Noroviren, Windpocken und Rotaviren deutlich rückläufig
Corona-Hygienemaßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln
Die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie haben einen positiven Nebeneffekt: In Westfalen-Lippe sind im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Das teilt die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit. „Wir gehen davon aus, dass die Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen, KiTa- sowie Schulschließungen, Homeoffice und die Handhygiene in der ersten Lockdown-Phase im Frühjahr 2020 und zu Beginn...