dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Ratgeber
Torsten Jaspers begleitet zusammen mit…
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund lädt ein
Online Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Am Donnerstag, 28. März um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. An diesem Nachmittag begrüßen die Teilnehmenden Annika Fiddicke, stellvertretende Geschäftsführerin der selbstverantworteten Demenz-WG »WG Sonnenschein« im Dortmunder Kaiserviertel. Sie wird zu Beginn in ihrem ca. 30-minütigen Impulsvortrag die Wohnform »Demenz-WG« vorstellen. In dieser Wohnform leben demenziell erkrankte Menschen in einer von einem Pflegedienst begleiteten WG-Struktur...

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.24
  • 1
Sport
7 Bilder

Ehrung mit Samurai-Schwerter
Judo-Abteilung ehrt Unterstützer

Am 04. März 2024 gab es eine große Überraschung für langjährige Unterstützer der Judo-Abteilung Scharnhorst vom 1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund 152 e.V.. Die Judo-Sportler Vladimir Eisele, Josef-Arkadius Dawid und Jürgen Werdeker erhielten jeweils ein Samurai-Schwert und einen Bilderrahmen mit einem Bild von der Judo-Abteilung in Scharnhorst überreicht. Alle drei unterstützeten die Judo-Abteilung Scharnhorst bereits jahrelang als Abteilungsleiter, Trainer und im Bereich der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.24
  • 1
Sport

Führungswechsel
Neue Leiterin beim AWO-Lauftreff Dortmund!

Der AWO-Lauftreff Dortmund hat mit Claudia Schmale eine neue Leiterin! Matthias Gruhn, der den Lauftreff seit 3,5 Jahren engagiert geleitet hat, schafft es leider aus beruflichen Gründen nicht mehr, seinen Ansprüchen gerecht zu werden und diese Aufgabe weiter wahrzunehmen, er übergibt somit die Verantwortung in neue Hände. Claudia Schmale ist bereits seit vielen Jahren im Lauftreff aktiv und auch Mitglied der AWO, daher ist sie hier gut vernetzt und mit den Herausforderungen vertraut, die mit...

  • Dortmund-Ost
  • 07.02.24
  • 1
Ratgeber
Mirko Pelzer begleitet zusammen mit…
3 Bilder

Online-Gesprächskreis
Alzheimer Gesellschaft Dortmund lädt pflegende Angehörige mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 31. August um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.23
Ratgeber
Torsten Jaspers begleitet  im Juli zusammen mit…
2 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis bietet Austausch für pflegende Angehörige an

Am Donnerstag, 27. Juli um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.23
Ratgeber
Neben zahlreichen analogen Angeboten für Demenzerkrankte und deren Angehörige bieten...
3 Bilder

Online-Gesprächskreis
Alzheimer Gesellschaft Dortmund lädt pflegende Angehörige mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 29. Juni um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.23
Ratgeber
Torsten Jaspers begleitet zusammen mit…
4 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 25. Mai um 17.00 Uhr findet wieder das virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.23
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Kultur

Chorkonzert an Palmsonntag
Besonderes Konzert am 02. 04. in Dortmund Brackel

Unter dem Titel CHRIST WITH ME findet am Sonntag, 02.04.2023 um 18.00 Uhr im Rahmen des Gesegneten Sonntag Abend ein besonderes Konzert in der St. Clemens Kirche in Dortmund Brackel, Flughafenstr. 50, statt. Dem Pastoralen Raum Dortmund Ost ist es gelungen, das Vokalensemble CANTEREMO unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Gerd Weimar aus Arnsberg für ein außergewöhnliches Passionskonzert am Palmsonntag zu gewinnen. In diesem Konzert stehen musikalische Betrachtungen von Chorälen aus Johann...

  • Dortmund-Ost
  • 30.03.23
Kultur
Foto: Hans-Peter Krüger

Werke MOVE von Susanne Krytzka
erste Vernissage im Jahr

Brackel: Die erste Ausstellung im Jahr 2023 der galerie:balou des Kulturzentrums balou findet am Sonntag, den 22. Januar 23, um 11:00 Uhr mit den Werken der Dortmunder Künstlerin Susanne Grytzka statt, die ihre Kunstwerke unter dem Thema move ausstellt. Die Vernissage findet am 22. Januar 23 um 11:00 Uhr in der Oberdorfstraße 23, 44309 Dortmund statt. Die Einführung gibt Nicola van der Wal. Die beiden Gitarristen Heinz Pape-Lenkeit und Volker Wendland übernehmen die musikalische Gestaltung der...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Offener Wettbewerb 2023 Filmklub Dortmund
OPEN'23 Selberfilmemacher

Offener Wettbewerb Dortmund OPEN´23 An alle Selberfilmemacher (m/w/d), der OFFENE WETTBEWERB 2023 – Filmklub Dortmund e.V. (OPEN’23) startet dieses Jahr mit zwei Wettbewerben in einem, sozusagen ein Doppelwumms. Wir beginnen bereits am 01. Dezember 2022 (Meldeschluss 17. 12.2022) mit einem vorgeschalteten Werbespotwettbewerb. Der reguläre Hauptwettbewerb beginnt am 02. Januar 2023 (Meldeschluss 14. Januar 2023). Ab sofort sind nicht nur Eure grandiosen Filme bis 20 Minuten und oder Spot 90 Sek....

  • Dortmund-Ost
  • 15.12.22
Ratgeber
 Laden pflegende Angehörige ein: Mirko Pelzer und ...
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V.
Online-Gesprächskreis lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 24. November 2022 um 17.00 Uhr findet wieder das virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.22
Ratgeber
Mirko Pelzer, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Dortmund und...
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Digitales Angebot lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 25. August 2022 um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 18.08.22
Kultur
Foto: Pixabay

Gemeinsam durch das erste Lebensjahr
neue Eltern-Kind-Angebote im balou

Brackel. Babys brauchen Liebe, Zärtlichkeit und angemessene Anregungen, um sich optimal zu entwickeln. All dies vermittelt das Prager Eltern-Kind-Programm, kurz „PEKiP“, das das Kulturzentrum balou ab dem 10. August immer mittwochs zwischen 9:00 und 10:30 Uhr anbietet. In diesem Kurs erhalten Kinder, die zwischen dem 29. Januar 22 und 31. März 22 geboren wurden, bereits in einer frühen Lebensphase die Möglichkeit, erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen zu knüpfen. Den Kleinen werden...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.22
Sport

Letztes Training vor den Sommerferien
Letze Training der "Judo-Kids" vor den Sommerferien

Für den letzten Trainingstag vor den Sommerferien hat sich der Abteilungsleiter Josef Arkadius Dawid vom 1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. 1952 aus der Abteilung Scharnhorst wieder etwas besonderes für die Judokinder ausgedacht. Zusammen mit den Trainer-Team Vladimir, Alexandra und Nicole Eisele, Dennis Weber und Helin Oertel wurde zur Freude der Kinder und Jugendlichen einiges auf die Beine gestellt. Es wurde kurzfristig ein internes Sommerturnier organisiert, wo die Kinder und...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.22
  • 2
Sport
10 Bilder

Endlich wieder Judowettkämpfe
1. Judo und Jiu-Jitsu-Club Dortmund e.V. räumt Medaillien bei den Kreiseinzelmeisterschaften ab

Darauf haben die Kinder und Jugendlichen lange gewartet, dass im Judo endlich wieder Wettkämpfe stattfinden durften, nachdem Corona alles sehr stark über 2 Jahre ausgebremst hatte. Umso aufgeregter waren die Teilnehmer bei den Kreiseinzelmeisterschaften in Lünen am Sonntag. Immerhin ging es um die Qualifikation zu den Bezirkseinzelmeisterschaften, die am 21.05.2022 in Holzwickede stattfinden. Für die Scharnhorster Teilnehmer standen am Ende 6x Gold, 2x Silber und 2 x Bronze , sowie 2 x der 5....

  • Dortmund-Ost
  • 16.05.22
Kultur
Dozentin Melanie Nagler (o.l.), KiTa-Leiterin Petra Juditzki (o.r.) und Erzieherin Carolin (u.) mit den Maxis der KiTa St. Clemens in Dortmund / Brackel.

Experimentier-Projekt begeistert Maxi-Kinder
Kulturzentrum balou fördert Forschergeist in Brackeler KiTa

Brackel. „Wow, was ist das denn alles?“ Mit weit aufgerissenen Augen sitzt die 5-jährige Hannah* auf der Bank in der Turnhalle der KiTa St. Clemens und beobachtet die zwei Plüschmaskottchen Rebeka Radieschen und Karl Kürbis, die mit einem vollgepackten Obst-, und Gemüse-Korb hereingetragen werden. Es ist ein besonderer Tag für Hannah und ihre Freunde, denn an diesem Vormittag erwartet sie die erste Station einer Forschungsreise mit allen Sinnen, ein vom Kulturzentrum balou e.V. eigens für die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.22
Sport

TSC Dortmund e. V. 1959
Schnuppertauchen beim TSC Dortmund

Du schwimmst und schnorchelst gerne? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Mittwoch, den 16. Februar 2022, veranstaltet der TSC Dortmund 1959 e. V. endlich wieder ein Schnuppertauchen. Alle interessierten Erwachsenen und wasserbegeisterten Jugendlichen haben die Gelegenheit, zusammen mit unseren erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern einmal das Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser zu erleben. Voraussetzung ist, dass man sicher schwimmen kann, gesund ist und in den vergangenen vier Wochen...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.22
Kultur

offener Ateliertreff fördert Kreativität
Neues Jahr – Zeit für Entdeckungen

Brackel. Das Ausprobieren steht im offenen Ateliertreff im Kulturzentrum balou im Mittelpunkt zur Entwicklung der eigenen künstlerischen Handschrift. Künstlerin Cornelia Regelsberger erstellt in diesem Workshop Aufgaben, die die individuellen Ausdrucksformen von Grafik und Malerei zu Tage bringen. Ob mit Pastell, Ölkreide oder Grafit: Hier wird am Dienstag, den 18. Januar, 15. Februar und 8. März 2022 jeweils zwischen 18:00 und 20:15 Uhr experimentiert und die unterschiedlichen Maltechniken...

  • Dortmund-Ost
  • 03.01.22
Ratgeber
Am Samstag, 8. Januar 2022, sammeln die EDG-Mitarbeiter mit Unterstützung von Freiwilligen-Initiativen in Dortmund wieder die ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume ein (Archivfoto). | Foto: EDG/Dominik Asbach

Kostenlose Abholung am 8. Januar 2022
EDG und Freiwillige sammeln die ausgedienten Weihnachtsbäume ein

Wie in jedem Jahr holt die EDG auch in 2022 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 8. Januar statt, also ganz traditionell am ersten Samstag nach dem Dreikönigstag (6.1.). • Bitte die Weihnachtsbäume erst am Abend vor der Sammlung an den Straßenrand legen. Ausgediente Weihnachtsbäume, die schon vor der Sammlung herausgelegt und z. B. vom Wind davongetragen werden, behindern den Verkehr und sind eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer. Im engeren...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.21
Wirtschaft
Landwirtevorsitzender Hans-Heinrich Wortmann blickt auf das Jahr 2021 zurück.

 | Foto: wlv/Drees-Hagen
2 Bilder

Marktturbulenzen und Unsicherheiten
Landwirte-Vorsitzender Hans-Heinrich Wortmann blickt auf das Jahr 2021 zurück

„2021 war für uns Bauern und Bäuerinnen in der Region Ruhr-Lippe - Kreis Unna, Bochum, Dortmund, Hamm und Herne - ein Jahr mit stark auseinander driftenden Märkten, mit einer zufriedenstellenden Ernte, aber auch mit vielen Unsicherheiten", zieht Hans-Heinrich Wortmann, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe, Bilanz. „Die Märkte für unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse haben sich in 2021 in extrem unterschiedliche Richtungen bewegt“, sagt Wortmann. Besonders stark...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.21
  • 1
Ratgeber

Neue Besuchsregelung in Krankenhäusern
Zutritt nur noch mit Testnachweis

Seit Mittwoch schreibt das Infektionsschutzgesetz des Bundes eine Testpflicht in Krankenhäusern vor: Alle Besucher*innen, egal ob bereits geimpft oder genesen, müssen einen tagesaktuellen negativen Test vorlegen. Dazu können die Bürgerteststellen genutzt werden. „Egal ob geimpft oder genesen: Nutzen Sie das Angebot der Bürgertestung und bringen Sie anstelle eines Blumenstraußes einen tagesaktuellen Negativtest zum Krankenbesuch mit“, sagt Dr. Frank Renken, Leiter des Gesundheitsamts.   Trotz...

  • Dortmund-City
  • 25.11.21
Vereine + Ehrenamt

Inzidenzwerte für alle Träger besorgniserregend
2G auch in Senioren-Begegnungsstätten

Die hohen Inzidenzwerte und die ständig steigende Anzahl der Impfdurchbrüche sind für alle Träger der offenen Seniorenarbeit besorgniserregend. Daher hat sich die Stadt Dortmund mit AWO, Caritas, Diakonie, DRK, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie den weiteren Akteuren der offenen Seniorenarbeit auf eine gemeinsame Strategie verständigt. Seit Montag gilt für die Einrichtungen der offenen Seniorenarbeit die sich in Trägerschaft von Stadt und Verbänden der freien Wohlfahrtspflege befinden,...

  • Dortmund-City
  • 25.11.21
Blaulicht

Zivilkräfte der Polizei stellen Teilnehmer eines verbotenen Rennens
Autorennen in und um Brackel

Eigentlich bot sich den Polizisten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (14. November) ein ganz gewöhnliches Bild. Zwei Fahrzeuge standen auf dem Brackeler Hellweg in Richtung Westen vor einer roten Ampel. So weit so gut. Am Ende beschlagnahmten die Beamten einen Führerschein und einen Pkw. Vier Personen mussten die Heimreise zu Fuß antreten. Um kurz nach 2 Uhr nahmen Zivilkräfte der Polizei Dortmund zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Brackeler Hellweg/Flughafenstraße/Leni-Rommel-Straße wahr....

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

11 Bilder
  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Haus Rode
  • Dortmund

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...