dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Chor und Schulorchester des Stadygymnasiums bei einem Konzert in der Marienkirche | Foto: Marina Chigheliman

Evergreens und der Fluch der Karibik

Eine kreative Unruhe macht sich breit, wenn das Orchester des Stadtgymnasiums für sein traditionelles Sommerkonzert probt. Während das Foyer der Aula am Ostwall mit grünen Luftballons geschmückt wird, üben im Saal die Musiker. "Evergreens" lautet das Motto des Konzerts, und deshalb ist die vorherrschende Farbe eben Grün. Der Swingklassiker „I Got Rhythm“ ist gerade dran, und Musiklehrer Christoph Sielczak lässt seinen Schülern keine Ungenauigkeiten bei diesem schwierigen Stück durchgehen. Das...

  • Dortmund-City
  • 06.09.13
Kultur
Das Teamforest Drone Quartet beim Festival im letzten Jahr | Foto: Dietmar Wäsche
3 Bilder

Musiker gehen in die Kirche

Popmusik ist in der Pauluskirche an der Schützenstraße nichts Besonderes – das Kulturprogramm in der Kirche gehört zum kirchlichen Auftrag der Gemeinde. Seit drei Jahren wird die Kirche aber einmal jährlich besonders gerockt – mit Dortmunder Bands aller Spielarten beim „Halleluyeah“-Festival. In diesem Jahr sind am 14. September folgende Bands zu hören: Um 15 Uhr starten „Zirkus“ mit Balkan-Pop, um 16 Uhr gibt es Indie-Folk mit „Helmolt“, danach sind The Feathered Tigers mit Neo-Folk und...

  • Dortmund-City
  • 02.09.13
Kultur
8 Bilder

Tobias Regner lockte viele begeisterte Menschen vor die Piazzabühne auf dem Zeltfestival Ruhr 2013

Das Zeltfestival Ruhr durfte in diesem Jahr bereits erstklassige Künstler in ihren Eventzelten begrüßen, zu sehen waren Comedians wie "Kaya Yanar" und "Ingo Appelt". Aber auch grandiose Bands wie die "Söhne Mannheims" "Frida Gold" "Cro" und "Silbermond" waren zu Gast. Auf dem Außengelände wird dem Besucher ebenfalls so einiges geboten. Am Freitag dem 23.08.2013 wurde auf der kleinen unscheinbaren Piazzabühne eine Show geboten, welche die Besucher des Zeltfestivals in Scharen anzog. Bereits vor...

  • Bochum
  • 24.08.13
  • 1
Kultur
Super finden Musikfans die Summersounds. Hier genießen Hoeschparkbesucher den Samstagnachmittag zur Musik. | Foto: Schmitz

DJ-Picknick lockte in den Hoeschpark

Spaß hatten die Beucher des DJ Picknicks am Samstag im Hoeschpark. Im Liegestuhl lauschten die den elektronischen Deep House Klängen von DJ Ümit Han, neu-Dortmunder Björn Wilke und Alexander Richter. Und die Fans der Sommersounds können sich schon auf die nächsten openair Aktionen in Dortmunder Parks freuen: Am Samstag ab nachmittags legt DJ Suro am Phoenixsee auf und am 31. August ist zum Ferienende der Westpark dran. Wie immer beim umsonst und draußen-Picknick: Die Decke und Verpflegung nicht...

  • Dortmund-City
  • 19.08.13
Kultur

Termine in der Pauluskirche

Die Prinzen locken zu einen ganz speziellen Konzert am 6. September in die Pauluskirche an der Schützenstr. 35. Einlass ist ab 18 Uhr in den Kirchgarten (Speisen und Getränke) | Einlass Kirche: ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Den Tag des Offenen Denkmals feiert die Pauluskirche mit Infos, Führungen und Konzert am 8. September von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Halleluyeah – das Musikfestival mit acht Dortmunder Bands rocken die Kirche im Rahmen des Hafenspaziergangs am...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Kultur
Live Musik gibt's am Freitag an der Speicherstraße 90 auf Herrn Walter. | Foto: Veranstalter

Zwei Tage Hafenspektakel

Um 19 Uhr startet am Freitag, 16. August, der „Kronen Hafensommer“ auf dem Schiff Herr Walter mit Live Bands und Djs. Samstag geht‘s dann ab 12 Uhr weiter mit Musik, Walk Acts, Spiele für Groß und Klein und Schifffahrten.

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Kultur
Nicht ganz ernst gemeint: Die Under Cover Crew beim Sichten der Bewerbungspost aus Bayern für die diesjährige Bläserunterstützung. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Oktoberfest mit Gebläse

Beim Oktoberfest Westfalenhallen traten sie 2012 gleich in zwei Versionen auf: Die Undercover Crew wetteiferte mit der Anders Cover Crew aus Bayern" um die Gunst des Publikums. Rock- und Bayern-Klänge wechselten sich ab. In diesem Jahr scheint das Duell entschieden: Es wird mehr bayerische Musik geben als 2012. Aber damit noch nicht genug: Als weitere Steigerung wird die Undercover Crew von Bläsern unterstützt, die der Musik sowohl optisch als auch klanglich den letzten Schliff geben. „Wir...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
Kultur

Summersounds in Wischlingen

Bereits seit Anfang Juli sorgen die Summersounds DJ-Picknicks für Festivalfeeling in den Parks. Bis zu 2000 Gäste zählt das immer beliebter werdende Ferienangebot der Stadt. Auch im August wird an jedem Samstag Urlaubsstimmung in eine andere Grün-Oase der Stadt gebracht. Am Samstag, 3. August steht der Revierpark Wischlingen ganz im Zeichen athmospherischer Chill Out und Electro-Sounds. Von 14 bis 22 Uhr steht der 1Live-DJ Klaus Fiehe gemeinsam mit DJ Dash und MadGreen (Dub‘l Trouble) an den...

  • Dortmund-City
  • 01.08.13
LK-Gemeinschaft

Höhepunkte im Park

Druckfrisch liegt jetzt das Veranstaltungsprogramm des Westfalenparks für das zweite Halbjahr vor. Neben den Klassikern und beliebten Höhepunkten können sich die Gäste von Juli bis Januar auch auf jahreszeitliche und kulinarische Angebote freuen. Der Sommer lockt mit viel Musik für jeden Geschmack. Dazu zählen neben der Schlagerparty Dortmund Olé (7.September) auch das Live-Konzert auf der Festwiese von Xavas (13. September). Das größte Open-Air-Fest in Dortmund, das glitzernde Lichterfest,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Kultur
3 Bilder

Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse

Um eine Polonaise korrekt durchzuführen, bedarf es mehrerer Voraussetzungen: - Alle Beteiligten müssen mindestens das vierzigste Lebensjahr erreicht haben. - Der Durchschnitts-Alkoholpegel der Tänzer muss 2,5 Promille aufwärts betragen. - Die Menge muss aus 50 % willigen Frauen und 50% notgeilen Männern bestehen. - Die Musikanlage muss übersteuert sein und eine Lautstärke von mindestens 120dB haben. - Die Polonaise muss zwischen 20.00 Uhr und 4.51 Uhr durchgeführt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.13
  • 8
Kultur

Jazzfest im domicil

Die Musikerinitiative ProJazz e.V. lädt zum Saisonauftakt im domicil am Freitag, 6. September um 20 Uhr zu ihrer alljährlichen Festivalnacht. Acht Bands auf zwei Bühnen repräsentieren das aktuelle Jazz- & Worldmusic-Geschehen von Stadt und Region. Die gelassen fließende Musik von POL, dem Quartett um die exzellente Rhythmusgruppe Achim Tang (Kontrabass) und Simon Camatta (Schlagzeug), kommt aus der Stille. In reizvoller Besetzung mit zwischentonreichem Digitalpiano und der expressiven Geige von...

  • Dortmund-City
  • 23.07.13
Kultur
Foto: Andrea Eichardt

Leckere Häppchen für Musikkosmopoliten

Vinyl Asyl heißt eine neue Sendung auf Eldoradio mit den DJs Dash & Flash, und Vinyl Asyl ist genau das, was auch drauf steht: eine Heimat für die besten Tracks zwischen den Genres Drum & Bass, House, Electronica, Techno, Dubstep, HipHop, Reggae, Soul, Jazz, Funk und Worldmusic; gespielt nicht von der CD, sondern auf echtem Vinyl! Die beiden DJs holen ihre Herzstücke und Lieblingstracks aus dem Regal und lassen die Geschmackspolizei in den Ferien. Dazu legen sie die neusten und interessantesten...

  • Dortmund-City
  • 20.07.13
Kultur
Die 90er leben Freitagnacht im Keuning-Haus wieder auf | Foto: Veranstalter

Zweite 90-er Party mit Captain Jack

90er-Party, die Zweite: Jetzt aber richtig heißt es am Freitag, 19. Juli, wenn um 22 Uhr das Keuning-Haus an der Leopoldstraße zur Fete lädt. Live dabei sind Captain Jack, Captain Hollywood, Magic Affair sowie Oli P.

  • Dortmund-City
  • 18.07.13
LK-Gemeinschaft
Schon zum 18. Mal geht das fruchtige Festivals über die Bühne - wie immer mit vielen lokalen DJS  auf vielen Floors im Westfalenpark | Foto: H&H Photographics
5 Bilder

Juicy Beats zum 18. Mal

Noch 14 Tage, dann steigt mit den Juicy Beats wieder das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW. Die Veranstalter warnen vor gefälschten Karten, die in der City und online angeboten werden. Ein dreister Ticketbetrug beschäftigt derzeit die Veranstalter des Juicy Beats Festivals am 27. Juli. Gefälschte Karten werden von einer Gruppe angeblicher „Promoter“ zu reduzierten Preisen in der City sowie bei Ebay und über Facebook angepriesen. „Anhand verschiedener Merkmale können wir...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Kultur
Erst nach Sonnenuntergang wird im Ramadan gegessen und getrunken. Das Festiramazan bietet viele Gelegenheiten dazu. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Fest zum Ramadan

In diesem Jahr findet das Festiramazan auf den Parkflächen E 1 und E 2 zwischen der Victor-Toyka-Straße und dem Remydamm statt. Auf einer Fläche von rund 31 000 qm bietet der Veranstalter Nelsons Europe GmbH etwa 130 Ausstellern Gelegenheit, sich zu präsentieren. Inmitten von Imbiss- und Getränkeständen wird mit Kultur- und volksfestähnlichen Traditionen mit Musik und Tanz gefeiert. Die Stadt begrüßt diese multikulturelle Veranstaltung, die im letzten Jahr auf dem Festplatz Ebertstraße...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
LK-Gemeinschaft
Mit Spaß und Muskelkraft der Besucher auf den Kreidler E-Bikes drehen sich am Samstag die Plattenteller der DJs im Westpark. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

DJ-Picknick im Westpark

Die Summersounds DJ-Picknicks ziehen auch durch die Parks und liefern ausreichend Argumente, den Urlaub in in heimischen Gefilden verbringen. Zum Auftakt am Samstag, 13. Juli. bringt die beliebte umsonst & draußen Reihe feinste Electronic Beats in den Westpark. Die Deep House-Spezialisten Hans Nieswandt, Ingo Sänger und Carsten Helmich sorgen von 14 bis 22 Uhr für den richtigen Groove am Sommertag. Unter dem Motto „grüner Picknicken“ kann der Strom für das Event von den Besuchern auf acht...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Kultur

Kultur in der Garage 2.0

Heute, am 10. Juli, gibt es mit Garage 2.0 wieder ein kleines aber feines Kulturprogramm, bestehend aus Vortrag, Screening und Musik im Garten des Künstlerhauses. Annika Schimkat stellt das Netzwerk unabhängiger Kunsträume Leipzig Lindenau vor. Psycho & Plastic machen Musik, undzu guter Letzt ist die Premiere des Animationsfilms Atlas der Anatomie von Matthias Beckmann zu sehen.Garage 2.0 beginnt ab 20 Uhr, Eingang durch die Toreinfahrt in der Nettelbeckstraße.

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Kultur

Italienisches Barockkonzert

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Markgrafenstr. 125 lädt zum Barockkonzert in ihrer Kirche am Sonntag, 7. Juli um 16 Uhr ein. Schüler des Instituts für musikalische Bildung von Corinna Guzinski spielen die prunkvolle und sinnliche Musik des italienischen Violinisten Komponisten Arcangelo Corelli (1653-1713) und seiner Weggefährten. Im Januar dieses Jahres wurde an den 300. Todestag Corellis gedacht. Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Kultur
Die Gartenseite des Gebäudes am Ostwall | Foto: Thomas Weber

Extraschicht am Ostwall

Zur der Extraschicht, an der viele Industriestandort und Museen im Ruhrgebiet teilnehmen, öffnet auch die aktuelle Ausstellung "Das Beste zum Schluss" im ehemaligen Museum am Ostwall 7 ihre Türen zusätzlich zur üblichen Öffnungszeit von 11 bis 18 Uhr am Samstag auch bis etwa 24 Uhr nachts in dem alten Museum, das auch einmal das Oberbergamt der Stadt war und damit auch eine industrielle Geschichte vorweisen kann. Ihre Mitwirkung bei einer Benefiz-Veranstaltung für das vom Abriss bedrohte Haus...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Kultur
Das Highlight des sommerlichen Kulturprogramms ist die DEW-Museumsnacht im September | Foto: DEW21
5 Bilder

Kultur quer durch die Stadt

Von Juli bis September können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Dabei führt das heimische Energieunternehmen alle Veranstaltungen in Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Kreativen aus der Region durch, um sie so bestmöglich unterstützen zu können – von den Summer Sessions im Domicil über den DEW21 Kunstpreis im Museum für Kunst und Kulturgeschichte bis zur beliebten Museumsnacht. Das Programm im Überblick: Mit 20...

  • Dortmund-City
  • 04.07.13
Kultur
Sie machen Musik: 27 Kinder haben im letzten Schuljahr das Musikprofil im Stadtgymnasium als Schwerpunkt gewählt. betreut werden sie von Christoph Sielczak und Anne Langenhorst (letzte Reihe) | Foto: Schmitz

Stadtgymnasium: Da ist Musik drin

Lernen am Gymnasium, das ist für viele erstmal pauken: Mathe, Latein, Bio oder Physik. Dass es auch ganz anders geht, zeigt das Stadtgymnasium. Dort können Fünftklässler einen ganz besonderen Schwerpunkt wählen – die Musik. 27 Kinder, die meisten davon Mädchen, haben im letzten Jahr das Profil Musik gewählt, im kommenden Schuljahr werden es 19 Kinder sein, die in erster Linie Singen lernen. „Ursprünglich haben wir gedacht, dass wir von den Grundschulen viele JeKi-Kinder bekommen, die schon ein...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
LK-Gemeinschaft
Nur bunt zählt: Einen farbenfrohen Tag versprechen die Veranstalter im Fredenbaumpark. | Foto: Holi Festival of Colour

Holi Festival in Dortmund

Am Samstag (6.7.) stehen bunte Farben und elektronische Musik für eine Party auf der Festwiese im Fredenbaumpark. Tausende Holi-Fans können zu einem Countdown bunte Farben in die Luft werfen. Einlass ab 12 Uhr. Das große Holi Festival Of Colours, das Original aus Deutschland, ist das großer Deutschland-Tournee. Zwölf Städte – und wahrscheinlich noch mehr – stehen auf dem Plan. Eine unter ihnen ist Dortmund. Dabei dürfen sich die Besucher auf einen farbenfrohen Tag mit guter Musik und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Kultur

Klangvokal begeisterte über 69000 Musikfreunde

Mit Mozarts Requiem klang das Musikfestival am Sonntag mit einer gefeierten Aufführung in der ausverkauften Reinoldikirche aus. Mit 30 Konzerten Konzerten präsentierte Klangvokal vor 69 500 Besuchern Höhepunkte der internationalen Vokalmusik. Neben 55.000 Zuschauern beim Fest der Chöre konnte Festivaldirektor Torsten Mosgraber auch Gäste aus aller Welt begrüßen. Trotz einer Kürzung des städtischen Etats um 10 Prozent ist es wieder gelungen, die Auslastung konstant bei rund 86 Prozent zu halten....

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Kultur
Zu DJ-Picknicks laden im Sommer Klaus Erdmann vom gleichnamigen Biergarten im Westpark, Martin Juhls, Volker Gränz vom Jugendamt, Paul Baranowski von der Stadt und DJ Max Wermuth ein. | Foto: Schmitz

Summersounds erklingen in Parks

Auch in diesem Sommer bringen die „Summersounds“-DJPicknicks Festival-Stimmung in die Dortmunder Parks. Von Samstag, 13. Juli, bis Samstag, 31. August, begeben sich die beliebten „Umsonst & Draußen“-Events jeden Samstag mit einem hochkarätigen DJ-Aufgebot in eine andere Grün-Oase der Stadt. Von 14 bis 22 Uhr kann zu HipHop, Nu Jazz, Deep House und Electronic Beats gechillt werden. Höhepunkte im diesjährigen Line-Up sind das Jazzanova DJ-Set, DJ Suro (Dendemann), Oliver Korthals (Mojo Club),...

  • Dortmund-City
  • 28.06.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 28. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.