Dan-Prüfungen

Beiträge zum Thema Dan-Prüfungen

Sport

Budokan Bochum e. V.
5 neue Schwarzgurte im Budokan Bochum e. V.

Am Ende jeden Jahres steht in Bochum eine große Dan-Prüfung im Shotokan Karate an. Geprüft werden hier die Shotokan-Karateka durch die renommierten Prüfer Bernhard Milner (9. Dan) und Detlef Herbst (7. Dan). Auch in diesem Jahr stellten sich wieder einige Karateka des Budokan Bochum der Herausforderung und nahmen an der Dan-Prüfung teil. Gut vorbereitet durch das Training im Budokan an der Halbachstraße zeigten die 5 Bochumer Shotokan-Karateka hervorragende Leistungen und konnten somit die...

  • Bochum
  • 16.12.24
Sport
Das angetretene Tae Kwon Do Team des NTV bei seinen Prüfungen in Duisburg | Foto: NTV / Presse
4 Bilder

55. Dan-Prüfung im Verband Jidokwan
Neue Dan-Träger des NTV im Tae Kwon Do

(nach einem Bericht von Bianca Schiller / 6. Dan) Am vergangenen Wochenende (Samstag, 07.12.2024, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr), fand die 55. Dan-Prüfung des Verbandes Jidokwan Deutschland e.V. in Duisburg statt. Der Verband hatte die Veranstaltung wieder einmal perfekt organisiert. Prüfer waren Detlef Rößler (9. Dan), Bernd Grosse-Daldrup (8. Dan) und Corinna Husberg (5. Dan). Insgesamt 17 Prüflinge verschiedener Vereine stellten sich der Herausforderung. Sechs davon stammten aus der Tae Kwon...

  • Velbert-Neviges
  • 09.12.24
Sport
Klaus Schowe (m) und Marco Pollmann (re) mit ihrem Sensei Michael Jarchau (li)

Prüfungserfolg beim Weseler Karateverein
Zwei neue Träger des 3. Dan beim Shotokan Karate Wesel e.V.

Eine Prüfung zum 3. Dan schüttelt kein Karateka mal eben so aus dem Ärmel. Eine solche Prüfung bedarf einer mindestens einjährigen akribischen Vorbereitung. Das Vorhaben von Marco Pollmann und Klaus Schowe vom Schotokan Karate Wesel e.V. diese Prüfung abzulegen, erfuhr durch den Lockdown und den dadurch bedingten Trainingsausfall einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad. Fest entschlossen, ihr Ziel im Blick, nahmen die beiden jede sich bietende Möglichkeit wahr trotzdem zu trainieren. Zum Glück...

  • Wesel
  • 03.07.22
  • 1
Sport
Zweimal fünfter Dan für das Judo-Team Holten: Die Prüfung zur höchstmöglichen Graduierung im Judo bestanden Jörg Ogorek (li.) und Ralf Najdowski (re.). (Foto: Judo-Team Holten)

Höchstmögliche Gradierung: Zweimal fünfter Dan für Judo-Team Holten

(JTH) 14.06.2018 – Ralf Najdowski, 1. Vorsitzender und Trainer der Männermannschaft beim Judo-Team Holten, sowie Vereinskollege Jörg Ogorek bestanden kürzlich ihre Prüfung zum fünften Dan, der höchstmöglichen Graduierung im Judo, die durch Trainingslehrgänge und Prüfung erlangt werden kann. Höhere Gradierungen können nur verliehen werden Hinter den beiden 50-Jährigen, die bereits seit 33 Jahren Judo betreiben, liegen viele Stunden des Übens. Insgesamt betrug die Vorbereitungszeit circa ein...

  • Oberhausen
  • 14.06.18
Sport
Wolfgang Stramka (m) freute sich über seine Auszeichnung.  Der Vorstandsvorsitzenden Alexander Kiel (r) und der Präsident des Präsidiums des TSC Eintracht Dortmund Michael Krause (l) gratulierten. | Foto: privat
2 Bilder

Ein neuer technischer Meister in den Reihen des NKSU

Ende letzten Jahres gab es für Unnas Shotokan-Karateka des Nippon-Karate-Sport Unna (NKSU) einen ganz besonderen Tag. Ein hervorragender und technisch anspruchsvoller Lehrgang unter dem Meister Lothar Ratschke aus Erfurt (8. Dan Karate) lockte 16 Karateka aus Unna in die Hallen der TSC Dortmund. Insgesamt 80 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet kamen dort für einen Tag zusammen. Während der offiziellen Begrüßung durch den Ausrichter und Abteilungsleiter der Karateabteilung der TSC Eintracht...

  • Unna
  • 08.01.18
Sport

Karsten Czarra vom Budokan Bochum besteht die Prüfung zum 6. Dan

  Karsten Czarra bestand am 14.10.2017 bei der großen Shotokan Dan-Prüfungskommission in Lich die Prüfung zum 6. Dan. Der 6. Dan ist im Karate einer der höchsten Meistergrade und unterstreicht die langjährige Arbeit von Karsten in der asiatischen Kampfkunst. Karsten arbeitet seit vielen Jahren als Trainer im Budokan Bochum e. V., wo er den großen und kleinen Karateka sein Wissen weitergibt. Nach Angaben der Prüfer zeigte er eine tolle Leistung und Bestand die Prüfung mit Bravour. Nun hat der...

  • Bochum
  • 16.10.17
Sport
Von links: Daniel Kegel, Amelia Piefel und Mascha Piefel
3 Bilder

Dan-Prüfung in Rees

Rees. Vor Kurzem fand in der Reeser Trainingshalle des TuS Haffen-Mehr 1970 die zweite Dan-Prüfung des Traditionellen Taekwon-Do Verbands in 2017 statt. Unter dem Vorsitz von Großmeister Thorsten Kuipers (7. Dan) stellten sich drei Mitglieder des TuS Haffen-Mehr der Prüfungskommission. Geprüft wurden die Bereiche Formen, Bruchtest, Einschritt- und Freikampf. Zu guter Letzt, mussten sich alle Prüflinge noch einem mündlichen Test unterziehen. Nach der Begrüßung wurde sich intensiv aufgewärmt. Im...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.17