Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Politik
Seit 1994 hilft bodo Menschen in sozialen Notlagen. Der Verein ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt und berechtigt, Spendenquittungen auszustellen. bodo e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen INSP.  | Foto: bodo

Straßenzeitung
Die Neujahrs-bodo

Stina Holmquist hofft mit ihrem betörenden Indie-Pop auf den Durchbruch, Xenia Brandt kann heute Witze über ihre Zeit auf der Straße machen ‑ auf Comedy-Bühnen, Anna Nick will mit den Eisadlern in die zweite Eishockey-Liga aufsteigen, Frank Nonnenmacher kämpft seit Jahrzehnten für die Rehabilitierung der NS-Opfer, die die Nazis "Asoziale" und "Berufsverbrecher" nannten, Verena Löffler forscht zu Grundeinkommen und Wohnungslosigkeit. "Der Vergleich mit Lana Del Rey ehrt mich sehr“: Durch ihre...

Kultur
 Tuomas Oskari ist eigentlich Wirtschaftsjournalist und schaffte es mit seinem Romandebüt "Tage voller Zorn" gleich auf die Bestsellerlisten.
Foto: Jonne Räsänen
2 Bilder

Lesekompass
"Tage voller Zorn" - Die Armen schlagen zurück ...

Die soziale Schere öffnet sich von Jahr zu Jahr weiter, nicht nur in Deutschland - das Problem ist global. Der finnische Autor Tuomas Oskari hat in "Tage voller Zorn" aus dem Thema einen spannenden Polit-Thriller gemacht. Was passiert, wenn die Armen sich plötzlich aktiv gegen ihre Situation stemmen? Das Buch stand drei Monate an den Top-Ten der finnischen Bestsellerliste und das völlig zu Recht! "Tage voller Zorn" spielt 2027, in einem Finnland, in dem das Platzen der Schuldenblase und eine...

Reisen + Entdecken
Der Urlaubskrimi von Natalie Tielcke ist bei Bastei Lübbe erschienen. Cover: Bastei Lübbe
2 Bilder

Mein Buchtipp im Lesekompass
Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez

An den warmen Abenden der letzten Woche habe ich mich literarisch in den Urlaub entführen lassen mit Natalie Tielckes Frankreich-Krimi "Mord auf Reisen - Tödliches St. Tropez", der bei Bastei Lübbe erschienen ist. Wer einen der übliches Urlaubskrimis erwartet mit schönen Gegenden und urlaubenden Kommissaren, die unverhofft über Leichen stolpern, der wird überrascht sein. Es geht auch anders, nämlich mit überraschendem Plot und viel Humor.  Deshalb soll hier auch nicht zu viel von der Handlung...

Kultur
Kindgerecht und zum Mitmachen erklären Wilma und ihre Freunde auf 40 Seiten in ihrem Lernheft alles zum Thema “Impfen”. | Foto: Susanne Bohne
3 Bilder

Dortmund Sölde
Virus & Impfen: Autorin Susanne Bohne hat ein neues Lernbuch für Kids herausgebracht

Manch einer kann es vielleicht nicht mehr hören und lesen - aber Tatsache ist einfach, dass die Themen Virus und Impfen unseren Alltag begleiten oder sogar teilweise bestimmen. Wie erklärt man das Kindern? Spielerisch, ohne Ängste auszulösen? Die Dortmunder Autorin Susanne Bohne hat dafür eine Expertin: ihre Figur Wilma Wochenwurm. Bereits im März erklärte sie "Virus & Co" in ihrem Buch - nun ist der neue Band "Was ist Impfen?" erschienen. In der Wiesenzeitung leuchtet eine riesengroße...

Kultur
Ein Gesprächsthema auf der Party bei den Jacks: Die in den 1920er Jahren von der US-Klassenjustiz zu Unrecht zum Tode verurteilten anarchistischen Arbeiter Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti. | Foto: gemeinfrei
2 Bilder

Buchtipp
Verdammt aktuell: Die Party bei den Jacks - eine Rezension

"Was sollte das?", fragt sich Mr Jack in dem Roman "Die Party bei den Jacks" von Thomas Wolfe angesichts des haarsträubend langwierigen Auftritts eines von der besseren Gesellschaft gefeierten, aber eigentlich grottigen Kleinkünstlers. Das Gleiche werden sich die Lesenden während der Buchlektüre gefragt haben. Über weite Strecken muss sich der Lesende durch die rund 350 Seiten des Romans samt zahlreichen Anmerkungen, Nachwort und Editorische Notiz fräsen. Wobei die Anmerkungen unterhaltend und...

Reisen + Entdecken

Literaturtipps für gemütliche Wintertage daheim
Mit dem Buch auf Reise gehen

Der junge "Kim (von Rudyard Kipling)" lebt als Straßenjunge und erledigt des Nachts Botengänge auf den Dächern des heute pakistanischen Lahore. Als er Teshoo Lama trifft, beschließt er, ihn auf seiner Reise durch das damalige Britisch-Indien entlang der Grand Trunk Road zu begleiten. Und so wird Kim, „kleiner Freund aller Welt“, nicht nur zum Entdecker, sondern am Ende gar zum Spion im Dienste des Empire. Nobelpreisträger Rudyard Kipling ist mitunter für seinen europäisch dominierten Blick im...

Ratgeber

Buchtipp: Der NSA Komplex

So viele Leseratten, Literaturfreunde und Schreiberlinge in der Community unterwegs. Viele Bücher für kalte Abende oder zum regelrecht verschlingen. Ich habe auch einiges an Tipps, aber dieses Buch ist zum verschlingen eher harter Stoff. Und der will sacken. Leider noch nicht sehr weit in dem Buch derzeit gekommen, kann ich es jetzt schon als geballte Ladung empfehlen. Das Schlucken wird einem schon schwer fallen und man spürt den Kloß überdeutlich. Gleichzeitig wird an vielen Stellen im Netz...

Kultur
Foto: Blessing / Kiepenheuer & Witsch / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Geschichten, die das Leben schreibt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche lautet das Motto zum Bücherkompass: Geschichten, die das Leben schreibt. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

Überregionales
Foto: Kein & Aber / Pantheon / Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Männersache

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Unsere Damen brauchen an dieser Stelle eigentlich nicht weiterlesen, denn jetzt gibt's "Männerbücher" ;-) Lynn Coady: Abgeschrieben Temporeich und witzig lässt die kanadische Autorin Lynn Coady einen jungen Mann mit seinem alten Freund abrechnen, der sein...

LK-Gemeinschaft

BÜCHERKOMPASS: Nicht nur für junge Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. Kinderbücher für unsere erwachsenen Nutzer? Wir wagen den Test einfach mal. Nils Mohl: Es war einmal Indianerland Edda, die 21-Jährige aus der Videothek, stellt dir nach. Mauser steigt mit Kondor in den Ring. Immer wieder meinst du, diesen Indianer mit der...

Politik

BÜCHERKOMPASS: Politik mal ganz anders

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden diese Werke. In dieser Woche wimet sich der Bücherkompass der "ernsten" Politik mit einem Augenzwinkern. Scherz: Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel Seine Frau regiert unser Land, er macht den Rest: Absolut komplett unglaubliche Einblicke in das...

Überregionales
Spannende Unterhaltung, Magie & Lesespaß sind garantiert.

Autorenlesung "Der siebte Kristall" in Bücherei Neheim, Arnsberg

Am 25. Oktober 2012 um 19:00 Uhr ist Fantasy-Autor Wolfgang Zickler in der Bücherei Neheim in Arnsberg zu Gast und liest aus seinem spannenden Roman „Der siebte Kristall“. Eine brillante Story über Freundschaft und Abenteuer, Mythen und Magie, Gut und Böse und das Leben eines zwölfjährigen Teenagers gelungen erwartet das Publikum. Spannend, fantasievoll und amüsant steht „Der siebte Kristall“ für beste Unterhaltung und kurzweiligen Lese-Spaß. Wolfgang Zickler, Jahrgang 1958, gelernter Kaufmann...

Kultur
Magische Traumwelten bei der Lesung entdecken: Fantasy-Roman "Der siebte Kristall"
3 Bilder

Magie & Spannung pur: Fantasy-Lesung "Der siebte Kristall" in Oer-Erkenschwick

Am 23. August 2012 um 17:00 Uhr entführt der Dortmunder Autor Wolfgang Zickler die Zuhörer in der Stadtbücherei Oer-Erkenschwick am Berliner Platz 14 a mit der Lesung seines Romans „Der siebte Kristall“ in die fantastische Traumwelt der Menschen. Ein unterhaltsames und spannendes Buch über Freundschaft und Abenteuer, Mythen und Magie, Gut und Böse. An diesem besonderen Leseabend wartet ein ganz besonderer (süßer) Leckerbissen auf die Gäste. Mehr wird aber noch nicht verraten… Weitere...