Datteln

Beiträge zum Thema Datteln

Ratgeber
2 Bilder

Vortrag,Gedächtnistraining,Gesundheitswoche-Herne
Gedächtnistraining

"Wer rastet, der rostet". So ist auch unser Gehirn und damit die Gedächtnisleistung in Gefahr, zu rosten. Sie erfahren Wissenswertes zu den unterschiedlichen Trainingszielen des Gedächtnistrainings und lernen direkt ein paar praktische Übungen kennen, welche die "grauen" Zellen wieder anregen. Durch die Veranstaltung führt Frau Ines Stork, Gedächtnistrainerin BvGT. Mittwoch 02.04.2025 von 10.00 -11.00 Uhr AWO-Begegnungsstätte Poststraße 38, 44629 Herne Eingang: Auguste-Sindermann-Tagespflege...

Politik

Umbau,Bahnhof,Osnabrück,Platz,Brunnen
Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes

Auch am Hauptbahnhof Osnabrück wird der Bahnhofsvorplatz entsiegelt um ihn barreirefreier und klimafreundlich zu gestalten. Er wird begrünt, bekommt einen Trinkwasserbrunnen und ein taktiles Wegeleitsystem für Menschen mit Sehbehinderung. Künftig gibt es am Bahnhof weniger Radbügel. Die Stadt bittet daher darum, Fahrräder künftig in der Radstation ( Platz für 2300 Fahrräder ) oder in den Seitenstraßen zu parken. Quelle : ndr.de

Politik

Gespräch, Politik, Stadtverwaltung,Herne,Bürger
Herner Stadtverwaltung und Politik

Eduard lud Karlchen zum Kaffee ein. Heute sprachen sie über die Herner Politik, Städtebauförderung und Stadtverwaltung. Karlchen sagte: "Früher sah man noch einige Bezirkspolitiker aus der zuständigen Bezirksvertretung in seinem Wohngebiet. Heute kennt man keinen Namen und sieht auch keinen mehr". Eduard sagte, er habe heute im Internet einen Brief  von der Stadtverwaltung Herne gefunden. Dort bittet ein Herner/Wanner Bürger um Hilfe wegen des Klimawandels. Der Glückaufplatz, wo er öfter ist,...

Politik

Terroranschläge, Drohnenangriffe
Gefährdung von Atommüll-Zwischenlager

Physikerin Oda Becker legt ein Gutachten zur Gefährdung der Atommüll-Zwischenlager durch Unfälle oder Attacken vor. Nach Angriffen ist die Ausbreitung tödlicher Dosen bis in 800 Meter Entfernung möglich. Sind die 16 Zwischenlager gegen mögliche Flugzeugabstürze,Terroranschläge mit panzerbrechenden Waffen, Drohnenangriffen gesichert. Sie sind bei diesen Szenarien nur ungenügend geschützt, nach dem Gutachten von von der Physikerin Oda Becker. Das Gutachten wurde im Auftrag der...

Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

Natur + Garten

Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen

Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...

Kultur

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Alkoholsucht

Ich stelle mir vor, ein Bild zu malen. Eine Frau, die in einem gemütlichen, leicht chaotischen Raum sitzt. Sie hat ein fröhliches, aber auch etwas verschwommenes Lächeln auf den Lippen. Ihre Haare sind leicht zerzaust, sie trägt ein lässiges, farbenfrohes Outfit . Vor ihr steht ein halbvolles Glas mit einem Getränk. Auf ihrem  Laptop tippt sie mit ihren wackeligen Fingern. Der Bildschirm leuchtet in der Dämmerung, und sie versucht, einen Kommentar zu schreiben. Vielleicht ist es ein lustiger...

Politik

Zahlungsunfähig,Pleite,Pflegeversicherung
Pflegeversicherung

Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Doch die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung ist offenbar dramatischer als bislang bekannt. Die Jetzigen Einnahmen decken nicht mehr die Ausgaben. Wann wird die Pflegeversicherung finanziell so gestellt, daß der Pflegebedürftigte alle nötigen Pflegemaßnahmen und Eigenanteile von seiner Pflegekasse bezahlt bekommt. Unsere Steuergelder werden für Waffenkäufe und Fördergelder an Konzerne, die früher Milliarden Euros...

Politik

Baustelle,Sperrung,Auto,Fußgänger,Fahrrad,Emscher
Emscherbrücke gesperrt

Die Emscherbrücke an der Stadtgrenze zwischen Herne und Recklinghausen wird am Wochenende gesperrt. Das Bauwerk muss abgerissen werden, vorher wird aber nun eine einspurige Behelfsbrücke aufgebaut. Die Übergangsbrücke kommt dann ab Mitte Oktober zum Einsatz. Die neue und dann auch breitere Brücke soll Mitte nächsten Jahres fertig sein. 27.09.2024 Teilquelle : radioherne.de

Politik
3 Bilder

Schule,Jugendliche,Sammelunterkünfte,
Schulstart ohne Flüchtlingskinder

Schulstart in NRW : Nicht alle Kinder dürfen hin. Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung haben Rechte auf Schutz, Bildung und Teilhabe. Der Paritätische NRW kritisiert Unterbringung in menschenunwürdigen Sammelunterkünften. " Freunde treffen und gemeinsam lernen. Das neue Schuljahr geht los. Doch bei Kindern gilt eine Zwei-Klasssen-Gesellschaft in NRW," kritisiert Christian Woltering, Vorstand des Paritätischen NRW. Obwohl sie im schulpflichtigen Alter sind, dürfen geflüchtete Kinder und...

Kultur

Bühnen,Musik,Picknick,Tafel,Speisen,Getränke
Nighlight-Dinner 2024

Am Freitag, 30. August 2024, wird  die Bahnhofstraße von 19 bis 23 Uhr wieder für einen Abend zum Picknik-Platz mit Kulturprogramm. Stadtfest, Straßentheater und Picknick-Meile, das Nightlight-Dinner ist eine der gefragtesten Kulturveranstaltungen der Stadt Herne. Zwischen Robert-Brauner-Platz und Kreuzkirche gibt es in diesem Jahr acht Bühnen und fünf spannende Walk-Acts. Bei Live-Musik, Performance und mehr findet sich für jeden das richtige Angebot. Speisen und Getränke können gerne zur 750...

Ratgeber

Wissensdurst Bildungslust Volkshochschule
Volkshochschule Herne

Eine Kakao-Zeremonie, Graffiti für Erwachsene oder Ukrainisch-Sprachkurse, diese und andere Neuheiten bietet jetzt die VHS Herne an. Es werden über 600 Kurse angeboten. Das Herbstsemester beginnt am 9. September 2024 und endet am 24. Januar 2025. Eine Anmeldung kann telefonisch 02323/16-1643 zu den Öffnungszeiten erfolgen oder online über www.vhs-herne.de. Teilquelle : vhs-herne.de, radio-herne.de

Politik

Center,Geschäfte,Bürger,Anwohner,Kinderarztpraxis
Kaiserquartier

In den nächsten Wochen werden Supermärkte, Drogerie, Cafe und Bistro ihre Räumlichkeiten im neuen Kaiserquartier in Herne-Baukau beziehen. Sie sind Teil des neuen Quartiers zwischen Westring, Forell-, Kaiserstraße und Lackmannshof. Dazu kommt noch eine Kinderarztpraxis und ein Familienkiosk der Stadt, heißt es vom Bauherren der E-Gruppe. Alle Flächen seien vermietet. Der zweite Bauabschitt, mit ca. 90 Wohnungen in sechs Gebäuden, soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 fertig werden. Durch das...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,AWO,Altenheim,Säulen
Altes Rathaus

Unter Verwendung vom heimischen Backsteins wurde das ehemalige Rathaus im Stil des Neoklassizismus im Jahre 1914 in Voerde errichtet. Unter einem hohen Walmdach erhebt sich das zweigeschossige Gebäude auf einem Sockelgeschoss. Die Mitte des Hauses wird durch einen vierachsigen Mittelrisalit betont, der im Erdgeschoss den von dorischen Säulen begleiteten Eingang aufweist. Seit den 07.11.1985 ist es ein Seniorenzentrum der AWO Niederrhein.

Reisen + Entdecken
16 Bilder

Korn,Windmühle,Getreidemahlgang,Müller,Sanierung
Windmühle Nobbenhuis

Bei der Kornwindmühle handelt es sich um eine der letzten im holländischen Stil errichteten Windmühle vom Typ "Wallholänder". Sie lösten die damals üblichen Bockwindmühlen in Westfalen ab. Die Mühle wurde 1848 errichtet. 1887 ging die Mühle in den Besitz der Familie Hermann und Luise Nobbenhuis über. Seitdem ist sie im Besitz von der Familie Nobbenhuis. Im Jahre 1972 wurden vom Heimatverein Ochtrup erste Renovierungsarbeiten durchgeführt. Ab 1988 bis 1992 wurde eine vollständige Sanierung...

Kultur
3 Bilder

Nachbar,Seniorenwohnanlage,Vorstand,Genossenschaft
Nachbarschaftstreffen

Unsere Seniorenwohnanlage besteht aus zwei Häusern mit je 10 Wohnungen. Die beiden Häuser gehören zum Wohnungsverein Herne. Heute hatten wir unser monatliches Nachbarschaftstreffen mit unserem Hausmeister als Gast. Eine nette Mitarbeiterin vom Wohnungsverein Herne bereitete uns die Kaffeetafel vor, so dass wir bei Kuchen und Kaffee ungestört Gespräche führen konnten. Sie fragte auch, welche Probleme wir mit der Wohnung, dem Handwerker oder mit der Fernsehumstellung haben und wird diese an...

  • 1
  • 2