Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Überregionales

Helden des Alltags: Markus Pajonk für "Essen packt an"

Ein Blick aus dem STADTSPIEGEL-Fenster auf die Bert-Brecht-Straße genügt Markus Pajonk um zu wissen: Die Aufräumarbeiten nach Ela sind noch längst nicht erledigt. Offiziell hat „Essen packt an“-Gruppengründer Tobias Becker die Akut-Hilfe aber am 7. Oktober beendet. Ein Rück- und Ausblick auf ein einzigartiges Beispiel von Bürgerschaftshilfe. „Wir haben wohl alle unterschätzt, was da auf uns zukommen würde“, erinnert sich Pajonk noch an die Anfänge von „Essen packt an“ und gewisse...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.14
  • 1
  • 10
Politik
Franz-Josef Britz, Bürgermeister der Stadt Essen

CDU-Fraktion: Ehrenamt muss Anerkennung finden

Die gestern der CDU-Fraktion vorgestellte Freiwilligenkarte ist auf große Zustimmung gestoßen. Mit der Freiwilligenkarte will die Stadt Essen die Leistung der ehrenamtlichen und freiwilligen Bürgerinnen und Bürger anerkennen und wertschätzen. Hierbei soll ein spezieller Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement als passgenaue und individuelle Unterstützung der Ehrenamtlichen dienen. Dazu Franz-Josef Britz, Bürgermeister der Stadt Essen: „Zahlreiche Essener Bürgerinnen und Bürger engagieren...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.14
Überregionales
Lothar Dierkes: "Nach dem Flug ist vor dem Flug".
10 Bilder

BürgerReporter des Monats August: Lothar Dierkes aus Goch

Früher wäre Lothar gern Kabarettist geworden. Doch dann erlernte er einen ordentlichen Beruf, engagierte sich fürs Ehrenamt und entdeckte den Lokalkompass, wo er Ernstes und Humorvolles gleichermaßen einbringen kann. Die Gocher Verwaltung hat ihn nie der Stadt verwiesen, und auch die Redaktion des Gocher Wochenblatts hat sich für andere Maßnahmen entschieden: Lothar Dierkes ist unser BürgerReporter des Monats August. Wehe wenn er losgelassen: hier ist unser Interview in voller Länge. Stellen...

  • Essen-Süd
  • 02.08.14
  • 38
  • 32
Ratgeber
Michael Grillo ist ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst des Krupp Krankenhauses tätig. | Foto: privat

Essener Hospizdienst gibt ein Höchstmaß an Nähe

Zuhören, Trost geben oder einfach nur da sein - wenn Hospizdienste kommen, ist es naturgemäß nicht gut bestellt um einen kranken Menschen. Wenn die Zeit, die noch bleibt, absehbar ist, treten sie auf den Plan. Die Betreuung sterbender Menschen erfordert Mut und Einsatzbereitschaft, doch sie kann auch Erfüllung und Befriedigung bringen - und manchmal sogar Momente des Glücks. Dass der Tod zum Leben gehört, wird heute oft vergessen bzw. verdrängt. Das Sterben wird oft ausgelagert, doch der Tod...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Essener Umweltpreis 2014 sucht nachhaltige Projekte

Unsere Natur ist ein kostbares Gut und das Thema Umweltschutz geht alle an! Nachhaltiges Haushalten mit Ressourcen, die Sauberkeit unserer Städte und die Auswirkungen klimatischer Veränderungen betreffen jeden Bürger. Dabei geht es immer auch um ein Stück Lebensqualität. Die Stadt Essen lobt in diesem Jahr zum bereits neunten Mal den „Essener Umweltpreis“ aus. Jeder kann vor Ort aktiv werden und Umwelt zum Guten mitgestalten. Durch den „Umweltpreis“ sollen herausragende und vorbildliche...

  • Essen-Kettwig
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Willst du mit mir gehen? Stadtteilspaziergänge fast in ganz Essen

Laufen ist gesund. Auch die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sich mindestens fünf mal pro Woche für 30 Minuten zu bewegen. Doch, was sich so einfach anhört, kann besonders für Senioren schwierig sein. Bereits im Frühjahr 2011 startete deshalb der Seniorenbeirat und die Essener Gesundheitskonferenz in zehn Stadtteilen das Projekt „Willst du mit mir gehen?“. Dabei treffen sich Senioren und ihre Laufpaten einmal in der Woche zu gemeinsamen Spaziergängen. Eine Anmeldung zu den kostenlosen...

  • Essen-Nord
  • 30.01.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Von wegen "Blöde Ziege": Essen hält Tiergehege Wichteltal die Treue!

Die Fans des "Tiergehege Wichteltal" hatten Bock auf Ziege und haben die Essener Ehrenamtler tatkräftig unterstützt. Trotz mieser Witterung kamen sehr viele kleine und große Besucher und suchten die Nähe der Ziegen und natürlich der Vereinsmitglieder. Besucheransturm auch im Regen Stockbrot am Lagerfeuer selbst grillen, Ziegen füttern und streicheln und damit eine ehrenamtliche, gute Sache unterstützen - dieses Rezept ging im Wichteltal einmal mehr auf. Ein zufriedener...

  • Essen-Steele
  • 02.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Imposant: Ziegenbock Moritz. Foto: privat
6 Bilder

Essen: Der Herr der Ziegen...

Am Samstag (2. November) sollten Sie Bock auf Ziegen haben. Denn im Essener Tiergehege Wichteltal (Überruhr) lockt ein "Tag der offenen Tür". Bei Bierchen, Grillwurst, Stockbrot und Co. kann man dann Gutes tun - für einen Verein mit engagierten Mitgliedern im Ehrenamt. Vereinsrechtlich ist Alexander Kirstein der „Herr der Ziegen“, aber als Einzelkämpfer sieht er sich nicht. Im Gegenteil: Das Essener „Tiergehege Wichteltal“ funktioniert seit 2004 nur deshalb so gut, weil hier 15 Ehrenamtler an...

  • Essen-Steele
  • 29.10.13
  • 4
  • 2
Überregionales
Jeden Dienstag fordert Michael Günnewig (ganz in Schwarz) die Senioren des Marienheims und des Seniorenstifts St. Andreas zum Tanz auf.
2 Bilder

„Es muss mehr als die Arbeit geben“ - Ehrenamtler Michael Günnewig gibt Tanzkurse für Senioren

Lange Zeit war Michael Günnewig ausschließlich auf seine berufliche Karriere fixiert. Nach gesundheitlichen Problemen fand er durch ein Ehrenamt seine innere Ausgeglichenheit. Als Tanzlehrer für Senioren macht er ergreifende Erfahrungen. Zu seiner ehrenamtlichen Tätigkeit kam Michael Günnewig eher zufällig. Zeit seines Lebens war er extrem ehrgeizig und sehr auf sein berufliches Fortkommen fixiert. 14 Arbeitnehmer in ganz Deutschland zeugen davon. „Wenn ich das Gefühl hatte, nichts mehr lernen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.09.13
Überregionales
Im Gespräch: Wilma Neuwirth (links), Koordinatorin des Ambulanten Kinder-Hospizdienstes sowie die Ehrenamtliche Beatrix Zumbrink. | Foto: Gohl
2 Bilder

Das Kinder-Höllenschicksal - die himmlische Hilfe

Ein Zeitungsartikel vom Kinder PalliativNetzwerk Essen elektrisierte Beatrix Zumbrink! Gespannt bin ich auf diese Frau. Wie wird sie aussehen, die so etwas Unglaubliches macht? Beatrix Zumbrink steht in der Tür – strahlend. „Kommen Sie rein.“ Kaffee, Plätzchen locken auf dem Tisch. Aufgeregt bin ich. Das Thema schlägt auf meinen Magen. Was die Altendorferin seit über 18 Monaten macht, ist engelhaft. Auslöser? „Vor zwei Jahren las ich einen Zeitungsartikel, dass das Kinder PalliativNetzwerk...

  • Essen-West
  • 27.08.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Leo-Club Essen Zollverein: Adventskalender 2013

Weihnachtsplanung zur Mitte des Jahres bei über 30°C? Ungewohnt, aber doch notwendig. Wie in den letzten Jahren, gibt es auch in diesem Jahr einen Leo & Lions Adventskalender zu Gunsten des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) Ortsverband Essen e.V. . Das Motiv für den diesjährigen Adventskalender wurde in einem Malbettwerb unter den Essener Schulen ermittelt. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler von 12 verschiedenen Essener Schulen nahmen an diesem Teil. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern des...

  • Essen-Süd
  • 24.08.13
Vereine + Ehrenamt

Im „Tandem“ Jugendliche ans Ziel bringen!

Die Ehrenamt Agentur sucht für das Mentorenprojekt „Tandem“ Erwachsene, die Jugendliche ab der 7. Klasse bei der persönlichen Entwicklung und beruflichen Orientierung begleiten möchten. Ende April startet eine neue Staffel des Projekts. Die Ehrenamt Agentur organisiert dafür Patenschaften zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Während des rund halbjährigen Programms erkunden die Tandems verschiedene Berufsfelder und gemeinnützige Einrichtungen. Bei Workshops stärken sie gemeinsam die „soft...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neue Serie: Das Ehrenamt

Auch Schauspieler Henning Baum unterstützt das Ehrenamt in Essen. Wir starten eine neue Serie zu diesem Thema. Die Ehrenamt Agentur Essen an der Bredeneyer Straße stiftet Bildung, Unterstützung und Orientierung für Kinder, Jugendliche, Familien und alte Menschen. Dies geschieht natürlich nicht nur in Form von Beratung, sondern auch durch die Vermittlung Ehrenamtlicher und mit eigenen Projekten. Das Ehrenamt hat in Essen einen guten Stellenwert. So sind rund 1/3 aller Essener in...

  • Essen-West
  • 20.02.13
Überregionales
(V.l.): Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschand AG, Oberbürgermeister Reinhard Paß,  Karl-Heinz Hahne, Janine Krüger, geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen,  Marc Konrad,  WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay,  Heinrich Bauer, Birgit Bülten. Tatjana Thies, Mona Hübscher, hinten: Frank Bergmann,. Bodo Roßner, Marcel Böhm und Dr. Christine Keller-Hufnagel. Foto: Debus-Gohl
22 Bilder

Verdiente "Helden des Alltags"

„Es macht Spaß, etwas Gutes zu tun“, sagt Dr. Arndt Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG. Am vergangenen Montag wurde die „Helden des Alltags“ im RWE-Haus an der Kruppstraße gekürt. Die Gemeinschaftsaktion von RWE dem STADTSPIEGEL wird seit drei Jahren durchgeführt - mit großem Erfolg. Auch in diesem Jahr gab es eine riesige Resonanz. Aus der Vielzahl an Bewerbungen kamen 48 in die engere Auswahl, von denen zehn zur Bekanntgabe der ersten drei Gewinner eingeladen wurden....

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
Überregionales
Mit diesem Bild bedankte sich Vater Andreas auf seiner Facebook-Seite bei den über 140.000 Unterstützern. | Foto: Facebook
2 Bilder

Einigung Im Fall Jens-Pascal (†9)

Dortmund / deutschlandweit - Der bundesweite Protest bei Facebook und die Berichterstattung der Medien hat Erfolg gehabt. Der Streit um den Grabstein für den kleinen Jens-Pascal (†9) hat ein Ende. Dienstagabend kam es zu einer Einigung zwischen der Familie von Jens-Pascal und der Kirchengemeinde. Der Kompromiss sieht so aus, dass der auf dem Grabstein thronende Fußball abgenommen und auf einer Platte neben dem Stein platziert wird. Außerdem kommt auf den Stein noch ein christliches Symbol. Die...

  • Gladbeck
  • 12.11.12
  • 79
Überregionales
Machen Sie eine typische Handbewegung... Marcel Böhm bringt seiner Jugendmannschaft die Freude am Kanusport näher.    Foto: nico

Helden des Alltags: Marcel Böhm aus Byfang verbindet Sport mit Ehrenamt

In Zusammenarbeit mit der RWE Deutschland AG sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“ - Menschen, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren. Zehn Kandidaten, die von der Jury ausgewählt wurden, stellen wir Ihnen in den unseren Ausgaben genauer vor. Und Sie haben dann die Möglichkeit, ihren persönlichen Helden zu wählen. Leute zu finden, die ihre knappe freie Zeit damit füllen, sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche einzusetzen, ist schwierig. Umso bemerkenswerter ist das...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.12
Überregionales

Wer bekommt die Josef-Götte-Medaille?

Auch beim nächsten Neujahrsempfang im Februar 2012 wird die Bürgerschaft Kupferdreh wieder einem verdienten Mitbürger die Josef-Götte-Medaille verleihen. Wer soll die nächste Medaille bekommen? Reichen sie Ihre Vorschläge ein! Einsendeschluss ist der 15. Dezember 2012. Bereits seit 1990 verleiht die Bürgerschaft Kupferdreh die Josef-Götte-Medaille an verdiente Mitbürger, die ohne großes Aufsehen und unabhängig von Vereinen oder Institutionen ein außergewöhnliches soziales Engagement zeigen und...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
Vereine + Ehrenamt

Zeit für Neues ehrenamtlich nutzen

Am kommenden Samstag, 27. Oktober, veranstaltet die Ehrenamt Agentur die Ehrenamtbörse „55plus – Zeit für Neues“ für Ruheständler und künftige Rentner. Von 11 bis 15 Uhr informieren im Chorforum Essen (Kirchensaal St. Engelbert, Fischerstraße 2-4, 45128 Essen) rund 20 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte über Möglichkeiten im Ehrenamt. Dabei sind sowohl große Organisationen wie die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz oder das Lotsenprojekt „Big Brothers Big Sisters“, aber auch lokale...

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.12
Überregionales

Helden des Alltags: Heinrich Bauer

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland suchen der STADTSPIEGEL und die Bürger-Community Lokalkompass.de „Helden des Alltags“. - Menschen, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Zehn Kandidaten, die von der Jury ausgewählt wurden, stellen wir Ihnen in den nächsten STADTSPIEGEL-Ausgaben und hier in der Community genauer vor. Und Sie haben dann die Möglichkeit, Ihren persönlichen Helden zu wählen. Los geht‘s mit Heinrich Bauer aus Altendorf, der mit...

  • Essen-West
  • 22.10.12
  • 1
Überregionales

ASB startet neues Projekt: Seniorenbegleiter werden ausgebildet

Die Fälle von Vereinsamung im Alter nehmen zu. Das ist leider ein trauriger Fakt, denn wenn der Partner krank wird oder stirbt und Freunde nicht mehr aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, wird der Alltag für viele ältere Menschen recht trostlos. Hier setzt die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr e.V. an. Im Oktober wird erstmals eine Schulung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter angeboten. Diese sollen später an interessierte Senioren vermittelt werden und ihnen z.B. gemeinsame...

  • Bottrop
  • 09.10.12
Überregionales

Wir suchen Helden!

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“. Damit sind Menschen gemeint, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Wer einen solchen Zeitgenossen kennt, kann ihn als „Helden“ vorschlagen. Eine Jury wählt aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt werden. Die Leser entscheiden dann, wer die ersten drei Gewinner sind, die 2.000, 1.500 und 1.000 Euro für den guten Zweck gewinnen können. Wer bei...

  • Essen-Süd
  • 26.09.12
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Wechsel im AWO-Club „Haus unterm Regenbogen“ der AWO Überruhr

Anfang des Jahres wurde im AWO-Club „Haus unterm Regenbogen“, Gewalterberg 40 die langjährige ehrenamtliche Leiterin, Elfriede Dargatz verabschiedet. Mit einem bunten Programm und Dankesreden wurde auf das verdienstvolle ehrenamtliche Wirken eingegangen. Für den AWO-Ortsverein würdigte Alfred Steinhoff ihr Engagement für die Überruhrer Seniorinnen und Senioren. So wurden neben dem wöchentlichen Seniorennachmittag am Freitag auch seniorengerechte Wanderungen, Ausflüge und Seminare organisiert,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.12
Überregionales
30 Bilder

"Essens Beste" wurden geehrt

In der Philharmonie fand unter der Moderation von Johanna Klum die Asuzeichnung von „Essens Beste“ statt. „Essens Beste“ - das sind junge Essener, die durch Engagement für die Gemeinschaft, durch Zivilcourage oder persönliche Höchstleistungen auffallen. Die Gewinner aus sieben Kategorien erhielten jeweils 5.000 Euro. Schüler-Preis: Paul Pfister (Bergerhausen), Innovations-Preis: Nathalie und Nadja Rafat (Frintrop) sowie Lara Rosenau (Bedingrade), Kunst-Preis: Jan-Michel Seglitz (Frohnhausen),...

  • Essen-Süd
  • 12.03.12
Überregionales

Josef-Götte-Medaille für eine Frau mit ganz viel Herz

KOMMENTAR: Die Verleihung der Josef-Götte-Medaille hat sicherlich nicht nur mich berührt. Viele Gäste beim Neujahrsempfang der Bürgerschaft Kupferdreh waren sichtlich ergriffen, als Monika Jagermann für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt wurde. Ein Engagement, das nicht selbstverständlich und in einer „Spaßgesellschaft“ wie der unseren nur noch selten zu finden ist. Gerührt waren wir vor allen Dingen deshalb, weil hier eine Frau vor uns stand, die selbst persönliches Leid erfahren musste und...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.