDING ,, im Duisburg -Ruhrorter Hafen.

---------Gehen wir heute ,, NOMANSLANDING,, nur gucken, oder gehen wir wieder mal rein ?--------- Die Frage für uns war kurz geklärt, weil nur noch ein Tag, denn dann ist diese Kunstausstellung zu Ende. Ab 14.September beginnt der Rückbau für den Weitertranport nach Glasgow. Rein gefühlsmäßig ist es doch schon beklemmend, wenn man zu ca 40 Personen drinsitzt- und sich die zwei riesigen Halbschalen zu einer kompletten Kugel zusammenschieben, sodaß eine totale Finsternis vorherrscht.------- Man...

  • Duisburg
  • 14.09.15
  • 11
  • 18
Sport

Ballonhülle aus 2.000 Metern Stoff

Ein unheimlich aufwendiges Werk, das 2003 zum 150. Geburtstag von van Gogh entstanden ist". Bei einem Volumen von rund 4.000 Kubikmetern wiegt die Ballonhülle 270 Kilogramm. Der Ballon besteht aus mehr als 1.000 Einzelteilen und über 2.000 Metern Stoff, der zuvor computergesteuert und originalgetreu nach des Künstlers Pinselstrich bemalt wurde. Um die Form des Gesichtes so naturgetreu wie möglich in den Heißluftballon zu integrieren, wurden im Inneren Dutzende von Membranen verwendet, um...

  • Bottrop
  • 12.09.15
  • 8
  • 18
Kultur
Das Museum an der Apostelstr. 84
8 Bilder

Ein Tag in Duisburg-Ruhrort, am 19.09.2015

Wer möchte etwas über die alte Deutsche Binnenschifffahrt erfahren ? Der kann mit mir zum Schiffahrtsmuseum nach Duisburg-Ruhrort kommen. Mein ,, Fahrplan ,, sähe dann wie folgt aus : 1. um 10:30 Uhr Treffen am Museum der Deutschen Binnenschiffahrt. Apostelstraße 84, 47119 Duisburg ( Parkplätze rund um das Areal ) ===================================== 2. um 11:00 Uhr Museumsbesuch, ====================================== 3. ca 13:00 Uhr Restaurant ,, Schiffchen ,, am Museum, ( für den kleinen...

  • Duisburg
  • 12.09.15
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Erforschung von Ursache und Wirkung----!!!!!

Nach unserem gelungenen LK-Brauereibesuch in Essen war ich doch versucht, die Probe aufs Exempel zu stellen, wollte ich doch einmal Ursache und Wirkung erforschen. Re`sume` : nach 1 Flasche --- siehe Bild 7 nach 2 Flaschen --- siehe Bild 7 nach 3 Flaschen --- siehe Bild 7 nach 4 Flaschen ---siehe Bild 7 nach 5 Flaschen --- siehe Bild 8 nach 6 Flaschen --- siehe Bild 9 nach 7-10 Flaschen sprechen wir 7 Sprachen-------- ----booohhh - ääähhh----

  • Duisburg
  • 11.09.15
  • 18
  • 18
Kultur
34 Bilder

LK - Sturm auf die Essener Stauder-Brauerei, (Teil 3 von 3 ----- Die Bewirtung. )

Peter Dettmer, Beatrix Gutmann, Stanley Vitte, sind als Community-Manager die Ansprechpartner für den Lokalkompass.de. Hatte Peter wohl sehr großen Durst----????? Ergo blies man dann für den 8.9. 2015 zum ,, Sturm auf die Bastille ,, bzw. auf die ,, Stauder-Brauerei ,, 30 LK-ler aus der großen Region wurden von diesem liebevollen Trio eingeladen, einmal für drei Stunden den Alttag zu vergessen und eine bekannte schöne Privatbrauerei in Essen zu besuchen, bzw. zu erkunden, wie unser über alles...

  • Duisburg
  • 10.09.15
  • 16
  • 19
Kultur
34 Bilder

LK - Sturm auf die Essener Stauder- Brauerei (Teil 2 von 3 ----- Der Betrieb. )

Peter Dettmer, Beatrix Gutmann, Stanley Vitte, sind als Community-Manager die Ansprechpartner für den Lokalkompass.de. Hatte Peter wohl sehr großen Durst----????? Ergo blies man dann für den 8.9. 2015 zum ,, Sturm auf die Bastille ,, bzw. auf die ,, Stauder- Brauerei ,, 30 LK-ler aus der großen Region wurden von diesem liebevollen Trio eingeladen, einmal für drei Stunden den Alttag zu vergessen und eine bekannte schöne Privatbrauerei in Essen zu besuchen, bzw. zu erkunden, wie unser über alles...

  • Duisburg
  • 09.09.15
  • 11
  • 23
Kultur
31 Bilder

LK - Sturm auf die Essener Stauder- Brauerei-----( Teil 1 von 3 --- Die Begrüßung. )

Peter Dettmer, Beatrix Gutmann, Stanley Vitte, sind als Community-Manager die Ansprechpartner für den Lokalkompass.de. Hatte Peter wohl sehr großen Durst----????? Ergo blies man dann für den 8.9. 2015 zum ,, Sturm auf die Bastille ,, bzw. auf die ,, Stauder- Brauerei ,, 30 LK-ler aus der großen Region wurden von diesem liebevollen Trio eingeladen, einmal für drei Stunden den Alttag zu vergessen und eine bekannte schöne Privatbrauerei in Essen zu besuchen, bzw. zu erkunden, wie unser über alles...

  • Duisburg
  • 09.09.15
  • 11
  • 22
Kultur
11 Bilder

JÖRG BAUSCH in Konzert - KöPi-Arena Oberhausen - 10. Oktober 2015 - Total verbauscht

Lasst euch wieder verbauschen, wenn JÖRG BAUSCH seinen 4. Solo-Konzert am 10. Oktober 2015 präsentiert. Eine über 2 stündige Show-Einlage wird das Publikum begeistern. Es soll noch gigantischer, spektakulärer und emotionaler werden. Viele Fans, die ihrem Idol jahrelang treu geblieben sind, werden ihn bei der Show tatkräftig unterstützen. Voriges Jahr 2014 war es schon so gigantisch und soll dieses Jahr getoppt werden. Das Publikum wird eine fantastische Show erleben mit dem Künstler JÖRG BAUSCH...

  • Unna
  • 09.09.15
Überregionales
3 Bilder

Ein herrlicher ,, STAUDERNACHMITTAG ,, in Essen mit Lokalkompass

eine Führung durch diesen schönen und ,,süffigen,, Betrieb zu erleben. Eine tolle Führung mit einem kompetenten jungen Mann, ein leckerer warmer Imbiss und leckere kühle Getränke, was will man mehr. meine anderen Bilder kommen noch demnächst auf diese Seite, beste Grüße, Jürgen D.

  • Essen-Nord
  • 08.09.15
  • 12
  • 29
Kultur
86 Bilder

STADTFEST 2015 in Unna war trotz Schauer ein voller Erfolg

Am Samstag, den 5. September ging die Party-Meile weiter in Unna. Trotz einige Schauern füllte sich die Innenstadt und zahlreiche Besucher wollten das Spektakel live erleben. Viele Künstler traten auf und brachten das Publikum in Party-Stimmung. Die Band GROOVEJET feiern dieses Jahr noch ihren 10 jährigen Bühnenjubiläum am 13.11.2015 in der Lindenbrauerei. Sie stellten auf dem Stadtfest ihre Songs der 80`, 90`Jahren vor und rissen das Publikum mit sich. Andere Künstler traten auf dem alten...

  • Unna
  • 06.09.15
  • 1
Kultur
Wer sein Fähnchen nur nach dem Wind dreht, hat keine eigene Meinung------------

Die, die ihr Fähnchen nach dem Wind drehen-------------

Die, die ihr Fähnchen nach dem Wind drehen------------- --------sie schließen sich meist um persönlicher Vorteile willen sehr schnell der jeweils herrschenden Meinung an, seine Meinung so zu ändern, wie es ihm nützlich ist, opportunistisch - angepasst - gesinnungslos - prinzipienlos. Wie heißt es im Volksmund ? -----------Wes Brot ich ess, des Lied ich sing--------- Ist das die Meinung vieler, oder doch nur einzelner ???

  • Duisburg
  • 05.09.15
  • 22
  • 26
Kultur
92 Bilder

Erste Eindrücke vom STADT-FEST in Unna am Abend

Vom 4.-6. September findet in Unna wie jedes Jahr das große STADTFEST statt. Auf 8 verschiedenen Bühnen werden viele Künstler ihr Können darbieten. Mit Gesang und Stimmung reißen sie das Publikum mit sich. Party Stimmung Pur ist angesagt. Ein paar Eindrücke vom 4. September am Abend, war es schon sehr besucht in Unna. Die City war voll und das Publikum ließ es sich nicht nehmen als zu später Stund es auch noch anfing zu regnen. Auf der Fußgänger Zone stehen viele Verkaufs-Stände, wo das...

  • Unna
  • 05.09.15
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Heute brat ich mir einen Bovist.

Wie jedes Jahr im Herbst freue ich mich auf die Möglichkeit, diesen Pilz zu essen. Wird er entsprechend zubereitet, ist es ein himmlisches Vergnügen. Heute war er noch klein und jung von gerade einmal 550 gramm, aber es hat sich trotz alledem gelohnt für zwei Personen. -----------Riesenboviste, ---------------- wachsen von Juni bis September vornehmlich auf Wiesen, Weiden und lichten Wäldern. Charakteristische Standorte sind vor allem alte Streuobstwiesen, wo schon Hexenringe von zehn oder mehr...

  • Duisburg
  • 03.09.15
  • 12
  • 18
Natur + Garten

Ein Bovist zum Herbstanfang-----------

Das Timing war perfekt, pünktlich zum Hebstanfang klingelte das Telefon : ,, Jürgen komm bitte mal rüber, bei mir wächst ein Pilz, den ich so nicht kenne ,, Meine Antwort war kurz und knapp : ,, Ist er kugelrund und weiß, dann Pilz stehen lassen, nicht anfassen, Onkel Jürgen kommt sofort ,, ! 550 gramm Brutto, 500 gramm netto, das reicht für 2 Personen immer, gelle ?

  • Duisburg
  • 02.09.15
  • 19
  • 21
Kultur
84 Bilder

Der SOMMER 2015 verabschiedet sich jetzt von seiner schönsten Seiten

Einige Eindrücke vom SOMMER 2015. Es war so wie es sein sollte im Sommer. Viele lieben den Sommer und hoffen 2016 wird er genauso sein. Leider purzeln jetzt die Temperaturen tagsüber von 30 Grad auf 18 Grad. Das ist gewaltig und viele Passanten werden mit den Kreislauf zu kämpfen haben. Der Körper muss sich jetzt richtig umstellen. Der Herbst rückt immer näher und die Blätter an den Bäumen verfärben sich schon. Somit verabschiedet sich der SOMMER 2015 von uns.

  • Unna
  • 31.08.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.