crowdfunding

Beiträge zum Thema crowdfunding

Vereine + Ehrenamt
Mit ihrer Spendenplattform „Heimathelden Niederrhein“ bietet die Nispa Vereinen und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet ab sofort die Möglichkeit, ihre Förder-Anträge ganz einfach online zu stellen und über Crowdfunding Drittspenden aus der Bevölkerung zu sammeln. | Foto: Nispa
2 Bilder

Vereins-Crowdfunding mit der Nispa
Heimathelden Niederrhein - die regionale Spendenplattform

Die „Heimathelden Niederrhein“ sind los: Mit ihrer neuen digitalen Spendenplattform bietet die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) Vereinen und Organisationen aus Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel ab sofort die Chance, öffentlich Unterstützer:innen für die Finanzierung ihrer Projekte zu finden. Möglich wird das mit Hilfe von Crowdfunding. „Die für Vereine und Organisationen tätigen Ehrenamtlichen sind unsere Heimathelden. Sie leisten großartige Arbeit in und...

  • Wesel
  • 13.05.22
Kultur
Kordula Völker ist die 1. Vorsitzende des Vereins "Kleinkunstakademie e.V."
2 Bilder

Theater „Halbe Treppe“ in Lohberg startet Crowdfunding Aktion
Kleinkunst Theater in Not

Ein winziges, nur mit Hilfe eines Elektronenmikroskops sichtbares Virus hat die Welt im Griff. Seit rund einem Jahr verbreitet es sich in unserem Land und legt das öffentliche Leben weitestgehend still. Die meisten Geschäfte sowie die Gastronomie bleiben geschlossen und hoffen auf darauf, dass endlich alle versprochenen Hilfen ausgezahlt werden. Auch die Kultur leidet unter den Maßnahmen, denn Veranstaltungen sind in weite Ferne gerückt. Extrem betroffen sind Kultureinrichtungen, wie das...

  • Dinslaken
  • 21.02.21
Kultur
Das Orga-Team des Festivals. | Foto: privat
5 Bilder

EselRock e.V. möchte Unterstützern trotz (und wegen) Corona etwas zurückgeben
Erst Nehmen - jetzt Geben: Crowdfunding-Aktion läuft noch bis Ende Juni

Durch das Veranstaltungsverbot bis einschließlich 31.08. mussten auch die Macher des EselRock Festivals eine Absage für dieses Jahr bekanntgeben.„Ein Ersatztermin in diesem Jahr ist für uns organisatorisch und terminlich leider nicht möglich. Die Enttäuschung bei uns im Orgateam ist sehr groß! Wir hätten sehr gerne eine 13. Ausgabe unseres Festivals mit Euch gemeinsam im Heubergpark gefeiert”, teilte der Verein über seine Social Media-Kanäle mit. Weiter sagt der Verein: „Unsere Freunde aus der...

  • Wesel
  • 05.06.20
Vereine + Ehrenamt
Die Volksbank Rhein-Lippe eG bietet das Crowdfunding als eine Lösung für Vereine und Institutionen an, die durch die Corona-Krise ihre geplanten Projekte nun finanziell nicht stemmen können.  | Foto: Archiv

Pro Spende ab 10 Euro gibt die Bank weitere 10 Euro dazu (einmalig pro Spender & Projekt)
Volksbank Rhein-Lippe unterstützt Vereine mit Crowdfunding in der Corona-Krise

Die Volksbank Rhein-Lippe eG bietet das Crowdfunding als eine Lösung für Vereine und Institutionen an, die durch die Corona-Krise ihre geplanten Projekte nun finanziell nicht stemmen können. "Gerade jetzt", so Vorstandsmitglied Claus Overlöper, "ist es wichtig, den Vereinen und Institutionen zu helfen, die sonst auch immer für die Gesellschaft da sind." Bedeutung von "Crowdfunding" Crowdfunding kommt aus dem Englischen und bedeutet "Schwarmfinanzierung". Das heißt, viele Bürger spenden kleine...

  • Wesel
  • 08.04.20
Politik
So könnte das Hiesfelder Freibad wiederbelebt werden. Bei der letzten Mitgliederversammlung war Architekt Wolfgang Hein zu Gast und stellt eine Möglichkeit für das Freibad vor. Bein einem Heben oder Senken des Beckens kann bei diesem Modell die Schwallwasserinne mittels Stellschrauben justiert werden.  | Foto: Grafik: privat

"Wir brauchen das Freibad Hiesfeld"
Weitere Vorwürfe des Freibadvereins gegen die Stadtwerke - Petition gestartet - Crowdfunding geplant

von Jana Perdighe Lange, sehr lange ist das Hiesfelder Freibad bereits Thema in der Stadt. Jetzt werden seitens des Freibadvereins neue Mängel in der Handhabung mit dem leerstehenden Becken laut. "Wir brauchen das Freibad Hiesfeld", sagt Lilo Wallerich vom Freibadverein. "Es ist ein Bad für Dinslaken", meint Thomas Giezek, Vorsitzender des Vereins. Zwei der drei Punkte des letzten Ratsbeschlusses - Voraussetzungen, um eine Sanierung überhaupt vorantreiben zu können - habe man erfüllt. Der...

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Ratgeber
Diplom Pädagogin und Coach Christine Jung
2 Bilder

Die innere Motivation entdecken mit dem Wesenskernspiel

Mit Unterstützung durch Crowdfunding zu mehr Selbsterkenntnis Wie oft kommt es vor, dass Menschen einen Beruf ausüben, der gar nicht zu ihnen passt? Unzufriedenheit, Überforderung oder auch Unterforderung können die Folge sein. Das Erleben von Freude bei der Arbeit wird dabei immer seltener. Mit dem Wesenskernspiel stellen die Diplom Pädagogin Christine Jung und der Flow_Zone Verlag ein Werkzeug vor, mit dem sich Menschen Klarheit über den persönlichen Antrieb und die innere Motivation...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.