Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Politik

Duisburger Schülerinnen erleben SPD-Girls‘ Day in Berlin

Clara-Sophie Simons (17) aus Rumeln-Kaldenhausen und Alyn Edelkraut (16) aus Neumühl erlebten den heutigen Girls‘ Day in Berlin. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir hatten die Schülerinnen zum Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion eingeladen. „Ich fand es super spannend, den Alltag von Frau Bas und dem ganzen Bundestag kennenzulernen“, sagte Clara-Sophie. Alyn betonte: „Persönliches Highlight war für mich die Gesprächsrunde mit vier weiblichen Abgeordneten...

  • Duisburg
  • 28.04.16
Politik

Großes Interesse an Diskussion zu Pflegestärkungsgesetzen

„Mit den Pflegestärkungsgesetzen haben wir die Leistungen für die Menschen deutlich ausgeweitet. Umso besser, dass wir mit so vielen Interessierten über die praktischen Auswirkungen unserer Politik ins Gespräch gekommen sind“, so das Fazit der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas nach der gut besuchten Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung „Für eine gute und menschenwürdige Pflege“ am vergangenen Donnerstagabend im AWO-Seniorenzentrum auf der Karl-Jarres-Straße. Rund 80 Interessierte waren...

  • Duisburg
  • 15.03.16
Politik

Bärbel Bas und Sarah Philipp fordern zum Internationalen Frauentag am 8. März : Gleiche Wege und gleiche Chancen für Frauen und Männer

Zum internationalen Frauentag am 8. März 2016 erklären die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und SPD-Landtagsabgeordnete Sarah Philipp: „Noch immer verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer – im europäischen Vergleich klaffen die Bruttolöhne nur in Österreich und Estland weiter auseinander. Immer noch fehlen Aufstiegschancen für viele Frauen und immer noch sind gesetzliche Rahmenbedingungen auf alte Rollenmuster ausgelegt. Seit mehr als 150 Jahren setzen...

  • Duisburg
  • 07.03.16
Politik

Bund fördert Projekt für Menschen mit Behinderung

„Gute Nachrichten für Menschen mit Behinderung in Duisburg: Der Bund fördert das Projekt ‚fitforjob SB – Durchstarten und zurück ins Berufsleben‘ mit rund 411.000 Euro“, freuen sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Gabriele Lösekrug-Möller, hat Bärbel Bas als zuständige Wahlkreisabgeordnete in einem Brief über die Förderung des Modellprojektes informiert. „Wir wollen Menschen mit...

  • Duisburg
  • 04.03.16
  • 1
Politik

„Für eine gute und menschenwürdige Pflege“: Bärbel Bas lädt zur Diskussionsveranstaltung ein

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas lädt alle Interessierten zur Fraktion vor Ort-Diskussionsveranstaltung „Für eine gute und menschenwürdige Pflege“ am Donnerstag, 10.03.2016, um 18 Uhr im AWO-Seniorenzentrum auf der Karl-Jarres-Straße ein. Thema der Veranstaltung sind die 2016 in Kraft getretenen Pflegestärkungsgesetze. „Wir verbessern die Situation von Pflegebedürftigen sowie ihren Angehörigen und berücksichtigen endlich auch die Bedürfnisse von Menschen mit demenziellen oder...

  • Duisburg
  • 03.03.16
  • 1
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir laden zum Girls‘ Day nach Berlin

Am 28. April ist der Girls‘ Day 2016. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir laden Schülerinnen aus Duisburg zum Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion nach Berlin ein. Für 60 Schülerinnen aus ganz Deutschland öffnet die SPD-Fraktion am 28. April ihre Türen, um Einblicke in die vielfältigen Berufsbereiche der Politik zu geben. Bärbel Bas und Mahmut Özdemir unterstützen dieses Projekt: „Der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit, wir wollen...

  • Duisburg
  • 15.02.16
Politik

Bas und Özdemir werben für Otto-Wels-Preis 2016

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir laden Jugendliche aus Duisburg ein, sich am Kreativwettbewerb „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2016“ zu beteiligen. Das Thema des Wettbewerbs der SPD-Bundestagsfraktion ist in diesem Jahr: „Zukunft Europa(s)“. „Mit dem Otto-Wels-Preis möchte unsere SPD-Fraktion bei der jungen Generation mehr Begeisterung für Europa wecken“, sagen Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Für die beiden SPD-Abgeordneten ist klar: „Die europäische Idee hat unseren...

  • Duisburg
  • 15.02.16
  • 1
Politik

Mosblech im Bundestag

Am Donnerstag, den 14. Januar 2016 sprach Volker Mosblech zum ersten Mal im neuen Jahr vor dem Plenum des Deutschen Bundestags. Anlass seiner Rede war eine Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion DIE LINKE mit dem Thema „Fortgesetzte Militärkooperation mit Saudi-Arabien und der Türkei“. Volker Mosblech führte in seinem Redebeitrag aus, dass eine weitere Kooperation mit Saudi-Arabien und insbesondere der Türkei wichtig ist, um die gegenwärtigen Herausforderungen für Deutschland und Europa...

  • Duisburg
  • 30.01.16
Politik

Bas und Özdemir: „SPD-Fraktion geht mit neuem Schwung ins neue Jahr“

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sind in Berlin mit der zweitägigen Jahresauftaktklausur der SPD-Bundestagsfraktion in das politische Jahr gestartet: „Wir haben kräftig Schwung aufgenommen und wichtige Themen für 2016 gesetzt – vor allem Integration, Innere Sicherheit und natürlich Werkverträge und Leiharbeit.“ Bärbel Bas betont: „Gute Arbeit braucht klare Regeln. Wir haben im Koalitionsvertrag fest vereinbart, den Missbrauch von Werkverträgen und von Leiharbeit zu...

  • Duisburg
  • 08.01.16
Politik

Jungfernrede Mosblech

Am Donnerstag, den 3. Dezember 2015 hielt Volker Mosblech seine ersten Rede im Plenum des Deutschen Bundestages, die auch Jungfernrede genannt wird. Thema war ein Antrag der Fraktion DIE LINKE: Keine militärische Antwort auf den Terror. Dabei stellte Volker Mosblech dar, dass der IS eine globale Bedrohung für Frieden und Sicherheit ist. Dies zeigt sich nicht zuletzt durch die Serie der jüngsten Anschläge in Paris, Beirut, Ankara oder auf dem Sinai. Schon der Anschlag auf das Satiremagazin...

  • Duisburg
  • 19.12.15
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir: Mehr Geld zur Eingliederung von Flüchtlingen in Arbeit

„Das Jobcenter in Duisburg erhält fast 1,9 Millionen Euro zusätzlich für Jobvermittlung und Qualifizierung, um Flüchtlinge in Duisburg besser in Arbeit zu bringen. Das ist eine wichtige Unterstützung“, erklären die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles trage mit dieser Unterstützung den zusätzlichen Anforderungen Rechnung, mit denen die Jobcenter aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen konfrontiert seien. Für Bas und Özdemir ist...

  • Duisburg
  • 11.12.15
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen junge Duisburger zur Teilnahme beim Jugendmedienworkshop 2016 auf

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen junge Duisburger zwischen 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop 2016 auf. Vom 24. bis 30. April lädt der Deutsche Bundestag bereits zum 13. Mal in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschlands 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. „Eine andere Heimat“ lautet der Titel der Veranstaltung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Duisburg
  • 11.12.15
Politik

Bärbel Bas informiert: Bundestag beschließt neues Pflegestärkungsgesetz

Der Deutsche Bundestag hat heute das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) beschlossen. Es tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas betont: „Das Pflegestärkungsgesetz ist ein Meilenstein der deutschen Pflegepolitik. Ab dem 1. Januar 2017 gelten damit ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren. Vor allem Demenzkranke erhalten damit endlich die Pflege und Betreuung, die ihnen zusteht.“ Die Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas betont, dass...

  • Duisburg
  • 13.11.15
Politik

Bas und Özdemir: Bund unterstützt die Sanierung der Salvatorkirche

„Der Bund unterstützt die Sanierung der Salvatorkirche, unser Engagement in Berlin war erfolgreich“, freuen sich die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Die Salvatorkirche erhält im kommenden Jahr 300.000 Euro aus dem neuen Fördertitel „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen bei Einrichtungen im Inland“. Dank einer sogenannten Verpflichtungsermächtigung im Bundeshaushalt fließen im Jahr 2017 weitere 750.000 Euro und im Jahr 2018 noch einmal 450.000 Euro nach Duisburg....

  • Duisburg
  • 12.11.15
Politik

Bärbel Bas begrüßt Gesetz zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas begrüßt das Gesetz zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung, das der Deutsche Bundestag heute mit großer Mehrheit beschlossen hat. „Das Gesetz ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen. Unser Gesundheits-und Pflegesystem bietet Patientinnen und Patienten eine gute Versorgung. Schwerkranke und sterbende Menschen brauchen in ihrer letzten Lebensphase aber noch mehr menschliche Zuwendung,...

  • Duisburg
  • 05.11.15
Politik

Besuchergruppe aus Duisburg vom 14. bis 17. Oktober zu Gast bei Bärbel Bas in Berlin

50 politisch-interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Duisburg besuchten von 14. bis 17. Oktober die Hauptstadt Berlin. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas hatte zusammen mit dem Bundespresseamt zu einem umfangreichen Besuchsprogramm mit politischer Stadtrundfahrt eingeladen. Ebenfalls auf dem Programm standen u.a. das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die Gedenkstätte Deutscher Widerstand sowie die Bundeskanzler Willy Brandt-Stiftung. Höhepunkt der Reise war der Besuch des...

  • Duisburg
  • 19.10.15
  • 1
Politik

Bas und Özdemir: Zusätzliche Finanzhilfen für Duisburg! Bund entlastet unsere Stadt um weitere 5,5 Millionen Euro bei den Flüchtlingskosten

Vergangene Woche am Donnerstag, den 24. September, haben Bund und Länder gemeinsam zentrale Beschlüsse zur Asyl- und Flüchtlingspolitik verabschiedet. In diesem Kontext wurde vereinbart, dass der Bund seine Soforthilfe an die Kommunen für das laufende Jahr 2015 um insgesamt eine weitere Milliarde aufstockt. Von den 216 Millionen Euro, die davon nach Nordrhein-Westfalen fließen, werden unserer Stadt Duisburg gute 5,5 Millionen Euro zugesichert. Dazu erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel...

  • Duisburg
  • 30.09.15
  • 1
Politik

Bärbel Bas als Parlamentarische Geschäftsführerin wiedergewählt

Die Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas bleibt Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion. Ihre Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion wählten die Duisburgerin mit 90 Prozent der Stimmen für die kommenden zwei Jahre wieder. "Ich freue mich über das Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen in meine Arbeit und meine Person", so Bas. Sie bleibt damit auch weitere zwei Jahre Mitglied des geschäftsführenden SPD-Fraktionsvorstandes. Die SPD-Bundestagsfraktion wählt zu...

  • Duisburg
  • 28.09.15
Politik

Bärbel Bas fordert mehr Geld für Kommunen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas forderte heute in einer Plenarrede im Bundestag mehr Geld für finanzschwache Kommunen. Bas redete im Rahmen der Debatte zum Antrag von SPD und Union „Für gleichwertige Lebensverhältnisse – Kommunalfreundliche Politik des Bundes konsequent fortsetzen“. In ihrer Rede setzte Bas einen Schwerpunkt auf die Finanzsituation der Stadt Duisburg. Bas nannte den ausgeglichenen Haushalt 2016 eine „positive Nachricht“. Gelungen sei dies dank kommunaler Anstrengungen...

  • Duisburg
  • 24.09.15
Politik

Endspurt zum PPP: Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen noch einmal zum Mitmachen auf

Endspurt zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2016/2017: Wenige Tage vor dem Bewerbungsschluss rufen die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir noch einmal zum Mitmachen auf. Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige können sich noch bis 11. September beim Deutschen Bundestag für ein Austauschjahr in den USA bewerben. Die PPP-Vollstipendien umfassen den kompletten Kostenbeitrag - inklusive Reise, Versicherung, Organisation und Betreuung. Die...

  • Duisburg
  • 03.09.15
Politik

Bärbel Bas bringt Wanderausstellung des Deutschen Bundestag ins Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium

Auf Initiative der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas gastiert die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages vom 17. bis 21. August im Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium. „Politik muss transparent sein und die Wanderausstellung macht die Arbeit des Bundestages erlebbar. Deshalb freut es mich, dass ich diese moderne Ausstellung wieder in meinen Wahlkreis holen konnte und das Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium als offenen Ausstellungsort gewonnen habe“, sagt Bärbel Bas. Bas...

  • Duisburg
  • 12.08.15
  • 1
Politik

Besuchergruppe vom 8. bis 11. Juli zu Gast bei Bärbel Bas in Berlin

Vom 8. bis 11. Juli besuchten 50 politisch-interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Duisburg auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas die Hauptstadt. Zusammen mit Bärbel Bas besuchte die Gruppe das Reichstagsgebäude und diskutierte im SPD-Fraktionssaal über aktuelle Politik: „Griechenland stand bei unserem Gespräch im Mittelpunkt. Wir haben zudem über Gesundheitspolitik diskutiert und ich konnte die Pläne der SPD zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf erläutern“, so...

  • Duisburg
  • 13.07.15
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir verabschieden ihre StipendiatInnen für das 32. Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2015/2016

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir haben heute im Café Museum ihre StipendiatInnen für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) 2015/2016 in die USA verabschiedet. Für Franziska Böhme vom Mannesmann-Gymnasium und Nils Menßen vom Steinbart-Gymnasium startet Mitte August der Flieger in die USA. Heute trafen sich die beiden 15-Jährigen mit ihren Paten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir, um über ihre Erwartungen an ihren USA-Aufenthalt zu sprechen. Ein Jahr werden...

  • Duisburg
  • 24.06.15
  • 4
  • 1
Kultur

Mittendrin im Bundestag: Patrick Schüren aus Rheinhausen nahm auf Einladung von Bärbel Bas am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil

315 Jugendliche aus ganz Deutschland nahmen vom 13. bis 16. Juni im Bundestag am fraktionsübergreifenden Planspiel „Jugend und Parlament“ teil. Mittendrin: Patrick Schüren aus Rheinhausen. Der 16-jährige Schüler des Krupp-Gymnasiums nahm auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas am Planspiel teil und machte gleich Karriere als stellvertretender Ausschussvorsitzender. „Mit dem Planspiel wird der Weg der Gesetzgebung für die Jugendlichen lebendig. Eine tolle Chance, Politik direkt...

  • Duisburg
  • 17.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.