Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Essen versinkt weiterhin im Schnee
Seit über einer Woche fällt in Essen fast jeden Tag neuer Schnee. Die Stadtteile im Essener Süden gleichen einer Bilderbuch-Schneelandschaft.
Kunst im Schnee
Auch Essener Kunstwerke wirken im Schnee ein klein wenig anders. Hier die "unendliche Schleife" von Max Bill, zu finden am Essener Stadtgarten an der Hohenzollernstraße. Haben Sie auch verschneite Kunst entdeckt? - Dann freuen wir uns, wenn Sie uns ein Foto davon hier auf lokalkompass.de zeigen!
Essen im Schneegestöber
Hier ein Foto von Stadtspiegel-Fotograf Michael Gohl zum Schneegestöber in der Stadt. Es zeigt den Anna-Bunker in Altendorf. Haben Sie auch stimmungsvolle Schnee-Fotos gemacht? Dann stellen Sie sie doch als Bürger-Reporter hier auf lokalkompass.de ein und präsentieren diese der ganzen Community! Wir würden uns freuen. Und: Wie sind Ihre Erfahrungen? Sind Essens Straßen gut geräumt - oder herrscht einfach blankes Chaos?
Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Kaya Yanar begeisterte Essener
Am vergangenen Donnerstag, 9. Dezember, trat der Comedien Kaya Yanar in der Grugahalle in Essen auf. Vor ausverkaufter Halle präsentierte Yanar sein neues Programm und ließ die Lachmuskeln hüpfen.
Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel
Mode Heim Handwerk: Entdecken, erleben, einkaufen
Schildkröte Max hat mit ihren zehn Jahren bereits eine stattliche Größe erreicht. Zusammen mit einem Steppenwaran, einer Python und einem echten Krokodil verleiht sie der Sonderschau Afrika exotisches Flair. Messechef Egon Galinnis spricht von „seiner Lieblingsmesse“, wenn von der Mode Heim Handwerk die Rede ist. Die Verbrauchermesse dreht sich auch in diesem Jahr wieder um die Themen Mode/ Brautmode, Wellness, Haus, Einrichtung und Freizeit. Die Christmas Town stimmt auf die Vorweihnachtszeit...
Historisches Rätsel
Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Foto: Archiv Stadtspiegel
Historisches Rätsel
Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Foto: Archiv Stadtspiegel
Schloss Landsberg
Ein nicht allzu anstrengender Fußmarsch von etwa 10 Minuten und ich stehe vor dem weit geöffneten antiken Tor von Schloss Landsberg. Der Eintritt ist mir und dem breiten Publikum verwehrt. (In dem Schloss werden Seminare abgehalten und die Teilnehmer sollen dabei nicht gestört werden, so wurde mir erklärt.) Doch der Blick von außen in den gepflegten Innenhof ist mir vergönnt. Eigens für mich wird das historische Portal von einem netten Mitarbeiter geschlossen, damit ich es in seiner ganzen...
Kätzchen knapp der Müllpresse entgangen!
Mit ungewöhnlichen Fundgeschichten könnten die Mitarbeiter des Essener Tierheims wahrscheinlich ein ganzes Buch füllen. Anfang der Woche ereignete sich wieder ein Fall, der den Glauben der Tierschützer an das Gute im Menschen auf die Probe stellt. Am Montag, 18. Oktober, um die Mittagszeit brachte eine Dame einen schwarzen, mit Löchern versehenen Karton in die Einrichtung an der Grillostraße 24. „Die Dame sagte uns, sie würde bei Saturn in Essen-Steele an der Kartonpresse arbeiten und habe...
Die Luxus-Richtlinie von Schilda
Ein Wunder ist geschehen: Die Stadt packt ihre geplante „Richtlinie zur Gestaltung von Sondernutzungen im öffentlichen Straßenraum“ wieder zurück in die Schublade. Ursprünglich sollte die neue Richtlinie regeln, welche Mindeststandards zum Beispiel für Straßencafés gelten sollten. Plastikstühle: verboten. Heizpilze: verboten. Bierzeltgarnituren: verboten. Willkommen im Dorfe Schilda. Die Stadt sieht - gezwungenermaßen - tatenlos zu, wie sich die Innenstadt zu einem Eldorado der Ein-Euro-Shops...
Sonntag ist Kastanientag!
Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...
"Löwes Lunch": Die "echte" Geburtstagspost von Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß
Mag sein, dass es Politiker gibt, die keinen Spaß verstehen, deren Terminkalender immer so voll ist, dass für Bürgernähe einfach keine Zeit bleibt. Wie auch immer - Essens Oberbürgermeister Reinhard Paß zählt nicht dazu. Er antwortet im Lokalkompass auf den heutigen "Löwes Lunch": Das Leben aber wird von vielen schlimmeren Stürmen geschüttelt als irgendein Schiff. Hier kommt es nicht aufs Reden an, sondern hier gilt es, das Steuer fest in die Hand zu nehmen.(Seneca) Sehr geehrter Herr Leweux,...
Altenkamp fordert von Wilken-Klein die Rückkehr zum Konsens: „Kehrtwende muss von der Essener Arbeitsagentur-Chefin kommen“
„Offenbar hat die Chefin der Essener Arbeitsagentur, Katja Wilken-Klein, nicht überwunden, dass die Stadt Essen Optionskommune werden will. Frau Wilken-Klein ist mit ihrer Mission gescheitert, diesen Schritt der Stadt Essen zu verhindern. Dass ihre Konsequenz daraus nun lautet, die bewährte und im Konsens praktizierte Essener Arbeitsmarktpolitik wild um sich schlagend zu kritisieren, ist weder vernünftig noch berechtigt“, kritisierte die SPD-Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp und...
Neulich in Essen-Kettwig
Letzte Woche bei einem Beratungsgespräch mit einer sehr netten Mandantin ist mir zum wiederholten Male eine Sache aufgefallen. Viele unserer Mandanten habe eine Lebensversicherung als Absicherung Ihrer Hinterbliebenen abgeschlossen. Dies kann ich als Ruhestandsplaner nur begrüßen und ist ein wichtiger Baustein zur Absicherung im Alter. In der Vergangenheit habe ich schön öfter feststellen müssen, dass durch den Tod eines nahen Angehörigen die persönlichen Finanzen der Hinterbliebenen ins Wanken...
... und ab in den See!
Der Essener Rechtsanwalt und Lokalpolitiker Dr. Frank Roeser hatte gewissermaßen den Stein in den See geworfen und damit mächtig Wellen gemacht. Er und seine Mitstreiter möchten, dass man bald wieder im Baldeneysee schwimmen kann. Wie‘s einst so üblich war. Jetzt eilt ihm sogar ein Fachmann des Regionalverbandes Ruhr zur Hilfe und macht eine muntere Rechnung auf: Mit Kläranlagen für rund fünf bis sieben Millionen Euro könnte der See halbwegs keimarm gemacht werden. Das kleinste Schwimmbad - wie...
Bräunungssteuer für Essen
Jetzt dreht der Rat der Stadt völlig am Rad: Gemeinsam will man - auf Grundlage eines Antrages von CDU, Grüne, FDP und EBB - eine „Vergnügungssteuer für gewerblich genutzte Solarien“, sprich: Bräunungssteuer, einführen. Die Entscheidung soll am 22. September fallen. Was dem verblüfften Leser zunächst als schlechter Aprilscherz vorkommt, ist (leider) Realität: In den USA gibt‘s die „Tanning Tax“ bereits. Essen will nun mit 20 Euro pro Monat und Sonnenbank zulangen. 150.000 Euro jährlich sollen...
VfB steht nach Traumstart sogar vor RWE
Sieben Spieler fehlten – nicht ganz unwichtige dazu. Doch trotzdem setzte sich Fußball-NRW-Ligist VfB Speldorf beim Aufstiegsaspiranten ETB Schwarz-Weiß Essen mit 1:0 (1:0) durch. Der Start ist gelungen: vier Spiele, acht Punkte, keine Niederlage, dritter Platz. Am Sonntag kommt die zweite Mannschaft des MSV Duisburg nach Speldorf (15 Uhr, Blötter Weg). Wer hätte das vor fünf Jahren noch gedacht? In der Saison 2004/2005 spielte Rot-Weiß Essen in der 2. Bundesliga – und der VfB Speldorf drei...