Eis

Beiträge zum Thema Eis

Natur + Garten
13 Bilder

Ein Hauch von Winter

05.12.2016 Sonnig aber kalt, so präsentierte sich das Wetter am heutigen Montag. Nach Frühwerten von -7 Grad, am Boden teils unter -10 Grad, schaffte es die Sonne aufgrund der trockenen Luft auf immerhin +4 Grad um die späte Mittagszeit. Da jedoch Taupunkt und besonders die Feuchttemperatur unter Null Grad lagen (siehe Zusatzinfo), konnte sich im Schatten der nächtliche Raureif halten. Bei einem kleinen Rundgang habe ich Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Zusatzinfo: Als Feuchttemperatur...

  • Xanten
  • 05.12.16
  • 6
  • 7
Ratgeber
Die Temperaturen schaffen in der Nacht die Voraussetzungen für Glätte. | Foto: Magalski

Wetter-Experten warnen vor Glätte

Frau Holle gibt am Sonntag richtig Gas! Schnee, Regen und Hagel sorgen für das perfekte Couchwetter. Meteorologen warnen nach aktuellen Vorhersagen aber besonders vor der Nacht zu Montag. Wer Sommerreifen montiert hat, sollte in der kommenden Nacht wohl am besten im Bett bleiben, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer gilt erhöhte Vorsicht. Im Kreis Unna erwarten die Meteorologen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in weiten Teilen Straßenglätte durch überfrierende Nässe. Die Warnung...

  • Lünen
  • 24.04.16
  • 1
Natur + Garten
Eisimpressionen am Morgen.
20 Bilder

Eisimpressionen am Morgen

Was so eine Wasserpfütze alles bieten kann, wenn diese gefroren ist. Auch ein Eimer Wasser der gefroren ist hat so einiges zu bieten, wenn man mit der Kamera ein wenig näher dran geht. Alle Nahaufnahmen sind mit verschiedenen Belichtungen erstellt worden. (Experimentell) zum Schluss noch der Blick unter die kleine Eisscholle. Habt viel Spaß beim, betrachten der Bilder. 2016-03-06

  • Dorsten
  • 06.03.16
  • 11
  • 12
Ratgeber
Es wird kalt in unserer Region - und mit dem Winter beginnen auch besondere Pflichten. Foto: Fotolia
2 Bilder

Winter: Das ist jetzt Pflicht bei Kälte

Der Winter kommt spät, aber in einigen Teilen Deutschlands auch gewaltig: Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Was nun zu tun ist, erklärt die Verbraucherzentrale. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Wintereinbruch teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die...

  • Dorsten
  • 15.01.16
  • 3
Überregionales
Endstation Graben - das Streufahrzeug rutschte von der Straße. | Foto: Magalski
7 Bilder

Streufahrzeug voller Salz landet im Graben

Winterdienste waren im Kreis Unna schon am frühen Donnerstag im Kampf gegen Glätte im Einsatz. Ein Helfer brauchte zwischen Cappenberg und Werne aber selber Hilfe - sein Streufahrzeug rutschte in einen Graben. Der Streuwagen geriet am Morgen in der engen Funnenstraße in der Bauernschaft Nierstenholz auf den Grünstreifen, dort verloren die Reifen offenbar den Halt und das gesamte Fahrzeug kippte auf die Seite. Glück im Unglück war, dass der Fahrer mit einem Schrecken davon kam - am Wagen...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Blitzeis führt zu zahlreichen Unfällen

Plötzlich auftretendes Blitz-Eis im Dorstener Stadtgebiet sorgte am Montagmorgen für punktuell spiegelglatte Straßen. In einigen Stadtteilen kam es deshalb zu Unfällen. Nach aktuellem Stand gingen diese aber alle glimpflich aus. So auch im Bereich der Wenger Höfe im Ortsteil Hervest. Hier war eine 36-jährige Dorstenerin mit ihrem 7-jährigen Sohn mit dem Auto zur Schule unterwegs, als sie plötzlich aufgrund der glatten Straße, die Kontrolle über ihren Opel Corsa verlor und in einen massiven...

  • Dorsten
  • 12.01.16
Ratgeber
Der Winterdienst steht bereit für Streu- und Räumeinsätze, um die Straßen auch bei Eis und Schnee frei zu halten. | Foto: Archiv

Für den Winterdienst steht EDG parat

Die Temperaturen fallen, die EDG ist für den Winterdienst in Dortmund umfassend vorbereitet, um für freie Fahrt auf den Straßen zu sorgen. Wenn Schnee oder Glätte angekündigt werde, sind bis zu 200 Mitarbeiter in Rufbereitschaft, um die Straßen von Schnee und Eis zu befreien und arbeiten, wenn nötig, im Dauereinsatz. Denn die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer hat höchste Priorität. Insgesamt sind 5.000 t Salz sowie 1.000 t Eifellava und 60.000 Liter Salzsole vorrätig, um Engpässe bei der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Überregionales
Schnee und Eis können kommen - die Experten sind bereit für den Winter. | Foto: Magalski / Archiv

Winterdienste sind fit für Eis und Schnee

Schneeflocken fielen am Mittwoch vom Himmel, mitten im Oktober. Autofahrer versetzte das "Winter-Wetter" in leichte Panik und verursachte einen Ansturm auf die Winterreifen. Die Experten der Winterdienste in Lünen und Selm sind völlig entspannt, "echter" Winter sei im Moment nicht in Sicht. "Von Wintereinbruch kann noch keine Rede sein, aber Schneefall Mitte Oktober ist schon ungewöhnlich", so Thomas Möller, bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen zuständig für den Winterdienst. Möller schaute in...

  • Lünen
  • 14.10.15
Ratgeber
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt erwarten Meteorologen für den Kreis Unna. | Foto: Magalski

Frost droht Samstagnacht im Kreis Unna

Heizung an, Winterreifen auf's Auto und die Kuscheldecke ins Bett - der Winter gibt ein Mini-Gastspiel. Von Samstag auf Sonntag droht im Kreis Unna die erste Nacht mit Minustemperaturen. Wetter-Experten warnen vor leichtem Frost bis zum Morgen. Veranstaltungen wie das Drachenfest in Lünen, die Herbstkirmes in Bergkamen oder das große Ironscout-Wochenende in Selm profitieren heute vom schönen Wetter. Samstag gibt's laut den Vorhersagen erst viel Sonne und dann einen wolkenfreien Himmel ohne...

  • Lünen
  • 10.10.15
Überregionales
Temperaturen um den Gefrierpunkt verwandelten die Straßen am Morgen in Rutschbahnen. | Foto: Magalski

Straßenglätte sorgte für Unfälle am Morgen

Glätte wurde am Morgen mehreren Autofahrern im Kreis Unna zum Verhängnis. Zwei Autos kollidierten auf der Lünener Straße Richtung Bork und auf der Selmer Landstraße prallte ein Wagen vor einen Zaun und einen Baum. Ein Mann (52) aus Lünen fuhr gegen sieben Uhr auf der Lünener Straße von Lünen in Richtung Bork - geriet auf glatter Fahrbahn ins Schleudern. Das Auto drehte sich, ein Lüner (44) in einem folgenden Auto konnte nicht mehr ausweichen und prallte in das Hindernis. Der 52-Jährige erlitt...

  • Lünen
  • 24.02.15
Ratgeber
Glätte droht am Mittwoch, da sind Überholmanöver keine gute Idee. | Foto: Magalski

Glätte und Schnee drohen in der Nacht

Autofahrer stellen den Wecker für Mittwoch besser ein paar Minuten früher, denn in der Nacht gibt es Schnee-Schauer. Glätte durch Nässe droht zu allem Überfluss im Kreis Unna - stellenweise melden Leser bereits rutschige Straßen. Der Schnee machte am Abend den Anfang und schafft es im Laufe der Nacht zu Mittwoch nach den Vorhersagen auf bis zu drei Zentimeter. Glätte auf den Straßen kommt dazu, Auslöser sind überfrierende Nässe und matschiger Schnee. Die Warnung der Wetterdienste gilt bis zum...

  • Lünen
  • 03.02.15
  • 1
Ratgeber
Anlieger und der Winterdienst des Tiebauamtes hatten jede Menge zu tun. | Foto: Archiv

Wenn's schneit räumen 252 Mitarbeiter beim Winterdienst

Der Winter sorgte nicht nur heute Morgen mit Schee und Glätte für Staus. Besondere Witterungssituationen führen zu Beeinträchtigungen und stellen sowohl die öffentlichen als auch die privaten Winterdienstler vor besonderen Herausforderungen. Auch das Tiefbauamt leistet dazu seinen Beitrag. Denn in zahlreichen Anlagen und Einrichtungen sowie auf öffentlichen Wegen sind die Mitarbeiter des Tiefbauamtes unterwegs und kümmern sich um die Verkehrssicherheit in unserer Stadt. Die...

  • Dortmund-City
  • 30.01.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Ein Abschlepper zog einen Autofahrer aus dem glatten Randstreifen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Schnee sorgte am Freitag für Unfälle

Schneefall machte am Freitag auf den Straßen in der Region zwar vor allem im Berufsverkehr Probleme, der kurze Besuch des Winters sorgte aber nicht für das große Chaos. Im Kreis Unna kam es zu Unfällen. Die Polizei Dortmund meldet für Lünen sechs Unfälle mit Sachschaden bis zum Mittag, im restlichen Kreis Unna waren es nach Angaben der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Unna in allen Städten dreizehn Unfälle. Eine Frau rutschte auf dem Cappenberger Damm zwischen Cappenberg und Südkirchen mit...

  • Lünen
  • 30.01.15
Ratgeber
Flocken-Wirbel ist in der Region auch am Wochenende eher nicht in Sicht. | Foto: Magalski

Winter-Spaß gibt's nur auf Sparflamme

Schnee ja, aber nach den Vorhersagen kein kräftiger Wintereinbruch - so lautet die Prognose für das nächste Wochenende in der Region. Der Lüner Anzeiger sprach mit Claudia Glase, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst in Essen. Die Expertin dämpft die Vorfreude auf echte Wintertage mit viel Weiß. "Im Bereich Lünen gibt es eher kürzere Schauer, aber kein dichtes Schneefallgebiet", so Meteorologin Claudia Glase. Die Bewölkung nimmt am Freitag nach einer kurzen Pause wieder zu, doch aus den...

  • Lünen
  • 29.01.15
  • 1
Überregionales
Mitarbeiter der Bergungsfirma halfen mit Spezialgerät. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lastwagen voller Fleisch kippt auf Seite

Unfall am Morgen auf dem Nordlippering in Werne - ein Lastwagen stürzte auf die Seite und blockierte über mehrere Stunden die Umgehungsstraße zu Autobahn. Blitz-Eis machte außerdem Probleme im Kreis Unna. Der Lastwagen, beladen mit Fleisch, verunglückte gegen acht Uhr am Dienstag auf dem Nordlippering in Werne im Kreisel Eichenbusch. Glätte war, entgegen erster Vermutungen, offenbar nicht die Unfallursache. Der Laster geriet aus ungeklärter Ursache auf den Kreisverkehr und kippte am Ende auf...

  • Lünen
  • 27.01.15
Ratgeber
Schnee war in diesem Winter bisher Mangelware - ändert sich das Samstag? | Foto: Magalski

Wetterdienste: Samstag fällt Schnee im Kreis

Schnee oder kein Schnee, das ist die Frage. Samstag kommt laut Meteorologen der Winter in den Kreis Unna. Die Experten erwarten bis zum Nachmittag Neuschnee und glatte Straßen. Wetterdienste warnen seit der Nacht vor Schneefall von bis zu zehn Zentimetern für den Kreis Unna. Von Samstagmorgen bis zum Nachmittag soll es nach den Vorhersagen schneien, stellenweise falle auch nur Schneeregen. Glätte auf den Straßen ist die Folge. Sonntag ist das Winter-Gastspiel schon wieder Vergangenheit und die...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
13 Bilder

Zwischen Winter und Frühling

Trotz der Kälte lockte der strahlende Sonnenschein zu einem Spaziergang. Eine leichte Eisschicht bedeckte den kleinen See, aber die Zaubernuss und einige andere vorwitzige Blüten konkurrierten mit den Blüten- und Fruchtständen des vergangenen Jahres.

  • Lünen
  • 21.01.15
  • 15
  • 12
Natur + Garten
13 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ein Wintermärchen - Der Winter hat viele Gesichter - Ich zeige Euch die schöne Seite

Schnee, Kälte und Einöde ... Zugegeben: Es war kalt. Aber wir nutzten die Gelegenheit nach Weihnachten für einige Tage mit dem Auto zu lieben Freunden nach Bayern zu fahren. Die Schönheit der Natur war so bezaubernd, dass wir darüber die Kälte fast vergessen haben. Lange Eiszapfen strecken ihre vorwitzigen Nasen an den Häusern fast bis zu den Fenstern herunter. Im Haus war es immer mollig warm. Wir frühstücken jeden Tag mit unseren Freunden andächtig mit Blick auf die weisse Pracht, daheim...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.15
  • 42
  • 44
Überregionales
Der Lastwagen geriet auf glatter Straße außer Kontrolle und rutschte in ein Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Schnee: Laster rutscht bei Glätte in Feld

Das Schnee-Chaos blieb am Montag aus, der Verkehr rollte bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme. Ein Lastwagen rutschte am Kreuz Dortmund-Nordost auf glatter Fahrbahn in ein Feld, das führte zu Stau. Der Unfall auf vor der Auffahrt zur Autobahn 2 in Richtung Hannover am war für die Polizei Dortmund bis zum Mittag der größte Schnee-Einsatz des Tages. Ein Sattelzug geriet nach Angaben der Beamten auf der schneeglatten Straße ins Schlingern und drehte sich um seine eigene Achse. Die Zugmaschine...

  • Lünen
  • 29.12.14
Natur + Garten
17 Bilder

Eiszauber ...

… nun kam er doch – der Schnee. Nachts hatte er sich klamm und heimlich auf die Erde gerieselt. Eine schöne Überraschung, wenn auch erst am dritten Weihnachtstag. Der Tag war zwar sehr ungemütlich, windig und grau – auch begann er sofort mit Arbeit: Schnee schaufeln war angesagt. Aber was macht man nicht gerne für eine weiße, winterliche Aussicht. Dafür begann der heutige Tag mit strahlendem Sonnenschein. Und neuen Überraschungen. Wunderbare Eisgebilde verzaubern den Garten. Wie Stalaktiten...

  • Goch
  • 28.12.14
  • 18
  • 12
Ratgeber
Die Temperaturen wandern in Richtung Gefrierpunkt. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht in der Nacht zu Freitag

Wetter-Experten versprechen Minusgrade für den Start ins neue Jahr, in der kommenden Nacht gibt es unter Umständen eine erste Kostprobe in Sachen Winter. Meteorologen warnen vor Glätte. Der Weg nach dem Weihnachtsbesuch könnte zur Rutschpartie werden: Die Wetterdienstes erwarten stellenweise Glätte - etwa im Bereich von Brücken und Feldern - oder zum Beispiel durch frierende Nässe auf den Fahrbahnen oder sogar geringe Mengen Schnee oder Schneematsch. Die Warnung gilt zunächst für den ganzen...

  • Lünen
  • 25.12.14
  • 1
Überregionales
Gefährlich: Dachlawinen können Fußgänger schwer verletzen.

Die FAQs des Winters

Was, wenn's wirklich Winter wird? Die Stadt Herdecke beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen: Wer ist zum Räumen auf den Gehwegen verpflichtet? Die Gehwege vor dem Grundstück sind vom Eigentümer von Schnee und Eis zu befreien. Der Eigentümer überträgt diese Pflicht häufig auf seine Mieter. Wie ist zu räumen? Gehwege müssen, wenn Sie eine solche Mindestbreite haben, in einer Breite von mindestens einem Meter freigehalten werden, ansonsten in ihrer jeweiligen Breite. Bei Straßen mit...

  • Hagen
  • 18.12.14