Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

Vereine + Ehrenamt
Mitgliederversammlung 2021 im NTV | Foto: NTV / NTV-Presse
3 Bilder

Nevigeser Turnverein verlegt Versammlung wieder in die Sporthalle
Mitgliederversammlung erneut an eher ungewöhnlichem Ort

Wie erstmalig im vergangenen Jahr, hat sich der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) auch im Jahr 2021 dazu entschieden, seine satzungsgemäß vorgeschriebene Mitgliederversammlung in Zeiten von Corona erneut an eher ungewöhnlichem Ort durchzuführen. Um den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung besser gerecht werden zu können, findet die nächste Mitgliederversammlung des NTV am Freitag, dem 01. Oktober 2021, ab 19.00 Uhr, dann schon zum zweiten Mal in Folge, in der Nevigeser Sporthalle am...

  • Velbert-Neviges
  • 12.09.21
Vereine + Ehrenamt
Zur „corona-konformen“ kleinen Eröffnung der neuen Appartements kam die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Duisburg, Nicole Seyffert. | Foto: Frauenhaus

Zuschüsse ermöglichen zwei weitere Plätze im Frauenhaus Duisburg
Hilfe für Frauen

Das Frauenhaus Duisburg in Trägerschaft des Evangelischen Christophoruswerkes hat zwei neue Appartements für Frauen mit Kindern. Damit verfügt das Frauenhaus nun über elf Plätze für Frauen und 17 Plätze für Kinder. Die dringend notwendige Aufstockung der Plätze konnte das Frauenhaus aber nicht aus eigener Kraft stemmen: Dank eines Zuschusses der Stadt Duisburg in Höhe von 25.000 Euro konnte im Jahr 2020 der Umbau für die neuen Appartements beginnen. Auch hier wirkte sich die Corona-Pandemie...

  • Duisburg
  • 10.09.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.502 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 10. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 84 gestiegen. 795 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 354 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.883 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 116,1 (Vortag 113,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.09.21
Ratgeber

Corona-Warn-App: Neue Warnoption für Events

Seit gestern, 8.9.2021, können Veranstalter von Events ihre Gäste über die Corona-Warn-App (CWA) vor einer möglichen Risikobegegnung warnen. Auch, wenn der Kontakt erst später positiv getestetet wird und der Kontakt selber nicht über die CWA eingecheckt war. Voraussetzung hierfür ist die Freigabe durch das zuständige Gesundheitsamt.

  • Wesel
  • 09.09.21
Ratgeber

Gesundheitsamt
Quarantäne in Schulen neu geregelt - DAS müssen Eltern wissen

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises orientiert sich in der Frage, wie die Quarantäne im Falle von positiven Coronatests in Schulen und Kindertagesstätten gehandhabt werden soll, ab sofort an der Linie, die das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend in einer Presseinformation angekündigt hat. Zwar fehle, so heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus, noch der entsprechende Erlass, dennoch gelte mit Blick auf die Ankündigungen aus Düsseldorf jetzt bereits Folgendes: Künftig werden in Schulen,...

  • Witten
  • 09.09.21
Ratgeber
Die Impfungen gegen das Coronavirus sollen zum Schritt in die Normalität beitragen. Die Stadt bietet wieder an vielen Stellen im Stadtgebiet Sonderimpfaktionen an. | Foto: Pixabay

Impfungen werden an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Impfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung ausschließlich bei den Hausärzten, da das Impfzentrum (TAM) bis zu diesem Zeitpunkt...

  • Duisburg
  • 03.09.21
Ratgeber
Mitglieder des Star-Wars-Kostümclubs „German Garrison“ sind Samstag im Impfzentrum zu Gast.  | Foto: Olga Kaverina

Erst der Piks, dann ein Foto-Shooting: Am Samstag, 4. September im Impfzentrum Phoenix-West
Sternenkrieger beim Impfen

Das Impfzentrum bekommt galaktischen Besuch. Am Samstag, 4.9. 21 zwischen 14 und 18 Uhr sind Mitglieder des Star-Wars-Kostümclubs „German Garrison“ zu Gast und stehen, verkleidet als „Sturmtruppler“ für Fotos bereit. Insbesondere Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren sind hierzu eingeladen.  Das Impfzentrum Phoenix-West ist täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet, Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können ohne vorherigen Termin  kommen. Inzidenzwert lag bei 156,1 In Sachen Coronavirus...

  • Dortmund-City
  • 02.09.21
Ratgeber
Die Corona-Zahlen steigen auch im Stadtgebiet weiter an. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 165 – derzeit 620 Infizierte, 29.864 wieder Genesene, 671 Todesfälle – in Summe 31.155 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 29. August, 20 Uhr) haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 31.155 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 671 Personen sind verstorben. 29.864 Personen sind wieder genesen, so dass es 620...

  • Duisburg
  • 30.08.21
Vereine + Ehrenamt
Teach First ist eine ist eine bundesweit tätige Bildungsorganisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, Schülerinnen und Schülern mit schwierigen Startbedingungen zu unterstützen. | Foto: Teach First

Bildungsorganisation unterstützt an Wambeler Gesamtschule
Bildungsgerechtigkeit an der Europaschule

Zum neuen Schuljahr startet die gemeinnützigen Bildungsorganisation Teach First Deutschland ihren Einsatz an der Europaschule in Wambel. Dort arbeitet in den kommenden zwei Jahren eine Vollzeitkraft und unterstützt Schülerinnen und Schüler bei Übergängen im Bildungssystem. Mehr denn je, sei ihr Einsatz essenziell, so Gönül Eglence, Leiterin der Region West bei Teach First Deutschland. Auch wenn Schulen schrittweise in den Regelbetrieb zurückkehren, seien die Folgen der Schulschließungen des...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Bild vom Wanheimer Kneipenquiz entstand in guten, Nicht-Pandemiezeiten. Am 1. September findet es unter freiem Himmel statt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Kneipenquiz der Wanheimer Gemeinde diesmal unter freiem Himmel
Wissen macht Spaß

Die letzten Male hatten sich junge und ältere Ratefreudige per Videokonferenz zum Wanheimer Gemeindequiz versammelt. Das hat Spaß gemacht, und im Juni waren auch 50 Menschen mit dabei, doch am 1. September soll es ein persönliches Treffen der Quizfreunde geben. Dazu laden die Ehrenamtlichen der evangelischen Gemeinde, die das Raten organisieren, zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, wo alle Teilnehmenden um 19 Uhr hinter dem Gebäude unter freiem Himmel zusammenkommen. Auch jetzt gibt es wieder...

  • Duisburg
  • 25.08.21
Ratgeber
In der Thier-Galerie kann man sich am Samstag, 28.08.2021 zwischen 10 und 15 Uhr spontan und schnell gegen das Corona-Virus impfen lassen. | Foto: Archivfoto Stadtanzeiger

Temporäres Impfzentrum am 28. August von 10 bis 15 Uhr
Impfaktion in der Thier-Galerie Dortmund

Die Thier-Galerie Dortmund unterstützt die Impfkampagne von Bund und Ländern mit einer lokalen Impfaktion. Dafür wird gemeinsam mit dem Impfzentrum Phoenix-West der Stadt Dortmund und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) am 28. August 2021 von 10 bis 15 Uhr ein temporäres Impfzentrum in der Thier-Galerie eingerichtet, das allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bietet, sich schnell, einfach und unkompliziert von einem professionellen Team vor Ort impfen zu lassen....

  • Dortmund
  • 24.08.21
WirtschaftAnzeige
Foto: shutterstock

BERUFSABSCHLUSS KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE
BFZ-ESSEN STARTET IM SEPTEMBER NEUE UMSCHULUNG

Die Corona-Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Leben genommen und auch vor unseren Einkaufsgewohnheiten nicht halt gemacht. Immer mehr Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen initialisieren einen Online-Shop, um weiterhin Waren uneingeschränkt verkaufen zu können. Gefragt ist also zunehmend mehr Know-how im Bereich E-Commerce. Seit 2018 gibt es nun den Beruf „Kauffrau/-mann im E-Commerce“. Sie entwickeln und pflegen Online-Shops von Unternehmens, erstellen...

  • Essen
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Inzidenzwert in der Stadt ist wieder dreistellig. | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 118,3 – derzeit 525 Infizierte, 29.105 wieder Genesene, 670 Todesfälle – in Summe 30.300 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 22. August, 20 Uhr) haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 30.300 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 670 Personen sind verstorben. 29.105 Personen sind wieder genesen, so dass es 525...

  • Duisburg
  • 23.08.21
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T Ruhrgebiet spontan
HOLLAND... ganz nah in Wattenscheid!?!

ein WIEDERSEHEN...zwei LK-Bürgerreporterinnen :-) JULI 2021, zweiter CORONA-Sommer ...natürlich verändern sich Dinge, im Leben. Von Zeit zu Zeit. Manches ist okay, manches auch richtig gut, oder gar besser, und natürlich gibt es auch weniger schöne Veränderungen.... Als Anfang letzten Jahres dieser CORONA-Virus (oder heißt es DAS VIRUS ???!!!) die "Welt im Sturm´ eroberte"... gehörte es gewiss für die meisten Menschen zu einer eher negativen Sache, etwas Befremdliches und etwas möglicherweise...

  • Wattenscheid
  • 22.08.21
  • 21
  • 6
Politik
Die Märkte der CDU Ortsverbandes Langenfeld-Immigrath – Trödelmarkt im September und der diesjährige Weihnachtsmarkt – fallen auf Grund der Corona-Pandemie ersatzlos aus. | Foto: LK-Archiv: Sebastian Köpp (CDU)

Fallen ersatzlos aus: Trödelmarkt und Weihnachtsmarkt der CDU Ortsverbandes Langenfeld-Immigrath
Keine Märkte des CDU Ortsverbandes Immigrath

Die Märkte der CDU Ortsverbandes Langenfeld-Immigrath – Trödelmarkt im September und der diesjährige Weihnachtsmarkt – fallen auf Grund der Corona-Pandemie ersatzlos aus. "Die bestehenden Rahmenbedingungen – nachvollziehbare ordnungsrechtliche Anforderungen an Hygienekonzepte etc. – würden den Charakter dieser Veranstaltungen eines ungezwungenen gemütlichen Stöberns, Verweilens, Handelns und Genießens zu Lasten von Händlern und Besuchern wesentlich verändern bzw. einschränken.", heißt es in der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.21
Ratgeber
Die Sonderimpfungen werden im Stadtgebiet fortgesetzt. | Foto: AOK

Die Sonderimpfaktionen werden nächste Woche an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet fortgesetzt
Stadt bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 12.08.21
Ratgeber
Das Signet des katholischen Pastoralverbundes im Stadtbezirk Scharnhorst. | Foto: PR DO-Nordost

Im Pastoralen Raum Dortmund-Nordost
Taufen wieder fast wie vor Corona

Wegen Corona wurden die meisten anstehenden Taufen im Pastoralen Raum Nordost aufgeschoben. Inzwischen konnten viele der geplanten Taufen aus 2020 wieder in den katholischen Gemeinden im Bezirk Scharnhorst. durchgeführt werden. Termine wurden sehr pragmatisch abgestimmt, um nicht zu viele Teilnehmer unterbringen zu müssen. Es gab deshalb viele Tauffeiern für einzelne Kinder. In Zukunft gelten wieder die bisherigen Regeln, so Pfarrer Reinhard Bürger, Leiter des Pastoralen Raumes. Es gibt feste...

  • Dortmund-Nord
  • 10.08.21
Ratgeber
Außerirdische Unterstützung bei den Impfungen kommt am Wochenende vom weltgrößten Kostümclub einer berühmten Science Fiction-Filmreihe des Medienunternehmens Disney. Die kostümierten Charaktere "aus einer weit entfernten Galaxis" stehen in der Zeit von 12 bis 16 Uhr für gemeinsame Fotos mit ihren Fans bereit. | Foto: Michael Schmitz

Impfung von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum im Theater am Marientor
Galaktische Unterstützung

Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August, besteht jeweils von 10 bis 18 Uhr im Impfzentrum/Theater am Marientor wieder die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren ohne vorherigen Termin mit BioNTech impfen zu lassen. Die schriftliche Einwilligung aller sorgeberechtigten Erziehungspersonen muss zwingend zur Impfung vorliegen! Allerdings reicht es aus, wenn nur ein Erziehungsberechtigter das Kind/den Jugendlichen begleitet. Vor der Impfung erfolgt ein ausführliches...

  • Duisburg
  • 09.08.21
Sport
Gemeinsam mit Jan-Niklas Pott aus Hannover hat sich Para Badminton-Spielerin Katrin Seibert aus Brackel im Mixed für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Tokio qualifiziert. | Foto: Günter Schmitz
4 Bilder

Para Badminton-Spielerin Katrin Seibert nimmt an den Paralympics teil
Brackeler Sportlerin: "Tokio, wir kommen!"

Das Warten hat ein Ende: 134 Athletinnen und Athleten sind vom Deutschen Behindertensportverband für die Paralympics in Tokio nominiert worden. Als "Team Deutschland Paralympics" wollen sie vom 24. August bis 5. September in Japan für Furore sorgen. Mit dabei ist Para-Badminton-Spielerin Katrin Seibert aus Brackel. Mit dem Ost-Anzeiger sprach sie über die Qualifikation, letzte Vorbereitungen und besondere Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie. Bei den Spielen in Tokio zählt Para...

  • Dortmund-Ost
  • 06.08.21
Ratgeber
Die Stadt Duisburg setzt seine Sonderimpfaktionen im Stadtgebiet fort, um eine große Zahl von Bürgern zu erreichen. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet können sich Bürger freiwillig impfen lassen
Stadt Duisburg bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 05.08.21
LK-Gemeinschaft
Bild zum Artikel Corona: Strengere Regelungen gelten ab Donnerstag, 5. August
 | Foto: _City Initiative GE

Corona: Strengere Regelungen gelten ab Donnerstag, 05. August. 2021
Krisenstabsleiter Luidger Wolterhoff appelliert, sich impfen zu lassen

Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen gelten in Gelsenkirchen ab Donnerstag, 5. August, wieder die strengeren Regelungen der Inzidenzstufe 1 gemäß der geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), da die Inzidenz seit dem 27. Juli wieder konstant über dem Wert 10 liegt. Gelsenkirchens Krisenstabsleiter Luidger Wolterhoff appelliert daher an die Bürgerinnen und Bürger, die Regelungen zum eigenen Schutz und dem Schutz anderer zu beachten. Er ruft zudem dazu auf, sich...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto: bobken

Covid - 19 Infektionen im 7 - Tage - Schnitt je 100.000 Einwohner...
Corona im Anstieg...

02.08.2021... Corona im Anstieg...es muß schneller geimpft werden...vorallendingen die Jugendlichen... Corona läßt uns nicht zur Ruhe kommen, wir müßen zur alten Diziplin zurück... Maske auf, Hände waschen, Abstand halten und feiern schon garnicht...Einkaufskörbe müßen wieder weg...Nur Einkaufswagen benutzen...Bleibt mir alle gesund...LG Bodo Ab dem 02.08.2021... Die wichtigsten Fragen zur Impfung für Kinder... Ab wann können Kinder und Jugendliche geimpft werden? Seit Juni können Kinder und...

  • Essen-Süd
  • 03.08.21
  • 20
  • 1
Reisen + Entdecken
Zum Start soll es ein à la carte-Menü bereits Anfang 2022 geben.  | Foto: Archivfoto: Veranstalter

Gastro-Event erst wieder 2022 geplant
Kein Dortmund à la carte

Freunde des Gourmet-Festes müssen ein weiteres Jahr auf die 36. Ausgabe von Dortmund à la carte warten. An einem Termin für 2022 wird bereits gearbeitet. An fünf Tagen im Jahr verwandelte sich der Hansaplatz zum Ort kulinarischer Genüsse. Elf Gastronomen servieren Köstlichkeiten. Schon 2019 konnte der sonstige Marktplatz nicht zur Schlemmer-Meile werden. Niedrige Corona-Inzidenzen ließen die ein Alternativkonzept im Oktober mit einem 3-Gang-Menü zu. Nachdem die Gastronomen im Juni 2021 ihre...

  • Dortmund-City
  • 02.08.21
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 26,5 – derzeit 195 Infizierte, 28.281 wieder Genesene, 669 Todesfälle – in Summe 29.145 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dash-board (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Wie die aktuellen Zahlen belegen (Stand 1. August, 20 Uhr) haben sich insgesamt in Duisburg in Summe 29.145 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 669 Personen sind verstorben. 28.281 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell...

  • Duisburg
  • 02.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.