Brauerei

Beiträge zum Thema Brauerei

Wirtschaft
Bierbrand reift in den oberen kleineren Holzfässern im Stollen der Märkischen Spezialitätenbrauerei in Hagen.  | Foto: Nathaniel Stott
2 Bilder

Hochprozentig
Herdecker Wirt Nathaniel Stott macht aus Craft-Bier Bierbrand

Mehrere Hundert Liter Bier musste Nathaniel Stott (52) wegkippen, als im vergangenen Frühjahr alle Kneipen und Restaurants wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben mussten. Das tat dem Wirt des Herdecker Pub „The Shakespeare“ und dem Miteigentümer der Waldstadtbrauerei Iserlohn, für den Bier mehr als nur ein Getränk ist, richtig weh. Als es im Herbst 2020 zur erneuten Schließung kam, suchte er nach einer Lösung: Er produziert nun Bierbrand. Von Vera Demuth Neben bekannten Biermarken wie...

  • Herdecke
  • 22.04.21
LK-Gemeinschaft
 Im Rahmen einer Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Harald Flack, Repräsentant der Krombacher Brauerei, am 14. Juli eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Förderverein LeseZeichen.  | Foto: Krombacher

Für den guten Zweck
Brauereispende für Haspe: Förderverein LeseZeichen freut sich über 2.500 Euro Haspe

In diesem Jahr konnten sich auch die Vertreter des Hasper Fördervereins LeseZeichen freuen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenaktion der Krombacher Brauerei übergab Harald Flack, Außendienstmitarbeiter der Brauerei, dem Förderverein einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro. Damit ist Verein einer von 100 jährlichen Spendenempfängern. Seit 2003 findet die Krombacher Spendenaktion statt, bei der eine Gesamtsumme von 250.000 Euro in 100 Spenden à 2.500 Euro aufgeteilt wird. Die...

  • Hagen
  • 24.07.20
Reisen + Entdecken
Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am kommenden Dienstag, 2. April, in die neue Saison. Museumsleiter Dr. Uwe Beckmann und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger verraten bereits einige Tage vor der Saisoneröffnung, was es alles Neues gibt. Ein neuer Bierbrauer gehört jedenfalls dazu. Darauf ein "Prost!".  | Foto: Sikora
4 Bilder

LWL-Freilichtmuseum startet mit vielen Neuerungen in die Saison 2019 (MIT VIDEO)
Es gibt einen neuen Braumeister, freien Eintritt für Kinder sowie Jugendliche und noch mehr

In der kommenden Woche, am Dienstag, 2. April, startet das LWL-Freilichtmuseum in Hagen in die neue Saison. Die Winterpause wurde genutzt, um viele Neuerungen umzusetzen. Das Wichtigste vorweg: Kinder und Jugendliche kommen ab sofort umsonst in das Museum und ein neuer Brauer bietet das beliebte, leicht verbesserte Bier für 2.30 Euro die Flasche an. Doch, dass ist nicht das Einzige, was sich im LWL-Freilichtmuseum 2019 ändert. Freier Eintritt  "In diesem Jahr haben wir wirklich viele...

  • Hagen
  • 01.04.19
LK-Gemeinschaft
An diesem Wochenende wird in der Brauerei des Freilichtmuseums Bier gebraut. | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Am Wochenende ins Freilichtmuseum

An diesem Wochenende wird in der Brauerei des Freilichtmuseums Bier gebraut. Ganz im Zeichen von "Essen und Trinken" steht auch der Kursus "Wie werde ich Imker?", der am Samstag 16. Juni und am Sonntag, 17. Juni, jeweils um 10 Uhr im Haus Haspe beginnt. Außerdem geht es am Sonntag ab 14 Uhr bei der Sonntagsführung für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren im Mäckingerbachtal um "Essen und Trinken früher". Treffpunkt ist an der Ölmühle.

  • Hagen
  • 15.06.18
Kultur
Zeitung lesen kann man eben überall, auch Meter über den Köpfen der anderen - wie hier bei der Extraschicht an der Jahrhunderthalle Bochum.
52 Bilder

Trotz Regen - Extraschicht ist Event-Kultur vom Feinsten

Die Mischung macht´s - Leichter Dauerregen hielt Zehntausende Kulturtouristen am Samstag nicht davon ab, sich bei den Veranstaltungsorten der Extraschicht 2014 zu tummeln. Denn die "Nachtschicht der offenen Industriekultur" ist nicht vom Outdoor-Programm abhängig, hat in den Zielorten und Anlagen viel zu bieten. Ob Ruhe beim Klavierfestival Ruhr in der Jahrhunderthalle Bochum oder im Malackowturm der Zeche Hannover, Reisende der Extraschicht griffen mit Genuss auf ein vielfältiges Programm...

  • Holzwickede
  • 30.06.14
  • 1
  • 6
Sport
72 Bilder

Die Saison kann beginnen: Eröffnungsfeier der Iserlohn Roosters 2012/2013!

Die Saison kann kommen! Die Jungs sind heiß auf´s Eis! Am Samstagnachmittag fand die alljährliche Saisoneröffnungsfeier der Iserlohn Roosters statt - dieses Mal jedoch auf dem Gelände der Privatbrauerei Iserlohn im Grüner Tal. Trotz des sommerlichen Freibadwetters kamen viele Roostersanhänger um ihr Team kennenzulernen, Autogramme oder das Ein oder Andere Foto mit ihrem Lieblingsspielern zu ergattern. Neben einer Autogrammstunde und der Vorstellung des Teams standen ebenfalls Auftritte von...

  • Iserlohn
  • 19.08.12
  • 1
Kultur

Wieder DEMO für die BRAUEREI

Nach dem großen Erfolg der Demo von letzter Woche geht es weiter. Am Samstag, 20.08.2011 findet auf dem MÄRKISCHEN PLATZ in SCHWELM eine weitere Demo/Kundgebung "Für den Erhalt der Schwelmer Brauerei" statt. Beginn ist um 11.30 Uhr. Es werden auch einige Redner zu euch sprechen. "Wir vom Organisationsteam würden uns über eine überwältigene Teilnahme freuen! Rafft euch auf. Kommt alle mit Kind und Kegel. Wir wollen, dass weiterhin gutes SCHWELMER Bier gebraut wird! Wir wollen, dass die...

  • Schwelm
  • 18.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.