EDV

Beiträge zum Thema EDV

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

Ratgeber

Bildungsangebote für alle
Gedrucktes VHS-Programm für Frühjahr 2025 liegt bereits aus

Zum ersten Mal hat die Volkshochschule Duisburg ihr Programm für das kommende Frühjahrssemester vor Weihnachten drucken lassen. In dem knapp 380 Seiten starken Buch sind alle 1126 Weiterbildungsangebote aus dem ersten Halbjahr 2025 gelistet. Das gedruckte Programm liegt in den VHS-Geschäftsstellen und an weiteren über hundert Orten in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme aus. Man kann allerdings auch am heimischen Rechner in gleich zwei PDFVersionen des neuen Programmbuchs blättern. Die...

Kultur

Weiterbildung für alle
Das VHS-Frühjahrsprogramm ist online freigeschaltet

Die Volkshochschule Duisburg hat ihre Weiterbildungsangebote für das Frühjahr 2025 online freigeschaltet. Wer sich für die VHS-Angebote interessiert, kann sich ab sofort für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Frühjahrsprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm wird ab dem 16. Dezember in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme ausliegen. Das Frühjahrssemester beginnt am Montag, 3. Februar 2025....

Kultur

Das VHS-Herbstprogramm ist online freigeschaltet
Auf die Plätze, anmelden!

Ab sofort können Interessierte online in den Weiterbildungsangeboten der Volkshochschule Duisburg für den Herbst 2024 stöbern und sich für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Herbstprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm liegt in der letzten Juniwoche in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, dem 2. September 2024.

Ratgeber
Optimistisch und mit guter Laune ins neue VHS-Jahr gehen (v.l.) Dietrich Pollmann, Agnes Smeja-Lühr, Karin Bilo-Hornig und Martina Galla.

VHS Gladbeck startet mit 410 Veranstaltungen ins Neue Jahr

Immer aktuell und am Puls der Zeit: Das ist das Credo, welches sich die Volkshochschule Gladbeck für das noch junge Jahr 2014 auf die Fahne geschrieben hat. Von daher gab VHS-Leiter Dietrich Pollmann auch einige Neuheiten beim Pressegespräch bekannt. So wird man das Programm aller 950 Volkshochschulen bundesweit - und damit natürlich auch das der Gladbecker VHS - ab Februar per kostenloser App für Smartphones abrufen können. „Schwerpunktmäßig werden zunächst Sprachkurse aufgeführt“, weiß Agnes...

Kultur

Druckfrisch: Das neue VHS-Programm für Wesel, Hamminkeln und Schermbeck

Wesel. In den letzten Wochen häuften sich die Nachfragen in der Anmeldestelle der Volkshochschule an der Ritterstraße: „Wann erscheint das neue Programm?“ Jetzt gibt die VHS grünes Licht: Ab sofort liegen an allen bekannten Verteilerstellen wie z. B. den Rathäusern der Verbandskommunen, Banken und Sparkassen, bei Wesel-Marketing und selbstverständlich auch im VHS-Gebäude „centrum“ an der Ritterstraße die Programme für das Frühjahrssemester 2013 aus. Das VHS-Team hat wieder eine neue und...