Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Blaulicht

Schneller,Polizei,Scooter,Kurios,
85-KM/H-Scooter in Wien

In Wien hatte die Polizei eine Fahrerin angehalten, scheinbar mit Düsenantrieb. Die Beamten konnten den aufgemotzten E-Roller am Mittwochvormittag in der Wiener Innenstadt dingfest machen. Zuvor haben die Polizisten die Rumänin beobachtet, wie sie mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen düste. Den Gesetzeshütern war das Tempo der zweirädrigen Auto-Alternative nicht ganz koscher, deshalb haben sie sich dazu entschieden, die 40-jährige aus dem Verkehr zu ziehen und eine allgemeine...

Kultur
5 Bilder

Rock-Geschichte, Bill Haley,Jugendkrawalle
Bill Haley und seine Kometen

Als "Bill Haley und seine Kometen" erstmal in einem Film ihren Rock n" Roll präsentierten, waren auch Herner Halbstarke 1956 außer Rand und Band. Der Film verlieh Bill Haleys harmlosen Musikstück das Image von Auflehnung und Aufruhr. Die Jugendlichen in Wanne-Eickel und Herne verstanden den Film "Außer Rand und Band" als ein Zeichen des Aufbruchs, Krawalle, Tumulte und kollektiver Hysterie. in Wanne-Eickel und Herne wurde der Film in verschiedenen Kinos gezeigt. Während der Vorstellung wurden...

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Politik

Bürgerumfrage,Stadtverwaltung, SPD-Politiker,
Standorte der Stadtterassen

Die Stadtverwaltung Herne führte eine Bürger-Online-Umfrage über die zukünftigen Standorte der Stadtterassen durch. Sie sind als Begegnungsorte für Bürgerinnen und Bürger gedacht. In drei Stadtbezirken wurden die Standorte, die der Bürger gewählt hatte, von der Politik akzeptiert, nur in Eickel nicht. Hier wurden die beiden Marktplätze in Röhlinghausen und Eickel genannt. Der Bezirksbürgermeister, Herr Adi Plickert, ließ im Vorfeld der Sitzung vom Rechtsamt klären, ob die Verwaltung oder die...

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Blaulicht

Seniorin,Portemonnaie,Zeugen,Täter,Manteltasche
Geldbörse entwendet.

Polizei fahndet nach vier Männern. Die Herner Polizei fahndet aktuell nach vier Männern, die einer Senorin am Dienstagvormittag, 18.März, die Geldbörse gestohlen haben. Es werden Zeugen gesucht. Die 85-jährige aus Herne war gegen 10.15 Uhr zu Fuß im Bereich der Straße " Auf der Wenge " in Wanne-Eickel unterwegs, als sie in Höhe des Blumengeschäftes ( Hausnummer 12 ) von vier Männern in ein Gespräch verwickelt wurde. Während die Seniorin abgelenkt war, griff einer der Täter in ihre Manteltasche...

Blaulicht

Hahn,Polizei Autobahn,Parkplatz, A 28, Leer
Hahn " Hermann"

Seit einigen Wochen melden sich immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Leer. Der Grund : " Hermann". So nennt die Polizei das Tier inzwischen, das seit ein paar Wochen auf einem Rastplatz, direkt an der A 28 in Brinkum im Landkreis Leer lebt und seitdem wiederholt "polizeilich in Erscheinung" getreten ist.  Immer wieder rufen Menschen an, die sich Sorgen um das Tier machen", sagt Polizeihauptkommisar Ihno Engberts. Der Hahn  scheint sich auf dem Autobahnrastplatz sehr...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Polizei,Pedelecfahrer,Auto
87-jähriger Pedelecfahrer

Am Sonntagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmshaven ein 87-jähriger Mann schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde der Pedelecfahrer von einer 70-jährigen auf dem Gehweg angefahren. Die Frau war mit ihrem Auto aus einer  Hofausfahrt gekommen. Laut Polizei wollte sie auf die Straße fahren - in die gleiche Richtung wie der Pedelecfahrer. Dabei touchierte sie den 87-jährigen mit der vorderen Stoßstange ihres Fahrzeuges. Durch die Kollision stürzte der Mann und wurde...

Politik

Klima,Herne,Beton,Steine,Grünflachen,Wasser,
Klimaschutz

Die Stadt Celle will grüner werden und den Klimaschutz voranbringen. Die Flächen werden entsiegelt, also von Asphalt und Beton befreit. Danach bekommen sie eine natürliche Bodenschicht sagt die Stadt. Dann werden dort heimische, klima-angepasste Pflanzen gepflanzt. Im Ortsteil Klein Hehlen wurde eine Fläche wieder hergestellt. Es sollen noch weitere Flächen folgen. Die Stadt setzt auch auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger :  Jeder könne Flächen vorschlagen, die entsiegelt werden sollen, so...

Politik

Sprühnebeldusche,Coole Stelen, Coole Schiffe
Stadt Wien sorgt für Abkühlung

Die Stadt Wien sorgt für seine Bürger für Abkühlung. Um sich im Sommer in der Stadt abkühlen zu können, wurden an vielen Standorten Nebelduschen, Sommerspritzer mit Sprühnebel, Coole Stelen und Coole Schiffe errichtet. Sie sorgen in regelmäßigen Intervallen für Erfrischung. In vielen Parks der Stadt Wien stehen Nebelstelen, Bodenwasserfontänen und Wasserspielplätze sind vorhanden. Alle sorgen an heißen Tagen für Abkühlung. Auch die mobilen Trink-Brunnen haben Nebelduschen, die bei großer Hitze...

Blaulicht

Polizei,Unfall, Raser,Dülmen
Motorradfahrer gestürzt,Raser flüchtet.

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwoch gegen16.10 Uhr auf der K 13 einen Unfall verursacht hat. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Lüdinghausen musste ausweichen, als ihm in einer Kurve ein dunkles Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam und auf seine Spur geriet. Wie die Polizei mitteilt, wich der Motorradfahrer auf den Grünstreifen aus und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine medizinische Behandlung. Der unbekannte Autofahrer...

Politik

Zitate,Sprüche,Waschen,Rüge,
Einige Sprüche/Zitate von Herbert Wehner

Hier einige Sprüche / Zitate von Herbert Wehner. Herbert Wehner war ein deutscher Politiker  ( KPD 1927- 1942, SPD ab 1946 ). Waschen Sie sich erst einmal! Sie sehen ungewaschen aus . ( Zum CDU-Abgeordneten Möller ). Der Kanzler badet gern lau- so in einem Schaumbad. ( Über Willy Brandt, während eines Aufenthalt in Moskau ). Wehner ( als Antwort auf eine Rüge): " Schönen Dank, Herr Präsident, dass Sie aufgewacht sind ." Bundestagspräsident: " Ich rüge diese Bemerkung ebenfalls." Nur so kann man...

Politik

Schnauze,Visionen,Wörterbücher,Zigaretten
Aussprüche von Helmut Schmidt

Ex-Bundeskanzler war ein Mann deutlicher Worte. Aussprüche wie " Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" oder " Willen braucht man und Zigaretten" gingen in die Zitat-Wörterbücher ein. Sein Rede-Talent brachte ihm von politischen Gegnern einst den Namen " Schmidt Schnauze " ein, andere verehrten ihn für seine Schlagfertigkeit. Eine kleine Sammlung berühmter Aussprüche von Helmut Schmidt: " Sie haben einem uralten Mann zugehört. Sie müssen ihn nicht unbedingt ernst nehmen."...

Politik

Ehrenamt,Engagement,Leben,
Beratung zum Ehrenamt

Die Ehrenamtsberatung findet am Mittwoch, 5. März 2025, von 14 bis 16 Uhr in der Senioren- und Pflegeberatungsstelle im Erdgeschoss des Wanner Einkaufszentrums (WEZ), Hauptstraße 241 Herne-Wanne statt. Die Beratung durch eine Mitarbeiterin des Ehrenamtsbüros der Stadt Herne gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat zur gleichen Zeit. Interessierte erhalten im Einzelgespräch Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements. Es werden Fragen rund um das Ehrenamt...

Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wassermühle,Goldbach,Sudenfelder,Grützemühle,
Gellenbecker Mühle

DIe Wassermühle  in Hagen am Teutoburger Wald wurde erstmalig im Jahre 1273 erwähnt. Auf dem Areal der "Gellenbecker Wassermühle" wurde im Jahre 1997 ein kleines Fachwerkhaus zwecks Unterbringung der aus dem Jahre 1846 stammenden handgetriebenen "Sudenfelder Grützemühle" errichtet. Die Innenfotos sind von der Sudenfelder Grützemühle.

Kultur
10 Bilder

Tauben,Rennpferd,Sieger ,Denkmal
Taubenvatta-Denkmal und Umgebung

Dem einstmals sehr beliebten "Rennpferd des Bergmannes", der Taube, wurde ein Bronze-Denkmal in Castrop-Rauxel gesetzt. Es zeigt den "Taubenvatta" bei seiner Arbeit mit den Tauben. In unmittelbarer Nähe des Denkmals wurde bei Ausschachtungsarbeiten ein historischer Brunnen entdeckt. Symbolisch ist an der Stelle ein Springbrunnen, im gleichen Durchmesser, geschaffen worden. Die Unterführung  in der Nähe zeigt einige Graffiti.

Politik

Terroranschläge, Drohnenangriffe
Gefährdung von Atommüll-Zwischenlager

Physikerin Oda Becker legt ein Gutachten zur Gefährdung der Atommüll-Zwischenlager durch Unfälle oder Attacken vor. Nach Angriffen ist die Ausbreitung tödlicher Dosen bis in 800 Meter Entfernung möglich. Sind die 16 Zwischenlager gegen mögliche Flugzeugabstürze,Terroranschläge mit panzerbrechenden Waffen, Drohnenangriffen gesichert. Sie sind bei diesen Szenarien nur ungenügend geschützt, nach dem Gutachten von von der Physikerin Oda Becker. Das Gutachten wurde im Auftrag der...

Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

Politik

Kleinparteien,Verfassungsgemäß,Wahlrecht
Bundestags-Wahlrecht/ Kleinparteien

Um bei der Bundestagswahl antreten zu können, müssen kleine Parteien Unterschriften sammeln. Ein deutlicher Nachteil, beklagte die ÖPD und zog vor das Bundesverfassungsgericht. Doch die Hürden bleiben bestehen. Sie müssen der Bundeswahlleiterin ihre Wahl fristgerecht anzeigen und der Bundeswahlausschuss muss daraufhin ihre Parteieigenschaft feststellen. Für die Zulassung der Landesliste und der Wahvorschläge für die Kreiswahl müssen sie eine bestimmmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften...