dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Brüllend komisch

Der Berliner Musik-Kabarettist und Liedermacher Lars Redlich ist am Freitag (4.3.) mit seiner Musik-Comedy-Show „Lars but not least“ im Wichern. Die Zuschauer erwartet ab 20 Uhr Charme und Humor. Beginn ist um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 31.03.14
LK-Gemeinschaft

18 Minuten...

Ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, ich weiß, wir können es schaffen! Was man seinen Ohren im Leben schon alles angetan hat!

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.14
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Auch das Licht am U wird Samstag um 20.30 Uhr ausgeschaltet. | Foto: Marc Ansorg

Dortmund schaltet das Licht aus

„Licht aus“ lautet die Forderung der Kampagne „Earth Hour“ am Samstagabend um 20.30 Uhr. Und wenn ab 20.29 Uhr auf dem Friedensplatz der Countdown läuft, gehen nach und nach die Lichter aus: Die Beleuchtung der Reinoldikirche, des U, der Petrikirche, am Stadion, am Rathaus, an der Berswordthalle und an vielen Gebäuden mehr. Und obwohl sie bei der weltweiten Umweltaktion eine Stunde lang auf Licht zu verzichten, mitmachen, veranstalten Karl-Schiller-Berufsschüler mit Musikschülern und Tänzern...

  • Dortmund-City
  • 28.03.14
  • 1
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Lese-Blues im Depot

Ein Perfomance aus Text und Musik, coolen Riffs, warmen Worten und Humor, zeigen die drei mehr oder weniger „alten Hasen“ von Artscenico am Samstag (29.3.) um 20 Uhr und Sonntag (30.3.) um 19 Uhr im Depot.

  • Dortmund-City
  • 26.03.14
Überregionales
Geboren 1943 in Utrecht:  Der Gastronom, DJ und Konzertveranstalter Ruud van Laar hat in Dortmund vieles auf die Beine gestellt. Besonders unter den Partygängern der 70er und 80er Jahre ist er ein alter Bekannter | Foto: privat
4 Bilder

Ruud rockt Dortmund

Seit mehr als 40 Jahren ist der DJ und Konzertveranstalter Ruud van Laar in Dortmund und Umgegend unterwegs. Mit Anfang 20 kam der gebürtige Niederländer ins Ruhrgebiet - und blieb hier hängen. Speziell in Dortmund ist er so etwas wie eine lebende Legende. „Ich bin aber auch umstritten in Dortmund, das weiß ich“, sagt er. Seit den späten 60ern hat er hier aufgelegt, hat Clubs und Kneipen auf- und wegen Geldmangel wieder zugemacht - rund hundert Mal. „Ich hab mich immer bemüht zu arbeiten war...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
Kultur
Im U werden für eine neue Schau junge Musiker und Designer gesucht. | Foto: Bettina Brökelschen

Junge Musiker und Modestyles gesucht

"Urban Movements“ nennt sich eine Ausstellung, die sich mit jugendkultureller Musik und Mode beschäftigt, ab dem 18. April auf der zweiten Etage des Dortmund U zu sehen sein wird und Jugendliche zum Mitmachen einlädt. Wer zwischen 12 und 22 Jahren ist, kann seine musikalischen Eigenproduktionen als MP3- oder WAV-Datei sowie ein Kurzprofil einsenden und den Publikumspreis UM 2014 sowie die Produktion eines eigenen Musikvideos gewinnen. Besonders gesucht sind Amateurbands oder Soloprojekte aus...

  • Dortmund-City
  • 12.03.14
Kultur
Ganz Dortmund singt beim Fest der Chöre in der Innenstadt | Foto: Claudia Spitzner
5 Bilder

Klangvokal-Festival sucht das Glück

Klangvokal begibt sich musikalisch auf Glückssuche: Unter den Thema „Von der Suche nach Glück“ sind vom 22. Mai bis zum 22. Juni wieder bedeutende Künstler aus über 20 Ländern zu Gast. Das Festival bietet in diesem Jahr erneut aufregende und ungewöhnliche Konzerterlebnisse voller Entdeckungen mit Musik vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Renommierte Künstler aus aller Welt legen bei ihrer Reise durch 1200 Jahre Musikgeschichte mit Musik unterschiedlicher Genres und musikalischen Kleinoden aus...

  • Dortmund-City
  • 25.02.14
Kultur
Sie liefern den Soundtrack für die abgründigen Märchen: The Ministry of Wolves. | Foto: Thomas Ecke

"Republik der Wölfe" im Theater

Eine Uraufführung mit Live-Musikern der Extraklasse, eine Stückentwicklung entlang der bekanntesten Grimmschen Märchen von Aschenputtel bis Rotkäppchen – ein Bilderreigen, ein musikalischer Rausch, ein unterhaltsames und politisches Kommentar auf unsere Gegenwart. Regisseurin Claudia Bauer hat mit dem Ensemble von zehn Schauspielern die Märchen gelesen, interpretiert und auf der Grundlage von Improvisationen der Schauspieler umgeschrieben. Es ist definitiv kein Theaterabend für Kinder geworden:...

  • Dortmund-City
  • 10.02.14
Ratgeber
Die Band Burlesque im FZW. | Foto: Schmitz

Der WDR rockt den Planeten

Abgehen, aufnehmen, hochladen: Die WDR-Sendungen „Planet Schule“ und „Rockpalast“ starten einen gemeinsamen Wettbewerb für Schülerbands. Junge Nachwuchsmusiker sind dazu aufgerufen, eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Die Gewinner-Bands spielen beim großen WDR-Festival „Planet Rock“ im FZW. Das Konzert wird im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Infos zu „Planet Rock“ gibt es ab sofort unter planet-rock.wdr.de. Vom 15. Februar bis 1. Juni können die Schüler hier ihre Videos, Audios, Fotos und...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
Kultur
Die Ruhrpott Ska-Explosion  war schon im letzten Jahr ein voller Erfolg. Jetzt geht es mit  Jugde Dread Memorial  und anderen in die zweite Runde. | Foto: Veranstalter

Von Ska bis Rudelsingen

Das Keuning Haus bietet im wieder ein breit gefächertes Programm an. Dazu gehören einige besondere kulturelle Veranstaltungen und manche Premieren. Los geht es am 18. Januar mit der „Ruhrpott SKA Explosion 2014“. Nach der großartigen Premiere im letzten Jahr mit 1 200 Gästen freuen sich schon jetzt die Ska-Fans aus ganz Deutschland auf die zweite Auflage der Erfolgsveranstaltung. Eine Premiere folgt Anfang Mai, wenn das „Afro Ruhr Festival“ erstmals im DKH stattfindet und hier die Vielfalt der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Dortmunder Lieder

Mit Hymnen ist das ja so eine Sache - was dem einen zu langsam, ist den anderen zu schmissig - und Texte sind auch immer wieder problematisch... Das Dortmunder Musikerduo „Rote Erde" hat nun eine Hymne für Dortmund geschrieben, die musikalisch nun ja, getragen daherkommt. Potential zum Mitsingen habe diese Melodie definitv nicht, meint der musikalisch vorgebildete Kollege in der Redaktion, ein anderer findet sogar, das Lied eigne sich gut für Beerdigungen. Ein flottes Tempo hat das Stückchen...

  • Dortmund-City
  • 09.01.14
  • 1
Kultur
Kulturveranstaltungen vor Industriekulissen wie der Zeche Zollern : In diesem Jahr wird  die 14. Extraschicht wieder viele Besucher anlocken. | Foto: Archiv

Dortmunder Highlights

Von der "You-Messe" über die Extraschicht, den Day of Song bis zum Mikro-Festival: Dortmund hat auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen zu bieten. Das Spektrum der Messeangebote in der Westfalenhalle reicht von Publikumsmessen bis zu Special-Interest- und Fachmessen internationaler Prägung: So gibt es wieder die "Creativa", Europas größte Messe für kreatives Gestalten vom 19. bis zum 23. März, die Verbrauchermesse "Boulevard.Dortmunder Herbst", 1. bis 5. Oktober sowie die Messe "Jagd &...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 1
  • 1
Kultur

Die Drama Queens toben im Theater

Im Schauspielhaus gibt es in „Drama Queens“ ein Wiederhören mit zahlreichen Evergreens von Udo Lindenberg über ABBA bis Simon and Garfunkel. Die Musik-Revue mit Live-Band ist am 31. Dezember als Nachmittagsvorstellung um 17 Uhr und als Silvester-Special um 20 Uhr zu sehen. Die Besucher der Abendvorstellung können ab 23 Uhr zur Silvesterfeier im Opernfoyer dazukommen. Wer es ruhiger mag, ist im Studio gut aufgehoben: Die Silvesterlesung von Andreas Weißert ist inzwischen schon zur...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Überregionales
29 Bilder

Das war - SPITZE - ! Die WDR 4 Weihnacht am 12.12.2013 in Dortmund.

Das Fazit zum Anfang : Wer nicht dabei war, ist selber schuld. Wie schon aus der Vergangenheit gewohnt, war die WDR 4 Weihnacht 2013 wieder ein voller Erfolg und begeisterte tausende Zuschauer. Um 15.30 Uhr eröffnete der neue WDR - Intendant Tom Buhrow ( Bild - Nr. 4 ) die WDR 4 Weihnacht offiziell. Es traten dann auf : Claudia Jung, Ireen Sheer, Lindt Bennett, Chris Andrews, Ross Anthony, Cora, Olaf, VOXXclub, Gazebo, Michael Hirte und Boney M Feat.. Praktisch als - " Weihnachtsgeschenk " -...

  • Dortmund-City
  • 12.12.13
Kultur

A Cappella trifft auf Comedy

Erstklassige Hits, wie man sie noch nie gehört hat - Begeisterungsstürme erntet diese A Cappella Formation überall dort, wo sie auf der Bühne steht: Vocal Recall ist eine Boygroup mit Frau, eine A-Cappella-Gruppe mit Cappella, eine Coverband mit eigenen Songs. Da trifft Bushido auf Domingo, Britney hat kein Problem mit Houston, und Rihanna will Smith im Winehouse. Vocal Recall lassen eine Revue passieren, die ein Schmaus für Ohren, Auge und Lachmuskulatur ist. Vier begnadete junge Profimusiker,...

  • Dortmund-City
  • 12.12.13
Kultur
Die Sängerin Sevgi Kahraman ist mit ihrer Band  beim Familientag im Depot zu hören | Foto: Veranstalter

Familientag feiert auf Türkisch

Zum DEW21 Familientag sind alle Dortmunder von der DEW21 und der Auslandsgesellschasft NRW herzlich eingeladen in den Kulturort Depot. Mit kulturellen Köstlichkeiten geht es dieses Mal die Türkei, das Traumland am Bospurus. Im Depot an der Immermannstraße gibt es am Sonntag, 15. Dezember eine interkulturelle Freundschaft der besonderen Art. Das Bühnenprogramm beginnt um14.15 mit dem Kinderprogramm "Komm‘ doch mit nach Istanbul": Eine musikalische Reise in die Türkei für Kinder ab fünf Jahren -...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
Kultur

Dortmund rockt gewaltig

Zahlreiche Veranstaltungen mit lokalen Bands zeigen deutlich: Dortmund rockt auf hohem Niveau. Grund genug für die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21, den neuen Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ an den Start zu bringen. Wer endlich eine eigene CD produzieren, das ultimative Merchandising starten oder vor eigenem Publikum auftreten will, ist hier genau an der richtigen Adresse, denn die Preise sollen Musikerinnen und Musikern aus Dortmund die Chance auf ihr nächstes Level in der...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Kultur

Konzert: Weihnachten weltweit

Der A Cappella-Frauenchor Vocal Crew veranstaltet am 22. Dezember m 17 Uhr in der Kirche der Paul-Gerhardt-Gemeinde ein Benefiz-Konzert. Dort sind Lieder zum Fest aus unterschiedlichsten Kulturen und Ländern zu hören. Gesungen wird natürlich A Cappella im Chor, aber auch in kleineren Ensembles aus Chormitgliedern und zu Klavierbegleitung. Von alten Klassikern über moderne Popstücke bis hin zu traditionellen Volksliedern aus Afrika, Südamerika und Europa ist für jeden etwas dabei. Karten können...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Kultur

Trödeln by Night im Depot

Tief unten im Keller, hoch oben auf dem Dachboden, versteckt in den diversen Zimmerecken: Wer besitzt nicht noch echte Kostbarkeiten, ob selbst gemacht, geerbt oder unter obskuren Umständen erworben, die zum Wegwerfen viel zu schade sind? Jetzt kann man sie in einer Kulisse anbieten, die selbst in der nächtlichen Kulturszene des Ruhrgebiets kaum ihresgleichen hat, der Halle eines ehemaligen Straßenbahndepots, ein ungewöhnliches, uriges Stück echter Industriearchitektur. Käufer schlendern bei...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Kultur
Foto: Schmitz
2 Bilder

Posaunenchor Brackel hat im Advent viele Auftritte

„Alle Jahre wieder“ - versetzt der Posaunenchor der Evangelische Kirchengemeinde Brackel am 4. Adventswochenende die Brackeler in Weihnachtsstimmung und Festatmosphäre. Bei dem traditionellen Konzert der Brackeler Blechbläser in der Kirche am Hellweg am Samstag, 21. Dezember, ist die weihnachtlich geschmückte Kirche jedes Mal bis auf den letzten Platz gefüllt. Weil im vorigen Jahr sogar einige Besucher wegen Überfüllung abgewiesen werden mussten, haben sich die Musiker dazu entschlossen, das...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.