Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik
Foto: JEF Ruhrgebiet

JEF: Das europäische Wir-Gefühl

Jusos, Julis, JU – die Jugendorganisationen der Parteien sind bekannt. Doch auch wenn die JEF sich auf den ersten Blick hier einzureihen scheint, gehört sie nicht dazu. JEF steht für Junge Europäische Föderalisten und ist der Jugendverband der Europaunion. Als supranationale Organisation setzt sich die JEF für ein vereintes, föderales Europa ein. Dabei agiert sie dem eigenen Anspruch nach überparteilich und versucht, Impulse verschiedener politischer Standpunkte im Sinne europäischer...

Politik
Auch für Kanzlerin Angela Merkel könnte der kommende Wahlsonntag von Bedeutung sein. | Foto: Reiner Kruse

Frage der Woche: Wo steht Kanzlerin Merkel nach den Landtagswahlen am 13. März?

Zwar sind wir in Nordrhein-Westfalen nicht direkt betroffen, dennoch könnte der kommende Sonntag große Auswirkungen auf die politische Lage in der Republik und somit für uns alle haben. In Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Baden Württemberg stehen dann Landtagswahlen an. Denkbar ist, dass die kommenden Wahlen besonders für Angela Merkel richtungsweisend sein werden. Nachdem die AfD in Hessen bei den jüngsten Kommunalwahlen ein zweistelliges Ergebnis erzielen konnte, zeigen sich Vertreter von...

  • 10.03.16
  • 71
  • 10
Politik
Die Bochumer SPD hat aus Anlass des Todes von Helmut Schmidt ein Kondolenzbuch ausgelegt. Foto: Marc Keiterling

Trauer um Helmut Schmidt

Altbundeskanzler Helmut Schmidt verstarb 96-jährig am Dienstag, 10. November, in seiner Geburtsstadt Hamburg. „Mit Helmut Schmidt ist ein großer Staatsmann und hervorragender Sozialdemokrat gestorben, dessen Erfahrung und Urteilskraft wir schmerzlich vermissen werden“, erklärt der Vorsitzende der SPD Bochum, Karsten Rudolph. „Seine Tatkraft und seine Zuversicht, politisch viele Dinge zum Besseren wenden zu können, sind eine Ermutigung für eine zukunftsgerichtete sozialdemokratische Politik, die...

Politik
Die Bochumer Polizistin Tania Kambouri setzte in Buchform einen Notruf ab: Ihr Buch „Deutschland im Blaulicht“ wird heiß diskutiert. Im Interview mit lokalkompass.de berichtet Kambouri unter anderem über die Resonanz zwischen Rassismus-Vorwürfen und großer Zustimmung. Fotos: Andreas Molatta
8 Bilder

Tania Kambouri: Eine Polizistin schlägt Alarm!

„Deutschland im Blaulicht - Notruf einer Polizistin“ ist der Titel eines aktuell intensiv diskutierten Buches. Die Bochumerin Tania Kambouri hat es geschrieben und prangert ungeschminkt die zunehmende Respektlosigkeit und wachsende Gewalt vor allem durch männliche Migranten gegenüber der Polizei an. „Ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden: Gerade mit Migranten aus muslimisch geprägten Ländern gibt es die größten Schwierigkeiten, allen voran mit jungen Männern“. Tania Kambouri...

Überregionales
Auf welche Reise wollt Ihr gehen? | Foto: Malik / rowohlt / orell füssli

BÜCHERKOMPASS: In der Welt zuhause, in der Welt unterwegs

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir mit Euch auf eine literaterarische Reise gehen: nach Afrika, in den Himalaja - und zu den Deutschen in aller Welt. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 15.09.15
  • 6
  • 8
Politik

Ist die Bundesrepublik Deutschland nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches?

Die Bundesrepublik Deutschland ist nicht Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches. (siehe hierzu die Erklärung : https://www.bundestag.de/presse/hib/2015_06/-/380964) Dabei gelten die Bundesrepublik Deutschland und seine ehemaligen Verbündeten des Zweiten Weltkriegs laut UN-Charta immer noch als Feindstaaten. (siehe hier: http://m.welt.de/kultur/history/article109374718/Deutschland-Feindstaat-der-Vereinten-Nationen.html) Ist die Bundesrepublik Deutschland überhaupt ein souveräner Staat und...

Politik
Berlin nach der Maueröffnung am 11. November 1989. | Foto: Uwe Gerig / Archiv Bundesstiftung Aufarbeitung

25 Jahre nach dem Mauerfall: Diese fünf Beiträge haben Musical-Tickets gewonnen

Vor 25 Jahren fiel die Mauer zwischen West- und Ostdeutschland. Aus diesem Anlass fragten wir unsere Community nach Erinnerungen an das historische Ereignis und die Jahre der Teilung des Landes in zwei deutsche Nationen. Seitdem erreichten uns unzählige Beiträge, unter denen wir Preise verlost haben. Im Oktober starteten wir einen Aufruf nach Euren Geschichten in Wort und Bild: von persönlichen Schicksalen, Rückblicke an den kalten Krieg, die Teilung des Landes und der Hauptstadt, Erinnerungen...

Kultur
5 Bilder

Triangle Photoausstellung am 18.10 in BO Rottstr5 Kunsthallen

Triangle. Drei Seiten eines Klangs. Fotoausstellung von Jarek Łukaszewicz 18.10.2014–28.10.2014 Bochum Zur Ausstellung: Der polnische Künstler Jarek Łukaszewicz zeigt 60 s/w Fotografien von Alltagsszenen aus Berlin, Łódź und Tel Aviv. Brötchen kaufen, Zeitung lesen, mit dem Nachbarn sprechen... - es ist verblüffend wie universell uns diese Situationen erscheinen, gleichzeitig schwingt gerade in den Selbstverständlichkeiten des Alltags an den jeweiligen Orten etwas mit, das anderenorts fremd...

Sport
Weltklasse-Hits für das Weltmeister-Team?

WM-Finale Deutschland-Argentinien: 10 Videos zur Einstimmung

Zur Fußball-WM 2014 gab extrem viele Fußball-Songs in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Qualitäten. Nach jeweils 10 Stadionhits, 10 Kultliedern und 10 Rocksongs gucken wir nun auf das Finale am Sonntag: Deutschland gegen Argentinien. Welche Clips und Lieder stimmen uns darauf ein? Zur Zeit der Fußball-Weltmeisterschaft haben wir in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe an Videogalerien mit Musik- und Fußballclips veröffentlicht. Jedes Mal ging es um eine andere Kategorie, eine andere...

Sport
6 Bilder

WM 2014: Achtelfinale im Westpark

In der Vorrunde waren in der Sparkassen-Fankurve bisher zum Glück keine weinenden Anhänger zu sehen. Denn es geht weiter: Auf den großen Wiesenflächen können je Spieltag, an dem die Deutsche Elf beteiligt ist, bis zu 15.000 Besucher mitfiebern. Außerdem wird selbstverständlich auch das große Finale am Sonntag, 13. Juni, gezeigt. Übersicht: Achtelfinale: Montag, 30. Juni: Deutschland - Algerien, Einlass 20 Uhr, Anpfiff 22 Uhr. Finale, Sonntag, 13. Juli, Beginn 19 Uhr, Anpfiff 21 Uhr. Weitere...

Sport
6 Bilder

Fechten - 28. Weltcup (U20) Jun. Damenflorett in Bochum

„Attaque-parade-riposte“, die Verteidigung und der Gegenangriff, werden am kommenden Samstag im Sportzentrum der Erich-Kästner Schule das einzige Mittel gegen zahlreiche Angriffe sein: Die Fecht- und Sportgemeinschaft Ruhr e.V. richtet den 28. Weltcup im Junioren Damenflorett um den Stadtwerke Pokal aus. Der Bochumer Weltcup im Damenflorett ist der einzige in Deutschland! BOCHUM. 19 Nationen stellen sich mit über 100 ihrer besten Nachwuchsfechterinnen, dem sportlichen Wettstreit. Einige von...

Überregionales
2 Bilder

Fahne statt Bohrer: Zahnarzt Dr. Jörn Thiemer beim „Jahrhundertspiel“ nochmal an der Linie

Wenn am Sonntag (17.) in der Arena auf Schalke das „ran Jahrhundertspiel“ Deutschland - Türkei angepfiffen wird, dann treffen nicht nur Fußballgrößen wie Magath, Lehmann und Thon auf Ausnahmetalente wie Özalan, Metin und Ünsal – auch am Spielfeldrand werden Kräfte reaktiviert, die sich in den 90er Jahren um den Fußball verdient gemacht haben. Nach mehr als zehn Jahren Rasen-Abstinenz kehrt der Bochumer Zahnarzt Dr. Jörn Thiemer als Schiedsrichter-Assistent zurück und sorgt mit seinen Kollegen...

Politik

Kunden haften ab dem 01.08.2013 für die Banken zuerst

Banken müssen ab dem 01.August zuerst ihre Kunden und Aktionäre zur Kasse bitten, bevor sie den Staat in Anspruch nehmen können. Bei der Commerzbank hätte dieses Gesetz 2008 auch viele Kleinsparer und Geschäftskunden getroffen. Wer glaubt diese Änderung trifft nur die Reichen, der irrt. Die deutschen Politiker schweigen, und ob die Einlagensicherung für Einlagen unter 100.000 Euro etwas wert ist, kann offenbar niemand sagen....

Sport
20 Bilder

20 Molatta-Fotos vom U21-Länderspiel Deutschland - Türkei (1:1) in Bochum

Gut 8500 Zuschauer im Rewirpower-Stadion sahen am Mittwoch das 1:1 - Unentschieden der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen die Auswahlm der Türkei. Die Führung erzielte Lasse Sobiech (Greuther Fürth) nach 20 Minuten, den späten Ausgleich kassierte der kaum beschäftigte deutsche Torwart Oliver Baumann (SC Freiburg) in der dritten Minute der Nachspielzeit. Die ehemaligen VfL-Spieler Kevin Vogt und Matthias Ostrzolek - jetzt in Diensten des FC Augsburg - wurden eingewechselt. Kevin Vogt spielte...

Sport
Der frühere Bochumer Lewis Holtby läuft Mittwoch für das A-Team in Amsterdam - und damit nicht im Rewirpower-Stadion gegen den Nachwuchs der Türkei. | Foto: Molatta

U 21 ohne Lewis Holtby, mit Ostrzolek und Vogt im Länderspiel am Mittwoch gegen die Türkei

Durch die Absagewelle beim A-Team für das Länderspiel am Mittwoch in den Niederlanden (Anstoß 20.45 Uhr) ist auch der Kader der deutschen U21 noch auf mehreren Positionen verändert worden. Kapitän Lewis Holtby (Schalke 04), mit dem der DFB auf Plakaten großflächig für das Spiel geworben hat, rückte ebenso in das Aufgebot von Joachim Löw wie erstmals Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt). Dafür können sich die Besucher am Mittwoch ab 18 Uhr im Rewirpower-Stadion im Spiel gegen die Auswahl der...

Sport
Im Rewirpower-Stadion steigt am 14. November das U21-Länderspiel Deutschland gegen die Türkei. | Foto: Molatta

U21 beendet Länderspiel-Jahr am 14. November in Bochum - Tickets erhältlich

Nach der erfolgreichen Qualifikation für die EM-Endrunde im Sommer 2013 in Israel schließt die deutsche U21-Nationalmannschaft das Länderspieljahr in Bochum ab. Am Mittwoch, 14. November, Anstoß 18 Uhr, geht es im Rewirpower-Stadion gegen die Auswahl der Türkei. „Wir freuen uns auf das Kräftemessen. Das ist sportlich eine sehr reizvolle Begegnung“, so Bundestrainer Rainer Adrion. „Für das Spiel in Bochum hoffen wir auf eine tolle Atmosphäre und viele Zuschauer.” Für das Spiel begann am...

Politik
Foto der Woche: In die Freiheit!
52 Bilder

Foto der Woche 39: Tag der deutschen Einheit

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um den TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Diese Woche blicken wir gleichermaßen zurück und voraus: Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag mit besonderer historischer Bedeutung. Er ist der deutsche Nationalfeiertag und erinnert daran, das am 3. Oktober 1990 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,...

Sport
5 Bilder

Fußball-EM: Großer Jubel beim Public Viewing im Westpark

Premiere gelungen: Das "Rudelgucken" im Westpark hinter der Jahrhunderthalle wurde beim ersten Spiel des deutschen Teams zu einem Erlebnis in angenehmer Samstagabend-Atmosphäre. Hier einige Impressionen von Fotograf Andreas Molatta. Fortsetzung folgt am Mittwoch beim Spiel Deutschland gegen die Niederlande - das verspricht Spannung auf der 80 Quadratmeter-Leinwand ...

Sport

U17: EM-Titel knapp verpasst - Leon Goretzka traf erneut zur Führung

In der Nachspielzeit und im anschließenden Elfmeterschießen hat die deutsche U17-Auswahl den sicher geglaubten Europameistertitel in Slowenien verpasst. Wie schon im Halbfinale traf Leon Goretzka vom VfL Bochum auch im Endspiel gegen die Niederlande zur Führung. Doch kurz vor dem Abpfiff kassierte das DFB-Team den ersten Gegentreffer im Turnierverlauf und verlor auch das folgende Elfmeterschießen mit 4:5. Damit gewannen die Nachbarn wie im Vorjahr den Titel, zuletzt hatte Deutschland vor drei...

Sport
Foto: VfL Bochum

U17-EM: Dank Leon Goretzka ist Deutschland im Endspiel - Heute gegen Niederlande

Wird die U 17 des Deutschen Fußball-Bundes am heutigen Mittwoch Europameister? Um 18 Uhr (live bei Eurosport) steigt das Finale der Titelkämpfe in Slowenien. In Ljubljana wird dann das Prestige-Duell gegen die Niederlande angepfiffen. Und Leon Goretzka, hoffnungsvolles Talent des VfL Bochum, hat maßgeblichen Anteil, dass es möglich wurde. Im Halbfinale gegen Polen köpfte der Teamkapitän in der 34. Minute den entscheidenden Treffer. Auch im vierten Spiel blieb das Team von Trainer Stefan Böger...