Dank

Beiträge zum Thema Dank

Vereine + Ehrenamt
Für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte hatte das Team des Atlantis extra ein umfangreiches Animationsprogramm geplant.  | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Dank für unermüdlichen Einsatz
100 ehrenamtliche Einsatzkräfte haben am Blaulichttag im Atlantis viel Spaß

Karsten Meyer scherzte: „In Anwesenheit von so vielen Rettungskräften haben wir uns sicher wie nie gefühlt.“ Auch der Geschäftsführer des Dorstener Erlebnisbads Atlantis hatte am vergangenen Samstag, am Blaulichttag, viel Spaß. Rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte waren der Einladung zum ins Freizeitbad gefolgt. Die Stadt Dorsten wollte mit diesem besonderen Tag Danke sagen. Danke an die ehrenamtlichen Rettungskräfte der Dorstener Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, des Malteser...

  • Dorsten
  • 29.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schwelms stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor und Christian Rüth, Leiter des städtischen Fachbereichs Bürgerservice, dankten auch Feuerwehrchef Matthias Jansen, Oliver Dag (stellvertretender Wachleiter) und weiteren diensttuenden Kameraden.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Heike Rudolph

Stadt Schwelm bedankt sich bei mehreren Organisationen für ihren Einsatz
Kaffee und Naschwerk für Helfer und Retter

Jedes Jahr bedankt sich die Stadt Schwelm mit Kaffee und Naschwerk bei Hilfs- und Rettungsorganisationen, die auch an Sonn- und Feiertagen Dienst verrichten. „Sie leisten wertvolle Arbeit für die Gesellschaft“: Mit diesen Worten bedankten sich Schwelms stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor und Christian Rüth, Leiter des städtischen Fachbereichs Bürgerservice, jetzt im Namen der Stadt bei den engagierten Mitarbeitern der Polizeiinspektion Süd am Büttenberg, der Notarztwache am...

  • Schwelm
  • 17.12.19
Vereine + Ehrenamt
Einigen Flüchtlingshelferinnen und -helfern überreichte der Oberbürgermeister die Ehrenamtskarte.,Foto: Landeshaupstadt Düsseldorf/David Young

Anerkennung
Oberbürgermeister dankt engagierten Flüchtlingshelfern

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Düsseldorf organisiert vielfältige Angebote der Beratung, Unterstützung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Engagements und leitet Fördermittel aus dem Förderprogramm des Landes "KOMM-AN NRW" unmittelbar an Organisationen, Projekte und Initiativen weiter, um die lokale Arbeit in der Flüchtlingshilfe und die Integration von Neuzugewanderten und Geflüchteten zu unterstützen. Ein Workshop des KI im Rathaus bildet den Abschluss des diesjährigen...

  • Düsseldorf
  • 06.12.18
Überregionales
Hartmut Claes ist Geschäftsführer der Caritas Witten. | Foto: Wa-Archiv

Caritas spendiert Schwestern und Hilfen Besuch im Eiscafé

Mit einer Einladung ins Eiscafé möchte der Caritasverband Witten seine 80 Krankenschwestern und Haushaltshilfen für die Hitzestrapazen entschädigen. „Arbeiten bei tropischen Temperaturen ist für niemanden ein Vergnügen, aber wer bei 35 Grad im Schatten in überhitzten Mansardenwohnungen teils schwerkranke und bettlägerige Patienten versorgt, verdient besonderen Respekt“ zollt Caritas-Geschäftsführer Hartmut Claes seinen Mitarbeitern ein großes Lob. Schweißtreibende Arbeit Von dem Pflegepersonal...

  • Witten
  • 05.07.15
Kultur
3 Bilder

Was wurde aus....????

Ja was wurde denn nun aus den Bildern die von den Teilnehmenden Gruppen oder Vereinen gemalt wurden?? Am 20.9.2014 hatte die Stadt Kamp-Lintfort Ehrenamtler eingeladen um sich mit einem Kaffee und Imbiss für ihren Einsatz zu bedanken. In diesem Zusammenhang bat man darum das man doch ein kleines Bild zu malen welches in irgendeiner Form auf den Verein hinweisen sollte. Dieses wurde auch gerne angenommen. Nun hat man aus diesen Bilder eine Collage erstellt, die im Foyer des Rathauses zu sehen...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto zu sehen (v.l.): Vorsitzender Michael Löblein, Edgar Terhorst, Günther Nierhoff vom Diözesanverband und Ralf Plogmann vom Caritas-Vorstand. Foto: privat

Vergoldeter Dank für ein Ehrenamt bei der Caritas

Auszeichnung für besonderes soziales Engagement: Edgar Terhorst erhielt jetzt das Caritas-Ehrenzeichen in Gold für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken im Caritasverband für den Kreis Unna. Der 54-Jährige gehörte 15 Jahre dem Vorstand und später auch dem Rat des Verbandes an, darüber hinaus machte er sich in der Rumänienhilfe verdient. Der Vorsitzende Michael Löblein hob bei der Verleihung vor allem die besonders menschlich geprägte Perspektive seines Kollegen hervor, mit der er den Verband...

  • Unna
  • 02.10.14
Überregionales

Löschgruppe Rumbeck gehört zu Vorreitern im Brandschutz der Stadt Arnsberg

Rumbeck. Zur Jahresdienstbesprechung begrüßte der Rumbecker Löschgruppenführer Stefan Donner am Samstag, den 12. Januar im Feuerwehrgerätehaus den Leiter der Feuerwehr der Stadt Arnsberg Bernd Löhr sowie den künftig auch für die Rumbecker Einheit mit zuständigen Basislöschzugführer Markus Heinemann. Bernd Löhr bedankte sich im Namen der Stadt Arnsberg für die seitens der Rumbecker Blauröcke im vergangenen Jahr geleistete Arbeit und erläuterte die neue Struktur des Brandschutzes in der Stadt...

  • Arnsberg
  • 14.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.