Erste Hilfe am Kind

Beiträge zum Thema Erste Hilfe am Kind

Ratgeber
Foto: Archiv

Erste Hilfe für Kinder - DRK bietet Lehrgang für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen an

Der DRK-Kreisverband Hagen führt am Samstag 17. Februar, von 9 bis 16 Uhr, im DRK-Zentrum Karl Jellinghaus / Feithstraße 36a, 58095 Hagen, den Lehrgang „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ Mitarbeiter in KiTas und Mitarbeiter in der OGS, Grundschullehrer, sowie Tagesmütter und Tagesväter erlernen hier die wichtigsten "Erste Hilfe Maßnahmen". Die Kosten betragen 35 Euro (oder über Träger der gesetzlichen Unfallversicherung) Anmeldung unter Tel. 02331-95890 oder per...

Ratgeber
12 Bilder

Erste Hilfe - Brandschutz - DEFI - Evakuierung - alles mit Bescheinigung

Akademie für Gesundheit und Sicherheit - Herne Erste Hilfe - Brandschutz - DEFI - Evakuierung Für Betriebe und Privat - Mit Bescheinigungen nach BG- Richtlinien Sehr geehrte Damen und Herren Seit Jahrzehnten sind wir mit den erwähnten Themen auf dem Deutschen Markt erfolgreich für unsere Kunden tätig. Wir sind es gewohnt auf höchsten Niveau zu arbeiten. Unser Equipment ist entsprechend Umfangreich und für Schulungen bis 25 Teilnehmer ausgelegt. Unsere Qualifikationen sind Höher als für die...

Überregionales
DRK Gladbeck - Erste Hilfe lernen Sie bei uns

DRK Gladbeck; Update - 5.11.2017 Erste Hilfe lernen Sie bei uns

Update - 5.11.2017 Erste Hilfe lernen Sie bei uns Der am Sonntag, 5.11.2017 stattfindende Rotkreuzkurs (Erste Hilfe) hat heute 11 Seminarteilnehmer. Ab 9 Uhr ging es los und die Teilnehmer sind fleißig am Üben um in Notsituationen Hilfe leisten zu können. Jeden Sonntag bietet das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Gladbeck e.V. - diesen Rotkreuzkurs an. Seminarort ist das DRK Informations- und Beratungscenter in der Gladbecker Innenstadt - Bottroper Str. 6 - (neben dem neuen Rathaus).  Der...

Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe am kleinen Kind

DRK Gladbeck; Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017

Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017 Unglücksfälle in eigenen vier Wänden - DRK bietet Kurse, um helfen zu lernen  Mehr als eine Million Menschen verunglücken jährlich in Deutschland in ihrem häuslichen Umfeld. Laut Schätzungen des Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind fast 10.000 Unfälle tödlich. „Zu Hause kann jeder von uns völlig überraschend in die Situation kommen, seiner Frau, seinem Kind oder dem Nachbarn ganz schnell helfen zu müssen“, sagt Ralf Retzlaff (Kreisverbandsarzt DRK...

Ratgeber

"Erste Hilfe am Kind" - Kurs im Familienbüro Wesel

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Deshalb brauchen sie auch im Notfall besondere, auf sie zugeschnittene, Hilfen. Das Familienbüro in der Stadt Wesel bietet für Eltern, Großeltern und alle anderen Interessierten einen Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Kind“ durch einen Rettungssanitäter und Fachreferenten im Gesundheitswesen an. Der Kurs findet statt am Donnerstag, 8. Dezember, von 18 bis 21 Uhr in den Räumen des Familienbüros an der Sandstraße 24 in Wesel. Für die Teilnehmer fällt...

Überregionales

Erste Hilfe am Kind im Storchennest

Bei der Elternschule Storchennest startet ein „Erste Hilfe am Kind“-Kurs für Erwachsene am Montag, 15. August, um 19.30 Uhr im Seminarraum K3 (vor der Cafeteria). Der Berufsfeuerwehrmann und Breitenausbilder Matthias Herrmann bereitet die Teilnehmer an zwei Abenden theoretisch und praktisch auf plötzliche Notfälle vor. Es wird die Möglichkeit geboten, das richtige Verhalten bei Verletzungen und Stürzen, bei Verbrennungen, Verbrühungen oder Verschlucken von Gegenständen zu lernen. Wichtige akute...

Ratgeber

Erste Hilfe am Kind

In jeder Notfallsituation sind die ersten Minuten für das Überleben und die Lebensqualität nach überstandener Notfallsituation entscheidend. Das Atmungs- und Kreislaufsystem sind die beiden entscheidenden Faktoren für das Überleben der außerordentlich empfindlichen Schaltzentrale des menschlichen Körpers, nämlich des Gehirns. Schon relativ leichte Schädigungen dieses Systems können immense Rückwirkungen auf den Organismus haben. Umso wichtiger ist es in den Momenten gezielt zu handeln, in denen...

Ratgeber

Seminar: "Erste Hilfe am Kind"

In jeder Notfallsituation sind die ersten Minuten für das Überleben und die Lebensqualität nach überstandener Notfallsituation entscheidend. Das Atmungs- und Kreislaufsystem sind die beiden entscheidenden Faktoren für das Überleben der außerordentlich empfindlichen Schaltzentrale des menschlichen Körpers, nämlich des Gehirns. Schon relativ leichte Schädigungen dieses Systems können immense Rückwirkungen auf den Organismus haben. Umso wichtiger ist es in den Momenten gezielt zu handeln, in denen...

Vereine + Ehrenamt

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Es ist soweit. Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Klar, Neugierde ist wichtig. Aber Vorsicht! Bei kindlichen Expeditionen sind Fehler vorprogrammiert. Deshalb bieten die Malteser am Samstag, 10. Mai, in ihrem Schulungszentrum an der Daimlerstraße 8 in Erle einen Kurs zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen an. Der Lehrgang, der um 9 Uhr beginnt und um 16 Uhr endet, richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher,...

Ratgeber

Seminar: Erste Hilfe am Kind

Welche Maßnahmen sind zu ergreifen bei offenen Wunden, Verbrennungen, Vergiftungen oder Verätzungen? Wie verhalte ich mich bei Schock, Hitzschlag oder Unterkühlung? Das FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK bietet in Zusammenarbeit mit der Vita-Guard–Rettungsschule ein 2-tägiges Seminar zur Stärkung der Handlungskompetenz bei Notfällen an. Die Veranstaltung vermittelt einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Umgang mit Kindernotfällen in Theorie und Praxis. Ein weiterer Schwerpunkt gilt der Prävention,...

Vereine + Ehrenamt

DRK-Kurs Erste Hilfe am Kind

Das Deutsche Rote Kreuz Herne und Wanne-Eickel bietet am 15. + 16. März 2014 in seinen Räumlichkeiten am Berliner Platz 4 in Herne-Mitte einen Wochenendlehrgang "Erste Hilfe am Kind" an. Dieser 16 Unterrichtsstunden dauernde Kurs richtet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die häufig mit Kindern zu tun haben. Im Lehrgang werden alle theoretischen und praktischen Grundlagen zur Ersten Hilfe an Kindern besprochen. Themen sind beispielsweise Kindernotfälle, Knochenbrüche,...

Ratgeber

PEKiP und Elternstart*NRW: Begleitung des Kindes im ersten Lebensjahr

Die Betreuung und Erziehung eines Säuglings ist oft mit vielen Fragen verbunden. Die Eltern-Kind-Bindung ist noch ganz frisch und die Sorge etwas falsch zu machen betrifft viele junge Eltern. Um diese Unsicherheiten auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt abzubauen, bietet das FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK Kurse für Eltern und Kinder an. Neben Bewegungs- und Sinnesanregungen, frühkindlicher Förderung und Auskunft über alle relevanten Themen der gesunden Ernährung, steht natürlich Spiel und Spaß...

Ratgeber

Seminar: Erste Hilfe am Kind

Wie verhalte ich mich, wenn mein Kind einen Unfall oder eine Verletzung erlitten hat? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen bei offenen Wunden, Verbrennungen, Vergiftungen oder Verätzungen? Wie verhalte ich mich bei Schock, Hitzschlag oder Unterkühlung? Viele Eltern sind erst einmal hilflos, wenn ihre Kinder verletzt sind. Das FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK bietet in Zusammenarbeit mit der Vita-Guard–Rettungsschule ein Seminar an, das die Handlungskompetenz der Eltern bei Notfällen stärkt. Die...

Überregionales

DRK Gladbeck; Erste Hilfe am Unfallort: Richtig helfen kann nur jeder Dritte

Erste Hilfe am Unfallort: Richtig helfen kann nur jeder Dritte Aktionstag des DRK Gladbeck am Sa, 23. März im VW Autohaus Schmitz, Wilhelmstr. 20, 45964 Gladbeck Was tun, wenn jede Sekunde zählt? Europaweite Umfrage von ADAC und DRK deckt Defizite bei Autofahrern auf. Deutschlands Autofahrer sind häufig davon überzeugt, im Ernstfall Erste Hilfe leisten und damit eventuell Leben retten zu können. Die Realität sieht leider anders aus – um die tatsächlichen Erste Hilfe-Kenntnisse ist es nicht gut...

Ratgeber

Feuerwehrmann schreibt Ratgeber

Ratgeber und Nachschlagewerke zum Thema Kinderkrankheiten gibt es viele. Da Notfälle mit Kindern jedoch auch weitab vom heimischen Bücherregal passieren, wurde nun erstmals ein kompaktes Nachschlagewerk im Taschenformat entwickelt, der Kompaktguide für Kinder. Er bietet Eltern und Erziehern Hilfestellung bei über 75 möglichen Kindernotfällen - egal ob bei Bauchweh oder dem Verdacht auf einen gebrochenen Arm. Eine klare und farblich unterlegte Struktur ermöglicht es in Sekundenschnelle alle...

Ratgeber
Was zu tun ist, wenn es zu einem Notfall bei einem Kind kommt, erklären Fachleute am Mittwochabend im Xantener St. Josef Hospital. | Foto: privat

Vortrag über Erste Hilfe am Kind

Einen Vortrag zu dem Thema: „Erste Hilfe am Kind“ bietet die Volkshochschule in Kooperation mit dem Xantener St. Josef-Hospital an. Etwa 5 bis 10 Prozent aller Notfälle im Rettungsdienst betreffen Kinder. Während im Erwachsenenalter Herz-Kreislauf-Erkrankungen einen Schwerpunkt der Notfälle darstellen, stehen im Kindesalter Krampfanfälle und Atemwegsstörungen im Vordergrund. Dr. med. Axel Tietmann, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin sowie Andreas Bonse,...

Ratgeber
2 Bilder

Die neuen Termine für "Erste Hilfe, "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" und "Erste Hilfe am Kind" 2012

„Nur wer gut ausgebildet ist, kann wirksam helfen..... .…also nichts wie hin zum DRK Langenberg und einen Kurs für das Jahr 2012 belegen!“ Durchschnittlich ist der „Erste Hilfe Kurs im Volksmund“ so alt wie der Führerschein, dessen Erwerb bei den meisten schon einige Jahre zurück liegt. Sie machen den Führerschein, sie sind Sportübungsleiterin/er, sie sind Altenpflegerin/er, sie haben sich zum Physikum angemeldet oder wollen / sollen Betriebshelferin/er in ihrer Firma werden? Was also...

  • 1
  • 2