Eis

Beiträge zum Thema Eis

Überregionales
Die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt und Meteorologen warnen vor Glätte. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Eisregen

Schnee gab's am Morgen schon in winzigen Mengen im Kreis Unna, am Nachmittag startet der Winter unter Umständen die nächste Stufe. Wetter-Experten warnen für Mittwoch und Donnerstag vor Eisregen und glatten Straßen. Thomas Möller von den Wirtschaftsbetrieben rechnet aber mit keinem Winterdienst-Einsatz. Die Warnung der Meteorologen vor Eisregen gilt zunächst bis in den Mittwochabend, vor glatten Straßen bis in den Donnerstagmorgen. Auslöser sind laut den Wetter-Profis Niederschläge aus Richtung...

  • Lünen
  • 03.12.14
  • 1
Überregionales
Peter Kaletka mag die Kälte - und nach dem Bad ein Handtuch und warme Kleidung. | Foto: Magalski
2 Bilder

Peter liebt die Kälte-Therapie im Kanal

Der Himmel ist grau, das Thermometer zeigt acht Grad. Der Angler am Kanal-Ufer hat eine Mütze auf dem Kopf und trägt eine dicke Jacke. Peter Kaletka wirft seinen Pulli auf ein Handtuch neben der Böschung - und klettert in Badehose in das Wasser. Die Leiter runter, rein ins kalte Nass des Datteln-Hamm-Kanals gegenüber vom Trianel-Kraftwerk. Passanten bekommen bei diesem Anblick eine dicke Gänsehaut. Peter Kaletka aber schwört auf das Badevergnügen der besonderen Art. Der Pole kam vor vierzehn...

  • Lünen
  • 21.11.14
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Edersee

Vor Zeiten bestelle ich ein Voll_Abo der Süddeutschen Zeitung und bekam belohnend eine 0.00 Cent Kamera, die ich unlängst wohl weggeworfen habe. Aus China war sie, versteht sich. Hier Bilder vom Edersee, die ich ein wenig "verfeinert" habe bis hart an den Rand ... Es war klirrend kalt. Natürlich gefallen mir alle Bilder ausgezeichnet. Was bedeuten schon Alter und Qualität? Der Landschaft abgezwackt. Ich sollte mal hin: Zur Information: Edertal

  • Datteln
  • 10.07.14
  • 11
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Winter - was war das doch gleich?

Schnee ... wie sah das doch gleich noch mal aus ? Diesen Winter haben wir irgendwie ausgelassen, oder ? Die Temperaturen sind eigentlich immer im angenehmen Bereich geblieben und Schnee haben wir gar nicht gesehen. Da freuen sich natürlich die ganzen Auto- und Rollerfahrer, die dem Ärger nicht ausgesetzt wurden. Und die Pflanzen - sie können gar nicht glauben, wie ihnen geschieht, denn sogar meine Erdbeerpflanze hat im Januar noch getrieben. Obwohl sich alle über das Klima freuen, gibt es...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.02.14
  • 4
  • 2
Überregionales
Bei solchen Wetterverhältnissen wie hier auf dem Bild zu sehen, sollte man das Rad lieber stehen lassen. | Foto: Haddasch

Der Winter kommt endlich!

Der Winter hat in diesem Jahr lange auf sich warten lassen. Nasskaltes, mildes Regenwetter prägten die vergangenen Monate. Eisige Kälte, Schneefall und Glatteis blieben, das freute die Berufspendler, uns bisher ersparrt. Metereologen sagen jedoch für das kommende Wochenenende Schneeregen und Glatteis voraus. Während sich Wintersportler über den ersten Schnee freuen, ist er für Autofahrer oftmals eine Last. Vereiste Straßen und Autobahnen erschweren das Fahren erheblich. Räum- und Streufahrzeuge...

  • Oberhausen
  • 21.01.14
LK-Gemeinschaft
Ein Motiv für Experten: Raureif makro. | Foto: Angelika Wolter / pixelio.de
90 Bilder

Foto der Woche 02: Eis, Frost und Schnee

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Eis, Frost und Schnee Bisher läßt der Winter dieses Jahr noch etwas zu wünschen übrig: für Schnee, Eis und Frost müsste es deutlich kälter sein. Wir sind uns aber sicher, dass ihr die entsprechenden Fotos dennoch in petto habt - oder mal wieder kreativ improvisiert: ob Schneemänner, Eishockey, Frostschutzmittel...

  • Essen-Süd
  • 13.01.14
  • 12
  • 14
Natur + Garten
Die Winter-Kirsche steht an der Borker Straße in voller Blüte. | Foto: Magalski
4 Bilder

Winter ein Spätzünder im März?

Sträucher blühen, die Sonne scheint und das Thermometer zeigt seit Tagen Plusgrade! Mitten im Winter gibt's in der Region vom Winter keine Spur. Haben Schnee und Eis noch den Hauch einer Chance oder steht der Frühling vor der Tür? Weiße Weihnachten waren Fehlanzeige und Autofahrer mussten in diesem Winter nur an wenigen Tagen die Scheiben vom Eis befreien.Der Schneeball steht im Kreis Unna im Moment nur im Blumenbeet, die Pflanze mit der rosa Blüte ist ein Winterblüher. Hasel und Winter-Kirsche...

  • Lünen
  • 05.01.14
  • 4
Überregionales
Auf der Alstedder Straße prallte ein Auto vor einen Baum. | Foto: Magalski
2 Bilder

Eisglätte machte Straßen zu Rutschbahnen

Das Thermometer zeigte zwar Plusgrade, doch Glätte verwandelte die Straßen im Kreis in gefährliche Rutschbahnen. Unfälle und Probleme im Berufsverkehr waren am frühen Donnerstag die Folge. Die Alstedder Straße musste nach einem Unfall zwischen Alstedde und Bork am Morgen für kurze Zeit gesperrt werden. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Menschen wurden nach bisherigen Informationen nicht verletzt. In Beckinghausen kam ein Fahrzeug in Höhe der Hammer Straße...

  • Lünen
  • 05.12.13
Natur + Garten
4 Bilder

Ein bisschen Sommer im Herbst

Der Winter lässt auf sich warten, und mal ehrlich: Wer wartet auf ihn schon sehnsüchtig? Temperaturen bis (immernoch) 20 Grad sprechen eine andere Sprache. Selbst in der vergangenen Woche machte sich mal wieder zwischendurch ein kleines Sommer (nicht nur) in Düsseldorf breit, Grund genug, auch noch ein Eis zu schlecken. Für Anfang November eine echte Rarität. Bislang gibt es noch keine wirkliche Tendenz, die vermuten lässt, dass sich echtes winterliches Wetter mit Schnee und Frost ankündigt....

  • Düsseldorf
  • 04.11.13
Natur + Garten
28 Bilder

Eis am Brunnen des GEWOGE-Seniorenzentrums

Winter am Brunnen des GEWOGE-Seniorenzentrums 13.März 2013 Lendringsen/ Viel Eis am Brunnen des GEWOGE-Seniorenzentrums in Lendringsen! Impressionen Eis und Kälte im Winter 2013!

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.13
  • 1
Ratgeber
Endstation Graben: Eine junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn in Lünen keine Chance.
(Ariv-Foto: Magalski)

Heute morgen: Jede Menge Blech, Ach und Krach!

POL-UN: Kreis Unna - Witterungsbedingte Verkehrsunfälle - kreisweit 14 Verkehrsunfälle - Am heutigen Dienstag haben sich im Kreis Unna in der Zeit von 6 Uhr bis 12 Uhr insgesamt 14 Unfälle mit witterungsbedingter Ursache ereignet. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Fröndenberg (1) eine leichtverletzte Fahrerin Holzwickede (2) Bergkamen (2) Bönen (2) Werne (1) Schwerte (3) Kamen (1) Unna (1) Selm (1) ein leichtverletzter Radfahrer Bei den übrigen Unfällen wurde niemand...

  • Kamen
  • 12.03.13
Natur + Garten
10 Bilder

Heute ging er von uns - Er hat den Kampf verloren

Nach Wochen des langsamen Sterbens hat es ihn nun dahin gerafft. Heute um 10:04 Uhr eritt er den Wärmetod. Lange hatte er sich bei uns im Vorgarten breit gemacht und mit seinem Aussehen auf die kalte Jahreszeit dem Winter hingewiesen. Am Anfang war es ja noch reizvoll, aber je länger es dauerte desto aufdringlicher war es. Nun ist es hoffentlich vorbei. Wir sind mit ihm den Weg des Sterbens gegangen und haben es in Bildern festgehalten. Wir sind froh, das er von den Strahlen der Sonne...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.13
  • 12
Natur + Garten

Überlebenskampf

Der letzte Schneeberg bei mir kämpft ums Überleben. Ich hoffe, das der Kampf bald vorbei ist. Man kann es bald nicht mehr mit ansehen, wie er so dahin schmilzt.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.03.13
  • 8
Natur + Garten
Advents-Hahn
28 Bilder

Winter 2012 - 2013

Winter am Niederrhein schlägt Kapriolen: Schnee vor Weihnachten, zum Fest Regenbogen wunderschön und zum Karneval wieder Schnee... Einige Impressionen sind hier zu sehen - Winter ade!

  • Weeze
  • 26.01.13
  • 2
Kultur
13 Bilder

Winterimpressionen oder wenn 2 Füße den Schnee erobern....

Da lag er also nun der erste Schnee in diesem Jahr. Plötzlich war es über Nacht weiß geworden und die Temperaturen waren dort gelandet, wo sich der Winter wie ein Winter anfühlt. Ich zog also in den letzten Tagen mehrmals los, um zu fotografieren. Ich hatte keine bestimmten Motive vor Augen, sonder schaute und versuchte zu entdecken. Mich trieb es voran und manchmal wusste ich auch gar nicht, wo ich genau herumlief, da ich mich hier (noch) nicht so gut auskenne. Oft waren meine Hände knallrot...

  • Recklinghausen
  • 25.01.13
  • 2
Natur + Garten
Unsere Altstadt fröstelt's...
6 Bilder

"Die Farbe weiß ruft Harmonie" - Winterimpressionen des verschneiten Lünens

Mit der Kamera auf Entdeckungstour. Auch wenn viele ihn satt haben, der Schnee bietet ohne Frage schöne Motive. Ob Natur pur oder "made by men", die Farbe weiß ruft Harmonie. Wintermantel an, Kamera geschultert. So gewappnet begegnete ich gestern der eisigen Kälte. Mission: Schöne Winterimpressionen zu sammeln - denn wer weiß, wie lange uns der Schnee noch bleibt? Meine Ziele waren gewiss, Lüner Altstadt und Lippeufer lockten mich. Nebst rumtollenden Kaninchen, für die ich bedauerlicherweise zu...

  • Lünen
  • 24.01.13
  • 6
Ratgeber
Rettungsschwimmer der DLRG üben die Rettung eines Verunfallten mit Hilfe einer Leiter. | Foto: DLRG
2 Bilder

Lebensgefahr auf zu dünnem Eis

Der Winter hat den Kreis Wesel derzeit fest im Griff. Während das Thermometer deutliche Minusgrade verzeichnet fällt immer wieder Schnee. Doch die Eisdecke auf den Gewässern ist zurzeit noch so dünn, dass sie nur vom Ufer aus zu genießen ist. Kreis Wesel. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät allen Eisfreunden, die Schlittschuhe nicht zu früh zu schnüren und mit dem Eisspaziergang noch zu warten, da das Eis Zeit brauche, um tragfähig zu sein. „Bei stehenden Gewässern sollte die...

  • Xanten
  • 23.01.13
Sport
Die Dortmunder hält nichts vom Baden ab. | Foto: Schmitz

Ganz schön mutig: Baden in Eis und Schnee

Das kann doch keinen Spaß machen! Im Badeanzug im Schnee liegen und dann auch noch lachen. Die Verantwortlichen des Schwimmvereins Derne luden jetzt ihre Mitarbeiter zum Eisschwimmen ins vereinseigene Freibad. Und unglaublicherweise kamen die Dortmunder sogar freiwillig in Badehose. Mehr über den eiskalten Betriebsausflug im verschneiten Freibad lesen Sie Mittwoch (23.) im City-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 22.01.13
Überregionales
Winter ist es in der Region | Foto: Magalski

Winter-Bilanz: Viel Salz und einige Unfälle

Der Winter hat die Region fest im Griff. Schnee und glatte Straßen fordern die Streudienste und Autofahrer. Zeit für eine erste Bilanz der frostigen Tage. Der starke Schneefall ab Sonntag hatte es in sich. Rund zwölf Stunden waren die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Lünen im Dauereinsatz, kürzere Einsätze nicht mitgerechnet. Allein die Großfahrzeuge legten dabei gute 1.600 Kilometer auf den Lüner Straßen zurück. Mit über 600 Tonnen Salz musste der Winter in dieser Saison schon aufgetaut...

  • Lünen
  • 22.01.13
Überregionales
WA-Leserin Christine Raunick ärgert sich über die Streusalzmengen auf Gehwegen.

Wer hält sich eigentlich an das Streusalzverbot?

„Immer wieder werden Unmengen von Streusalz auf die Gehwege gekippt“, ärgert sich WA-Leserin Christine Raunick. Die Schäden, die durch das Salz verursacht werden, sind enorm. Es ist immer das gleiche Bild: Menschen, die keuchend und fluchend mit dem Schneeschieber den Schnee weg schaufeln, mit dem Besen noch mal kehren und zum guten Schluss den Gehweg „pökeln“. Wieder andere machen es sich leichter, füllen einen Eimer mit Salz und verteilen es großzügig auf Grundstück und Bürgersteig. Dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.01.13