Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
Politik
Andreas Brinck und Janina Herff erläutern, was die neue politsche Plattform "Schöner Leben" will. Foto: Olaf Eybe
3 Bilder

Neue politische Plattform zeigt erste Konturen: Interview mit Andreas Brinck und Janina Herff von Schöner Leben

Seit Sommer 2016 entwickelt sich unter dem Namen Schöner Leben von Essen aus - nach und nach - eine neue politische Plattform. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und Motivation möchten das Parteiensystem demokratisieren und modernisieren. Kein Mittel erschien ihnen dabei wirksamer als einfach selbst eine neue Partei zu gründen. Der Clou dabei – eigentlich wollen sie diese langfristig auch gerne wieder überflüssig machen. Aber vorher soll die politische Landschaft und die politische...

  • Essen-Nord
  • 14.01.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Bochold/Bergeborbeck: Schiedsmann hat aufgehört - Nachfolge gesucht

Bochold, BergeborbeckNach 30 Dienstjahren hat Manfred Albersmeyer seine ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsmann beendet. Seit 1987 hat er dazu beigetragen, Nachbarschaftsstreitigkeiten erfolgreich zu schlichten und Menschen miteinander zu versöhnen. Manfred Albersmeyer hat sich im Alter von fast 80 Jahren gegen eine erneute Amtszeit von fünf Jahren entschieden. Die Bezirksvereinigung Essen im Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen (BDS) e.V. dankt dem Kollegen für seine Verdienste um...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.17
Überregionales
2 Bilder

Schiedsamt Essen: Mitstreiter gesucht!

Nein, Streiter werden nicht gesucht, denn davon gibt es genug. Gesucht werden Streitschlichter! Die Schiedspersonen, Schiedsfrauen und Schiedsmänner, üben das Ehrenamt in der eigenen Wohnung aus. Sie sind mindestens 30 Jahre alt und wohnen in ihrem Schiedsamtsbezirk. Obwohl keine juristische Ausbildung erforderlich ist, sind die Schiedspersonen aufgrund ihrer Persönlichkeit nach geeignet, zwischen streitenden Parteien vermittelnd tätig zu werden. Das Aufgabengebiet umfasst hierbei u.a. das...

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zum Schluss das Beste? Essen packt an! & Freunde in der #Herzenshütte (Weihnachtsmarkt Essen)

Wieder zurück auf dem Kennedyplatz? Schon im Juni 2014 war dieser Platz was Besonderes für uns. Jetzt zum Weihnachtsfest sind wir wieder auf dem Kennedyplatz. Im Rahmen der #Herzenshütte klären wir über unsere Arbeit auf, verkaufen unsere T-Shirts, Schals, Mützen Vom 21.-23. Dezember von 11.- 21. Uhr sind wir wir Vor Ort. Und nicht genug! Wir erwarten viele befreundete Organisationen, die alle noch eingeladen werden. Das Motto "Essen packt an! und Freunde" Es gibt soviel tolles Ehrenamt in...

  • Essen-Nord
  • 12.12.16
  • 4
LK-Gemeinschaft

Senioren für kostenlose Ausbildung zum Naturtrainer für Kitas gesucht!

Im Juli 2016 startete das neue Projekt „Naturtrainerinnen und Naturtrainer in NRW“ des NABU Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Neben vier weiteren Regionen in NRW wird die Ausbildung ab Dezember 2016 auch in Essen statt finden. Wer Spaß daran hat, ehrenamtlich aktiv zu werden und als Seniorpate in Kindergärten und Kitas Kindern die heimische Natur näher zu bringen, der kann sich ab sofort für die Ausbildung zum Naturtrainer bewerben. Im Dezember 2016 starten die Schulungen: Die zwölf...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

An alle Essener: Wir brauchen deine Stimme! Jetzt

Es ist nicht zu glauben, aber wir sind schon wieder einmal nominiert worden. Nachdem es ja leider bei den 100 Ausgezeichneten Orten nicht geklappt hat, unter die besten 10 Projekte zu kommen als 12., sind wir diesmal für den Förderpreis Helfende Hand des Bundesministeriums des Innern (BMI) in der Kategorie „Innovative Konzepte“ nominiert. Mit diesem Preis zeichnet das BMI Projekte aus, deren Ideen und Konzepte freiwillige Helfer gewinnen. Die Kategorie „Innovative Konzepte“ würdigt dabei...

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Deutsche Obdachlose" ? Was ist das?

Klarstellung von "Essen packt an!" Uns erreichen in den letzten Wochen immer wieder Nachrichten von Spendenwilligen, die als Zweckangabe "deutschen Obdachlosen" oder ähnliches schreiben. WIR fragen keinem Menschen vorher nach seinem Pass. Wer Hilfe benötigt, bekommt diese. Ganz simpel! Wer also NUR den "Deutschen" unbedingt isoliert was Gutes tun möchte, sollte eine der bekannten Parteien aufsuchen und dort seine Spende abgeben. Aber bitte vorher fragen, wie sie dies 100% sicherstellen können....

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.16
  • 3
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Endlich! Sie ist da. Die neue Webseite von Essen packt an!

Was lange währt..... Essen packt an! hat vieles: Helfer, Ideen, eine eigene PA-Anlage (die auch an andere Ehrenamtliche Organisationen kostenlos verliehen wird)....was Essen packt an! aber nicht wirklich hat, ist eine aktuelle und dynamische Webseite. Damit ist es jetzt Schluß! Als Lokalpatrioten wurde natürlich klar wie eine ernsthafte Endung für uns nur sein kann: .ruhr . Und nach kurzer zufälliger Kontaktaufnahme mit dot.ruhr musste "Essen packt an!" mit seinen Helfern aus der Stadt, aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aus allen Perspektiven ausgiebig dokumentiert: die eifrigen Gesangsübungen der Lokalkompass-Community. | Foto: Achim Goergens
2 Bilder

Süßer die Stimmen nie klangen: unser Video vom Lokalkompass-Weihnachtslied

Zur Vorweihnachtszeit organisierten wir vom Community-Management dieses Jahr ein besonderes LK-Treffen und luden die Mitglieder von Lokalkompass ein ins Obergeschoss der Glühwein-Akademie auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Dort wurde nicht nur fröhlich geschunkelt und geschäkert, nein: wir haben auch ein Video produziert, das hoffentlich allen eine Freude bereitet. Ich gebe zu, es war mein erstes Mal, dass ich als Weihnachtsmann verkleidet mit gefülltem Sack umherging - was für eine Erfahrung,...

  • Düsseldorf
  • 20.12.15
  • 67
  • 32
Überregionales
Mit Leib und Seele ist Sonja Eckertz dabei.
2 Bilder

Owi, Sonja und das „Team Germany“ Sonja Eckertz und Wolfgang Reifenberg engagieren sich beim Hockey für Geistig Behinderte - auch international!

„Hockey ist ein Virus, der dich nicht mehr loslässt!“ Wolfgang Reifenberg ist infiziert, keine Frage. Wolfgang wer? Ach, im Hockey ist der ehemalige Abteilungsleiter des ETB Schwarz-Weiß Essen nur unter „Owi“ bekannt… Ein lustiger Geselle: „Wie im Weihnachtslied: Alles schläft, Owi lacht…“ Seine Tochter hat ihm den Spitznamen verpasst, durch sie kam Reifenberg zum Sport mit Geistig Behinderten. Als sie nämlich Schülerin der Comeniusschule in Burgaltendorf war, startete er 1995 die Hockey-AG....

  • Essen-Werden
  • 18.11.15
  • 1
Überregionales
Marlies Schmitz (links) und Monika Heil (links mit Hündin Jule) im Kinderhaus Salmouk.

Helden im Alltag: Krayer Bastel-Omis freuen sich über sieben Enkel auf einen Streich

Unverhofft kommt oft und so ist es der offenherzigen Monika Heil zu verdanken, dass sie und Freundin Marlies Schmitz seit drei Jahren gleich sieben „Enkel“ auf einen Streich bekommen haben. Und zwar durch ehrenamtliches Engagement! Montags ist Basteltag im Kinderhaus Salmouk in Kray. Gegen 15 Uhr kommen Monika Heil und Marlies Schmitz, die in unmittelbarer Nachbarschaft wohnen, und das meist schwerbepackt. Auch heute. Monika Heil hat Pfeffernüsse dabei und Zuckerguss in vielen Dosen...

  • Essen-Steele
  • 06.11.15
  • 3
Überregionales
Renate Kokot aus Eiberg ist Lesepatin aus Leidenschaft und macht sich vor allem für die Leseförderung stark.

"Helden im Alltag": Renate Kokot ist Lesepatin und engagiert sich für die Kleinsten

Im Essener Lesebüdnis ist die Eibergerin Renate Kokot seit zehn Jahren aktiv, ist Lesepatin mit Leib und Seele. In der Stadtteilbibliothek Freisenbruch engagiert sie sich nun schon im sechsten Jahr im Rahmen des beliebten Bilderbuchkinos - natürlich alles ehrenamtlich! Kinder lesen heute immer weniger. Ein Fakt, den Renate Kokot so nicht stehen lassen möchte. Wann immer es geht, steckt der große Bücherwurm seine Nase auch in Kinderbücher, liest den Kleinen regelmäßig im Kindergarten „Heilige...

  • Essen-Steele
  • 30.10.15
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt

"Essen packt an! - Grenzenlose Praxis" kurz vor dem Start

Auch wenn wir es nicht glauben wollen das in Deutschland Menschen keine Krankenversicherung haben bzw. meinen das können doch nur Flüchtlinge sein; dem ist leider nicht so. In Essen gibt es leider keine valide Zahlen wieviele Menschen durch das soziale Raster fallen. Ebenso sind viele Gründe pauschal bzw. spekulativ. Auf jedenfall steckt hinter jedem Fall ein Einzelschicksal. Ein Einzelschicksal zu viel. Wir werden hoffentlich sehr bald diese Lücke in Essen schliessen. In anderen Städten gibt...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.15
  • 1
Ratgeber
BürgerReporter zu Gast in der Verlags-Geschäftsstelle: Rheinbote-Objektleiter Bernd ten Eicken empfängt die Teilnehmer der Foto-Safari. | Foto: Markus Tillmann
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen

In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...

  • Düsseldorf
  • 05.09.15
  • 9
  • 13
Vereine + Ehrenamt

Essen packt an! live - Die Neueröffnung

Essen packt an! wird Untermieter in der WiederbrauchBAR Die WiederbrauchBAR ist erst seit wenigen Tagen in der I. Weberstr. 15 in der Essener Innenstadt offen. Und schon geht es "Schlag auf Schlag". Essen packt an! wird jeden Mittwoch von 17 - 20 Uhr sich präsentieren. Mit gemütlichen Treffen, sowie Infoveranstaltungen die abwechselnd mit den anderen in der Stadt vorhandenen Räumlichkeiten stattfinden. z.B. - IFSG-Unterweisung, - Brandschutz, - Erste Hilfe Auffrischungskurse - Rechtsberatung...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.15
  • 2
Sport
11 Bilder

AWO Bewegungs- und Gedächtnistrainingsgruppe im Maria-Berns-Haus lädt ein

"In der Gemeinschaft Mobilität erhalten und die geistige Fitness zu steigern"; das ist das Ziel der Seniorentrainingsgruppen von Edeltraud Lehmann. Die Zielgruppe 70+ liegt der gelernten Pädagogin, welche darüber hinaus auch als Motopädin bzw. Mototherapeutin qualifiziert ist, besonders am Herzen. Für die AWO ist sie neben ihren Angeboten im Maria-Berns-Haus auch noch in Überruhr für das Betreute Wohnen im "Haus unterm Regenbogen" ehrenamtlich tätig. Seit etwa einem Jahr lädt sie dienstags von...

  • Essen-Nord
  • 18.08.15
Politik
Auf dem Foto sind zu sehen v.l.n.r.: Christian Kromberg (Beigeordneter der Stadt Essen für Personal, Organisation, öffentliche Ordnung und Feuerwehr), Peter Renzel (Beigeordneter der Stadt Essen für Jugend, Bildung und Soziales), Thomas Kufen (Vorsitzender der CDU-Fraktion) und Dirk Kalweit (stellv. Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion).

Thomas Kufen zum Treffen mit Vertretern der Runden Flüchtlings-Tische

Engagement verdient hohe Anerkennung und Wertschätzung Thomas Kufen, Vorsitzender der CDU-Fraktion, hat sich heute mit den Vertretern der Runden Tische aus den Stadtteilen sowie der Wohlfahrtsverbände und anderer Organisationen zu einem „Großen Runden Tisch“ getroffen, um sich aus erster Hand über die Flüchtlingssituation vor Ort auszutauschen. Hierzu der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Thomas Kufen MdL: „Die aktuelle Notsituation der Flüchtlingsaufnahme in...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.15
Vereine + Ehrenamt

Essen packt an! Stimmt bitte ab beim SMART HERO AWARD

Essen packt an! ist für den SMART HERO AWARD nominiert. Bitte stimmt für uns ab! Wir brauchen jede Stimme und sagen dafür DANKE! Zum Voting / zur Wahl Essen packt an! Nach dem Pfingststurm ELA am 10.06.2014 gründete sich über Facebook "Essen packt an!". Ursprünglich ging es um die Befreiung von Sturmholz rund um Kitas, Schulen, Seniorenheimen und auf Fußgängerwegen. Nach Abschluss dieser Arbeiten suchten sich die Spontanhelfer andere soziale Themen und Aufgaben zum Anpacken: u.a. das Aufbauen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
Ratgeber
Schnappen Sie sich Werkzeug und renovieren Sie bei Ihrem Verein oder Ihrem Verband und gewinnen 2.000 Euro Materialkosten.

Aktion "Essener für Essen" - verlost werden 5 x 2.000 Euro!

In Zusammenarbeit mit der RWE Deutschland AG verlost der STADTSPIEGEL ESSEN 5 x 2.000 Euro. Mit der Aktion "Essener für Essen" wollen wir die ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Wenn Sie also eine Idee haben, wie Sie in Ihrem Verein oder Verband etwas renovieren oder verschönern können und selber bei der Aktion Hand anlegen, dann können Sie mitmachen und 2.000 Euro für die entstehenden Materialkosten gewinnen. Schreiben Sie Ihr Vorhaben kurz auf und posten vielleicht noch ein Foto der...

  • Essen-Nord
  • 17.04.15
  • 2
  • 7
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Tiergehege Wichteltal: 10 Jahre Ehrenamt mit Osterfeuer gefeiert!

Zehn Jahre im Ehrenamt für Ziegen, die ihr Gnadenbrot in Essen-Überruhr erhalten, zehn Jahre Anziehungspunkt für Familien am Ruhrufer, das alles wurde am Ostersamstag mit dem traditionellen Tag der offenen Tür im Tiergehege Wichteltal gefeiert. Hunderte Besucher fanden erneut den Weg zum Gehege, ließen sich den Alltag mit den Tieren erläutern, hatten Spaß an Fütterungsaktionen und Besuchen im Stall und belagerten das Stockbrotbacken um Tiergehege-Teammitglied Marian Kirstein. Natürlich gab's...

  • Essen-Steele
  • 06.04.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Franz Burger beim LK-Treffen am Möhnesee. Eingeladen hatte Hanni Borzel, das Foto stammt von Armin von Preetzmann.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Franz Burger aus Bottrop

BürgerReporter Franz Burger aus Bottrop ist schon seit fast vier Jahren Mitglied auf lokalkompass.de. Bei Redaktion und Community fiel er nicht nur durch seine selbst verfassten Beiträge und sein bürgerschaftliches Engagement auf, sondern auch durch seine Aktivitäten von Angesicht zu Angesicht: den so genannten LK-Treffen. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Franz Burger. Ich bin im August 1946 in Gladbeck/Brauck auf dem Rosenhügel geboren und somit 68 Jahre alt. Hier...

  • 04.04.15
  • 94
  • 70
Ratgeber
Beruflich ist Markus Pajonk in der freien Wirtschaft unterwegs. Ehrenamtlich packte er handfest mit an, bei der Initiative „Essen packt an“. Freiwillig. | Foto: Winkler

Frage der Woche: welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger annehmen?

Laut unserer großen Community-Umfrage im Januar habt Ihr großes Interesse daran, über die verschiedenen Aspekte des Ehrenamts zu diskutieren. Dem wollen wir gerne gerecht werden. Die erste Frage zum Thema Ehrenamt ist knifflig: gibt es ein Ehrenamt, das man annehmen muss? Hilfsbereitschaft und Engagement sind wichtige Community-Themen. Das verdeutlichen alleine die unzähligen Beiträge in unserem Portal zu den Stichworten Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit. Natürlich...

  • 12.02.15
  • 125
  • 16
Überregionales
Belohnung für die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberhausen-Nord. Ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Lokalkompass.de/Klaus Peter
21 Bilder

Foto der Woche 45: Helden des Alltags im Einsatz

Wer sind Eure persönlichen Helden des Alltags? Die Mütter, die sich liebevoll dem Nachwuchs widmen? Das Personal in Altersheimen oder im Krankenhaus? Der Nachbar, der mit handwerklich geschickter Hand zu Hilfe eilt? Der Helfer im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in anderen gemeinnützigen Organisationen? Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 10.11.14
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.