Eis

Beiträge zum Thema Eis

Ratgeber

Herten: Bauarbeiten pausieren wegen der Kälte

In Herten gibt es zurzeit einige größere Baumaßnahmen unter anderem auf den Straßen „Über den Knöchel“ und „Am Pösken“ sowie auf der Bismarck- und Jägerstraße. Dort und auch an einigen anderen Stellen im Stadtgebiet müssen die Bauarbeiten vorerst pausieren. Durch die eisigen Temperaturen in dieser Woche von bis zu minus 9 Grad in der Nacht ist der vorhandene und auch der neu angelieferte Boden gefroren und lässt sich beim Wiedereinbau nicht verdichten. "Wenn wir die Arbeiten jetzt weiterführen...

  • Herten
  • 27.02.18
Natur + Garten
Sonnenaufgang über unserem Innenhof.
6 Bilder

Impressionen des heutigen Wintertages

Wie gerne wäre ich heute morgen zum Schloss gelaufen und hätte dort den Park und das Schloss im Schnee fotografiert! Da es aber glatt war und ich mit einem kaputten Sprunggelnk gehbehindert bin, blieb ich schweren Herzens zuhause. Nach dem Besuch einer guten Freundin am Nachmittag bin ich aber dann doch zum Schloss gelaufen . Der Weg dorthin war gestreut und deshalb sicher. Am Schloss selbst war es aber noch immer sehr glatt und der Wind eisig und schneidend. Deshalb habe ich schnell zwei...

  • Düsseldorf
  • 26.02.18
  • 19
  • 25
Natur + Garten
2 Bilder

Eiskalt !

Jetzt ist der Winter in Husum angekommen. Auch der Hafen ist vereist. Sieht richtig schön aus.Das Thermometer zeigt zwar nur -1 Grad an. Bei dem eisigen Ostwind fühlt es sich aber locker 10 Grad weniger an.

  • Essen-Steele
  • 26.02.18
  • 3
  • 7
Kultur
Auf meinem Weg vom Einkaufen zum Park sah ich als erstes diese Arbeiter beim normalen Baumrückschnitt.
18 Bilder

Baumarbeiten in eisiger Kälte - Lokales aus Benrath

Wieder einmal hat ein Sturm Bäume im Schlosspark Benrath entwurzelt oder so beschädigt, das sie gefällt werden mussten. Die Sägen kreischen seit dem Sturm unablässig. Aber auch die normalen Rückschnitte müssen vor dem ersten März erledigt werden. Mein Danke an dieser Stelle an die fleißigen Arbeiter. Bei meinem Rundgang habe ich auch festgehalten, dass die Teiche gerade zufrieren und die Nilgans auf Suche nach Futter ist. Viel Spaß an meinem heutigen Fotospaziergang wünscht Marlies

  • Düsseldorf
  • 06.02.18
  • 10
  • 20
Natur + Garten
4 Bilder

Haben wir es überstanden?????

Man sagt ja, wenn die Schneeglöckchen anfangen zu blühen, nimmt der Winter Abschied. Auch ein Zeichen über das Ende des Winters sollen die Krokusse sein. Na wenn das stimmt, haben wir wohl den Winter am Nierderrhein mal wieder gut überstanden. Seit einigen Tagen erscheinen immer mehr Schneeglöckchen und Krokusse im Vorgarten und beginnen damit ihre Blüten zu zeigen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.18
  • 7
  • 6
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Dank an den Winterdienst

Schluss mit der ewigen Meckerei, sagt den Männern und Frauen vom Winterdienst lieber mal ein Dankeschön! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann beginnt ihre Arbeit. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann hagelt es vor allem im Internet aber auch immer wieder Kritik. Autofahrer wollen freie Bahn. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Die Mitarbeiter des...

  • Lünen
  • 13.12.17
  • 1
  • 4
Überregionales
Steffi, Kevin Amy und Lia genossen den Schnee in Lünen bei einem Spaziergang mit den Schlitten. | Foto: Magalski
22 Bilder

Schnee-Sonntag hat nicht nur schöne Seiten

Freitag und Samstag hatte der Winter schon die Muskeln spielen lassen, doch am Sonntag gab es dann die volle Ladung. Im Schnee verschwanden auch die Straßen - und das sorgte zum Teil für Chaos. Wer Zeit hatte, der ging raus ins Winterwunderland. Steffi, Kevin, Amy und Lia schnappten sich die Schlitten und drehten auf dem Theaterparkplatz eine Runde. Alexia, Luisa, Kalina und Emil bauten am Lippe-Ufer Schneemänner und lagen damit voll im Trend an diesem Adventsonntag. Wer Auto fahren musste, der...

  • Lünen
  • 10.12.17
  • 2
Ratgeber
Winterliche Straßenverhältnisse erfordern die richtige Bereifung. Die Verkehrswacht Gladbeck rät zu einer Mindestprofiltiefe von vier Millimetern (Foto: LVW NRW)

Der Winter naht: Gladbecker Verkehrswacht rät zu passender Bereifung

Für die kommende Woche sind für das Ruhrgebiet noch keine Schneefälle vorhergesagt. Aber im Dezember kann man vor einem überraschenden Wintereinbruch nie ganz sicher sein. Die Verkehrswacht Gladbeck rät Autofahrern daher, die verbleibende Zeit zu nutzen und spätestens jetzt Winterreifen aufzuziehen, falls sie es noch nicht getan haben. „Viele Pkw-Halter glauben, in NRW auf Winterreifen verzichten zu können“, so Klaus-Dieter Parma, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Gladbeck. „Doch auch...

  • Gladbeck
  • 04.12.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Spiegelungen

Bei meinem heutigen Spaziergang kam ich an diesem Teich im Schlosspark Benrath vorbei. Durch das noch vorhandene Resteis haben sich bei Sonnenschein Bäume und Häuser im Wasser gespiegelt. Dies sind übrigens Handyfotos, die ich erst vom Handy auf den Computer senden musste, da die Lokalkompass App nicht mehr funktioniert. Das hat den Fotos leider etwas gSchärfe genommen.

  • Düsseldorf
  • 02.02.17
  • 19
  • 30
Natur + Garten
Ich warte
4 Bilder

Maul halten

Wenn es dem Jack Russel zu wohl ist, geht er auf's Eis! Aber das reicht ihm nicht, er muss das Eis auch im Maul haben! Ich habe mich gefragt, ob er nicht an den Pfoten friert und ob ihm das Eis im Maul nicht zu kalt ist. Aber er rannte so freudig hinter dem Eisstückchen her und apportierte es, so wird es ihm wohl nicht zu kalt gewesen sein. Ich habe ihm gerne zugeschaut.

  • Düsseldorf
  • 24.01.17
  • 12
  • 25
Kultur
Was ist denn da los?
8 Bilder

Seifenblasen - ein Spaß für Groß und Klein

Gestern gingen wir bei traumhaftem Winterwetter im Schlosspark spazieren. Wir haben uns mit den vielen Kindern gefreut, daß mehrere Leute dort Seifenblasen fabrizierten. Es gab einen richtigen Menschenauflauf. Den Unbekannten sei Dank.

  • Düsseldorf
  • 23.01.17
  • 15
  • 22
Natur + Garten
26 Bilder

Bilder aus dem Eis

Eigentlich ist ein Winter ohne Schnee ja gar kein richtiger Winter. Gefühlt gehört der Schnee einfach dazu. Dass er dennoch, auch ohne diese weiße Decke, beeindruckende Schönheiten präsentiert, geben vielleicht die folgenden Bilder wieder. Sie sind schon zwei Jahre alt, ohne den Weg auf diese Plattform gefunden zu haben. Das schöne an Eis-Fotos ist aber, dass sie auch den Sommer überstehen können. Sie sind zwar nicht gestochen scharf, aber das leicht Verschwommene hat ja auch so seinen Reiz,...

  • Bochum
  • 22.01.17
  • 9
  • 19
Natur + Garten
Nicht so schnell, ich komme nicht mit.
2 Bilder

Bauchlandung

Für die jungen Schwäne ist das Eis auf dem Schlossteich noch sehr gewöhnungsbedürftig. Da gibt es schon einmal eine Bauchlandung. Die Fotos habe ich mit dem Handy gemacht.

  • Düsseldorf
  • 21.01.17
  • 15
  • 21
Ratgeber
Warten auf Hilfe: Im Eis bringen schon wenige Minuten einen Menschen in Lebensgefahr. | Foto: Magalski
12 Bilder

Feuerwehr rettet "Opfer" aus dem Eis

Im Sonnenschein glänzt die blanke Eisfläche auf dem Cappenberger See. Gregor wagt sich auf Schritt für Schritt auf den See, doch dann bricht das Eis. Gregor stürzt in das eisige Wasser. Zum Glück ist er Feuerwehrmann und Hilfe schon zur Stelle. Die Berufsfeuerwehr Lünen übte am Mittag am Cappenberger See den Einsatz auf dem Eis mit verschiedenen Rettungsmitteln, denn wenn ein Mensch erst in das kalte Wasser gefallen ist, zählen Sekunden. "Die Gefahren beim Einbrechen reichen von Verletzungen...

  • Lünen
  • 20.01.17
Kultur
Burg und Park von Süden
20 Bilder

Ausflugstipp: Burg Linn im Winter

Eine Burg wie aus dem Bilderbuch Auch bei den frostigen Temperaturen zu Anfang des Jahres war die Burg Linn ein lohnendes Ziel. Zwar stammt nicht alles aus dem Mittelalter, aber hier findet man alle Zutaten, die zu einer typischen Burganlage gehören: Wassergräben, Türme, Wehrgänge, Ringmauer und Zehntscheune. Aus der Geschichte Der ursprüngliche bescheidene Wohnsitz der Herren von Linn wurde im späten 12. Jahrhundert kurkölnisches Lehen und in mehreren Etappen zur aufwändigen Wehrburg...

  • Düsseldorf
  • 12.01.17
  • 28
  • 18
Kultur
Im Spiegelbild besonders schön
8 Bilder

Doppeltes Fotoglück

Heute hat sich Schloss Benrath und die unmittelbare Umgebung besonders schön gezeigt. Alles spiegelte sich im Resteis des Teiches. Ich war begeistert von dieser besonderen Stimmung.

  • Düsseldorf
  • 09.01.17
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft

Die Winter-Glosse: Kleves Allwetter-Knöllchen, unkaputtbar ;-)

In der Mittagspause war ein kurzer Abstecher ins Städtle fällig, damit auch ich endlich meinen Beitrag zum allgemeinen Umtausch-Wahnsinn nach den Feiertagen leisten konnte. Denn zu eng ist zu eng und was muss das muss. Auf dem Rückweg ein ungewohntes Geräusch im Auto. Als wenn irgendwas flatterte und knatterte. Ich blickte suchend umher um den Störenfried ausfindig zu machen. Unter dem Scheibenwischer wurde ich fündig, blitzte da doch verräterisch weißes Papier. Na toll, erst das Gedränge der...

  • Kleve
  • 08.01.17
  • 8
  • 17
Überregionales
Der Wagen kam als Wrack auf einem Feld zum Stehen, am Steuer der eingeschlossene Fahrer. | Foto: Magalski
4 Bilder

Unfallopfer wartet in eisiger Kälte auf Hilfe

Glätte wurde in der Nacht zu Freitag einem Mann aus Selm zum Verhängnis. Der Autofahrer verunglückte mit seinem Opel, doch weil der Wagen mitten auf einem Feld landete, wartete der Verletzte bei Minusgraden lange auf Rettung. Nach Angaben der Polizei kam der Mann (23) von der Arbeit in Werne und war auf dem Heimweg nach Selm. Kurz vor der Gaststätte "Mutter Stuff" verlor er auf der in diesem Bereich extrem glatten Selmer Landstraße die Kontrolle über seinen Opel. Der Wagen krachte durch den...

  • Lünen
  • 30.12.16
  • 1
Ratgeber

Väterchen Frost mit Eisblumen und Gucklöchern

Kaum fallen in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, sind sie leider auch schon wieder auf Straßen im Kreis Mettmann unterwegs - Fahrerinnen und Fahrer von "Eis-Panzern" - die meist vor morgendlichem Fahrtbeginn nur Sehschlitze oder Gucklöcher in den Eismantel von Scheiben ihrer zuvor in frostiger Nacht geparkten Fahrzeuge kratzen. Dies reicht nicht aus! Wer mit seinem Vehikel so quasi im Blindflug unterwegs ist, gefährdet sich selbst und andere. In diesen Tagen wurden...

  • Velbert
  • 07.12.16